Fanszene Berlin

  • Liebe Fans, des runden Leders.


    Ein wichtiges Anliegen erscheint mir hier ganz wichtig zu bekunden, die Fanszene im Raum Berlin/Brandenburg, lässt sehr zu wünschen übrig. Daher habe ich mir selbst und noch einige Andere, ein Herz gefasst und gesagt, so darf es nicht weiter gehen! In jeder unteren Liga scheint es von Mal zu Mal schlimmer zu werden. Fangruppierungen wie sie etwa bei Hertha BSC oder Union Berlin auftauchen eistieren dort nicht. Ich möchte hier nicht damit andeuten, das jeder Verein ein Fanaufkommen von 20.000 Z. besitzen soll, doch allein 200 bis 300 Fans machen das Ansehen in den unteren Ligen, doch sehr interessant und trägt dazu bei, das viele Vereine dadurch weiter am Leben bleiben, gerade durch ihre Fans.


    Sollte irgendjemand ein Verein haben, der noch akustische und optische Unterstützung benötigt, so meldet euch in diesem Forum!


    Mit sportlichen Grüßen


    RWDH :schal1: :support: :schal4:

  • Am Wochende kannst Stahl Brandenburg unterstützen.
    Da gehts zum Derby nach Süd.Wenn du lust hast???
    4.Juni 15.00 Uhr
    Süd gegen Stahl
    Wenn du weist wo sich der Süd Platz befindet.
    Hinspiel bei Stahl waren ca.1.500Zuschauer.
    Vielleicht kanns noch welche mitbringen.
    BRANDENBURG ausser Süd


    EINMAL STAHL-FAN IMMER STAHL-FAN

  • Ich denke mal, es gibt genug Teams in Berlin-Brandenburg die Unterstützung nötiger hätten als Stahl! Und das Letzte was wir brauchen, sind "eingekaufte" Fans, die keinerlei Bindung zum Verein haben...

  • Nicht nur mir ist es aufgefallen, dass dieser Aufruf extrem wichtig ist, sondern auch außenstehende sehen es:


    Zitat

    Original von Der Guido aus Pasewalk
    Ich glaube, in Berlin ist es notwendig, solch einen Aufruf zu starten. Denn, was ich da so lese........ na ja. Die Zuschauerzahlen selbst in der Verbandsliga unter aller Sau! Das haben wir hier in der Kreisliga. Hängt aber von vielen Faktoren ab und man kann es nicht miteinander vergleichen, ist schon klar. Aber ein Stadtteil, wie zum Beispiel Hellersdorf ist so groß, wie eine Großstadt in M-V. Von daher muß es doch im Bereich des möglichen sein, sich mit einem eigenen Club zu identifizieren und dementsprechend auch mitzumachen.


    Komisch.


    Also auch die Mecklenburger sprechen das auch mal offen an, nochmals danke an Guido aus Pasewalk.


    Man sieht also das es fast schon lächerlich ist, das wir keine Fanszenen hinbekommen, obwohl allein Köpenick über 200.000 Menschen umfasst. Bis zur nächsten Saison sind es noch ein paar Monate, jedoch muss jetzt was getan werden.


    sportliche Grüße


    RWDH

  • Zitat

    Original von RWDH


    RWDH


    Wenn ich mich hier in Tempelhof z.B. umsehe, gibt es da 1 Verbandsligisten, 2 Landesligsten und einen Bezirksligisten. Dazu kommt 2 U-Bahnstationen weiter der nächste Verbandsligist.


    Welche Stadt in M-V hat auf einen so dichten Umkreis so viele höherklassige Vereine?


    Zudem geht jeder doch zu dem Verein, der ihm sympatisch ist. Auch in M-V wird es Leute geben, die eher zum 2. oder 3. Verein am Ort gehen.


    Außerdem musst du bedenken, dass in einigen Städten außer Fussball nicht viel los ist und man da seine Stadt vertreten kann.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Erst einmal die Entschuldigung an Guido aus Pasewalk, ich hatte da scheinbar nur M-V gelesen und habe gedacht, das du auch aus der Region kommst. Ich hoffe du entschuldigst mein Fehlverständnis.


    Einer seits ist es richtig, das jeder einen Verein hat, der ihm sympathisch ist, das soll auch so bleiben. Es wäre ja auch absurd, zu einem Verein zu gehen, den man aber ohnehin nicht für sympatisch hält. Was ich zurzeit jedoch nicht verstehe, wir haben ca. 1.000.000 Fussballfans, die jedoch nicht alle auf die verschiedenen Vereine zugeschnitten sind, weil sie meist nicht allein zu einem Spiel gehen möchten und dort auch niemanden kennen. Wenn du z.B. einen Verein hast, der zu dir passt, ihn unterstützt und darauf hoffst, das dein Verein endlich Anerkennung erhält, so würdest du das jedoch nicht allein tun wollen, oder? Daher habe ich mit einem Freund ein neues eigenes Projekt in die Welt gesetzt, das helfen soll, einigen Vereinen kräftig unter die Arme zu greifen. Wir helfen potenzielen Vereinsfans in organisatorischen- und optischen Dingen. Jedoch müssen sich die Leute bei uns melden. Wer davon gebrauch machen möchte oder weitere Informationen einholen möchte, der kann sich bei uns melden (stefanfielow1892@yahoo.de) oder hier in diesem Forum.
    Außerdem suchen wir noch Helfer, die noch einige Erfahrungen haben oder die jegliche Ideen haben, der möge sich ebenfalls melden!


    Ich möchte hiermit erklären, das diese Hilfe Vereinen bestimmt ist und uns nicht finanziell in weitere Höhen tragen soll!!!


    Hoffen auf Antworten!


    RWDH


    Sagt ja, zum Projekt "Fanszne Berlin" :ja:

  • Ich muss scheinbar endlich mal ein bisschen werben, obwohl es ja meist nicht so mein Ding ist über das Internet Leute für das neue Projekt "Fanszene Berlin" zu werben. Doch meist bleibt mir nichts übrig, schließlich soll dieses Projekt ein Erfolg für den Fussball in Berlin werden.


    Der Aufruf:


    Liebe Fans des deutschen Fussballs,
    Zurzeit existiert ein neues Projekt, das ausschließlich für untere Vereine (z.B. Landesliga, Bezirksliga, Kreisklasse etc.) aufgebaut wurde. Zurzeit sind zwei Vereine darauf aufmerksam geworden und nutzen dieses Projekt für sich selbst. Was hat es mit diesem Projekt auf sich? Das Ziel ist es Verein und Fans näher zu einander zu bringen. Außerdem wollen wir jedem Fan oder Besucher die Chance zu geben, mit anderen Fans aus Berlin zu kommunizieren. Wir helfen jedem Verein auf optischer und organisatorischer Basis (bezogen auf eine Fanszene im Verein). Wir suchen immer noch einige Helfer für dieses Projekt, die sich gerne damit beschäftigen würden, jedem Verein aus Berlin seine Unterstützung anzubieten. Sponsoren werden auch gesucht, auch jede finanzielle Unterstützung würde uns weiter helfen (auch wenn es nur ein weißes Bettlacken ist). Natürlich soll dieses Projekt irgendwann ausbaufähig sein, damit wir diese Unterstützung auch in Brandenburg und MV anbieten können.


    Bitte weiterleiten an eure Freunde, Bekannte oder irgendwelchen Fussballfans.


    Melden könnt ihr euch in diesem Forum!


    Help, we need somebody help!!! =)


    RWDH :!:

  • Ich habe fast den Eindruck, du meinst das wirklich ernst :lach: :lach: :lach:


    Die Zielsetzung ist jedenfall schon mal knallhart und in der Deutlichkeit auch selten


    Zitat

    Original von RWDH
    Das Ziel ist es Verein und Fans näher zu einander zu bringen.


    :freude: :freude: :freude:

  • Natürlich ist es mir ernst, denn was braucht Heutzutage, denn ein kleiner Verein? Fans! Deswegen gibt es dieses Projekt. Auf der neuen Internetseite kann man alles nachlesen, was man von uns wissen muss! Ich hoffe das ihr euch ein klares Bild machen könnt und uns in absehbarer Zeit helfen wollt!


    Alle gemeinsam für jeden Verein!


    RWDH
    :schal1: :schal2: :schal4: :schal3: :schal5: :schal: