Beiträge von otti03

    Also ich muss sagen man sollte froh sein über jedes Spiel was einigermaßen absolviert werden konnte.
    Die Platzbedingungen treffen ja immer beide Mannschaften.
    Da es keine Verlängerung der Saison geben wird und freie Termine relativ knapp sind (Ich glaube wir haben in der Süd nur 2 freie Wochenenden im Mai) ist somit allen gehofen.
    Welcher Verein, Spieler oder Fan kann sich in diesen Ligen schon über Spieltage unter der Woche oder über 2 Spiele an einem WE freuen. Schon schwer, wo die Spieler ja auch alle "nebenbei" noch arbeiten gehen.

    Joar also nur ein Spiel.
    Auffällig war einiges: Schiedsrichter und Farnstädt einigten sich das bei -13°C gespielt wird - offiziell darf wohl nicht unter -9°C gespielt werden.
    Erst Halbzeit OK, für die Platzbedingungen ganz gutes Spiel. Dessau kann in der 18. Minute durch einen gut herausgespielten Angriff in Führung gehen. Schiedsrichter Bachmann leitet das Spiel gut.
    Zweite Halbzeit: Weniger schöner Fussball, Mittelfeldgeplänkel. Herr Bachmann pfeifft nur noch für Farnstädt, Höhepunkt waren 2 Elfmeter in 2 Minuten. Der erste absolut unberechtigt, den 2. kann man geben, muss man aber nicht. Auch die Kartenverteilung spricht eine deutliche Sprache: 5 Dessau 0 Farnstädt.
    So hat Schiedsrichter Bachmann unser Team ganz klar um 3 Punkte betrogen, alle mitgereisten Fans fühlten sich verständlicherweise ziemlich verarscht.

    Bis jetzt finden noch statt:


    12.12. 13:00 SV Edelweiss Arnstedt - SV Romonta Stedten
    12.12. 13:00 FSV Bennstedt - FSV Hettstedt
    12.12. 13:00 SV Braunsbedra - SV Merseburg 99
    13.12. 13:00 SG Blau-Weiß 1921 Brachstedt - SV Eintracht Elster


    Alle anderen Spiele entfallen, also auch das Derby in Thalheim.
    Ich denke mal das auch von diesen Partien noch welche entfallen.

    1. Wurde man ja wohl meines Wissens vom KFV vom Spielbetrieb ausgeschlossen.
    Die Rechnungen um die es da ging stammten aus der Zeit des Insolvenzverfahrens und sind damit nicht mehr gültig. Und wenn sich die alten Herren des KFV nicht in der Lage sehn die deutsche Gesetzgebung zu verstehen dann muss da das Zivilgericht halt einschreiten. Ich warte allerdings immer noch auf die angekündigten personellen Veränderungen bei den Oberen des KFV.


    Durch solche Handlungen schadet man nicht nur dem Ansehen des SV Dessau 05 und damit der sportlichen Nummer 1 der Stadt sondern auch seinem eigenen.


    Die Äußerung des Bennstedter Trainers ist insofern nicht Nachvollziehbar das sie ebenfalls nichts mit den Grundsätzen des deutschen insolvenzrechtes zu tun hat. Und wenn ich davon als Trainer keine Ahnung habe - was durchaus verständlich ist - sollte ich mich dazu nicht äußern. Und wenn ich schon nicht mit einer (verdienten) Niederlgae klar komme sollte ich mich wenigstens für solche Äußerungen entschuldigen. Fünffache Grüße an Stedten ;-)


    Unser Team konnte jedoch - allen Neidern zum Trotze - am Wochenende mit 2:0 gegen Jessen gewinnen und ist somit auf den 2. Platz geklettert. Super Leistung!

    @ Stiedi Eure Brasilianer sind immer schon vor jedem Zweikampf abgehoben, Am Spielende als jemand um Zeit zu schinden hinterm Tor eine Tätlichkeit vortäuschte wurde der Dessauer Spieler beleidigt. Auch das der Lok Spieler daraufhin Hildebrandt noch mehrmals mit beiden Armen stieß übersah der Schiedsrichter geflissentlich.
    Also so spielerisch stark wie die Brasilianer sind so fallsüchtig sind sie auch.
    Vllt sollten sich die stendaler mal ein Beispiel an den engländern nehmen. Dort werden Spieler für Schwalben ausgepfiffen!

    SV Dessau 05 - Lok Stendal


    Spiel mit 2 grundverschiedenen Halbzeiten
    In der ersten Halbzeit guter fairer Fussball von beiden Teams, Dessau mit einer sehr guten Chance gleich zu Beginn, Stendal in der 15. Minute mit einer hochkarätigen. Im weiteren Verlauf gab es viele Chancen auf beiden Seiten, jedoch konnte kein Team den Ball im Tor unterbringen. Schiedsrichter leitet das Spiel souverän, hätte höchstens bei einiegn Stendaler Schwalben Gelb zeigen müssen.
    Die zweite Halbzei beginnt gut für Stendal, Freistoß in die Linkue untere Ecke, schien haltbar aber Melzer rutschte weg. In der 57. Minute setzt Horn eine Schuss an die Latte, die größte Chance zum Ausgleich. Der Schiedsrichter, welcher seine gute Linie der ersten Halbzeit wohl in der Kabine liegen gelassen hat pfiff nun in der 2. sehr viel und ging auf die Unzähligen Schwalben der Stendaler ein. Beleidigungen an Dessauer Spielern sowie Meckerei ließ er für die Stendaler unbestraft, während Dessau dafür öfters Gelb sah. In der 66. dann ein klarer Fehler des Assistenten, ein Ball der sich im Aus befand wird von Stendal geflankt und zum 2:0 verwandelt. Dann in der 69. Minute noch ein sinnloses Foul im Strafraum und der durchaus berechtigte Elfer zum 3:0 Endstand.
    Fazit: Dessau konnte über 45 Minuten super mithalten, brach dann aber in der 2. Halbzeit etwas ein. Die vielen Pfiffe des Schiedsrichters taten dem Spiel nicht gut, die Brasilianer lagen mehr an der Erde als sie spielten. Stendal gewinnt durch 2 Standardtore und einen Ball der im Aus war. Der Sieg geht in ordnung, da sie spielerisch besser waren. Jedoch waren in der Sportlichkeit der Akteure große Mängel zu sehen. Schwalbenkönige!

    1:1 gegen Brachstedt.
    Die Heimmannschaft über weite Strecken feldüberlegen, jedoch der Dessauer Ausgleich hoch verdient.
    Brachstedt eines der beklopptesten teams der Landesliga, nur Schläge mit dem ellenbogen (übersehen), reinspringen in den gegner mit beiden beinen (dunkelrot, nur gelb gegegben), sprigen in den Gästetrainer wenn der den ball fängt der im aus war (ermahnung für den Trainer), beschimpfen der gäste mit ihr seid doch alle assis (überhoren). Schiedsrichter Nils Wettin sowie der ältere seiner Assistenten (Volker Lauer oder Christian Hessler) erwiesen sich als klarer Heimschiedsrichter.

    @ Lumpi: Na klar hätten wir uns nen attraktiven Gegner gewünscht. Edderitz muss dann aber halt bis zur nächsten Runde auf uns warten.
    @ Lokfan Wenn. warte doch einfach mal das Spiel ab. Und danach kann man dann über Schiedsrichterentscheidungen und den nächsten "attraktiven" Gegner diskutieren
    @ vfb1906er :thumbsup:


    P.S. Die attraktiven Gegner gibt es erst nach dem Finale, sprich im DFB Pokal.

    Freitag, 09.10.2009, 19.30 Uhr
    SG Union Sandersdorf – MSV Preussen 90 Magdeburg 2:1 n.V.


    Samstag, 10.10.2009, 14.00 Uhr
    Post SV Stendal – TSV Völpke 0:2
    MSV Preussen 90 Magdeburg II – FSV Bennstedt 1:3


    Samstag, 10.10.2009, 15.00 Uhr
    SV Edelweiß Arnstedt – VfB Germania Halberstadt 0:4
    Schönebecker SV – VfL Halle 1896 1:4
    1. FC Zeitz – FC Grün Weiß Wolfen 0:3
    SV Dessau 05 – FC Einheit Wernigerode 2:0
    MSV Börde Magdeburg – 1. FC Lok Stendal 2:1 n.V
    SV Eintracht Elster – MSV Eisleben 1:0
    1. FC Weißenfels – TV Askania Bernburg 0:3
    SG Blau-Weiß Gerwisch – BSV Halle Ammendorf 1910 0:2
    SV Edderitz 1921 – SG Herrengosserstedt 1925 2:1 n.V
    TuS Schwarz-Weiß Bismark – Naumburger SV 05 1:2


    Sonntag, 11.10.2009, 14.00 Uhr
    SV Blau-Weiß Brachstedt – SV Romonta Amsdorf 1921 2:1


