ZitatOriginal von Jens
>>Habt Ihr eigentlich noch unsere alte LCD-Anzeigetafel?
Unsere alte ist das! :smile:
ZitatOriginal von Jens
>>Habt Ihr eigentlich noch unsere alte LCD-Anzeigetafel?
Unsere alte ist das! :smile:
Nach meinem Erkenntnisstand hing die Tafel vor Union bei uns in Schönberg.
ZitatOriginal von Stiedi
![]()
![]()
Ey
Du hast von einem Bier gesprochen
:biggrin:
kann ich mich gar nicht dran erinnern
:biggrin:
ZitatOriginal von Jens
Nach meinem Erkenntnisstand hing die Tafel vor Union bei uns in Schönberg.
Achso, davon ich nix weiß :embarrased:
Kann bloß sagen, dass wir die Tafel damals aus Berlin von den Unionern bekommen haben. Über ihre vorherigen Stationen weiß ich nichts
So'n Mist. Da freut man sich auf's 18. Heimspiel (neben dem "Auswärtsspiel" in H***e) und dann kommt Stendal in den norden. Dann hoffe mir eben auf ein Landespokalhalbfinale Stendal vs. FCM.
auch wenn die Volksstimme es schon heraus posaunt hat, es ist definitiv noch nicht entschieden, wer in den Süden kommt und ob es überhaupt einen Aufsteiger aus der Verbandsliga Sachsen-Anhalt in den Norden gibt ...
... und so lange noch nicht feststeht, wer aus der Regionalliga runter kommt inkl. Lizenzerteilung für RW Erfurt, gibt es auch noch keine Entscheidung zu Stendal, sollte nämlich die Südstaffel 17 Teams beinhalten und die Nord 19 (mit Stendal, Hertha [A], Neuruppin oder Babelsberg) kommt Stendal in den Süden ...
Also erstmal abwarten ...
ZitatOriginal von Magdeburger
So'n Mist. Da freut man sich auf's 18. Heimspiel (neben dem "Auswärtsspiel" in H***e) und dann kommt Stendal in den norden.Dann hoffe mir eben auf ein Landespokalhalbfinale Stendal vs. FCM.
Das wäre wirklich mal wieer ne tolle Sache. Und diesmal ziehen wir in den DFB-Pokal ein
Aber stimmt schon. Nen Pflichtspiel gegen euch, wäre mal wieder super.
ZitatAlles anzeigenOriginal von maximus
auch wenn die Volksstimme es schon heraus posaunt hat, es ist definitiv noch nicht entschieden, wer in den Süden kommt und ob es überhaupt einen Aufsteiger aus der Verbandsliga Sachsen-Anhalt in den Norden gibt ...
... und so lange noch nicht feststeht, wer aus der Regionalliga runter kommt inkl. Lizenzerteilung für RW Erfurt, gibt es auch noch keine Entscheidung zu Stendal, sollte nämlich die Südstaffel 17 Teams beinhalten und die Nord 19 (mit Stendal, Hertha [A], Neuruppin oder Babelsberg) kommt Stendal in den Süden ...
Also erstmal abwarten ...
Woher beziehst du deine Informationen? In dem Artikel(siehe oben) ist doch aufgeschlüsselt, mit wievielen Mannschaften die jeweiligen Ligen spielen würden. Und wenn es unserem Verein so mitgeteilt wurde, ist es SICHER, dass wir im Norden spielen. Wozu so ein Treffen veranstalten, wenn am Ende doch noch nichts sicher feststeht?
He Stiedi,vielleicht kommt ihr ja nächstes Jahr wieder nach Wolfen
:oops: Tschuldigung,war nur Spass
ZitatOriginal von Ruppi94
He Stiedi,vielleicht kommt ihr ja nächstes Jahr wieder nach Wolfen![]()
![]()
:oops: Tschuldigung,war nur Spass
![]()
können wir doch auch so. Haste denn schon vergessen. Wenn wir aufsteigen, komm ich in der nächsten Saison mal bei euch vorbei
is versprochen
ich weiß doch,ich dachte ja nur ihr wollt lieber bei uns nächstes Jahr nochma spielen,das ihr vielleicht ma gewinnt oder so :wink:
Aber die Südstaffel wäre besser,kommt ihr öfter in unsere Nähe
ZitatOriginal von Stiedi
Woher beziehst du deine Informationen? In dem Artikel(siehe oben) ist doch aufgeschlüsselt, mit wievielen Mannschaften die jeweiligen Ligen spielen würden. Und wenn es unserem Verein so mitgeteilt wurde, ist es SICHER, dass wir im Norden spielen. Wozu so ein Treffen veranstalten, wenn am Ende doch noch nichts sicher feststeht?
Das Treffen ist das eine, aber verbindliche Absprachen sind etwas anderes!
Außerdem gab es innerhalb des NOFV im Juni 2003 einen Beschluss, dass die drei Bundesländer (Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen) eine Staffel bilden und aus diesem Grund damals Cottbus in den Norden musste und dieser Beschluss ist rechtskräftig und noch nicht aufgehoben!
Bei weiteren Fragen kannst du dich auch den Pressesprecher des NOVF (michael.flottron@nofv-online.de) wenden, der antwortet meistens umgehend!
Aber warten wir mal ab, ihr müsst eh Erstmal erster werden! Dafür viel Glück!
Na ja gut. Wir werden sehen. Im Endeffekt ist es so, wie du gesagt hast. Ersteinmal müssen wir den Staffelsieg perfekt machen, um darüber diskutieren zu können, wo wir denn eingeordnet werden. Danke für die Glückwünsche!!!
Am Samstag meinten einige Cottbus Leute im Gespräch mit Leuten aus unserem Verein, das Cottbus (A) damal ungern aus der Süd raus ist, weil sie gefürchtet haben, das der Norden soviel schwächer ist. Mittlerweile, Abstiege Babelsberg, Union und Aufrüsten Tebe, Yesilyurt ... , sehen sie beide Staffeln als gleichwertig an und würden auch wegen der kurzen Berlin-Fahrten ungern erneut die Staffel wechseln. Bei großem Ungleichgewicht der Teilnehmerzahlen würden sie aber wegen ihrer geografischen Südlage wohl müssen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von maximus
Das Treffen ist das eine, aber verbindliche Absprachen sind etwas anderes!
Außerdem gab es innerhalb des NOFV im Juni 2003 einen Beschluss, dass die drei Bundesländer (Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen) eine Staffel bilden und aus diesem Grund damals Cottbus in den Norden musste und dieser Beschluss ist rechtskräftig und noch nicht aufgehoben!
Bei weiteren Fragen kannst du dich auch den Pressesprecher des NOVF (michael.flottron@nofv-online.de) wenden, der antwortet meistens umgehend!
Aber warten wir mal ab, ihr müsst eh Erstmal erster werden! Dafür viel Glück!
Anders als Süd-Staffelleiter Georg, der auf meine E-Mail von vor 3 Wochen bis heute noch nicht geantwortet hat.
Ich denke endgültig wird es erst werden, wenn die Absteiger aus der Regionalliga feststehen. Und das wird wohl noch 3 Wochen dauern.
Dann lasst uns abwarten, bis die Regionalligaab- und Verbandsligaaufsteiger feststehen und dann dürfte die Angelegenheit endlich mit 100%iger Sicherheit geklärt werden
[Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/ablage/stendalnordsued.jpg]
Interessante Ausschlüsselung. :respekt:
Ja, gut gemacht.
Mir persönlich isses mittlerweile egal wo wir landen... beide Ligen haben ihre Vor- und Nachteile. Aber nach 1997 mal wieder zu Union zu müssen, ist auch schon was feines. Allein dieses Gefühl das "mein" Verein bei Union spielt, die man noch vor vielen Jahren so weit oben gesehen hat im DFB Pokalfinale, UEFA Pokal und oberen Mittelfeld der zweiten Liga, ist schon sehr cool. Dazu noch der BFC, TeBe, Babelsberg... alles interessante Mannschaften genau wie der Norden mit Wismar. Ich freu mich drauf wenn wir es denn packen sollten!
Das einzige was man Stendal "zugesichert" haben könnte ist, das sie im Falle der Möglichkeit wieder mit Cottbus wechseln dürfen (und Cottbus dem im Vorfeld bereits zugestimmt hat.)
In den Fällen, wo dadurch aber zwei Mannschaften in der Nord mehr wären, wäre diese Option trotzdem nicht gegeben (es könnte natürlich auch der FCM mitwechseln, aber der will ja nicht mehr ).
Persönlich halte ich eine feste Anbindung nach Bundesländern (also den Landesverbänden) für besser, da so die Herkunft der Aufsteiger von Anfang an entscheiden würde wo ein Verein herkommt. Andererseits wären die Fahrkostenunterschiede für das (aus Südsicht) "abgelegene" Stendal wohl zu groß.