Vor 407 (2 Zuschauer mehr als gegen Ludwigsfelde, d.h. wir steigern uns ) gewann der MSV Neuruppin gegen die Amateure von Energie Cottbus auf Grund einer starken zweiten Halbzeit verdient mit 3:1. Die Cottbuser waren in der ersten Halbzeit klar besser, immer schneller am Mann und Ball. Das Neuruppiner Spiel war dagegen von vielen Fehlpässen und Unkonzentriertheiten geprägt. So erzielte Toni Lempke das 0:1. So ein richtiges Kullertor, wo unser Torwart den Ball garnicht sieht
. Naja, aber zum Glück hat ein Spiel immer noch zwei Halbzeiten.
In den zweiten 45 Minuten dann spielte nur noch der MSV, Cottbus kam nur noch einmal vor das Neuruppiner Tor. Martin Weller schoss das 1:1 in der 48. Minute. Der MSV "powerte" weiter nach vorne. Nach einer Flanke, die der Torwart von Energie nicht fangen konnte, markierte Krystian Prymula das 2:1 durch einen Schuss auf das leere Tor der Gäste. Nun wurde die Stimmung der Fans auch wieder gelöster. In der Schlussphase als Cottbus alles nach Vorne warf, markierte Salvatore Rogoli noch das 3:1 durch einen schön herausgespielten Angriff.
Auf der anschliessenden Pressekonferenz sprach MSV-Coach Schreier von der besten Halbzeit (2. Halbzeit), die Neuruppin in dieser Saison spielte. Enttäuscht zeigte sich Schreier von den Fans, die nach einem Gegentor,"alles scheisse finden und nur rumnörgeln" (recht hat er). "Gerade da brauch die Mannschaft mehr Unterstützung", ergänzte er. So und nun gehts am Mittwoch nach Berlin zu Tebe.
Tore: 0:1 Toni Lempke (25.); 1:1 Martin Weller (48.); 2:1 Krystian Prymula (66.); 3:1 Salvatore Rogoli (85.)
Schiedsrichter: Bastian Dankert (Brüsewitz)
Zuschauer: 407