    1. Runde - Nachholspiele:


    Samstag, 10.10.2009, 15.00 Uhr
    VfB Klötze – 1. FC Magdeburg 0:4


    Sonntag, 11.10.2009, 13.30 Uhr
    SV Braunsbedra – Hallescher FC 0:3



    Vorbericht SV Dessau 05 - Einheit Wernigerode auf
    www.svdessau05.de

    Man ist eben (endlich) mal den richtigen Weg gegangen den Kader nicht komplett umzukrempeln und die derzeitigen positiven Ergebenisse sind der verdiente Lohn.
    Allerdings sind 11 Punkte natürlich noch lange nicht genug zum Klassenerhalt, man kann sich also noch nicht ausruhen. Aber das weiß beim VfL wahrscheinlich jeder.
    Viel Glück euch weiterhin.

    Also ich kann mal von diesmal ausgehen:
    Wie gesagt wir wurden noch von welchen versucht einzuschüchtern, die erstmal vernünftig aussahen und auch keine rechten Lieder mitsangen aber auch zum Pöbel gehören. Ein Dessauer wurde auch noch vors Fahrad getreten. Daher gehe ich mal davon aus das ein großteil des "Pöbels" der mit in Dessau war nicht ganz sauber ist.
    Zudem reicht es schon in deren Gästebuch zu lesen. Als ein Dessauer dort die Geschehnisse darstellte wurde er von vielen Nutzern als Kommnuist, SED-Schwein und so weiter beschimpft.
    Auch in der Vergangenheit gab es dort wohl immer wieder Gealtankündigungen und ähnliches - einfach mal ein paar Seiten zurückblättern.
    Wenn da der Verein nicht reagiert ist er selber Schuld und gehört auch durch den Verband bestraft!

    Zwischenanmerkung zum Spiel Dessau 05 - Weißenfels
    Heute habe ich zum ersten Mal seid langem wieder die Polizei beim Fussball in Dessau im Einsatz gesehen.
    Unterste Schublade was der Weißenfelser Anhang zeigte. Aber der Reihe nach:
    Schon als sie ankamen flogen die Absperrungshütchen um den Mannschaftsbus durch die Gegend. Nach etwa 30 gespielten Minuten gab es die ersten rechtsradikalen Gesänge der Art "U-Bahn bauen". Auf die Antwort einiger Dessauer mit "Nazis raus" kam "Nazis raus dem Knast". Während der Halbzeitpause informierte der Verein die Polizei.
    In der 2. Halbzeit versucht ein Weißenfelser eine Dessauer Fahne zu klauen, diese wird ihm jedoch relativ schnell wieder abgenommen.
    Während des Spiel weiterlief gab es immer wieder rechte Gesänge. 10 Minuten vor Spielende kamen dann 5 oder 6 Polizeibusse mit Polizisten in "Rüstung".
    Diese umstellten nach dem Spiel gezielt die Nazis, nahmen Personalien auf und machten Fotos und das ganze Programm. Jedoch ließ man diese Assis leider sofort danach wieder gehen.
    Außerhalb des Stadions wurde man noch von vermeintlich "Normalen" Weißenfelsern bedroht "Ihr kommt nicht nach Weißenfels das kann ich euch versprechen. Seid froh das die Bullen noch da sind!" Außerdem wurde einem Dessauer zum Beispiel noch gegens Fahrrad getreten. Sicher gab es noch weitere Aktionen.


    Positiv hervorzuheben ist das ein Auswechselspieler der Gäste selbst sagte "Solche Bekloppten. Das ist öfter so."
    Traurig das der Verein dann nicht mit Stadionverboten reagiert.
    Es bleibt zu hoffen das der Schiedsrichter diese Aktionen im Spielbericht vermerkt hat, das die Weißenfelser Nazis eine gerechte Strafe bekommen und am besten nie wieder ein Stadion von innen sehen.
    Zum Rückspiel wird man ansonsten vermutlich unter Polizeischutz anreisen müssen und das kann ja nicht das Ziel sein.


    Und diese Gruppierung nennt sich nun Fortschritt Pöbel!


    Tip an alle zukünftigen Gegner: Bestellt schon vorher die Polizei und habt genügend Ordner da. Das war bei uns heute leider nicht der Fall.


    Ein Bericht zum eigentlich Spiel folgt morgen.


    Dazu noch
    19.09. 15:00 SV Eintracht Elster - SV Dessau 05