Fortuna Bernitt

  • keine ahnung.
    ist ein kleinfeld turnier wo so illustre mannschaften wie Bennessel Neuendorf oder Güllebomber Güschow angetreten sind.
    :rofl:
    so was in der art wird da morgen auflaufen. also vornehmlich freizeitmannschaften mit einigen "profis" in den reihen.

  • Wer den morgigen Herrentag nicht fussballfrei verbringen möchte, ist herzlich zum Kreispokalfinale zwischen der TSG Neubukow II und des SV Klein Belitz nach Satow eingeladen. Anstoß ist 10 Uhr


    Die TSG Neubukow ist der Tietelverteidiger des Kreispokal Bad Doberan


    1 Euro Eintritt, ermäßigt die Hälfte
    für Speis und Trank sorgt der Platzherr

  • Bernitt - Reinshagen 0:2


    Leider haben wir mal wieder keinen dreier einfahren können. Denke mal der sieg geht in ordnung, weil reinshagen seine chanchen genutzt hat.

  • Bernitt – Reinshagen



    0:2




    Mit einer 0:2 Niederlage endete das letzte Heimspiel der Saison für die Bernitter. Dabei neutralisierten sich beide Teams weitgehend. Aufgrund der stabilen Leistung der beiden Abwehrreihen spielte sich das Geschehen vornehmlich zwischen den beiden Strafräumen ab. Bernitts erste Gelegenheit hatte Christian Dunskus. Nach Josupeits Flanke köpfte er über das Tor. In der 14. Minute dann eine gute Gelegenheit für Reinshagen als sich Bernitts Schlussmann zu weit vor dem Gehäuse befand. Doch der Heber verfehlte das Gehäuse. Nach einer halben Stunde hätten die Bernitter dann in Führung gehen müssen. Dietterle spielte auf Dunskus der den freien Fiedrich bediente. Der geriet allerdings bei seinem Schuss in Rückenlage und konnte den Ball in aussichtsreicher Position nicht im Tor unterbringen.
    Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause.
    In der 2. Halbzeit dann ein ähnliches Bild. Jedoch konnten sich die Gäste leichte Vorteile im Mittelfeld erarbeiten. Nach einem abgefangenen Bernitter Angriff konterten die Reinshägener schnell über die rechte Angriffsseite und letztlich war es Tingelhoff der seinen Gegenspielern enteilte und in der 66. Minute das 0:1 erzielte. In der 74. Minute fiel dann die Endscheidung. Nach einem Freistoss war niemand bei dem Freistehenden Langkan der per Kopf zum 0:2 traf. In der letzten Viertelstunde passierte nicht mehr viel. Bernitt versuchte noch zum Anschlusstreffer zu kommen doch lief man sich immer wieder in der gegnerischen Abwehrreihe fest.
    Bei zwei gleichwertigen Mannschaften entschied die bessere Ausnutzung der Chancen über den Sieg.


    Aufstellung:


    Springborn, Möller, Neumann, Niederstraßer, Chr. Wendorf (70. M. Wendorf), Josupeit
    (80. Herrmann), Bergunde, Fiedrich, Dietterle, Heitmann (70. Schmunzler), Dunskus


    Gelb: Diddi


    Schiri: Thomas Gradt (Rerik), nach meinem Dafürhalten gute Leistung des Schiedsrichters

  • naja, war ok. das problem sind immer die langen wartezeiten. da ist man gerade warm geworden und muss dann schon wieder aufhören. aber ansonsten ist es schon sehr spassig.
    und das du spass hattest kann ich mir denken bei der truppe die ihr aufgefahren habt. außerdem haben eure fans ech ja bestimmt gut unterstützt :rofl:. wir haben uns ein bischen dusselig angestellt. nur gegen rühn war es ein wirklich gutes spiel.

  • Klein Belitz II – Fortuna Bernitt


    1:3


    Zum letzten Saisonspiel reisten die Bernitter nach Belitz. Bei schweißtreibenden äußeren Bedingungen hatten die Bernitter zunächst mehr vom Spiel. Nach Heitmanns Flanke in der 5. Minute scheiterte Christian Dunskus per Kopf an Belitz Schlussmann Zimmermann. Kurz darauf hatte Josupeit nach Bergundes Pass die Möglichkeit zur Führung doch verfehlte er das Tor. In der 26. Minute dann die Überraschende Führung für die Gastgeber. Nach einer Unachtsamkeit von Niederstraßer konnte Noack unbedrängt auf den freistehenden Holger Bohnsack passen. Dieser hatte keine Probleme die Führung zu erzielen. In der Folgezeit waren die Belitzer das bessere Team ohne dass dabei jedoch zählbares zustande kam. Kurz vor der Halbzeit dann der unerwartete Ausgleich für Bernitt. Nach Heitmanns flanke war es Andreas Dietterle der am langen Pfosten unbedrängt den Ausgleich markierte.
    In der 2. Halbzeit waren die Bernitter das bessere Team und gingen durch Christian Dunskus in der 56. Minute in Führung. Nach einem geschickten Einwurf Heitmanns passte Dietterle unbedrängt auf Dunskus der den Ball nur noch ins lehre Tor schieben musste. Die Belitzer hatte kaum noch gefährlich Aktionen und überließen den Bernittern das Spielgeschehen. Nach Bergundes Pass war Josupeit schneller als der Belitzer Torwart am Ball. Doch wurde er durch ein Foul des zu spät kommenden Torwartes am Torabschluss gehindert. Der fällige Elfmeterpfiff blieb jedoch aus. Die Endscheidung sollte dann in der 80. Minute fallen. Nach Josupeits Vorarbeit war es erneut Christian Dunskus der das1:3 erzielte. Kurz danach hätte Josupeit das 1:4 erzielen müssen als er alleine vor dem Belitzer Schlussmann zu überhastet den Torabschluss suchte.
    Am Ende bleibt ein verdienter Sieg der Bernitter die damit die Saison auf dem 6. Tabellenrang beendeten.
    Für die Bernitter machte Sebastian Last sein letztes Spiel. Er wechselt zur neuen Saison nach Neukloster. Wir wünschen ihm auf diesem Wege alles Gute und viel Spaß in Neukloster :ja:. Ich besonders werde ihn auf meiner linken Seite vermissen :cry:.


    Aufstellung:
    Springborn, Möller, Neumann, Niederstraßer, Chr. Wendorf, Last (63. M. Wendorf), Bergunde, Dunskus, Dietterle (78. Herrmann), Heitmann (80. Schmunzler), Josupeit


    Schiedsrichter: Schulz (Reinshagen), ach ich hab keinen Bock was zu schreiben…….

  • moinsen,wollte ich hiermit noch einmal für die 1,5Jahre bei euch bedanken :top: und das ich von euch akzeptiert wurde wie ich bin. hat spass gemacht bei euch und ich hoffe das wir uns mal wieder sehen.
    ich wünsche euch viel erfolg für die nächste saison.
    und hoffe das ihr nich sauer seit auf mich da ich den verein gewechselt habe.


    Euer Stumpi


    P.S. so jens jetz kannst du links im mittelfeld spielen :wink:

  • Freunde des Sports


    Ich würde vorschlagen, das wir uns im Juli einen Termin aussuchen um ein kleines Treffen zu organisieren! Bei uns sollte das kein Problem sein, nur müssten sich alle die Interesse haben zu einem Termin äußern! Vielleicht können wir ja ein Blitzturnier spielen und danach schön zusammen grillen! Also, wer Lust und Laune hat gleich melden!


    Ich denke mal Pepelow, Neubukow und Heiligenhagen wären dabei oder??? Und wir natürlich!!! Und Satow?? Oder Bernitt??

  • Zitat

    Original von Stumpi
    moinsen,wollte ich hiermit noch einmal für die 1,5Jahre bei euch bedanken :top: und das ich von euch akzeptiert wurde wie ich bin. hat spass gemacht bei euch und ich hoffe das wir uns mal wieder sehen.
    ich wünsche euch viel erfolg für die nächste saison.
    und hoffe das ihr nich sauer seit auf mich da ich den verein gewechselt habe.


    Euer Stumpi


    P.S. so jens jetz kannst du links im mittelfeld spielen :wink:


    Stumpi


    Wünsche dir viel glück und erfolg in neukloster. Uns fehlt zwar wieder ein guter spieler, aber denn macht jens dat halt.
    Denke mal wir werden uns noch öfter übern weg laufen. Weisst ja die welt is klein und ich bin überall!!! :lach: =) :lach:

  • Saisonbilanz 2006/07


    Die Saison in der Kreisklasse beendeten die Bernitter auf einem 6. Platz. Dabei war es vor allem die gute Hinrunde die den Grundstein für die Platzierung legte. Mit 19 Punkten und 31:25 Toren in der Hinrunde gegenüber 12 Punkten und 23:20 Toren in der Rückrunde ist hier ein deutlicher Leistungsabfall zu erkennen. Die Gründe hierfür liegen mit Sicherheit in den Abgängen in der Winterpause und im Verlauf der Rückrunde sowie den Verletzungen wichtiger Spieler. Mit 20 Toren erfolgreichster Torschütze bei den Bernittern ist Christian Dunskus. Zusammen mit dem überragenden Marcus Wendorf (12 Tore, 6 Vorlagen) im Mittelfeld erzielten die beiden mehr als die Hälfte aller Tore. Besonders nach Standardsituationen waren die Bernitter gefährlich. 19 Tore wurden direkt oder indirekt als Folge eines Standards erzielt. Die Hauptprobleme in dieser Saison lagen in der zum Teil erschreckend schwachen Chancenauswertung und der zu unkonstanten Spielweise. So hatten die Bernitter besonders gegen kampfstarke Mannschaften große Probleme. Hier fehlte es an der nötigen Konsequenz um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
    Alles in allem kann man diese Saison jedoch als durchaus positiv betrachten.
    In der neuen Spielzeit gilt es die Abgänge durch Bernitter Eigengewächse zu kompensieren und vor allem die Konstanz in den Spielen zu manifestieren um sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren.


    meisten Tore:
    Christian Dunskus 20; Marcus Wendorf 13 und Manuel Schippmann 8


    meiste Einsätze von 21 Spielen:
    Christian Wendorf 21, Marcus Wendorf und Mario Heitmann jeweils 20

    Höchster Sieg:

    6:0 gegen Jürgenshagen II


    Höchste Niederlage:
    0:4 gegen Mulsow II


    Abgänge: Sebastian Last (Blau Weiß Neukloster)
    Rene Richter (?)
    Manuel Schippmann (?)
    Swen Ritter (?)
    Steffen Schawaller (zur Winterpause nach Warin)


    Zugänge: Erik Hayden (eigene Jugend)
    Marcus Fiedrich (eigene Jugend)
    Steffen Cerncic (eigene Jugend)
    Carlo Schuldt (eigene Jugend)
    Christian Bergunde (zur Winterpause, Vereinslos)
    Henry Möller (zur Winterpause , Vereinslos)


  • Du hast dich bestimmt verschrieben oder? Christian Wndorf hat 21 Einsätze nach deiner Statistik...Aber Fehler passieren ja auch den besten Statistikern....Ist ja auch nicht gerade einfach bei so vielen Zahlen und Daten den Überblick zu behalten.... :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:

  • Sooooooooooooo nach dem Pokalschock 8O sind hier mal die angestrebten Testspiele:


    Trainingsauftakt ist Freitag der 13.07. um 18.00 Uhr


    Sonnabend der 14.07. um 15.00 Uhr
    Fortuna Bernitt - PSV Rostock IV


    Sonntag der 22.07. um 14.00 Uhr
    Fortuna Bernitt - SSV Satow I


    Sonntag der 29.07. um 14.00 Uhr
    Fortuna Bernitt - Grün-Weiß Jürgenshagen I


    Sonnabend der 04.08.


    Fussballsommernacht in Bernitt
    Fortuna Bernitt
    Grün-Weiß Jürgenshagen
    FSV Rühn
    PSV Rostock
    SSV Satow


    Ich denke ein gutes Vorbereitungsprogramm.