Beiträge von MK-3

    Hertha 03 -- SV Blau Gelb 1:3 (1:2)


    Bei herrlichen Ausflugswetter ging es für uns,die blamable Heimpremiere auszuwetzen.Mit guter Moral,Teamgeist und hohen Kampfeinsatz zeigten wir die erwartete und erforderliche Trotzreaktion.Doch erst einmal mußten wir den frühen,selbstverschuldeten Rückstand ausbügeln.Denn nach einen(ins toraus) getretenen Eckball gelang es H-03, unseren sonst gutaufgelegten TW zu überwinden. Wir halfen aber auch tatkräftig mit,durch meckern und reklamieren wurde die Situation nicht sachgemäß geklärt.Mit der Wut im Bauch gingen wir fortan aggressiver und zielstrebiger in die Zweikämpfe,dabei erspielten wir uns aussichtreiche Ausgleichmöglichkeiten.Mit Köpfchen dann,gelang es unseren Sturmtank,nach weiten Einwurf des wiedererstärkten 10er,gekonnt zum Ausgleich einzunicken.Der Führungstreffer kurze Zeit später,wurde durch unser intensives Pressing ermöglicht.Und mit der perfekten Vollendung durch unseren Jungspund,mit einen herrlichen Dropkick unter die Latte.Bis zum Pausengetränk bewahrte das Aluminium oder der gute 03-TW,vor einer deutlicheren Führung.Im 2.Abschnitt ging es dann schon rasanter hin und her,torreife Spielzüge wurden durch die Torhüter oder Abwehrreihen vereitelt.Einen dieser Spielzüge vollendete jedoch,unser Pantelic(10er),nach brasilanischer Hackenablage des gealterten Sturmtank,eiskalt zum 3:1.In der letzten Viertelstunde verloren wir etwas den Spielfluß(zutiefstehend) und durch effektiven wechseln seitens der Gastgeber mußten wir dann paar brenzlige SItuationen überstehen.Doch an diesen Tag war unser TW kaum aus der Ruhe zubringen,so parierte er einen gefährlichen Aufsetzer zur Ecke und klärte 2mal im Eins gegen Eins.


    Fazit: Dank der Spielanalyse von Borussia 1920(Peo) :rolleyes: und unserer wiedergefundenen Teamstärke ,holten wir hoch verdient den ersten 3fach Erfolg in der noch jungen Saison. :schal1: :support:

    SV Blau Gelb -- BSV 92 2:2 (0:2)


    Das erste Heimspiel dieser Saison,mit dem großen Selbstbewußtsein der Vorwoche,wollte bzw. sollten wir den BSV 92 bespielen.Doch mit Anpfiff war alles vergessen gewesen,gravierende Fehler im Zweikampf,Aufbau und im Defensivverbund ließen den Gegner mühelos zu zahlreichen Einschußmöglichkeiten kommen.Die Offensive des BSV war ideenreich,zielstrebig nur die Chancenverwertung ließ zu Wünschen übrig.Erst das Eigentor unseres Liberos brachte die verdiente und erbettelte Führung.Bei diesen Tor zeigte sich unser miserables Zweikampfverhalten,so konnte der Gegner gegen 2 Mann an der Aussenbahn ungehindert durchgehen und flach vors gehäuse spielen --und wir versenkten ihn.Auch das 0:2 zeigte eins um andere mal unsere fehlende Einstellung und Laufbereitschaft,nach einer fürchterlichen Kerze schauten wir sekundenlang dem Spielgerät hinterher.Der BSV verlängerte das Leder um ungestört flach einzunetzen.Mit dem 0:2 zur Pause waren wir noch sehr gut bedient gewesen,ein 0:4 wäre eher möglich gewesen.Nach der erforderlichen Kabinenpredigt lief es im 2.Abschnitt etwas besser bei uns.Dabei half aber auch der Gast,dieser schaltete 2 Gänge runter und ließ uns dabei mehr Raum und Zeit.Sie waren zwar stets gefährlich nach vorn,Ihr Unvermögen war unser Glück.Große Probleme besaßen sie (so wir auch) im Abwehrverbund,so ermöglichte uns ein fraglicher Elfmeter zum Anschlusstreffer.Kurz vor Toreschluß machte unser TW seinen ersten Assist in dieser Spielzeit,denn sein weiter Ball spitzelte unser Jüngster in die Maschen- 2:2.In der letzen Spielminute hätte sich das Unvermögen des BSV gerächt,aber unser 10er setzte sein Kopfball freistehend neben das Tor.


    Fazit:ein überaus glücklicher Punktgewinn,bei einer desolaten Vorstellung ohne Biss und jeglicher Einstellung .Die sogenannten Führungsspieler versagten auf ganzer Linie,nicht hörbar geschweige denn spürbar auf den Platz(Libero,Sturmtank Heu-Heu,SGer). Auch wenn 3 Stammkräfte fehlten, kann und darf man sich so niemals präsentieren.

    1.FC. Lübars : SV Blau Gelb 2:2 (1:2)


    Unser Saisonauftakt hätte nicht besser sein können,doch eigenwillige und manch merkwürdige Entscheidungen der schwarzen Zunft ließen mehr als ein Remis nicht zu.In den ersten 10 Minuten waren wir noch nicht richtig auf den Platz,schlechte Zuordnung und Konzentrationsschwächen ließen den Gegner stark wirken. Mit einen vertretbaren Foulelfmeter,und denn darausfolgenen frühen Rückstand wurde unsere Lethargie schnell beendet. Das Team ließ sich nicht hängen mit hoher Laufbereitschaft,variablen Spielaufbau und kombinationssicheren Konterspiel wurde Lübars bespielt.Der verdiente Ausgleich war dem schnellen Umschalten auf Offensive zu verdanken,denn nach den abgefangenen Angriff ging es über 3 Stationen richtig Lübarser Tor. Mit seiner wiedergefundenen Cleverness und der Zockermentalität,schob der Strumtank aus spitzen Winkel ins kurze Eck ein.Der Führungstreffer zeigte eins um andere mal wie schnelle ,über die Aussenspielende Konter vollendet werden.Nach einen Einwurf in nähe unseres 16m-Raum ging es zielstrebig über die rechte Aussenbahn,Sturmtank legte uneigennützig auf unseren Jüngsten auf- einfach Fuss hinhalten drin.Mit der Führung im Rücken ging es zum Pausentee. Die 2.Hälfte begann so wie wir aufgehört hatten,solide im Abwehrbereich und Konterstark nach vorn.Jetzt kam die Zeit des Unparteiischen,nachdem unser Capitano klar und ohne Zweifel im strafraum gelegt wird erwarteten beide Teams den Pfiff doch es blieb ruhig seits des Referee.Fast im Gegenzug ertönte schnell und schrill die Pfeife und der 2.Elfer für Lübars wurde angezeigt.Angeblich soll unser Flankengott seinen Gegenpart gelegt haben(Zitat des FC.L- Trainers : "der 2. geschenkte Elfer"). Aber wie schon in der Vorsaison konnte unser keeper als ELfertöter in Erscheinung treten.Von diesen Zeitpunkt an wurde die partie ruppiger und hitziger,dank des Unparteiischen und seiner eigenwilligen Spielführung.Aber auch unsere unkonzentrierten Zuspiele vorm Tor und die fahrlässige Chancenverwertung ließ uns die Entscheidung herbei führen.Lübars konnte sich kaum Chancen erspielen meist waren es Geschenke vom Mann in schwarz. So kam es auch zum unberechtigten und unverdienten Ausgleich,dank der neuen Regelauslegung des Referee. Nachdem unser TW den Ball im 5m- Raum in den Händen hat,sprang der FC.L- Stürmer in ihm herein und der Ball landete letzendlich im Netz. Den nächsten Aufreger machte ihn ,selbst bei Lübarsanhängern, zur Lachnummer.Denn nach einen überharten Foul gab es nur die eine Ermahnung, und derGefoulte bekam den Roten Karton vors Gesicht. Selbst ein Spieler mit Nehmerqualitäten wie unser Neuzugang, platzt bei solch einer Aktion der Kragen und lässt sich zu einer Dummheit hinreissen.(leichtes Schubsen- Schiri im Bericht hat gewürgt).


    Fazit: 80 Minuten lang aufopferungsvoll gefightet,laufstark und guten Fussball konnten wir Lübars besiegen aber nicht den Referee.


    Machen wir aber nicht alles am Unparteiischen fest,wir müssen halt auch unsere Chancen nutzen. :bindafür: :versteck:

    BFC DynamoII -- SV Blau Gelb 5:0 (4:0)


    Der Gastgeber zeigte uns wie einfach Fussball sein kann,läuferisch sowie kämpferisch stark lief der Ball durch ihre Reihen.Unsererseits zeigten wir im taktischen und defensiven Bereich krasse Fehler auf,diese wurden dankend und unbarmherzig genutzt.Vielleicht war der Respekt zu groß,denn gerade in der ersten Hälfte erstarrten wir vor Ehrfurcht gegen die aggressiven Gegenspieler.Mit einen 4:0 zur Pause waren wir noch gut bedient. Nachdem Dynamo ein Gang runterschaltete und wir auch etwas besser zum Mann standen, kämpferisch zulegten konnten wir ein noch höheres Debakel geradeso verhindern.

    SV Blau- Gelb -- TSV Lichtenberg 2:0 (2:0)


    Mit einen spielfreudigen Sturmtank und mit Geschick wurde der Kontrahent bespielt,schon die ersten Minuten zeigten was bei diesen Spiel wichtig ist. Leidenschaftlicher Kampf und brisante Zweikampfführung,diese Tugenden zeigten beide Teams fast 90 minuten lang. Der TSV versuchte oft durch die Mitte kommend zum Torerfolg zugelangen, und unsererseits wurden die Angriffe meist über die gut spielenden Läuferpositionen vorgetragen. So konnten wir die erste richtige Torchance auch gleich verwerten,nachdem sich H.Bohm stark durchsetzt und auf M.Schwienke flankt. Dieser setzte sein Köpfchen ein und versenkt von 5 m bedrängt ein. Die Führung zu diesen Zeitpunkt war auch durch aus verdient,auch wenn der TSV gut spielte und sich Möglichkeiten ergaben.Doch entweder war ein blaugelbes Bein und der TW zur Stelle.Abermals Schwienke erhöhte noch vor der Pause auf 2 : 0 eiskalt und sehneswert ins lange Ecke,mit etwas Glück und guter Einstellung ging es in die Pause. Für sollte man wohl den Pausentee abschaffen und einfach durchspielen,denn mit Anpfiff ließen wir fast alles in der Kabine. Der TSV Lichtenberg konnte sich einige mal in unserer Hälfte festsetzen,doch zwingene Chancen waren nur 3 dabei.Nach ein Eckstoss setzten sie den Ball nur knapp am Tor vorbei,eine Kopie unseres 2.Treffers wurde durch TW Oppat glanzvoll verhindert und die letzte wurde überhastet abgeschlossen. Unsere gute 1.Hälfte konnten wir nur unzulänglich weiterführen,zwar waren wir durch schnellgespielte Konter nach etwas gefährlich aber selbst in Überzahl gelang uns kein entsprechende Spielweise (Gelb-rot /TSV ). Ein reguläres Tor für uns wurde als Abseitsstellung abgepfiffen,und dann setzten wir die Entscheidung elegant über den TW lupfend gegen das Gebälk. Unsere Defensive leistete Schwerstarbeit gegen Bredereck und Co,Rietschel zeigte sich im Duell gegen Bredereck abgeklärt und meist sicher. O.Seidel konnte seine Schnelligkeit eins um andere mal gegen sein Gegenpart aufzeigen und auch mal Nadelstiche im TSV - Abwehrverbund setzen.


    Fazit: 1. Hälfte war daß was man als Fussball bezeichnen kann und ging verdient in Führung,doch die 2. Hälfte darf man nicht so angehen ohne richtigen Biss und Spielkultur zitterten wir uns zum 3fach Erfolg.


    P.S. Der TSV Lichtenberg kämpfte und spielte gut bis zum Abpfiff.

    SV Blau Gelb -- BSC Rehberge 1:1 (0:0)




    In einer mäßigen und niveauarmen Begegnung wurden die Gefühlswelten beim Fussball,grausam in 90 Sekunden verwirklicht. Schon mit Anpfiff zeigten wir das wir etwas bewegen wollten,in Sachen Punktekonto.In den Spielen vorher wurde unsere Passivität,Kampf- und Laufkraft stetig zum verhängnis,das konnten wir schon sichtbar verbessern.Nur das wichtigste beim Fussball wollte uns nicht richtig gelingen,Tore entscheiden ein Spiel jedoch hatten wir im entscheidenen Moment Ladehemmung.3 aussichtreiche Situationen wurden fahrlässig oder überhastet abgeschlossen.Den grössten Aufreger hatten wir aber auf unserer Torseite ,nachdem 2 Mann wie F-Jugendspieler überspielt werden und sich 2 Mann und TW uneinig sind rollt das Spielgerät durch Freund und Feind(43.Min.).Selbst Rehberge war in dieser Situation nur Zuschauer und reagiert nicht,somit ging es torlos in die Pause.Die 2.Hälfte spiegelte den Verlauf der vorangegangenen 45 Minuten,wie drängten auf den Führungstreffer und unsere Gäste mühten sich schadlos zu bleiben.Ab der 70. Minute verloren wir gedanklich und spielerisch den Faden,und der BSC konnte kleine Nadelstiche in Richtung defensive setzen. In einigen Fällen wurde unseren Verteidiger ein Knoten in den Beinen gespielt,aber doch meist schon im Keim erstickt.Gut 10 Minuten hielt diese Phase an,dann wurden wieder aggressiver und spielfreudiger.Dabei konnten wir gut herausgespielte Konter und Einzelaktionen zu Strafraumszenen ummünzen,nur das Tore schiessen war wie verhext.Folgerichtig fiel unser Führungstreffer nach einer Standardsituation(Eckball),diesen konnte Böttcher im Gehäuse versenken.Mit dem Wiederanpfiff zeigte der gute Referee die Nachspielzeit von 1 Minute an,Rehberge konnte sich auf der Aussenbahn durchsetzen.Und durch ein vielleicht unnötiges Foulspiel kam es zum dummen Ereignis. Der Freistoss wird flach in den Strafraum gespielt,dabei fiel unser Libero hin und der Ball geht an den Arm. Der Schiri zeigte ohne lange zu überlegen auf den Punkt,diesen vertretbaren Strafstoss verwandelte Rehberge sicher und danach war Schluss.


    Fazit:Nach geraumer Zeit konnten wir läuferisch und kämpferisch besser auftreten,nur die letzte Konsequenz im Torabschluss ließ uns verzweifeln.Und wenn der Herr Libero sich lieber auswechseln lassen sollte,nach seiner berechtigten Gelben Karte wären es wohl doch 2 Punkte mehr dringewesen.

