Beiträge von Marc 04

    Hallo Allesfahrer!


    Zu dem Spiel am Samstag abend in Wolfsburg würde ich mitkommen. Die Partie in Rathenow interessiert mich nicht sonderlich. Also wenn noch ein Platz frei ist, komme ich mit nach Wob.



    Zitat

    Original von ALLESFAHRER
    DANN KLÄR DASS MAL MIT MARC, DENN FRADI IST JA WOHL RAUS!!!

    05.07.03 (Aue, Erzgebirgsstadion - 9.000 Zuschauer)


    Der FC Schalke 04 ist für eine Woche im Trainingslager in Schwarzenberg-
    Bermsgrün und spielt heute gegen den frischgebackenen Zweitliga-Aufsteiger FC Erzgebirge Aue. Beide Vereine kommen aus einer Region, in der lange Bergbau betrieben wurde und so war es auch nicht verwunderlich, dass Mannschaft und Fans herzlich empfangen wurden. Beim Einlauf der Teams wurde dann auch noch das "Steigerlied" gespielt.


    Schalke begann die Partie mit folgender Elf: Rost, Oude Kamphuis, Waldoch, Matellan, van Kerckhoven, Asamoah, Altintop, Poulsen , Böhme, Sand und Agali. Später wurden dann noch Alcides, Kobiashvili, Vermant, Seitz, Trojan und Hanke eingewechselt.


    Das Spiel riss keinen von den Sitzen. Schalke war zwar optisch überlegen und mit einigen guten Möglichkeiten, aber das Team aus dem Lößnitztal hätte bei einigen Kontern auch in Führung gehen können. In der zweiten Halbzeit erzielte dann Ebbe Sand das Tor des Tages. Nach Vorarbeit von Altintop spielte der Torjäger zwei Gegenspieler aus und schoss überlegt den Ball ins Netz. Danach wurde das Spiel ein wenig besser. Seitz und Trojan (letzterer vergab kläglich) hätten das Ergebnis noch nach oben schrauben können, aber auch so gewannen die Königsblauen verdient. Was den Knappen fehlt, ist ein Mann im Mittelfeld, der das Spiel ordnen und aufbauen kann.


    Fazit: Ordentlicher Zuschauerzuspruch bei mäßigem Spiel und schlechtem Wetter. Zudem schied Böhme verletzungsbedingt aus.


    :lol:

    Komme gerade aus Aue zurück (1:0 Sieg Schalke, wen es interessiert).


    Also Webmaster: Fradi ist raus - bleiben noch wir beide. ABER Györ, Brünn und Wien spielen alle gleichzeitig. Somit ist der Terminplan gegen uns...und somit sind wir von Freitag Mittag bis Sonntag nachmittag unterwegs um uns zwei lumpige Spiele anzusehen. Ich würde sagen wir kippen das.


    AN ALLESFAHRER: Mit Wofsburg melde ich mich am Montag bei Dir. Gerade bin ich den Testspielkalender durchgegangen. Das einzige was in Frage kommen könnte wäre ein Turnier in Hannvoer...aber die spielen dort nur 45 Min. pro Spiel. Und das ist kein richtiger Fussball.
    Alternativ: Optik Rathenow (?? oder ein anderer Rathenower Verein) gegen den 1. FC Magdeburg. Wann und wo weiß ich allerdings nicht

    Ich hätte schon Interesse: Ursprünglich wollten wir am Freitag nach Weimar (Testspiel gegen Schalke) und Samstag weiter nach Brünn (UI-Cup gegen FC Thun) und dann weiter nach Györ (UI-Cup gegen Santander) und oder Wien (Supercup gegen FC Kärtnen)
    Aber leider sind die letzten drei genannten Spiele fast zeitgleich.


    Ich melde mich Anfang der Woche noch mal bei Dir.



    Zitat

    Original von ALLESFAHRER
    WER AUSSERDEM BUDAPESTER HAT NOCH LUST AM SAMSTAG 12.07. MIT NACH WOLFSBURG ZUKOMMEN??? ES SPIELT DER VFL WOLFSBURG GEGEN MAREK DUPNITZA (BULGARIEN) IM UI-CUP UM 20UHR IN DER VOLKSWAGEN-ARENA!!! 2 PLÄTZE WÄREN NOCH FREI!!! ABFAHRT WÄRE ZWISCHEN 16-17UHR!!! BEI INTERESSE EINFACH MELDEN!!! :time:

    An die Informationen zu kommen ist gar nicht so schwer. Explemarisch habe ich mir heute mal die (hier schon erwähnten) Breslauer und Stettiner Vereine angesehen:
    Hier die Ergebnisse:
    A) BRESLAU
    BFV 06 (ehemals SC Pfeil Breslau, später Breslauer FV 06), Stadion Oswitzer Straße (6.000)
    SC Schlesien 01 (SV Blitz Breslau, nachher SC Schlesien 01 Rapid Breslau) Stadion Kleinburg
    SC 1908 (Breslauer SC08) Stadion Roonstraße (8.000)
    SpVg. 1902 Breslau, Stadion Sportpark Gräbschen (15.000)
    Vereinigte Sportfreunde 1902 (SC Breslau bzw. Preußen Breslau) Stadion Südpark
    VfR 1897 Breslau, Stadion an der Kürassierstraße
    B) STETTIN
    LSV Stettin (Luftwaffensportverein),Stadion Richard-Lindemann-Sportplatz am Eckersberger Wald (16.000)
    Preußen Stettin (auch SV Preußen-Borussia Stettin-Neuwestend) Stadion Preußenplatz (12.000)
    SSC Stettin, Stadion Richard-Lindemann-Sportplatz am Eckersberger Wald (16.000)
    Titania Stettin (nach Konkurs übertritt zum VfL Stettin), Stadion Platz am Deutschen Berg am Bahnhof Zabelsdorf (2.500)


    Das nur mal als Beispiel (daneben könnte ich noch Endrundenteilnahmen aufzählen, komplette Namensketten und sogar die Vereinsfarben (obwohl ja damals eh alles schwarz-weiß war *g*) - die Daten sind vorhanden. Die Frage ist nur an dem sittlichem Nährwert.

    Du kannst nach Schweden hoppen. Der IFK Göteborg hat ein Heimspiel an dem Montag! Am besten mit dem Auto nach DK. Fähre Helsingör - Helsingborg und dann sind es noch ca. 250 km bis nach Göteborg.
    Rückweg: Am besten die Nachtfähre von Trelleborg - Rostock (ist aber ziemlich teuer, zumindest mit Auto). Alternativ den Wagen in DK stehen lassen und alles mit der Bahn. Soll gar nicht mal so teuer sein. :lol:


    Zitat

    Original von Haller
    ups...da war wohl jemand schneller! :D :lol: