Beiträge von MK-3

    @AR-5 wegen dem Spielbericht kann ich nur sagen,daß es dann 2 gute Spielberichterstatter gibt :thumbsup:
    und es sind halt 2 Bewerbungen bei der FUWO eingegangen,einmal vom WSV-Statistiker und meine,leider hat sich die Redaktion für keinen von beiden entschieden.Weil 2 Genies können sie dank der Finazkrise nicht gut genug honorieren :D


    Nachdem meine süße Silke :lach: gehört hat das du auch da sein wirst,hat sie nur :rolleyes: bekommen und meinte das sie kein Bock hat mit einen zu sprechen der noch weniger Fußballwissen hat als sie und ich zusammen :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
    wir konnten nicht weil a) Arbeit und b) Kids kann man ja nicht alleine lassen :nein:


    Sehen wir uns beim Bezirksliga-Hallenrunde?Ich brauch noch jemanden der auf die Zwillinge aufpaßt,falls ich mit ne :rotekarte: bestraft werde kann ich dich ja dann ablösen :ja: :rofl: :rofl:

    Wartenberger SV -SV Blau Gelb 1:1 (1:0)



    Derbytag im Stadion Wartenberg,der spielstarke Tabellenführer gegen die leicht angeschlagenen Blau-Gelben.Vor einer ordentlichen Kulisse bewiß der WSV warum er zur Zeit das beste Team in dieser Staffel ist,mit Forchecking,sicheren Kurzpass und agilen Läufer bzw Stürmer setzten sie uns mächtig unter Druck.Schon nach guten 5 Minuten ließ Wartenbergen seine Gefährlichkeit aufblitzen,doch der Ball ging knapp am Gehäuse vorbei.Dieser war unser Zeichen um besser und sicherer aufzuspielen,defensiv sehr kompakt nur spielerisch etwas schwerfällig.In 10.Minute dann unsere erste Möglichkeit,doch irgendwie bekam ein WSVer sein Fuss noch dazwischen.Für den ersten Aufreger sorgte jedoch der nicht sehr sichere Referee,nachdem in der WSV-Defensive der Ball per Hand vorm einschußbereiten Sturmtank abgefangen wurde blieb der sicher geglaubte Pfiff aus. Nach 20.Minuten der nächste Aufreger leider auf seitens Blau-Gelb,nach einen langen Ball und dem Zweikampf kurz vorm 16er zeigte unser TW seine hochdekorierte Luftakrobatik.Keine Ahnung warum aber er wollte das fast gewonnenen Duell irgendwie per Flugshow klären,dies brachte aber den WSV-Sturm zum vielumjubelten Führungstreffer-1:0.
    Bis dahin bekamen wir allmählich den Gegner besser in den Griff,doch dann folgte eine Drangphase vom Ligaersten mit einigen guten Spielzügen und gefahrvollen Vorstössen.Dank dem schlecht eingestellten Zielobjektiv,brachte es keinen weiteren Treffer ein.Wir brauchten bis zur 35.Minute um wieder ins Spiel zukommen,und ab dieser Minute begann der Derbycharakter zuzunehmen.Viele kleine Fouls,Herzlichkeiten austauschend brachten das Derbyflair ins Spiel,damit konnten wir vielleicht etwas besser umgehen und der WSV kam nicht so recht wieder zu seinerSpielstärke.Bis zum Halbzeitpfiff gelang es uns das Spiel offener und spielerisch besser zugestalten. Wieder einmal ging es mit einen Rückstand in die 2.Spielhälfte,die soweiter ging wie sie für uns im 1.Abschnit beendet wurde.Mit einer soliden Defensivarbeit und besserwerdenen Spielanlage versuchten wir Torchancen herausztuarbeiten,doch wieder einmal besaß der WSV die erste Möglichkeit.Durch viele Unterbrechungen verflachte die Partie,dabei sind beide Teams durch Nicklichkeiten und Debattieren aufgefallen.erst in den letzten 20 Minuten wurde es wieder besser,Chancen auf beiden seiten wurden durch die Torhüter und seinen Vorderleuten vereitelt.Wartenberg konnte sich dabei ein kleines Chancenplus herausspielen,nur die Vorentscheidung fiel nicht zu ihren Gunsten.In der 80.Minute schafften wir den verdienten Ausgleich,nachdem ein Freistoß vom Tankwart direkt zum richtigpostierten Strumtank abgewehrt wurde-dieses Geschenk nahm er dankend an und bugsierte leicht bedrängt die Kugel ins Netz.Jetzt war wieder richtig Feuer drin beide Teams versuchten den Sieg zuerzwingen,die beste Gelegenheit seitens WSV wurde, nach einen TW-Fehler, auf der Torlinie per Kopf geklärt,unsere wurde vom guten TW pariert.