    Mit leisen aber schnellen Schritten hat uns deas Abstiegsgespenst in seinen Bann gezogen.Diese Situation haben wir jedoch,durch unsere eigene schlechte Vorstellung in den vergangenen Spieltagen,selbst herbeigeführt.Wie schon am letzten Wochenende konnten wir keine entsprechende Reaktion erkennen lassen.Ohne die Tugenden Kampf,Laufbereitschaft,Zielstrebigkeit, wurde der Gastauftritt gegen SW Spandau bestritten.Abgesehen von den guten Anfangsminuten in beiden Halbzeiten,waren wir zuweit weg vom Gegner und in den entscheidenden Situation nur passive Zuschauer.So wie beim 1:0,dabei wurde nicht energisch genug gestört und nicht schnell genug reagiert beim Torschuss aus 28 m Entfernung. Und bei den triefendnassen Geläuf,wurde dieser als Aufsetzer zum Führungstreffer genutzt.In der 21 Minute waren wir werneut nur Statisten,denn selbst 2 Mann wollten die Flankenkünste des Gegners bestaunen. und zu allen Überfluss bugsierten wir,leicht bedrängt,das Spielgerät im eigenem Gehäuse.Danach konnten wir auch mal etwas gefährlicher vorm Spandauer Tor auftauchen,leider waren wir dann aber einige Zentimeter zu kurz(Pieke7).Mit einer verdienten 2:0 Führung unseres Gastgebers,ging es zum Pausenrapport.Mit den eigentlich weckenden Worten des Trainers ging es in die 2.Hälfte.


    Gut 10 Minuten spielten wir ganz ordentlich,man fightete und erspielte sich einige Chancen.Aber wenn nichts geht,geht auch alles schief!Nach einen schwerwiegenden Abspielfehler unseres Libero,machte den schweren anstatt den sicheren Pass,konnte Spandau auf 3:0 (52.Min.) erhöhen.Der vierte Treffer zeigte eins um andere mal,wie ängstlich und unsicher wir agierten.SW Spandau spielte den einfachsten Fussball,der Ball war der schnellste Mitspieler und durch ihre Laufbereitschaft war immer eine Anspielposition frei.Mit der sicheren Führung schalteten sie einen Gang zurück,und so wurden Räume für uns geöffnet.Diese nutzte R.Triebke und M.schwienke zur Ergebniskosmetik.


    Fazit:Wieder einmal zeigten wir ein enorm erschreckend schwaches Leistungsniveau,ohne Laufbereitschaft und Kampf wird es im Abstiegsstrudel ein böses Erwachen für uns geben. :bindagegen:

    In solchen Spielen muß man Geduld zeigen,100% frei sein im Kopf und mit der nötigen Einstellung agieren.Dies aber ließen die meisten Spieler vermissen,schon die Anfangsminuten zeigte die Schwächen unsererseits auf.Die sonst ordentlich arbeitende Defensive hatte arge Probleme in der Zuordnung und Spielweise von CW.Unser Mittelfeld ließ viele Räume für den Gast,und die Angriffsreihe ließ ihren Torinstinkt in der Kabine.In der 1.Halbzeit konnten beide Teams gerademal 3 Tormöglichkeiten aufweisen,dabei besaßen wir die aussichtreichste.Nach einer guten Flanke von M.Spann verfehlte O. Seidel,1m vorm Tor stehend um haaresbreite(100%ige).Die Spielweise und die fahrlässig vergebenen Chancen,ließen kein gutes Omen für uns erkennen. So passierte folgerichtig schon 2 Minuten nach Wiederanpfiff,die Führung für CW. Dank eines katastrophalen Fehlers(sch... Stellungspiel) von S.Galwelat,leiteten wir das 0:1 selber ein.Aber auch dieser Rückschlag weckte uns nicht richtig auf,wir spielten weiter ohne Laufbereitschaft und richtigen Elan.Es ergaben sich zwar weitere gute Chancen für beide Teams,doch beim finalen Pass waren wir meist 1 bis 2 Schritte langsamer als die CW- Spieler. Und wenn wir mal früher am Ball waren,ging die Kaltschnäuzigkeit verloren und unser Unvermögen kam wiederhervor(z.B.Seidel von 4 m in die Arme des TW).Eine alte Fussballweisheit besagt: Wer seine Chancen nicht nutzt,bekommt die Quittung hinten rein.So folgte unser Genickbruch nach einer Standardsituation,dabei wurde abermals unsere Lethargie und Passivität aufgebahrt und bestraft. In dieser Situation zeigte sich auch,daß unser Libero nicht sein Leistungsvermögen abrufen konnte,denn mit seinem schlechten Stellungsspiel konnte der agilste (NR.11) CW-Spieler zum 0:2 einschieben.


    Fazit: Als Spieler und als Mannschaft muß man sich bei Zuschauer und Trainergespann,für die erbrachte Leistung nur entschuldigen. Wie schon im Spiel gegen Union Südost(siehe :verweis: ) wurde unsere kaum vorhandene Laufbereitschaft und das Kämpferherz schmerzlich vermisst :rotekarte:

    Für eure Truppe viel Glück für den kommenden Spieltag,wird aber genauso schwierig werden wie bei Wartenberg. Lichtenberg will ja noch was reissen und die Klasse halten,also machts diesmal besser.Ach ja und lasst euch nicht unterkriegen von den Schiris


    Gruss aus Weissensee


    :bindafür:

    Ostern ist vorbei,und somit auch die Geschenkeverteilung oder auch die Suche nach etwas Rundes. Nach der Kür(Trabzonspor) folgt die Pflicht gegen Wilhelmsruh,und wer nicht weiss worauf es ankommt sollte die Tabelle lesen. Wilhelmsruh muss3fach punkten,und dafür werden die alles mögliche tun. Nur wenn wir mit der gleichen Einstellung und den Kampf wie vor 2 Wochen abrufen,werden wir als Sieger vom Platz gehen. Und wie ich schon gegen die Türken geshrieben habe,nur durch Aggressivität und Elan wird das Spiel erfolgreich sein. Also Männer am Samstag gibts keine Weicheier oder Angsthasen mehr,wir brauchen die Punkte mehr als unser Gegner.


    In diesen Sinn bis Samstag zur nächsten Grünflächenumgestaltung :bindafür: :bindafür: :schal3: :support:

    Wenn man die heutigen Ergebnisse gesehen hat, waren die anderen Verfolger noch viel schlimmer. Wir haben unser besten geben um es noch spannend zuhalten aber selbst das konnte keiner der Verfolger nutzen.


    Der wohl grösste Gewinner dieses Spieltags ist wohl SÜDWEST.


    Kopf hoch und nächste Woche wieder alles wettmachen :bindafür:

    Mit Leidenschaft,Kampf und einen bärenstarken TW erkämpften wir uns eine torlose 1.Halbzeit.So hielt TW Oppat einen eigenartigen Foulstrafstoss,eigenartig nur weil der Referee einen Zusamenprall zweier Trabzon-Spieler für elfmeterreif empfand.Unser gegner bestimmte das tempo und die Spielrichtung,doch das Chancenplus wurde durch unseren Kampf und Teamgeist ausgeglichen.Mit etwas Glück sowie emsiger Defensivarbeit ging es zum Pausentee. Mit Beginn der 2.Hälfte wurden die weiterhin tonangebenen türkischen Angriffe verhemmender,doch einer unser stets gefährlichen Konter wurde durch Pieke 7 (Charton,56.Min.)eingeschultert.In den folgenden Spielminuten hätten wir mit Glück und etwas mehr Clverness,daß 2.Tor machen können. So parierte der TW stark gegen Triebkes Aufsetzer und M.Spanns Heber wurde noch auf der Linie geklärt. Nach diesen aussichtreichen Möglichkeiten wurden wir abermals durch eine eigenmächtiger Entscheidung des Schiris dezimiert. Nachdem unser Capitano ihm sagen wollte ,daß der Ball nicht im Aus war,zeigte dieser die Ampelkarte (63.Min.)Aber auch diese Situation konnten wir gut verdauen,Trabzonspor war zwar immer das überlegene Team.Die Chancen ihrerseits wurden meist kläglich vergeben oder durch die Defensive & Torwart vereitelt.Doch dem Referee gefiel diese Partie wohl so gut,so daß dieser in der 92.Spielminute nochmals 5 Minuten drauflegte.die konnten wir auch unbeschadet überstehen,und mit einen nicht angeschlagenen Stürmer hätten wir das 2:0 auch gemacht.Aber der Chronometer des Unparteiischen war wohl defekt,denn in der 100. Spielminute gelang dem TW ein Kopfballtor zum 1:1.Freude auf der einen Seite und Trauer auf der anderen,denn danach war Feierabend.


    Fazit: Fast 40 Minuten in Unterzahl gefightet,gegen 11 türkische Spieler plus Referee gekontert und Beleidigungen ertragen,können wir mit dem Ergebnis doch ganz gut Leben. :bindafür: :support: :schal3: :schal3: :schal3:

    Mensch Männer hattet ihr heute ne Quatschrunde,es wurde ja mehr mit dem Schiri gehadert als fussball gespielt. Wenn ich an das wahnsinnige Solo von Stürmer Hecker denke (2:3),so hätte man mehr machen müssen. Leider habe ich auch gesagt das es schwer wird auf dieser Kunstritze den WSV zuschlagen.Nur die Rote Karte war ein Witz,sowie der Elfmeter.Aber wie es im Fussball nun mal ist sind solche Fehlentscheidungen als Tagesordnung im Amateurbereich.


    Trotzdem viel Erfolg in den Restpartien


    Grüsse aus Weissensee


    P.S. Herr Hecker respekt,hatte ja gedacht das du nur im technischen Bereich was drauf hast,aber das dritte Tor war ja auch läuferisch stark ;) :P

    @ Miracle: Irren ist menschlich,wer meist nur bei Niederlagen unsererseits sich meldet und sein Senf dazu tragen muss. da kann es doch nur zu einen Irrtum kommen,weil das Niveau lag dicht beim USO-Gequatsche.


    Dann muss und werd ich meine Äusserung zu deiner Angehörigkeit des Vereins UNION SÜDOST zurück nehmen,und mich offiziell entschuldigen für meine Entgleisung 8)

    Für unsere Gäste von USO, wir wünschen euch maximalen Erfolg gegen WSV. Ihr müsst eure schwere Aufgabe dort lösen und dann könnt ihr auf uns schauen. Wir werden auf jedenfall uns bemühen das Aufstiegsrennen noch spannender für alle zu machen.


    Und für mein Team gleich vorab,gegen Trabzon wird es noch eckliger als gegen Südwest.Das hat schon USO und Blau Weiß leibhaftig spüren müssen,und jeder kleine Fehler wird von den Türken knallhart bestraft.


    Morgen müssen wir gleich hellwach sein,und unsere Kämpferherzen zeigen :cursing: ,und niemals Angst zeigen vor den S......


    Ihr wisst schon was ich meine :bindafür: :schal3: :schal3: :schal3:

    @ Miracle : Man du bist ja der Hammer,erst hofft Ihr das wir gegen Trabzon was reissen können und jetzt sollen wir ne Klatsche bekommen. Uso hat uns schon vor 2 Wochen vom Pferd geschubst(verdientermassen),aber bei uns redet keiner vom Aufstieg.Und wie gesagt wir sind wieder auf den Boden der Tatsachen,und trotzdem wünsche euch gegen WSV maximalen Erfolg,oder besser geschrieben möge das bessere Team gewinnen.


    Bin ja vor Ort um ein gutklassiges Spiel zusehen,und dann noch paar Tips von Euch (USO) einzuholen wie man Trabzonspor schlagen kann.Upps könnt ihr ja auch nicht beantworten.Wie war das 7:2 gegen euch?

    @Miracle: wenn der ehrwürdige Herr diesen Thread aufmerksam verfolgt und gelesen hat,würde Dir auffallen das nicht alle für MS-7 gestimmt hat(aus sein Team) .Aber wer kann es nicht verstehen,wenn man mit der rosaroten Brille beim auswählen ist. Würdest du doch genauso machen.


    @AR-5: zum Glück bist du kein Stürmer,denn erinner dich an manch Spiele wo Du glorreich den Part des gegnerischen Verteidiger gemimt hast. Aber auch den jetzige Position ist für uns gefährlich,weil unser Tor dann mehr in Gefahr ist. :P :D :bia: