Beiträge von Torsten

    So klar war der Sieg nicht, Süd hatte Möglichkeiten, es noch zu drehen...


    Noch ne andere Sache: Leider scheint der Erfolg der Babelsberger auch einige Idioten nach sich zu ziehen, aber das kennt man ja zu Genüge von Hertha etc. Was sich einige in BRB geleistet haben, war unter aller Sau. Auch Ordner machen nur ihren Job und haben sicher andere Freuden im Leben, als sich Sonntag nachmittags mit irgendwelchen Assis rumzuärgern!


    Fotos:


    http://www.nordostfussball.de/…/categories.php?cat_id=72

    Am Sportplatz Sandscholle erwartete uns eine Zeitreise, denn hier hatte die Bratwurst Tradition. Wie in Omas Küche wurde sie liebevoll in der Bratpfanne gewendet, und schmeckte dementsprechend lecker. Nur wurde sie leider mit Marmelade gereicht, denn anders kann ich das süße Gelumpe, das den Ketchup darstellen sollte, nicht bezeichnen.Die zweite wurde dann eben mit Senf verspeist, und alles war super. Das ganze kam in einem Brötchen daher (die guten alten, nach DDR- Art), kostete 1,30 und war mittellang. Aber was ist eigentlich mittellang? Das sieht der geneigte User wahrscheinlich genauso unterschiedlich wie Josephine Mutzenbacher die Penislängen ihrer Verehrer...

    Ein Treffen wäre schonmal nicht schlecht, aber ich würde eher für ein Vorbereitungsspiel in der Winterpause plädieren, da ich vorher garantiert nur in Sachen Stahl Brandenburg unterwegs sein werde. Denke mal, da spreche ich auch für Jörg und Marcel...

    2 Stände: eine Verkaufsluke im Vereinsheim, ein mobiler Grill:


    Die Würste auf dem Grill waren noch nicht fertig, also zur Verkaufsluke. Dort wurden gerade Bockwürste nachgelegt. Zurück am Grill waren die ersten Würste aufgefressen. Also wieder gewartet. Würste wurden und wurden nicht... Nach einer Ewigkeit bekam ich eine Bratwurst (1 EUR) mit Toast und wahlweise Senf oder Ketchup und einer Scheibe Toast. Wurst war immer noch nicht durch und daher dementsprechend mies. Später stieg ich auf gegrillte Käsewiener (1,30 EUR) um, die , mit den gleichen Beilagen, extrem lecker waren. Davon 3 Stück, und ich hatte keinen Bock mehr auf die jetzt fertigen Bockwürste... Nach dem Abpfiff waren auch endlich die ca. 30 Grillwürste soweit, die jetzt aber niemand mehr haben wollte...

    Bockwurst 1,20 EUR; lauwarm; mittelmäßig fader Geschmack, (habe mir glücklicherweise nur eine geholt, da ich die Veranlagung habe, derartige „Qualität“ bei überhöhtem Konsum sofort wieder in den nächsten Busch zu göbeln...)


    Boulette 1 EUR, zwar eiskalt, aber besser im Geschmack; wurde, wie die Wurst, mit einer Scheibe Toast und Senf gereicht


    Wirt legte, zum ostzonalen Angebot, zudem auch eine typische DDR- Kneipier- Mentalität an den Tag, möglicherweise noch Auswirkungen der vortägigen Feierlichkeiten zum Tag der Einheit...

    Vielleicht würde sich ja anbieten, auf dieser Seite einen Bereich für die Vereinsführungen einzurichten. Wäre vielleicht von Vorteil, wenn er dann nicht gleich für jeden Fan zugänglich wäre, sondern nur für die ernsthaft engagierten, um so gleich mal die Funktionäre vor irgendwelchen dümmlichen Anmachen zu schützen. Wäre vielleicht interessant zu wissen, ob überhaupt Interesse besteht. Unsere Vereinsverantwortlichen scheinen leider das Internet zu meiden wie der Teufel das Weihwasser...

    Tja Marcel, da hätten wir uns eher kennenlernen sollen. Hatte mal Oberliga- komplett von 1984-1990 (Heim und Auswärts). Sind allerdings vor einigen Jahren beim SERO- Maxe gelandet...

    2. Kompanie/ Schwimmbrückenbataillon 803 Havelberg 1992-93


    dazu in der Hölle am Rhein in Emmerich, Winterschlacht mit den Rheinschiffern.


    Schießbiwak in Annaburg, mitten im Nichts, dazu viel Klietzer Acker und wirklich 12 Monate lang besoffen...

    Die Frankfurter „Ehrentribüne“, deren Ausstattung aus Gartenmobiliar besteht, befindet sich hinter einem der beiden Tore, und dort wird praktischerweise auch gleich das Futter gereicht. Leider ohne Grill, jedoch waren die Wiener sehr lecker. Kostenpunkt: 1,30 Euro für das Pärchen (will übrigens mal lobend erwähnen, dass bei Hanse sehr moderate Verpflegungs- und Eintrittspreise vorherrschen...), wahlweise mit Senf oder Ketchup oder beidem. Nur die gute Wirtin begriff erst nach einigen Anläufen, dass ihr Mundschenk mir eine Fassbrause zur Speise reichen sollte, und kein Bier, welches sie mir permanent aufdrängeln wollte. Auch wenn wir den Ruf weghaben, nicht jeder Brandenburger muss sich beim Fußball besaufen. Aber vielleicht war sie ja mal beim BSC Süd 05...

    Tja Marc, es ist doch gut, dass wir uns auf dünnes Eis begeben, denn dazu ist es da...
    Wenn sich jemand hier wieder zu nahe getreten fühlt, dann zeugt das doch irgendwie von mangelnder Kommunikationsbereitschaft. Und das ist übrigens auch das, was mir an der Antifa nicht passt. Man sollte schon in der Lage sein, sich mit Vertretern verschiedener Weltanschauungen an einen Tisch zu setzen, um einen Konsens zu finden. Leider schaffen das teilweise nicht einmal Politiker (siehe Revolverheld Bush...). Wo ich politische stehe, kann ich Dir nicht einmal sagen, da rechts und links für mich irgendwie Richtungen sind, wie ich sie beispielsweise im Straßenverkehr vorfinde. Aber frage mich nach meiner Meinung zu einem bestimmten Thema, dann kann ich Dir sicherlich sagen, wo ich stehe. Mit Sicherheit bin ich Antifaschist, da mir totalitäre Staatsformen zuwider sind. Aber ich verwehre mich auch gegen die Praktiken der sogenannten Antifa, die sich teilweise ebenso faschistisch verhält, wie irgendwelche Führer- Jünger. Indem sie es nämlich an notwendiger Demokratie mangeln lässt. Ich bin in einem totalitären System aufgewachsen, in dem auch gewaltsam gegen Andersdenkende vorgegangen wurde. Das brauche ich nicht noch mal, auch nicht von den „Freunden“ der Antifa. Ein Verein, der sich nur über eine Antihaltung gegen die politischen Ziele des angeblichen Gegners identifiziert, ist für mich, ehrlich gesagt, ziemlich unglaubwürdig. Wo liegen denn die konkreten Ziele der Antifa, abgesehen von „Schlagt die Nazis, wo immer ihr sie trefft!“? Habe ich auch bei einem Konzert von uns erlebt, als drei dieser Aktivisten vor unserer Bühne standen und ständig „Nazis raus!“ brüllten. Einen von denen bat ich auf die Bühne, um dem Publikum mal zu erzählen, was er eigentlich gegen uns hat. Leider war er zu besoffen, um überhaupt noch einen Ton von sich zu geben, später laberte er etwas von zu kurzen Haaren. Also ick weeß nich, für mich war das etwas idiotisch... Jeder, der eine extreme Weltanschauung vertritt, hat dafür einen Grund. Doch anstatt sich gegenseitig die Fresse einzuhauen, sollte man vielleicht die Ursachen dafür herausfinden, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Das setzt natürlich die Bereitschaft der Beteiligten voraus. Finde übrigens auch die Sperrung von Türkiyemfan nicht gut, da man sich mit ihm auseinandersetzen sollte. Denn Politik gehört eben doch zum Fußball, und wie wir sehen können, sind ja genügend Reibungspunkte vorhanden. Deshalb sollte, meiner Meinung nach, nicht alles totgeschwiegen werden. Aber wie schon gesagt, ich habe damals die gleichen Fehler gemacht, in dem ich mich an „antifaschistischen“ Aktionen beteiligt habe, ohne über Ursachen nachzudenken.


    Übrigens: Mittlerweile mag ich die Texte der Onkelz auch nicht mehr, denn für mich hatten sie in den 90ern richtig gute, tiefsinnige Lyrics, wobei heutzutage, bis auf wenige Ausnahmen, nur noch laue Aufgüsse und pseudoharte Reime über Probleme, die sie längst nicht mehr haben... Aber auch hier begebe ich mich wohl wieder auf sehr dünnes Eis, gelle Jörg, Marcel?