    Fazit: Ein heißumkämpftes Derby,kämpferisch und mannschaftlich gute Einstellung brachten ein verdienten Punktgewinn.


    Und weiterhin hält unsere Serie gegen Wartenberg,schon fast 10 Jahre lang :P

    Sv Blau Gelb -- Spandauer Kickers 1:2 (0:1)


    Nach 3 erfolglosen Partien hatten wir diesmal eine schwere Heimaufgabe zu bewältigen,Oesker&Co wollten ihren Ausetzer in der Vorwoche wettmachen.Unsererseits wurden durch kurzfristige Ausfälle und berufsbedingte Verhinderung,ein verändertes Mannschaftsgefüge aufgeboten.Gerade diese prikäre Situation bewiß sich als leistungsfördernd.Unsere Gäste wurden konsequent und hart bekämpft und bespielt.Mit ordentlich vorgetragenen Konter wurden vielversprechene Möglichkeiten erarbeitet bzw.erspielt.In diesen Szenen zeigte Spakis-TW reaktionsschnell einige Glanzparaden,so entschärfte er den gefühlvollen Lupfer unseres Sturmtanks fast bravorös.Mit unserer gut gestaffelten Defensive und der aggressiven Spielweise,ließen wir Spandau kaum zur Enfaltung kommen.Ihre Offensivabteilung konnte bis zur 45.Minute nur durch Standardsituationen etwas Gefahr ausstrahlen.In der 46.Minute jedoch zeigte sich die Klasse eines Herrn Oesker,dabei nutzte er 1 Sekunde der Unachtsamkeit zum 0:1 per Kopf.
    Mit dem unglücklichen Rückstand ging es in Hälfte 2,dabei spielten wir weiter mit hohem Laufpensum und mannschaftlich geschlossen aggressiv.Mit energisch vorgetragenen Flügelläufen und schnellen Paßspiel nach vorn,gelang es uns weiter gefährlich vorm Spandauer Gehäuse aufzutauchen.Doch weiterhin entschärfte der beste Spandauer jeden Ball,lenkte bzw. kratzte den sicher geglaubten Ausgleich wieder von der Linie.Beim gutherausgespielten Ausgleich konnte auch er nichts mehr machen,nachdem der erzwungene Ballgewinn schnell ins Sturmzentrum gespielt wurde und einen Heber des gutaufgelegten Sturmtank zum 1:1 in die Maschen ging .Mit dem Ausgleich verloren wir für kurze Zeit die aggressive Spielweise,doch dies konnte die sehr ideenlosen (p.Meinung) Spandauer nicht ausnutzen.Meist mit hohen langen Bällen auf M.Oesker,versuchten sie schnell in die Spitzen zuspielen.Unsere beste Gelegenheit zur Führung,vereitelte der TW mit einer hervorragenden Fußabwehr.In der 84.Minute ließ M.Oesker seine Erfahrung und Cleverness aufblitzen,dabei entging er gekonnt seinen Bewacher um ganz abgezockt zum 1:2 einzuschieben.Bis zum Abpfiff stemmten wir uns emsig gegen die drohende Niederlage,doch leider vergebens.


    Fazit:Eine starke Mannschaftsleistung wurde nicht belohnt,kämpferisch und spielerisch konnten wir weitestgehend überzeugen.Ein starke TW und 2 winzige Fehler wurden hart bestraft.
    So ist das halt beim Fussball :(

    @AR-5 habe kaum was dazu zufügen,kommt schon alles sehr nahe
    nur ein paar Dinge sollte man schon noch nennen:

    1. zwar hatte das Referee-Gespann nicht gerade ihren besten Tag,jedoch war es auf beiden Seiten verteilt
    2. Rasenplatz hin und her,leider haben wir die wenigen Chancen nicht genutzt um wenigstens 1Punkt mitzunehmen
    3. etwas positives war auch zusehen,Moral und Teamgeist sind wieder in den Vordergrund gelangt und spielerisch wird es damit auch wieder besser.


    In einen Spiel wo jeden bewußt war daß das Team was zu erst trifft gewinnt,hatte Borussia 1920 mehr Möglichkeiten und nutzte eine nicht mal als Chance ansehbare zum durchaus verdienten Sieg.


    Diese Niederlage ist solche die Trainer,Verein und Wir vertreten können,denn Kampf und die Einstellung stimmten was in den voran gegangenen Spielen fehlte bzw. zu spät wiedergefunden wurden.

    Berolina Stralau : SV Blau Gelb 4:3 (3:0)


    Das Gastspiel auf den Laskersportplatz,vergeigten wir auf höhsten Niveau.Stralau entblößte ,unsere gravierende Passivität und Gedankenlosigkeit im Spiel,eiskalt auf. Schon nach 20 Sekunden hätten wir ins Hintertreffen geraten können,doch der agile Sturm verzog nur um haaresbreite.Komatös aufspielend ließen wir Stralauer Chancen und Spielweise zu,er nach gut 15 Minuten erwachten wir aus der mannschaftlichen Tiefschlafphase.In der 22.Minute besaßen wir unsere erste Möglichkeit im Spiel,dabei scheiterten wir am eigenen Unvermögen.In der Zeit als wir Spiel und Gegner etwas besser in den Griff bekamen,setzte bei unseren libero alles aus.Mit einen desolaten Abspiel direkt zum 3m vor ihm stehenden Gegner,gewährte man 2 Tausendprozentige.Diese wurde nach vergeblichen Klärungsversuch zur hochverdienten Führung eingeschoben-1:0.
    Damit begann der kollektive Offenbarungseid,denn danach war kaum Gegenwehr geschweige denn ein Blaugelbes Lebenszeichen zu erkennen bzw. zumerken.Einzig auffallend war der desolate und lethargische Mannschaftscharakter,kämpferisch ,läuferisch und konstruktiv völlig am Boden.
    Das 2:0 geht auf das destruktive Defensivverhalten aller Mannschaftsteile zurück,so mußte ein Foulspiel 18m vorm Tor dem Widersacher aufhalten.Dieses Geschenk nahmen sie dankend an und versenkten das Runde gekonnt im Eckigen.Das vernichtende Urteil kam dann nach einen Eckball,ohne Bewacher und ohne viel Mühe ließ man Sralau zum 3:0 einköpfen. Der Halbzeitpfiff war die Erlösung unserer apartischen und erschreckenden Vorstellung.Mit dem ernüchternden Rückstand ging es in die 2.Spielhälfte,Berolina sdchaltete ein Gang zurück so das wir besser aussahen im Spielverlauf.Doch konnten sie immer wieder gefahrvoll,dank unserer hohen Fehlerquote,aufspielen und sich Chancen ermöglichen.Eine davon nutzten sie zum 4:0,als wir leichtfertig den Ball hergaben um über die Aussenbahn schnell ausgekontert zuwerden.Diesen vollendete unser Libero,beim unterbinden des Flachpass,als Eigentor in die Maschen. Bis zum Anschlußtreffer konnten wir uns bei der Abschluß-
    schwäche des Gastgebers bedanken.Mit dem 1:4(ca.82.Min.)begannen wir erst kämpferisch und spielerisch etwas mehr zuzulegen.Durch schwindende Stralauer Kräfte gelang es uns noch Kosmetik fürs Endergebnis zubetreiben.Dabei erwies sich Beros TW als unsicher,einen schuß vom Kleinsten ließ er sich durch die beine gleiten.Das 3:4,durch etwas glücklosen Sturmtank,brachte nochmals unruhige und hektische Nachspiel-minuten für Stralauer Fans.


    Fazit: 70 Minuten katastrophale Spielweise,fehlende Einstellung und Teamspirit brachten uns ein hochverdiente Niederlage.
    Als Mannschaft und als Spieler besteht einfach mal Klärungsbedarf,für solch eine Leistung. :stumm:

    Grünauer BC : SV Blau Gelb 2:2 (1:0)



    Am diesen Pokalwochenende, gastierten wir beim ambitionierten Grünauer BC als Testspielpartner.
    Durch kurzfristige Absagen und andere Freizeitgestaltungen,traten wir mit einer stark veränderten Mannschaft an.Aber diese Konstellation machte bis zur 25.Minute kaum bemerkbar,wir spielten ordentlich mit und hatten auch gute Ansätze vorzuweisen.Doch beim 1:0 der Gastgeber,halfen wir wieder einmal tatkräftig mit.Denn durch die neuformierte Hintermannschaft und der Passivität im Zweikampf,ließen wir Grünau freigewähren und netzen unbedrängt ein.Danach waren wir meist zweiter Sieger, ob im Zweikampf oder im läuferischen bzw.Spielaufbau. Spielerisch setzte uns der GBC stark zu,jedoch konnte er seine Feldüberlegenheit und sein Chancenplus nicht ummünzen.Bis zum Pausentee mußten wir einige heikle Situationen bereinigen oder überstehen.Im 2.Spielabschnitt konnten wir uns dann besser präsentieren,so standen wir sicherer in der Defensive und durch hohes Laufpensum der Kreativabteilung wurde der Spielfluß der Gastgeber stetig gestört.Und dann kam die Stunde des Scharfschützen Westendorf,nach einer Hereingabe verschätzte sich der Verteidiger und gab Ihm die Chance zum Ausgleich. Dieser bedankte sich recht herzlich und erzielte sein 1. Männerspieltor,sein Jubel und sein Diver waren sehr lang.
    Der Ausgleich gab uns noch etwas mehr Sicherheit,der technisch und läuferisch gutspielende Gastgeber brauchte einige Zeit sich davon zu erholen.Doch dank einer nicht geahndeten Abseitsstellung,ging er wieder in Führung- 2:1.Aber auch diese Tatsache brachte uns wenig aus der Ruhe.Wir hielten dagegen und brachten die Grünauer Defensive,durch ordentlich vorgetragenen Konter,eins um anderemal in Verlegenheiten.Das Endresultat erzielte R.Triebke,durch einen trockenen Schuß aus 20 m ins obere Eck.



    Fazit: 1.Hälfte pfui- 2.Hälfte hui. In der 1 Spielzeit konnten wir uns bei der schlechten Chancenverwertung des GBC bedanken,aber auch durch Abstimmungsproblemen und fehlender Einstellung.Die 2.Hälfte muß unser wenigster Anspruch sein,kämpferisch und läuferisch besser und die wenigen Chancen eiskalt genutzt. :bindafür:

    SV Blau Gelb : Stern Kaulsdorf 4:1 (2:1)


    In der Vorwoche attestierte ich eine miese Vorstellung unsererseits,dies muß ich korrektieren.Denn gegen Stern Kaulsdorf trifft diese Aussage besser zu.Nur unser Kleinster(M.Spann)war mit einer überragender Leistung,der einzigste Lichtblick in einem verkrampften bis ängstlichen Auftritt unseres Teams.Dabei fing es richtig gut an,wieder wurde der Gegner durch frühes Stören zu Fehlern gezwungen.Schwungvoll und zielstrebig über die beiden Aussenbahnen aufspielend,wurden Gelegenheiten zur Führung erarbeitet.Diese blieben jedoch durch zu hohes Risiko oder mit Pech im Abschluß ungenutzt.In der 14.Minute ließ unser Capitano Fans und Team jubeln,durch einen ordentlich getretenen Freistoß und mit tatkräftiger Hilfestellung des TW das 1:0.
    Was für Trainer,Zuschauer und Fansvöllig unklar bleibt,ist mit diesen Treffer verloren wir unser sichere Spielanlage.Ideenlos,gedanklich meist ein Schritt langsamer und wenig Ordnug,gaben wir Kaulsdorf viele Freiräume und Gelegenheiten ins Spiel zukommen.So gelang es dem Gast ungehindert durch ganze Mittelfeld zulaufen und den finalen Pass in den 16er zuspielen und zu vollenden-1:1.
    In der folgenden Spielzeit konnten wir nur wenig überzeugendes aufweisen,wenn dann waren es Einzelaktionen.So auch die erneute Führung durch unseren Sturmtank,nach Zuspiel setzte er sich gekonnt im Laufduell durch und netzte flach ins lange Eck ein-2:1.
    Bis zum Halbzeitpfiffwurden aussichtreiche Möglichkeiten beiderseits,vom nicht gutaugelegten Schiedsrichter vereitelt.
    Unsere Gäste kamen selbstbewußt und mit viel Tatendrang aus der Kabine.Sie setzten sich,dank unseres ängstlichen Spiels,in unserer Hälfte fest und zwangen Keeper und Defensive mächtig unter Druck.Der nicht unverdiente Ausgleich lag schon in der Luft,besser gesagt wir bettelten fast darum.Symbolisch für unser schlechtes Miteinander,dabei tippten wir den zeigte sich nach einen kuriosen Freistoßvariante.Dbei tippten wir den Ball einfach nur an und der Ausführende war völlig überrascht,dies nutzte Kaulsdorf zu 2Hochkaräter.Erst verlor Stern gegen unseren TW die 1gegen1 Situation und dann wehrte unser Verteidiger Liba,für den Gegner unerklärlich und mit viel Glück,ab.Für die Vorentscheidung, sorgte der Spieler des Tages M.Spann selbst.Mit einen eindrucksvollen Laufs bis zur 16m-Raumgrenze,und dem unhaltbaren Abschluß ins lange obere Angel.Seine Flügelläufe und seine Körpersprache im Zweikampf,brachte seinen Gegenüber zur Verzweiflung und in höchste Nöte.Das Endergebnis ermöglichte unser Barkeeper(Haselow) mit seinen effektivenStörens und dem anschließenden Zuspiel auf den Torschützen R.Triebke.



    Fazit: Ein selbstbewußter und unbequemer Gegner, sowie unsere fast mannschaftliche Angsthasenmentalität,wären beinahe unser Verhängnis geworden.

    Hellas NW 04 -- SV Blau Gelb 1:3 (1:1)



    Seit geraumer Zeit ist es für uns ein Greul,gegen Teams aus den unteren Tabellengefilden anzutreten.Der Gastgeber und Tabellenletzten,war es auch dasbefürchtete Spiel.Als der Referee anpfiff sollte es los gehen wie die Feuerwehr,Pressing und druckvolle Spielzüge über die Aussen brachten einige gute Gelegenheiten.Nur das Zählbare blieb auf der Strecke,ob aus 5m freistehend oder irgend ein Körperteil von Freund und Feind war uns im Weg.Aber auch das defensiv eingestellte Heimteam,setzte gefährliche Konter dank der Fahrlässigkeit unsererseits.Bis zur 13.Minuten spielten wir zwar nicht gut aber zweckorientiert.Nach einer Freistoßhereingabe und der schlechten Sehkraft unseres TW,hohen Ball nicht erreicht,nutzte Hellas die sich bietende Chance zum 1:0.Dann kam die Zeit,wie meist bei uns nach einen Gegentreffer,wo wir wie erstarrt das spiel gestalteten.Viele Fehler im Spielaufbau,fehlende Aggressivität und fahrlässiges auslassen der Torchancen.Die Besten davon wurden entweder durch schlechte Abschlussentschlossenheit vom TW pariert, oder kläglich neben und über das Gehäuse gesetzt(z.B. sturmtank,SL-6,BB-11).In der 25.Minute ließ M.Regber,mit schussgewaltigen rechter Klebe,den Schlußmann keine abwehrchance-- 1:1 halblinks aus 22m Entfernung.Anstatt wieder mehr Sicherheit zubekommen,wurden weiterhin gravierende Abspielfehler und unnötige Zweikämpfe verloren.Der emsig fightende Tabellenletzte nahm unsere Geschenke, als Kontermöglichkeiten dankend an.Bis zum Halbzeitpfiff war es nur der Unzulänglichkeiten der Offensivkräfte,beider Teams zuverdankend,daß es nur 1:1 stand.Die 2.Hälfte ließ also viel erhoffenfür Fans und Zuschauer,vielleicht noch einige Tore zusehen.Es ging auch munter weiter im Bereich kläglichenauslassen bester Möglichkeiten.Hellas versuchte durch ihre Einzelaktionen zum Torerfolg zukommen,dabei ließen wir dem Gegenspieler leichtsinnig gewähren-- dank der Abschlussschwäche blieb der 2.Treffer aus.nachdem sich dann M.Spann sehr Einsatz- und Kampfstark im Strafraum durchsetzte,erzielte er mit der ungeliebten Pike die Führung-1:2(58.Min.).Bis zum erlösenden 3.Treffer verfehlten wir ruhmreich die Hütte.So gelang es unseren Sturmtank die Aluminiumkonstruktion eins um andere mal auf ihre Standfestigkeit und Qualität zutesten.Aber auch andere Offensivbemühungen wurden durch die fehlende Kaltschnäuzigkeit oder auch arroganten Spielweise,zur leichten und sicheren Beute des TW.Das 1:3 (78.Min.)wurde durch den tagesformbesten M.Spann vorbereitet,in dem er die Kugel abgeklärt auf BB-11 ablegte und dieser aus 6m einhämmerte.Bis zum Schlusspfiff war es ein Krampfspiel,ob in der Rückwärtsbewegung wie eine schlechte Altherrentruppe oder im Angriffspiel wie Fußballanfänger.


    Fazit: Ganz miese Vorstellung unsererseits,in allen Mannschaftteilen wurden gravierende Fehler produziert.Das einzig Gute sind die 3 Punkte und die Erkenntnis jedes Spiel muß hochkonzentriert angegangen werden.

    @ all Blaugelbe: ich weiß was das bedeutet und ich werde es natürlich am Donnerstag beginnen mit einen K.... und den Rest beim nächsten Heimspiel.


    @AR-5 : Pike77 hats mal ganz anders gemacht,Vorbild Steve Gerrard einfach mal volle Kanne ins wunderbare obere Angel. :bindafür: :bia:

    SV Blau -Gelb : FC Liria 3:3 (1:2)


    Mit dem FC Liria präsentierte sich,ein technischversierter aber auch sehr robuster Widersacher,an der Rennbahnstraße.Mit diesen bekannten Prädikaten wurde das Spiel unsererseits angenommen,dabei zeigten wir nicht nur die vermissten Tugenden auch wurde ideenreich und schneller Fußball praktiziert.Unser Führungstreffer wurde nach schnellen Kurzpaß über die Aussenbahn eingeleitet,die scharfe Hereingabe wurde vor dem einschußbereiten Sturmtank per Hand verhindert.Den fälligen Strafstoß verwandelte er dann eiskalt.In der weiteren Spielzeit erspielten und erarbeiteten wir uns gute Möglichkeiten,aber schon seit längerem hat uns die Treffsicherheit verlassen.So versiebten wir beste Gelegenheiten,ob freistehend(BB-11) oder durch Unkonzentriertheiten beim Abschluß(Tankwart) und Ablegen.Der 2.Treffer lag seit längerem inder Luft,doch nach einen Eckball mußten wir den Ausgleich hinnehmen.Dabei halfen wir auch gekonnt mit,denn den Ball setzte unser Scharfschütze per Kopf unhaltbar ins Netz.Das Eigentor setzte uns stark zu,wir verloren plötzlich jegliche Spielordnung und den Spielfluß. Zweikämpfe wurden leichtfertig und angstvoll angegangen,viele kleine und große Fehler brachte Liria wieder besser ins Spiel kommen.So mußten wir kurzdarauf den Rückstand hinterher laufen,nach einem Stellungsfehler und der sanften Berührung im Strafraum -- den vertretbaren Elfmeter netzten sie mit etwas Glück ein.
    Bis zum Halbzeitpfiff spielten wir sehr verkrampft und stark verunsichert auf.Mit der verdienten Pausenpredigt und der kämpferischen Ansprache,ging es wieder aggressiver und konsequenter ins Spielgeschehen.Durch Kampf versuchten wir wieder die Sicherheit ins Spiel zubekommen.Nach einigen mühevollen Anläufen,wird unser SGer unsanft bei der Ballannahme gestört.Der Schiri zeigte daraufhin zum drittenmal berechtigt auf den Elferpunkt,die Verantwortung übernahm der Sturmtank um erneut sicher zuverwandeln.Durch eine Fehleinschätzung seitens des Unparteiischen gelang es Liria abermals in Führung zugehen.Ein Fehler im Spielaufbau wurde schnell aber aus Abseitsstellung zum 2:3 genutzt.Danach wurde die Gangart der Gäste,unverständlicher Weise,noch rauher.So dezimierten sie sich nach selbstverübten Allerweltsfoul,durch Disziplinlosigkeit- :rotekarte: wegen Tätlichkeit.Mit fortlaufender Spielzeit mußten wir öffnen,dank der schlecht ausgespielten Konterchancen blieben wir schadlos.Noch in der regulären Spielzeit schaffte unser Libero,dank eines samstägigen Sonntagsschuß,noch den verdienten Ausgleich.In der Nachspielzeit setzten wir noch einen Kopfball ans Aluminium.


    Fazit: Ein Punktgewinn für die Moral,aber durch Unzulänglichkeiten in der Torausbeute ein verschenkter Sieg.



    P.S. Kopf hoch MW-14 ,Mund abputzen und weiter gehts :schal3: :bindafür:

    2.Pokalrunde
    SV Blau Gelb -- SW Spandau 1:3 (0:1)



    Mit der bitteren Pille "Derbyklatsche" im Gepäck,wollten wir uns im Pokalfight rehabilitieren.Wiedergutmachung und Revanche-Gedanken prägten unser Spiel.Mit Anpfiff versuchten wir Aggressivität und Geduld dem Spiel aufzudrücken,doch schon nach 8 Minuten wurden wir knallhart auf den Boden geholt.Nachdem eine Standardsituation,durch einen gravierenden Fehlgriffs des TW und der dabei verloren gegangenen Ordnung,zum 0:1 eingenetzt wurde.Dieser Gegentreffer zeigte erst einmal Wirkung,es dauerte bis zur 20. Minute als wieder besser ins Spiel fanden.SW Spandau stand tiefgestaffelt und in Konterstellung in ihrer Hälfte,dadurch wurde unser Spiel sehr träge und ideenlos.Wir konnten uns zwar spielerische Vorteile verschaffen aber Torchancen waren beiderseits Mangelware.Und wenn wir mal vors SW-Gehäuse kamen,wurde der Ball leichtfertig vertändelt. Die Geschehnisse in der 2.Hälfte spiegelte die tatsächlichen Spielverlauf kaum wieder.Wir kamen gut aus der Kabine erspielten und erzwangen wir uns gute bis beste Möglichkeiten,doch entweder verwährte das Schirigespann oder unsere miserable Chancenverwertung den Ausgleichstreffer.In dieser Zeit fiel dann auch die eigentliche Vorentscheidung, aus sehr abseitsverdächtiger Stellung erzielte unser arrogant auftretender Gast den 2.Treffer.Dieser schockte uns nur kurz, nach guter Vorarbeit erzielte unser Sturmtank den Anschlusstreffer.Die Freude und der Glaube an die Spielwende hielt nicht lange an,2-3 Minuten später wurde der alte 2 Toreunterschied wiederhergestellt. Durch einen mißglückten Klärungsversuchs und dem abgefälschtenSchuß ins lange Eck,schaffte Spandau den Einzug in die 3.Runde.


    Fazit: Eine halbwegs solide 1.Halbzeit und eine gute 2.Hälfte reichte wieder einmal nicht ,mangels kläglicher bis miserablen
    Chancenverwertung,zum Weiterkommen.Revanche mißlungen,aber die Klatsche gut verkraftet. :(

    WFC - SV Blau Gelb 5:1 (2:0)


    Der 7.Spieltag,Ortsderby beim aufstiegsambitionierten Weißenseer FC.Der Gastgeber auf Wiedergutmachung des Vorsonntag (5:2 verloren) bedacht,und wir mit der Euphorie der 2 Siege infolge.
    Beiden Teams war die Nervosität anzumerken,bloß nicht zuviel riskieren und abwartend aufspielen.Die erste Chance besaß der WFC, durch ein 20m-Schuss knapp neben das Gehäuse.Dies war der Weckruf unsererseits,danach standen wir gut in der Defensive und zeigten erfolgsversprechende Konter.So konnte unser Sturmduo gegenseitig gute Szenen auflegen,nur das Zählbare blieb aus oder wurde durch den stark verunsicherten Referee unterbunden.Durch manch Aussagen und Regelauslegungen wurden die Gemüter beiderseits hochgekocht.Gerade in unsere Drangphase versetzte uns der WFC,durch ein abgefälschten Ball das 1:0.Nachdem wir den Ball nicht aus den Gefahrenbereich herausbekommen und unseren eigener Spieler ins Tor beförderte.Kurz darauf nach weitem Einwurf und dem Fehlgriff unseres TW,zeigte unser Scharfschütze wie man es richtig macht und leitete den Ball per Hand an Freund und Feind vorbei.Der berechtigte Strafstoss wurde gekonnt und ohne Schnörkel von Lau ans Gebälk gesetzt.Aber noch vor dem Pausenpfiff konnte er seine vergebene Chance wettmachen .Dabei zeigte er seine vorhandene Stürmerqualität und ließ seinen Bewacher einfach stehenund netzte per Kopf unter die Latte ein.Mit diesen 2:0 ging es zum Pausentee,die kämpferische Einstellung und Ansprache unseres Trainers wurde von uns kaum aufgezeigt.Der WFC war in diesen niveauarmen,brisanzlosen Derby das kaltschnäuzigere Team.Die wenigen Möglichkeiten,die wir anfängerhaft zuließen,wurden genutzt.Dabei glänzte Herr Lau, eins um anderemal.Das 3:0 ermöglichte sein Bewacher,dank der Naivität und Gedankenlosigkeit. Kurz darauf mußte unser Libero berechtig das Feld verlassen- GELB-ROT.Mit dem 4:0 ,wiederum Lau,dabei zeigte er welch bescheidene Tagesform seines Gegenpart besaß.
    Der wohl sehenswerteste Treffer, war jedoch unser 2.Eigentor per Kopfballbogenlampe ins lange Eck.Die Ergebniskosmetik zum 5:1,erzielte nach Vorarbeit von M.Spann unser Sturmtank.



    Fazit: Gute 30 Minuten reichen nicht,um ein Spiel zugewinnen.Eins um anderemal ließen wir Leidenschaft,Kampf und Aggresssivität aber auch den Willen stark vermissen.Eine um 2 Tore zuhoch ausfallende verdiente Niderlage.

    Kein grosser Name,kein höherklassiger Gegner für uns. Dafür aber ein Heimspiel.


    Gegner: SW Spandau


    Die weitereren Paarungen:


    VfB Einheit zu Pankow - NSC Cimbria Trabzonspor
    SC Union 06 - SC Westend 01
    BFC Alemannia 90 Wacker - RFC Liberta
    SV Lichtenberg 47 - SFC Friedrichshain
    SSC Teutonia - BW Berolina Mitte
    FC Hertha 03 Zehlendorf - LFC Berlin
    1. FC Union Berlin - Grünauer BC
    Weißenseer FC - BFC Preussen
    Anadolu-Umutspor - BW Hohen Neuendorf
    Friedenauer TSC - BFC Meteor 06
    Lichtenrader BC - Berlin Hilalspor
    VfB Sperber Neukölln - BFC Tur Abdin
    Tasmania Gropiusstadt - Berliner SC
    BW Höhenschönhausen - SFC Stern 1900
    Berolina Stralau - VfB Hermsdorf
    Norden Nordwest 98 - TuS Makkabi
    BFC Dynamo - Türkiyemspor
    Fortuna Pankow - BSV Hürtürkel
    SV Nord Wedding - SF Johannisthal
    CFC Hertha 06 - 1. FC Wilmersdorf
    Spandauer SV - BW Eintracht Mahlsdorf
    Sparta Lichtenberg - HSV Rot-Weiß
    FC Spandau 06 - BSV Al-Dersimspor
    SC Staaken - Berlin Ankaraspor
    Normannia 08 - Stern Marienfelde
    Köpenicker SC - BFC Viktoria 89
    Eintracht Mahldorf - Friedrichshagener SV
    Berliner Brauereien - SV Empor
    Reinickendorfer Füchse - Tennis Borussia Berlin
    FC Liria - FC Nordost
    SV Blau-Gelb - SW Spandau

    genau das wollte ich damit ausdrücken,und egal welch qualitativ gutbestückten oder weniger guten Kader Fussball bleibt halt immer ein Mannschaftssport.
    Und ein Fünfer ins Schwein gesteckt: Elf Freunde müsst Ihr sein um Siege zu erringen. Oder Nur Teams gewinnen Spiele nicht einzelne Spieler :versteck: :bindafür:

    @Kroko- wie man sieht reicht geld auch nicht aus um gut aus den Startlöchern zukommen,und warum soll ein kleiner Verein nicht die Möglichkeit haben aufzusteigen


    zur Erinnerung:letzte Saison wolltet ihr auch aufsteigen,wo man mit 4 Punkten hinter dem spitzentrio wart.sorry aber da der kader auch nicht gerade der Hammer. :thumbsup: :gelbekarte: