Einen Ticker zum Goitzsche-Cup - natürlich hauptsächlich zu den Dessauer Spielen - gibt es unter
Dort gibt es alle Ergebnisse relativ aktuell zu lesen.
Bleibt nur zu hoffen das der Regen ausbleibt...
Einen Ticker zum Goitzsche-Cup - natürlich hauptsächlich zu den Dessauer Spielen - gibt es unter
Dort gibt es alle Ergebnisse relativ aktuell zu lesen.
Bleibt nur zu hoffen das der Regen ausbleibt...
Also in Dessau spielt natürlich noch wer
Große Teile der A-Jugend sind in die erste gerutscht. Dadurch hat man jetzt ein extrem junges Team, was durch einige erfahrene Spieler wie Hildebrandt und Schulze gestützt wird.
Derzeit ist es auch noch offen ob S. Kaluza doch noch bleibt und neben seinem Studium in Md für uns weiterspielt.
Dazu kommt dann noch der Schweden-Rückkehrer Peter Gneist, der auch möglicherweise in Dessau bleibt.
Hab auch festgestellt das Die Gruppen relativ ungleich sind.
Aber aus Dessauer Sicht hat uns schon letztes Jahr eine vermeintlich leichte Gruppe kein Glück gebracht. Mal schaun wies dies jahr wird. Wird bestimmt wieder nen lustiges Turnier.
Ick bin Sonntag vertreten=)
un dann sieht man sich ja auch schon am 2. Spieltag zum DERBY =)
Was machtn eig der Timo Lesch? Der müsste doch auch noch in Bennstedt dein. Den fand ich eig immer ganz cool wie er so bei uns in Dessau gespielt hat.
Ich glaube nicht das man schon wirklich Aussagen mahcen kann wer wo stehen wird. Es ist eine komplett neue Liga und bei vielen Vereinen gabs doch relativ große Bewegung im Kader.
Aufsteigen wird natürlich nur der SV Dessau 05.
natürlich nur ein Scherz, träumen muss erlaubt sein. Aber ich denke mit unserer jungen Truppe sollte ein Mittelfeldplatz in der oberen Tabellenhälfte herausspringen.
Hauptsache zu Ende spielen!
Also der Winzer war TOP.
würde mich freuen den öfter zu sehn. Zumal der ja in Rosslau wohl nur die Nummer 2 ist. Aber de lässt sich wahrscheinlich nichts mache.
Bei Kalle könnte ich mir vorstellen das er am wochenende weiter bei uns kickt.
Ansonsten mal zum Spiel gestern:
man konnte 2 gleichwertige Teams sehen. Inder ersten Hälfte Dessau mit einem Übergewicht an Chancen, die leider nich genutzt werden konnten. In der 2. Halbzeit dann ausgeglichen. Da konnte sich dann auch winzer öfters aussuchen. Gegen mitte der 2.HZ dann Wolfen mit dem Tor. Kurz vor Ende dann Elfmeter für Desau, sicher verwandelt von Herrmann.
Auffällig bei Wolfen: Viele größere und kleinere Fouls: ein Ellenbogenschlag gegen Hildebrandt, der Torwart der in Ringermanier den Elfmeter verschuldet, Der 18er der als letzter mann einen Dessauer umhaut und dann auch auf Schiris Anweisung ausgewechselt werden musste.
Stephan Schulze ziehe ich mal wieder zurück.
Da war auf unserer HP wohl was falsch, er war nur in Wolfen zum Probetraining.
Bleibt vllt doch. Morgen wird man mehr wissen.
Keine Pn bekomm... Ließ mal deine PM
Also laut unserer HP is er weg. Kann mir eig nich vorstellen das das wer schriebt wenns nicht stimmt.
Allerdings waren wie ich schon sagte zum ersten Training bei uns sowohl Jahnke als auch Lepe noch da.
Bei Lepe war ich eig immer ziemlich überzeugt das er bleibt so als Ur-Dessauer auch mit Job hier aber wer weiß....
spätestens am Dienstag wird man ja sehen auf welcher Seite er spielt...
Schlägt denn die wolfener Fraktion da in Dessau auf?
Hab ich bei uns auf der Hp gelesen und mir gestern auch von nem Mannschaftsmitlgied bestätigen lassen. Daher gehe ich davon aus das es so stimmt.
Hier stehts: http://www.dessau.scipmanager.de/news/39-zugaenge-abgaenge
Stephan Schulze verlässt den SV Dessau 05 Richtung Wolfen.
Damit noch ein Spieler mit Erfahrung weniger, jetzt bleibt eigentlich nur Hildebrandt mit langjähriger Erfahrung...
Stephan Schulze verlässt den SV Dessau 05 Richtung Wolfen.
Jahnke kann ich mir vorstellen das er nach wolfen geht. Er sagte zum saisonabschluss zu mir das er auf das geld angewisen ist, da er studieren wird. Und ganz ohne ist es schwer. Somit nachvolziehbarer Wechsel aus finazielle sicht. Gestern war er aber noch zum ersten Training.
Man sieht sich ja dann am 7.
Westphal brauhte sich keine eigene Praxis aufbauen. Bekam alles von vater und schwester. Von daher...
Ansonsten wird das Durchschnittsalter relativ dicht an der 20 liegen. Bestimmt interessant....
habe gerade gelesen das Sitte auh von uns nach thalheim wechselt.
Dessau 05 kann in der kommenden Saison auf insgesamt 20 Spieler zurückgreifen: Georg Melzer, David Billing, Kai Lukan, Christian Eichelberg, Sascha Heisig, Maximilian Höse, Phillip Görmer, André Herrmann, Eric Klemm, Oliver Bauer, Maximilian Eschner, Christian Hildebrandt, Marcel Merkel, Stephan Schulze, Michael Kaluza, Philipp Horn, Stefan Heisig, Volker Nickels, André Schlenker, Sascha Broziewski
Zugänge: Klemm (reaktiviert), Nickels (Kochstedt), Herrmann, Höse, Eichelberg, Billing, Melzer, Lukan, Görmer, Sascha Heisig (alle eigene A-Jugend)
Abgänge: Richter (Bundeswehr), Spielau (Berlin), Tuchel (Karriereende), Wallach, Horn, Kunze, Leipe (alle Lok Dessau), Antal (Abtsdorf), Kolch (Arnstedt), Sitte (Thalheim), S. Kaluza (Magdeburg), Hartwig (unbekannt), Müller (Kassel), Jahnke (Wolfen), Zacke (Piesteritz), Koppeng (Zerbst), Lorius (Oranienbaum), Hetzer (Alsleben)
Quelle MZ
kann ja wieder ne lustige Saison werden. ohne Schulze und Hildebrandt duerften wir wohl nen Schnitt von unter 20 haben. Beachtlich fuer eine erste Mannschaft.
Die 2. wird als Spielgemeinschaft mit Kochstedt in der KOL antreten.
Westphal hat mich auch uerbrrascht. Beendet seine Karriere um seine teuren Zahnarzthaende zu schonen und jetzt kommt er zu nach Sandersdorf. Aber wahrscheinlich sin die da volkommen ungefaehrdet.
Zu Westphal faellt mir nur eins ein: ein Typ der nur aufs Geld aus ist. Haette ich frueher nie gedacht, is aber so.
Als ehemaliger Kapitaen und doch relativ langjaehriger Spieler und wohlhabender Zahnarzt seinen existenzbedrohten verein zu verklagen und ihm somit einen Schub richtung abgrund zu geben... Haette ich nicht erwartet.
Im uebrigen Ein Herr Westphal hat schon 2 Insolvenzen miterlebt...
so duck und wieder ab in die uniwssenheit Schottlands.
Zum Thema Geld: Wenn ich höre wie 4 Spieler von 05 zum Landesklasse Absteiger Lok Dessau wechseln dann fragt man sich natürlich erstmal wieso. Aber wenn man dann hört was LOK an Handgld bezahlt... Da bekommt man große Augen und fragt sich warum man nich selber die aktive Laufbahn eingeschlagen hat.
Unvorstellbar für mich wie man als Verein in der KOL in zeiten der Wirtschaftskrise solche Summen bezahlen kann.
Ähnliches trifft wohl auf Kemberg zu, wobei die natürlich den guten Herrn F. haben der ihnen alles kauft. Bleibt zu hoffen das Kemberg am Ende der Saison trotzdem wieder nicht aufsteigt.
Wow schon ne kleine Sensation. Gerade auch die Höhe des Erfolgs. Bei Reppichau viele Aufälle oder einfach nur schlecht gespielt?
Bleibt zu hoffen das dieses Jahr endlich mal die Entscheidungen auf dem Platz fallen und nicht am grünen Tisch wie sonst in den letzten Jahren. Gerade gewisse Teams aus dem Wittenberger Raum sollten sich darauf mal wieder besinnen.
Zu den Zugängen bei kemberg fällt mir nur ein Wort ein: Söldnertum.
Was der Herr F. nicht alles so bewirken kann. Für Kemberger Fussballfans hoffe ich das es dem Verein nicht so ergeht wie einem gewissen anderem Verein der von diesem "äußerst nettem" Herrn unterstützt wurde.
Hauptsache das man die Derbys zusammenlässt. Wie zum Beispiel 05 und Rosslau. Aber erst wird man beide Mannschaften ja zusammen sehen wie sie den deutschen Miester vereint niederringen werden