Lübzer SV legt im Meisterduell vor

  • Ach lieber Klauson, ich glaube die beiden Oberligakandidaten müssen dir mal im training zeigen wie gut sie mit dem scharfen Schwert umgehen können! Vorallem das "unerfahren" in deinem Text war ja wohl ne Frechheit, bei unserem Fußballsachverstand!!!(Komm also lieber nicht zum training, sonst bist du danach so depremiert) :rofl:

  • Genau wenn von den Zuschauern oder "Fans" wenigstens Unterstützung zu gunsten eurer Mannschaft kommen würde,wäre das js eine schöne Sache,aber ob man das Spiel gegen Parchim oder Grabow als Beispiel nimmt da waren Hauptsächlich beleidigende Fangesänge gegen Parchim zu hören!Ein bischen mehr Niveau wäre da mal angebracht!Was nichts mit den Spielern zu tun hat,die meiner Ansicht nach fair mit einander umgesprungen sind und es auch in zukunft tun werden!!!!!!!!!!!!!!

  • Genau das habe ich gemeint! Die Spieler waren ja auch gegen uns fair außer die eine Situation mit unserem Torwart die ich nicht beurteilen kann! Aber eure Fans sind manchmal vielleicht wirklich ne nummer zu provokant!

  • :D :lach: :biggrin: Nun kommt Leute, so schlimm ist es nun auch nicht !!!
    Sicher geb ich Euch recht das einiges unter die Gürtellinie geht, aber wenn Ihr ins Stadion geht singt Ihr doch auch oder :?: :?:
    Und das zw. unseren Vereinen ne Revalität besteht ist ja nicht neu und spiegelt sich auch in den Gesängen wieder !!! :razz: :biggrin: =)


    Die Gesänge kommen ja außerdem hauptsächlich von unter 18 jährigen.
    Die werden auch alle noch ruhiger und vernünftiger !!!


    Aber im Groben und ganzen sind sie immer fair. Ärger oder ne Schlägerei haben Sie und werden Sie auch nie anzetteln !!!


    Und zum Schluß - Hand auf`s Herz - wer von uns hat nicht auch schon im Stadion böse Gesänge mitgesungen oder ??

  • Da hast du Recht Lübz! Aber ich hab gehört das eure Fans gegen Grabow ne Schlägerei angefangen haben, weiß aber nicht ob das so stimmt! Aber zum Beispiel einen Ball nicht wieder raus zu geben, wenn dieser ins aus rollt, um auf Zeit zu spielen find ich nicht fair!( Dann den Ball auch noch provokativ durch die Fanreihen zu reichen find ich nicht in Ordnung). Dies wahr im Spiel gegen euch aber der Fall! Aber sonst hast du Recht, sonst hab ich von euren Seiten nichts unsportliches gesehen

  • Hallo an alle,


    ich habe die Beiträge zum Thema „Verbandsliga – Aufsteiger: Lübz oder GVM?“ lange genug verfolgt und möchte jetzt auch mal meine Meinung zu dieser Thematik veröffentlichen.


    Also erstens: Wenn der LSV mit 56 geschossenen Toren zu den beiden torgefährlichsten Mannschaften neben Cambs/ Leezen gehört und mit nur 22 Gegentoren die zweitbeste Abwehr der Liga darstellt, dann steht diese Mannschaft völlig berechtigt dort, wo sie jetzt steht. Dass die Lübzer nicht unbedingt durch Spielstärke und Zauberfußball brillieren, ist der Mannschaft sehr wohl bekannt. Dieses Manko gleicht sie aber durch Engagement, Kampf und die entsprechende Einstellung zum Spiel wieder aus. Wie heißt es immer so schön: Wenn eine Mannschaft ein Spiel äußerst glücklich oder unverdient gewinnt, fragt nachher kein Mensch mehr, wie dieses Ergebnis zustande gekommen ist.


    Zweitens: Ich habe das vermeintliche Spitzenspiel am WE live miterleben dürfen und muss sagen, dass auch der GFC keine entsprechende Leistung gezeigt hat, die dem Namen „Spitzenmannschaft“ gerecht werden würde. Das Spiel war geprägt von Taktik, Nervosität und teilweise Unvermögen. Der GFC hat auch nicht die spielerischen Mittel gehabt oder gefunden, das Spiel für sich zu entscheiden. Ich habe die Mannschaft auch schon in zwei anderen Liga – Spielen gegen Mannschaften, die im unteren Tabellendrittel stehen, als Schiedsrichter gesehen und auch dort hat mich die Mannschaft nicht überzeugen können. Mein Fazit: Es ist egal, welche der beiden Mannschaften aufsteigt, ich wünsche mir natürlich den LSV in der Verbandsliga; sollten sich beide Mannschaften nicht personell verstärken, sehe ich für beide schwarz, in der VL bestehen zu können.


    Drittens: Dieses Spiel wurde nicht durch eine Schwalbe entschieden, sondern durch das völlig unnötige, überharte Einsteigen des GFC – Spielers. Wer im Strafraum so unmotiviert einsteigt, nimmt den Pfiff des Schiedsrichters in Kauf. Sicherlich hat der Stürmer diese „Einladung“ dankend angenommen, aber das war in diesem Spiel nun mal der Pluspunkt, der letztendlich über Sieg oder Remis entschied.


    Viertens eine Bemerkung an Klauson: Eine Rote Karte gegen Herrn Runnwerth im Spiel gegen Lübz wäre mehr als verdient. Und ich sehe das jetzt nicht aus Sicht eines LSV – Mitgliedes, sondern aus der Sicht eines Schiedsrichters. Selbst wenn er provoziert worden wäre und ich betone WENN, dann darf er sich trotzdem nicht zu dieser Tätlichkeit hinreißen lassen. ;)


    Wünsche noch einen schönen Tag und einen Gruß an LÜBZ und an KLAUSON meinen Glückwunsch zum Klassenerhalt. Was wäre die Landesliga West ohne den PFC? :biggrin:

  • Bericht von der Homepage vom GFC


    Aufstieg nicht mehr in eigner Hand
    GFC verliert in Lübz 0:1
    Durch eine 0:1-Niederlage im Spitzenspiel beim Lübzer SV hat der
    Grevesmühlener FC zwar den Aufstieg in die Fußball-Verbandsliga noch nicht
    ganz verspielt, kann dieses Ziel aber am letzten Spieltag aus eigner Kraft
    nicht mehr packen. Das Herzschlagfinale steigt am kommenden Sonntag um 14
    Uhr.
    "Wir konnten die große Chance leider nicht nutzen. Dennoch ist noch nicht
    alles entschieden", blickte Jürgen Rohloff, der Trainer des Grevesmühlener
    FC, nach dem Spiel zum Saisonfinale entgegen. Die Konstellation ist
    angesichts der nur um einen Treffer auseinander liegenden Tordifferenz,
    jetzt zugunsten der Lübzer, am kommenden Sonntag ist klar. Die Kreisstädter
    müssen ihre Heimaufgabe gegen Cambs/Leezen mit einem Sieg meistern und
    gleichzeitig auf die Schützenhilfe des SV Bad Kleinen hoffen, der den Lübzer
    SV besiegen muss. Nur in diesem Fall könnte der GFC die Lübzer auf der
    Ziellinie noch abfangen. Nicht mit dabei sein wird dann Schlussmann Hannes
    Sykora. Der sah gestern in der 85. Minute wegen Handspiels außerhalb des
    Strafraums die rote Karte. Für ihn hütete Abwehrspieler Adam Kawczynski in
    der Schlussphase das Tor der Gäste, die bereits drei Mal gewechselt hatten.
    Nach einem groben Foul eines Kontrahenten musste bereits in der 20. Minute
    Grzegorz Kownacki mit einer Rückenverletzung ausscheiden.
    Einige Hundert Fans, darunter auch knapp 100 aus Grevesmühlen sahen über die
    gesamten 90 Minuten eine verteiltes Spiel, in dem sich beide Seite
    neutralisierten. So gab es hüben wie drüben auch kaum nennenswerte Chancen.
    Auf Seiten der Gäste hatten Thomas Kacprzyk und Steve Krökel zwei
    Möglichkeiten, konnten sie aber ebenso wie die Gastgeber ihre beiden guten
    Torchancen verwerten. Die Entscheidung fiel dann nach einer Stunde. Nach
    einem schnell ausgeführten Freistoß brachte Piotr Kaczynski seinen Gegner im
    Strafraum zu Fall. Der Schiedsrichter entschied ohne zu Zögern auf Elfmeter.
    Ronny Scharf trat an. GFC-Torhüter Hannes Sykora war zwar noch am Ball dran,
    konnte dem Leder aber keine entscheidende Richtungsänderung geben. Bei
    diesem goldenen Tor blieb es bis zum Abpfiff. Danach kannte der Jubel bei
    den Fans des neuen Tabellenführers keine Grenzen. Der FC Anker Wismar II
    feierte im letzten Heimspiel der Saison einen 4:2-Erfolg gegen den SV
    Pastow. Am Tabellenende hat derweil der Brüsewitzer SV seine letzte Chance
    auf den Klassenerhalt verspielt und muss nach der 0:3-Heimniederlage den Weg
    in die Bezirksliga antreten.

  • Hey Referee 78, herlich willkommen im Forum, hoffe wir können zukünftig die eine oder andere Schiri-Weisheit bekommen.
    Zu miener bemerkung, hatte ich mit Lübz schon geklärt, dass man sic da manchmal auf den Arm nimmt. War halt ein highlight im Derby, wovon sonst lebt ein solches Spiel als von heißblütigen blutunterlaufenen "Hasskappen" ........ :razz:
    Auerdem lieber referee solltest du mich langsam auch einschätzen können und wissen wie diese dinge stehen.
    Bis zum nächsten Spiel

  • Hallo Lübz,sicherlich hast du recht mit dem was du sagst und es ist auch gut das es die Rivalität zwischen Lübz und Parchim gibt ansonsten würde es ja auch so recht kein Spass machen und das gewisse etwas würde fehlen...Es ist halt nur nervig,wenn man nach Lübz fährt,egal zu welchen Spiel,man immer dieselben niveaulosen Fangesänge gegen Parchim hört!!!!Aber das gehört wohl dazu und ist immernoch besser als Gewalt wie du schon richtig sagst...

  • Zitat

    Original von Manni Jr.
    Ja Klauson da hast du voll und ganz recht auch wenn das nicht oft vorkommt! Aber da in der Verbandsliga vielleicht die Schiries auch ein bißchen besser sind werden es die Lübzer dort sehr schwer haben mit ihren zum Teil grob unsportlichem Verhalten die Klasse zu halten :rofl:


    Der Herr Bengsch ist Verbandsligaschiedsrichter :ja:


    Mfg Schieri

  • Wie die Schiedsrichter heissen ist doch egal,es sind doch alles nur Menschen und machen die Fehler ja nicht mit absicht,genau wie die Spieler,das Problem ist halt nur wie manche Schiedsrichter(nur manche!!!!!!!!!!!!!!)auftreten das istmanchmal an arroganz garnicht zu überbieten...

  • Mann Mann Mann, wenn man das hier liest. wird einem ja fast schlecht. Diskussion um Elfmeter, Scwalbe...Lübz hat 1:0 gewonnen...fertig aus basta. hat den GFC zum zweiten Mal geschlagen und wird auh den FC Bad Kleinen meistern. Lübz wird mit nur einer Niederlage (gegen uns hihi) aufsteigen und das mehr als verdient. Selbst eine kurze Schwächephase nach der Winterpause konnte der GFC nicht ausnutzen. ich jedenfalls freue mich für Lübz...naja obwohl mir die Duelle mit Manu und "Vati" fehlen werden. Und zu den "Fans" in Lübz...in anderen Stadien sind es Erwachsene leute, die pausenlos den Gegner regelrecht beleidigen. Meine "freunde" auf der Grabower Tribune wissen, was ich meine.
    @ Lübz: Das mit Schwalbe hin oder her kann ich nachvollziehen. Die schiries taruen sich doch bei uns kaum zu pfeiffen, da muss schon fast Dein zietierter "Beinbruch" her, um sich nicht mehr rechtfertigen zu müssen. Letzte Woche beim GFC hätten wir auch einen Elfer bekommen müssen, aber der Pfiff blieb aus. Also nicht solche Sprüche hier mit "ein Elfmeter entscheidet den Aufstieg". Letzendlich wird am Ende abgerechnet und da wird der Lübzer SV gan oben stehen. Aus der Welt seid Ihr ja für mich nicht, da es ja VL-Duelle in Rostock und Umgebung gibt. Wenn wir dann nicht selber spielen, bin ich dabei.
    Achso, Lübz, bestell mal matze Kisch einen schönen Gruß von mir, das er nicht treffen soll. Die Dinger machst Du dann eben rein, wegen der Torschützenkrone :razz:


    Und natürlich schönen Gruß an klauson, du alter schlaWIENer. Freue mich schon aufs nächste Jahr.


    Also Glückwünsch an Lübz zum verdienten Aufstieg und Glückwunsch an den PFC zum Klassenerhalt (hätte ich nicht mehr für möglich gehalten)
    Bis die Tage....

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Zitat

    Original von jepro


    auch von mir ein herzliches willkommen an den schiri aus kreien :wink:


    Hallo Jepro,


    danke auch an Schwerin für die solide Leistung gegen Brüsewitz ! So sind die besseren Derbys auch weiterhin gesichert.