Das Spiel ist ja von der Osloer Straße in den Jahnsportpark verlegt worden....
Spielen die da etwa im großen Stadion oder auf einem der unzähligen Nebenplätze?
Das Spiel ist ja von der Osloer Straße in den Jahnsportpark verlegt worden....
Spielen die da etwa im großen Stadion oder auf einem der unzähligen Nebenplätze?
ZitatOriginal von Borussentom
Hier mal meine Planung:
05.08 Do. Stammtisch, Oranke Orange
07.08 Sa FC Eilenburg - FSV Zwickau
Babelshopper: Spätestens beim ersten Posting müßte Du bemerkt haben, daß ich das nicht witzig fand - daher fand ich Dein zweites Posting dazu mehr als unangebracht.
Ansonsten muß ich Dir beim nächsten Mal die Kauleiste verbiegen
(Sowas ist witzig ! )
ZitatOriginal von Babelshopper
du gehst zu oft fremd
....und Du Rotznase meinst das beurteilen zu können...?
Heute gefunden in der:
[Blockierte Grafik: http://www.ftd.de/images/ft_logo_homepage.gif]
(sieht gut aus, oder? )
René Martens (FTD 4.8.) freut sich auf die neue Zweitliga-Saison:
„Wenn die neue Zweitligasaison am Samstag mit drei Spielen startet, die bereits um 13.30 Uhr beginnen, dann riecht das ein bisschen nach Dorffußball. Der Eindruck könnte falscher nicht sein, denn die neue Serie verspricht eine der Superlative zu werden. Es deutet viel darauf hin, dass der Rekord-Zuschauerschnitt – 10 800 in 99/00 – übertroffen wird. Der 1. FC Köln lockte trotz armseliger Darbietungen im Schnitt zuletzt rund 40 000 Zuschauer ins RheinEnergieStadion. Der Zulauf wird bei dem zu erwartenden sportlichem Erfolg kaum abnehmen. Bei Mitabsteiger 1860 München dagegen freuen sich die Zuschauer über den Umzug in das alte Stadion an der Grünwalder Straße. Zum Zuschauerboom dürfte auch beitragen, dass mit dem Kölner Lukas Podolski zukünftig die Nachwuchshoffnung des deutschen Fußballs zwischen Aue und Saarbrücken zu sehen sein wird. Nicht zu vergessen das Fan-Potenzial bei den Aufsteigern RW Essen und Dynamo Dresden, wo der Hunger besonders groß ist, weil die Vereine sieben Jahre (Essen) beziehungsweise neun (Dresden) in Regional- und Oberliga dahinvegetierten. (...) Das Markenzeichen der zweiten Liga ist ihre verblüffende Ausgeglichenheit. Die Distanz zum Oberhaus ist immer geringer geworden, und die Aufsteiger sind längst keine Abenteurer mehr. Der SV Wacker Burghausen beispielsweise, anfangs als skurriler Farbtupfer gesehen, geht nun in seine dritte Zweitligasaison. Während die erste Liga wie eine Zwei-Klassen-Gesellschaft wirkt, scheint Liga zwei schwerer auszurechnen zu sein. Die Stärke der zweiten Liga offenbarte sich im DFB-Pokal, als Alemannia Aachen Bayern München aus dem Viertelfinale warf und der spätere Absteiger aus Lübeck im Halbfinale Werder Bremen am Rand einer Niederlage hatte. Wie die in den Abstiegskampf verwickelten Teams aus Karlsruhe, Duisburg, Aue und Fürth war Lübeck in der vergangenen Saison zwischenzeitlich ein Aufstiegskandidat – ein Nimbus, den man in dieser Klasse schnell wieder einbüßen kann. In England verläuft die Entwicklung ähnlich, dort verpasste Top-Favorit West Ham United in der letzten Saison den Wiederaufstieg. Was die hiesige zweite Liga der englischen voraus hat, ist ihr guter Name. Denn in England hat die Tatsache, dass das Profiligensystem unterhalb der Premier League in den kommenden acht Jahren von einem Limonadenhersteller gesponsert wird, maßgebliche Änderungen mit sich gebracht: Die zweite Liga heißt dort nicht mehr First Division, sondern: Coca-Cola Championship.“
ZitatOriginal von Babelshopper
@Union04:
*lol*
Bei manchen Dingen - vor allen Dingen die, die meinen Verein betreffen, verstehe ich nicht sonderlich viel Spaß.....
ZitatOriginal von Stendaler
Ich kann für deine mangelnde Fussballkenntnis nix...is ja nich das erste Mal das du einfach keine Ahnung hattest aber trotzdem deinen Mund geöffnet hattest. Aber wie dem auch sei, lieber ablenken von den eigenen Schwächen und andere angreifen und sinnlos Postings wie "Ach ich liebe diesen Thread" bringen ...
Gib einfach zu das du - warum auch immer - die Hamburger Amas vergessen hattest und gut is. So schwierig?
In Deiner Kindheit muß auch irgendwas falsch gelaufen sein....
Du bist immer so verbittert.....
ZitatOriginal von keepera9
zählen auch kleinere grounds aus bezirksligen oder kreisklassen?
Eine schöne Frage, an deren Beantwortung so manche Freundschaft zerbrochen ist..... :oops: :oops: :oops:
ZitatOriginal von dastalent71
auch ein guter bwl `er gibt immer die quelle an![]()
![]()
Ja, ja, ja....ich wußte das das kommt..... :oops:
@keepera9:
Ich habe den Text irgendwann einmal im Netz bei einer Zeitung gelesen und dann auf meine Festplatte kopiert. Beim Aufäumen selbiger stieß ich wieder auf dieses Dokument.
Nur leider ohne Quellenangabe.... :oops:
ZitatOriginal von Michael85
Klar wenn's um Sportplätze geht, aber andere haben bestimmt noch größere Fressen als ich.
:wink:
Und ich stehe zu meinen Sportplätzen und maroden Ruinen.
Ach Michael, bevor Du in tiefe Depressionen verfällst...Du warst nicht gemeint, da nur der eine Teil der Aussage auf Dich zutrifft
Obwohl wenn ich es mir recht überlege.....
Du warst doch der, der immer scheiß Kommerzbundesliga geschrieben hat und mich dann angebettelt hat, ihn mit nach Gladbach-Schalke zu nehmen....
1994 galten für die Meisterschaft der Karibik (damals Shell Cup genannt) einige ungewöhnliche Regeln, die unter anderem daher rührten, dass die FIFA mit dem Golden Goal experimentierte.
So wurden bei Unentschieden auch die Gruppenspiele verlängert und im Sudden Death entschieden. Nun ergibt sich bei dieser Praxis natürlich die Frage nachdem Torverhältnis, denn es kann ja für ein Team von Nachteil sein, dass es in der Verlängerung nicht mehr als einen Treffer erzielen kann.
Um einen solchen Fall auszuschließen, wurde festgelegt, dass ein Golden Goal doppelt zählt.
Das führte prompt zum vielleicht witzigsten Spiel der Fußballgeschichte: Inder Vorrundengruppe A spielten Barbados, Grenada und Puerto Rico. Am 23. Januar gewannen die Puerto Ricaner mit 1:0 gegen Barbados, zwei Tage später unterlagen sie Grenada, ebenfalls mit 1:0. Hier kommen schon die Regeln ins Spiel, denn dieses Tor fiel in der Verlängerung, zählte also doppelt, womit Puerto Rico ein Torverhältnis von 1:2, Grenada eines von 2:0 aufwies.
Am 27. Januar trafen nun Barbados und Grenada im abschließenden Spiel aufeinander. Barbados konnte noch Erster werden, wenn es mit zwei Toren Unterschied siegt; Grenada reichte eine knappe Niederlage zum Weiterkommen. Barbados ging rasch 2:0 in Führung, aber sieben Minuten vor dem Ende gelang Grenada das wichtige Anschlusstor. In den Reihen der Akteure aus Barbados machte sich nun nicht nur Verzweiflung breit, sondern vor allem große Verwirrung. Würde man in nur sieben Minuten noch das 3:1 schaffen? Oder wäre es nicht besser, per Eigentor das 2:2 zu schießen, das Spiel in eine 30-minuetige Verlängerung zu schicken und auf ein Golden Goal zu hoffen, das dann ja zum Endstand von 4:2 führen würde? Als Grenada nun mitbekam, was das Team von Barbados plante, war es in der misslichen Lage, gleich beide Tore verteidigen zu müssen! Das gelang allerdings nur wenige Minuten lang, dann schoss Barbados ein absichtliches Eigentor zum 2:2. Damit aber noch nicht genug.
Als die Spieler nun wieder zum Anstoß am Mittelkreis standen, ging Grenada auf, dass man - bis zur drohenden Verlängerung - nun selbst ein Eigentor schießen musste, denn eine 2:3-Niederlage reichte dem Team ja. Was zu dem Szenario führte, dass es nun die Fußballer aus Barbados waren, die in den letzten Sekunden beide Tore - auch das von Grenada - gegen die Fußballer aus Grenada verteidigten. Sie taten das mit großem Erfolg, denn Barbados rettete das Spiel nicht bloß in die Verlängerung, sondern schoss in der 94. Minute auch das entscheidende Golden Goal (diesmal ins richtige Tor) und gewann 3:2, also 4:2.
ES LEBE DIE FIFA!
ZitatOriginal von Babelshopper
mach endlich das Schalkewappen weg und setz das Unioner dahin. das ist ja schon nicht mehr normal
ZitatOriginal von Babelshopper
Nur habe ich manchmal das Gefühl, dass man als jüngerer oft ein bisschen schief angeguckt und das ärgert mich.
Schief angeguckt werden nur die Leute, die immer eine dicke Fresse haben und sich hinstellen, als seien sie die größsten der Welt und letztlich nur auf Sportplätzen anzuftreffen sind....
Schief angeguckt werden aber auch Leute, die ein Spiel WOB (A) - Bielefeld (A) einem Kracher wie Hertha (A) - 1. FC Union vorziehen......
(Auch wenn man das Olympiastadion schon "gekreutzt" hat....)
ZitatOriginal von M & M
Ich nehme an du gibst dem Stendaler Recht... verstehe ich zwar net ganz denn muss ich denn den ganzen Routenplaner durchforsten nur wenn ich ein Posting schreiben will ? Hier geht es um ein paar KM und der Herr musste gleich wieder beleidigend werden.
Schatzi, wenn ich unter Deinen Beitrag schreibe "Zustimmung" meine ich auch Deinen Beitrag!
Wenn ich aus Stendal kommen würde, könnte ich auch schreiben:
"Erst nachdenken, Abitur machen, in die Kloschüssel gucken und dann posten!"
ZitatOriginal von M & M
Du gehts mir schon wieder schweinemäßig auf den Keks mit Deiner Krümelkackerei :naja:
Ich hätte es vielleicht net so arg gesehen, wenn du das nur mit HH erwähnt hättest, aber nein der Herr aus Stendal muss ja noch den Zusatz am Ende hinsetzen 8O
Was will man erwarten, wenn man sonst keine Hobbys hat :???:
Wo er Recht hat, hat er Recht! :gut: :zustimm:
ZitatOriginal von Bitu_man
Ich hab's vorher noch gesehen =) =) =)
![]()
:razz: :razz: :razz:
:oops:
Trotzdem, Scheiß Zensur!!!
Danke!
ZitatOriginal von M & M
Zu welchem Anlass war denn diese ?
ZitatDie Partie begann mit einer Schweigeminute für den am Freitag verstorbenen Rudolf Kramell. Kramell war viele Jahre lang Sicherheitschef bei Hertha BSC.
ZitatOriginal von Haller
EINE FRAGE/BITTE NOCH: BEIM BFC PREUSSEN GABS LEIDER AUCH AUF NACHFRAGE KEINE TICKETS FÜR MICH, HAT JEMAND VON DEM
VEREIN EINTRITTSKARTEN AUS DER JÜNGEREN VERGANGENHEIT ODER KÖNNTE EINTRITTSKARTEN FÜR MICH BESORGEN. FÜR EINE
ANTWORT WÄRE ICH SEHR DANKBAR.
[Blockierte Grafik: http://www.stadionbesuch.de/images/2003_2004_bfcpreussen.jpg]
So sah meine EK aus, und zwar zum Spitzenspiel gegen Tasmania! Dafür gab es aber ein Stadionheft! Außen hui - Innen pfui!
Kickoff 19:30! Zwei Stunden Fahrt plus 1 Stunde Reserve = Abfahrt um 16:30 in Westberlin
Gut! 05.08.04 19 Uhr:
Bis jetzt haben fest zugesagt:
Deutsche Kreuz Rot v. 1878
Knarf 2001
KrassUnion
Rolex
Talijan
Marc 04
Was ist denn mit NOFB, Borussentom, ALLESFAHRERin. BFCer und BRB-Jörg???