Beiträge von otti03

    Unser SV Dessau 05 konnte das Spiel gegen den FSV Hettstedt vor 221 zahlenden Zuschauern am Ende klar mit 3:0 für sich entscheiden.


    Trainer Dirk Metzker stellte sein Team auf 5 Positionen gegenüber dem Pokalspiel in Trebitz um.


    Unsere Mannschaft kam gut ins Spiel, so dass bereits in der 6. Minute Erich Horn frei vor dem Torwart der Hettstedter auftauchte, diesen jedoch nicht überwinden konnte. In der 11. Minute wieder eine Riesenchance für unsere 05er. Diesmal stand Michael Kaluza frei vorm Torhüter, schoss ihn jedoch auch nur an. In der 27. Minute dann endlich das 1:0. Christian Hildebrandt bringt einen Freistoß in den Strafraum, direkt vor dem Torwart steht unser Kapitän Stephan "Lepe" Schulze und kann ihn im Tor versenken. Mit diesem 1:0 im Rücken ging es dann auch in die Kabinen.


    Nach der Halbzeitpause spielten die Gäste zunehmend aggresiver und unfairer. So durfte in der 65. Minute ein Hettstedter nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot duschen gehen. In der 70. Minute sah der Hettstedter Torwart nach Handspiel außerhalb des Strafraumes Gelb, womit er noch gut bedient war. Jedoch sollte diese Karte für ihn noch Folgen haben. In der 79. Minute holte der Schlussmann im Strafraum Hildbrandt von den Beinen und sah somit verdientermaßen Gelb-Rot. Nach einer anschließenden Phase der Verwirrung, da die Gäste einfach ihren 2. Torhüter aufs Feld schickten ohne einen Spieler auszuwechseln, konnte der fällige Elfmeter ausgeführt werden. Die Verantwortung dafür übernahm unser Kapitän "Lepe" Schulze, der ihn sicher verwandelte. So stand es in der 82. Minute 2:0 für Dessau.
    Unsere Jungs spielten die verbleibende Zeit nun mit 2 Mann mehr auf dem Platz locker runter und konnten in der 87. Minute noch durch Christian Hildbrandt das 3:0 erzielen.


    Anschließend konnte dieser Heimsieg mit den anwesenden Fans gefeiert werden. Man ist nun seid 7 Pflichtspielen ohne Niederlage.


    In der Tabelle belegt man nun mindestens bis Sonntag Nachmittag den 1. Platz. Jedoch wäre man im Falle eines Brachstedter Sieges gegen Eintracht Bitterfeld "nur" noch Zweiter.


    05 spielte mit:


    Melzer - P.Horn,Schulze (C), St. Heisig, Herrmann - M.Kaluza (88. Billing), Hildebrandt, S.Kaluza, Eschner (71. Nickels) - E.Horn (60. Bauer), Lukan



    Anmerkungen: Durch den Brachstedter Erfolg gegen Bitterfeld ist man die Rolle des "Gejagten" wieder los geworden. Es ist ja auch gar nicht unser Anspruch nach dem 6. Spieltag ganz oben zu stehen ;-)
    Hettstedt genau so wie man sie damals aus der Verbandsliga kannte: Ein Holzfällerteam.

    Jop wenn du schon mal auf die Homepage von uns geguckt hast haste vllt gesehn das sie jetzt komplett neu gestaltet ist. Sie wird jetzt auch oft aktualisiert, Sonntags Spielbericht und alle Ergebnisse, Freitags nen Vorbericht und zwischendurch halt immer alles was aktuell im Verein passiert oder wenns sich mal anbietet kommt mal nen interwiev und so. Ist aber auch alles davon abhängig wie ichs zeitmäßig schaffe=)

    Und damit heißt de neue Tabellenführer - mindestens für eine Nacht SV DESSAU 05.
    Eine Tatsache mit der im Schillerpark keiner gerechnet hat und die heute auch gar nich diskutiert wurde.
    Aber alles eine Momentaufnahme, die Saison ist noch lang. Aber ich denke man kann von einem gelungen, unerwartet starken Auftakt sprechen.

    er SV Dessau 05 muss sich am 3. Spieltag in Bitterfeld mit einem Punkt zufrieden geben.


    Vor dem Spiel hatte Trainer Dirk Metzker die Mannschaft erstmals umgestellt. Im Mittelfeld durfte Sven Kaluza für Philipp Görmer von Beginn an ran und im Sturm konnte sich Eric Horn anstelle von David Billing beweisen.


    Die 05-Elf begann gut. Bereits in der 18.Minute konnte man nach einem Treffer von Eric Horn in Führung gehen. Kai Lukan wurde mit einem langen Ball aus der eigenen Abwehr angespielt, scheiterte aber freistehend am Torwart, konnte den Ball aber quer zu Eric Horn legen der sich diese Chance natürlich nicht nehmen lässt. Danach herschte großer Jubel in den Reihen der 05er. Nach dem Treffer bewegte das Spiel sich weitgehend im Mittelfeld. In der 32. Spielminute konnten die Gastgeber ausgleichen. Ein gut vorgetragener Angriff der Bitterfelder konnte von der Dessauer Abwehr nicht bereinigt werden und führte somit zum Gegentor durch Marcus Plomitzer. Danach merkte man unserem Team die Verunsicherung an aber man schaffte es sich in die Halbzeitpause zu retten.


    Von dort kamen die Jungs sichtbar erholt und frisch motiviert zurück aufs Feld. Jedoch fiel schon in der 49. Minute das 2:1 für Bitterfeld, allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position, wieder durch Marcus Plomitzer. Daraufhin stellte Metzker die Mannschaft um, brachte mit David Billing einen weiteren offensiven Mann. Die Bitterfelder spielten trotz der Führung zunehmend härter. Jedoch wurden diverse Aktionen nicht geahndet. So wurde zum Beispiel Eric Horn im Strafraum umgestoßen, der fällige Pfiff blieb allerdings aus. Dann kam die 69. Spielminute. Wieder wurde Eric Horn im Strafraum gelegt, diesmal hat es selbst der Schiedsrichter so gesehen und es gab Elfmeter. Diesen verwandelte Maximilian Eschner ganz sicher. Nun war das Spiel beim Stand von 2:2 wieder völlig offen.
    In der 88. Minute ahndete der Schiedsrichter ein Foulspiel eines Bitterfelders als letzem Mann im Strafraum mit einer Roten Karte. Allerdings verlegte er das Foul außerhalb des Strafraums und verwehrte damit den 05ern eine gute Möglichkeit den Siegtreffer zu erzielen. So blieb es am Ende bei einem 2:2.


    Es wäre zwar mehr möglich gewesen aber man kann sicher auf Seiten der Dessauer mit diesem einen Punkt leben. 7 Punkte nach 3 Spielen sind eine sehr gute Ausgangsbasis, mit der wahrscheinlich vor Beginn der Saison niemand gerechnet hätte. Man belegt nun den 5. Tabellenplatz.


    Melzer - Eichelberg (64. M.Kaluza), Schulze, Heisig, Merkel - P.Horn, Hildbrandt (56. Billing), S.Kaluza, Eschner (78. Görmer) - Lukan, E.Horn

    Unser SV Dessau 05 konnte das erste Stadtderby der Saison für sich entscheiden. Den entscheidenden Treffer erzielte Stephan Schulze in der 85. Minute.


    Beide Mannschaften begannen die Partie mit respektvollem Abtasten, jedoch stand schon nach 5 gespielten Minuten Stephan Schulze nach einer Ecke völlig frei am langen Pfosten, konnte den Ball jedoch nicht im Tor unterbringen. In der Folgezeit wurde Roßlau aktiver und spielte sich einige Chancen heraus, die jedoch ein gut aufgelegter Georg Melzer im Dessauer Tor alle zunichte machen konnte.
    Dann kam der Halbzeitpfiff des unauffällig leitenden Schiedsrichters und beide Mannschaften begaben sich mit einem 0:0 in die Kabine.


    Die zweite Halbzeit begann ebenfalls ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten. Plötzlich stand Otto Möbius frei vorm Dessauer Tor, konnte jedoch den abermals stark reagierenden Melzer nicht überwinden. Gegen Ende der Partie merkte man beiden Teams die Belastung durch hohes Laufpensum und große Hitze an. Jedoch war auch zu merken, das keins der Teams verlieren wollte. In der 85. Minute dann, als alles schon mit einem torlosem Remis rechnete noch einmal Ecke für Dessau 05 Hereingebracht vom "Oldie" Christian Hildebrand, wieder steigt Stephan "Lepe" Schulze hoch und diesmal erwischt er den Ball richtig und kann ihn an Alexander Winzer vorbei ins Roßlauer Tor köpfen. Nun hatten die 05er noch 5 Minuten zu überstehen und dann konnte endlich mit den zahlreich vertretenen Fans ein insgesamt verdienter Sieg gefeiert werden.


    Dirk Metzker: "In der 1. Halbzeit hatte Roßlau mehr Chancen, wir standen zu tief und sind auch zu wenig drauf gegangen. Außerdem waren unsere Aktionen meist zu ungenau. Die 2. Halbzeit von uns war besser, wir haben uns endlich auch mehr Chancen erspielt. Am Ende waren wir spritziger und haben auch mehr aus unseren Chancen gemacht. Zusammenfassend kann man sicherlich sagen das es kein gutes Spiel von uns war aber das wir am Ende des Glück des Tüchtigen hatten."


    Melzer - Eichelberg, Schulze, Heisig, Merkel - P.Horn, Görmer, Hildebrandt, Eschner - Lukan, Billing


    Hinzufügen würde ich noch das Roßlau Glück hatte das Spiel zu 11. zu beende, da der bereits verwarnte 5er sich abermals ein Foulspiel an Merkel leistete was auch klar gelbwürdig war, wo der Schiedsrichter aber offensichtlich beide Augen zudrückte.
    Ansonsten wünsche ich Roßlau auch endlich mal einen Sieg, auf dass man sich auch nächstes Jahr zu den Derbys sieht. Zuschauermäßig lohnt sichs ja.

    Ich denke jetzt ist erstmal wieder geradegerückt wer die Nummer eins in der Doppelstadt an der Mulde ist. 6 Punkte unserer 05er bzw 0 Punkte der Roßlauer zeigen das doch (erstmal). Dazu ein verdienter Derbysieg. Schwarz-Weiß ist unsrs Fussballwelt.
    Bericht folgt morgen oder so...

    Wenn ihr vor dem Spiel eures jeweiligen Teams bei oder gegen unseren SV Dessau 05 Informationen zum Spiel rund um eure Mannschaft oder ähnliches habt würde ich mir freuen wenn ihr mir die bis zum jeweiligen Donnerstag hier per pn oder per Mail, Otti-Dessau05@gmx.de , zuschickt. Bei Informationen über andere Mannschaften bin ich auf Mithilfe angewiesen.

    Am Sonntag, den 9.8.2009, kommt es um 14:00 Uhr im Roßlauer Elbesportpark zum Stadtderby Germania Roßlau - SV Dessau 05.
    Roßlau startete mit einer unglücklichen 1:2 Niederlage in Bitterfeld in die Saison, während unsere Jungs ihr Heimpsiel gegen Farnstädt überzeugend mit 4:1 gewinnen konnten. Trotzdem ist eine eindeutige Favoritenrolle nicht auszumachen und es wird sicher spannend zu sehen wie unser junges Team sich erstmals in einem Pflichtspiel auf fremden Platz präsentiert.


    Auf jeden Fall wird es ein Spiel mit höchstem Einsatz unserer Jungs werden. Präsident Ulf Schuster sprach vom "schwersten Spiel der Saison".
    Fehlen beim "Unternehmen Derbysieg" wird unserer Mannschaft nur Volker Nickels (Urlaub).


    Das schöne Wetter ermuntert uns zu einer Radtour nach Roßlau. Alle die gerne teilnehmen möchten treffen sich bitte 12:15 am Schillerpark, gegen 12:30 soll die Abfahrt erfolgen. Unterwegs wird sich sicherlich die Möglichkeit bieten einen kurzen Boxenstopp einzulegen um verlorene Flüssigkeit nachzutanken.
    Interessierte können sich bitte unter Otti-Dessau05@gmx.de melden, damit eine Teilnehmerzahl abzuschätzen ist.

    Unser SV Dessau 05 konnte sich im ersten Saisonspiel gegen Blau-Weiß Farnstädt mit 4:1 nach Toren von Lukan (2x), Eschner und Billing durchsetzen und steht damit auf dem 5. Tabellenplatz.


    Unsere 05er erwischten einen guten Start in die Partie. Bereits in der 13. Minute beging ein Farnstädter ein klares Handspiel im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Maximilian Eschner sicher.
    Doch unsere Jungs gaben sich nicht mit der frühen Führung zufrieden. In der 15. Minute brachte Philipp Horn eine herrlich Flanke in den Strafraum auf den völlig freien Kai Lukan, der sie mit dem Kopf verwandelte.
    In der 30. Minute schlief die gesamte 05 Abwehr und so konnte Sandro Bartsch für die Gäste auf 2:1 verkürzen. Danach lief nicht mehr viel zusammen im Spiel der 05er, so dass man froh war als der Schiedsrichter endlich die 1. Halbzeit abpfiff.


    In der Halbzeitpause gab es das versprochene Toreschießen von der Mittellinie, bei dem es als Hauptpreis ein Wochenende mit einem Jeep, gesponsert vom Autoland Roßlau, zu gewinnen gab. Außerdem erfolgte eine Verlosung, bei der der Hauptpreis eine Jahreskarte war.


    Pünktlich pfiff Schiedsrichter Maik Wiezoreck die 2. Halbzeit an. Man merkte unseren 05ern an, dass sie die Pause zur Fehleranalyse genutzt hatten. Man spielte wieder besser zusammen und kam so auch zu einigen Möglichkeiten. So traf zum Beispiel Hildebrandt in der 50. das Tor, allerdings wurde er vom Schiedsrichter wegen Abseits zurückgepfiffen. In der 56. Minute erzielte Kai Lukan, wiederum nach Vorlage von Philipp Horn,endlich das 3:1 .
    In der 64. Minute markierte David Billing den 4:1 Endstand und machte damit den Sieg endgültig perfekt.
    In den verbleibenden Minuten geriet unser Tor durch eine konzentrierte Abwehr nie wirklich in Gefahr und man konnte durch Offensivaktionen weiter für Torgefahr auf der anderen Seite sorgen.
    Insgesamt kann man von einem hochverdienten Sieg sprechen.
    Der SV Dessau 05 bedankt sich bei 167 Zuschauern.
    Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 9.8.2209, um 14:00, in Roßlau statt.



    Trainer Dirk Metzker zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit seinen Jungs: "Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen, haben die ersten 20 Minuten wirklich Top gespielt. Dann haben wir ein dummes Gegentor kassiert und uns in die Halbzeit gerettet. Mit der 2. Halbzeit war ich zufrieden."



    Aufstellung SV Dessau 05
    Melzer - Eichelberg, Schulze, St. Heisig, Merkel (68. M. Kaluza) - P.Horn (66. Nickels), Hildbrandt, Görmer (60. S.Kaluza), Eschner - Billing, Lukan

    Erschreckend gestern zu sehen das es sogar ca 40 Leute gab die in der 2. HZ hinter dem Tor standen und Fangesänge für Red Bull sangen. In dem Block wo wir zufällig gelandet sind waren wohl alles "alte" Markranstädter die wenigstens nur gelungene Aktionen beklatschten...

    Gegen die E1-Jugend des SV Dessau 05 unterlag man mit 0:1. Leider waren hier die Gastgeber nicht ganz fair und setzten den ein oder anderen D-Jugendspieler ein.


    :rotekarte:
    Falsche Aussage. Nur weil besagte 2 Spieler etwas größer waren sind sie doch nich D-Jugend. Der Trainer hat extra - mit Verweis auf einen Vater - nochmal betont das es E-Jugendliche sind.
    Aber man kann sichs auch drehen wie man braucht. Wenn man verliert waren die Spieler des gegners zu alt :thumbsup:


    Ansonsten muss ich sagen schönes Turnier im Rahmen unserer Saisoneröffnung. Kann man sich auch mal angucken.

    Jop das fand ich auch. Habe gerade von nem kumpel gehört das es wohl gar nich so nachwuchslastig bei euch war und das durchaus viele der Spieler Verbandsligabekannte sind. Von daher ist das auch ne Methode des Vereins die Niederlgae schön zu reden. Seis drum war an sich mal nen schönes Spielchen, morgen gehts in Aken weiter.

    @ Eschi


    Ich nehm mal an du hast die Infos nur von eurer Homepage oder?
    Sportlich muss man sagen Staßfurt hat gut afür gespielt, das es fast nur Ersatz war.
    Aber: Der 7er ist mindestens 3 mal durch Nachtreten aufgefallen bevor er in der 85. endlich vom Platz gestellt wurde. Auch der Glatzkopf (keine Ahnung welche Nummer) musste den Platz in der 85. nach intensiver Meckerei verlassen. Allgemein merkte man das unsere Spieler technisch sehr stark waren, während die Staßfurter - um es positiv auszudrücken - durch äußerst robusten Einsatz auffielen. Hatten Glück mit dem Schiedsrichter. Auch einige zweifelhafte Abseitsentscheidungen des Gespanns.


    Fazit: Ich war positiv überrascht wie technisch stark unsere Jungs auzftraten, allerdings leistete man sich viel zu viele leichte Ballverluste.

    Rundum positives Turnier. Selbst das Wetter hat mehr oder weniger mitgespielt.
    Auch positiv überrascht war ich von den relativ guten Auftritten unserer Dessauer Jungs. Man hat sich über 120 Minuten kein Gegentor gefangen, was beachtlich ist. Nur nach vorne müsste teilweise noch mehr gehn und die Chancen müssen besser genutzt werden.
    Torschützen für den SV Dessau 05 waren David Billing, Stephan "Lepe" Schulze, und Marcel Merkel.
    Selbst gegen den späterern Turniersieger Wolfen erkämpfte man sich ein torloses Unentschieden. Schade das man sich im Elfmeterschießen den beiden Verbandsligisten Wolfen und Sandersdorf geschlagen geben musste. Aber Elfmeter konnten wir noch nie.


    Gutes Umfeld beim goitzsche Cup, jetzt kenn ich auch endlich die berühtem "Untergroßen".
    Und selbst Mötte ist inzwischen wieder nüchtern.
    In diesem Sinne :bia: