Beiträge von Scotty

    Unsere liebe Stadt hat sich wieder was Tolles ausgedacht. So darf zum Beispiel der Rasenplatz im Stadtpark nur noch einmal pro Tag bespielt werden. Bei drei Mannschaften, Cracau, Seilerwiesen und dem BSV 93 dürfte das natürlich für einige Probleme sorgen, denn wer entscheidet wer auf den Rasen darf? Bis auf wenige Ausnahmen spielt der BSV 93 sonst immer versetzt. Diese Regelung ist doch für den Garten. Mal ehrlich. Jedes Jahr wird der Rasen komplett neu gemacht, obwohl er wie dieses Jahr zb. in einem Topzustand war. Der Rasenplatz ist jedes Jahr von Ende August, dieses Mal sogar von Anfang September bis vielleicht Anfang Novemver bespielbar, dann wieder von Anfang März bis Saisonende. Dann das gleiche Spiel wieder. Diese Regelung von der Stadt ist eine Frechheit. Der Rasen konnte die letzten Jahre immer mindestens zwei Spiele ab, teilweise sogar drei an einem Wochenende. Und nun das! Nein, jetzt müssen wir uns intern schon drum prügeln wer denn auf den Rasen darf und wer nicht. Jemand eine Ahnung an wen man sich da wendet?


    Ansonsten heißt es wohl für die Gäste des Stadtparks: Freut euch auf mehr Schotterspiele!


    Das nur so als Info, nicht dass es wieder heißt, der SV Seilerwiesen würde mit Absicht Spiele auf dem Schotter austragen.

    Roter Stern Sudenburg II - SV Seilerwiesen 2:1 (1:1)


    Merkwürdiges Spiel. Seilerwiesen von Beginn an mit Power. Die erste halbe Stunde sehen die Sterne keinen Stich, weil Seilerwiesen nahezu alles richtig macht. Nach 5 Minuten das 1:0 für die Gäste nach einer Flanke von rechts. Danach wie gesagt, weiter dominant. Leider lassen wir uns selbst mit Laberei, Haderei mit dem Schiedsrichter, der übrigens 1 Stunde später kam, und Provokationen mit den Gegnern aus dem Tritt bringen. Nach einer halben Stunde der Ausgleich. Nach Verwirrung im Strafraum trifft Sudenburg per abgefälschten Schuss. Gruß an meinen Kommilitonen Stefan, damit stand es auch 1:1 nach Torschützen im internen Vergleich :)
    Halbzeit zwei gehört komplett Sudenburg und in der 93. Minute leider noch das 2:1.

    SV Seilerwiesen - SV Arminia Magdeburg II 2:0 (0:0)


    Seilerwiesen siegt glücklich, aber auch nicht unverdient. Die Anfangsphase gehörte den Arminen, die taktische Umstellung der Gastgeber brachte nicht die gewünschte Wirkung. Nach der Umstellung Seilerwiesen mit etwas mehr Initiative nach vorn und 2-3 guten Möglichkeiten, aber auch Arminia blieb nicht ungefährlich und nutzte die Unsicherheiten in der Abwehr nicht aus.
    In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Seilerwiesen im Aufbau nicht konsequent genug und mit zu vielen Fehlpässen. Arminia schnürt uns in der eigenen Hälfte ein und erarbeitet sich riesige Chancen, die der Torhüter meist gut zu vereiteln wusste. In den letzten 10 Minuten Seilerwiesen wieder mit etwas Bewegung nach vorn. In der 83. Minute brachte ein Eckball die lang ersehnte Führung. Sicherheit war damit aber noch nicht gegeben. Im Gegenteil. Arminia mit einer riesigen Chance zum Ausgleich. In der 89. Minute erneuter Eckball für Seilerwiesen. Diesmal von der anderen Seite eine direkte Kopie des ersten Eckballs und das entscheidende 2:0.


    Gelungener Auftakt, auch wenn es ein hartes Stück Arbeit war gegen Arminen, die am heutigen Tag besser waren, aber entscheidende Nadelstiche verpasst haben.


    Nun geht es gegen die Reserve der Sterne. Das wird ebenso schwer, aber auch dort ist was möglich.

    SV Seilerwiesen - MSV 90 Preußen II 1:5 n.V. (1:0, 1:1)


    Preußen vor dem Spiel klarer Favorit und Seilerwiesen mit nur einem Ziel: nicht abschlachten lassen. Seilerwiesen mit nur 11 Leuten, davon zwei aus den Reihen der AH. Preußen von Beginn an mit gutem Aufbauspiel, kam aber immer wieder ins Stocken, zum Teil am Hartplatz gelegen. Wir hätten auch lieber auf Rasen gespielt, aber die Stadt hat den Rasen noch nicht freigegeben. Seilerwiesen nutze nach etwa 20 Minuten eine der guten Chancen zum 1:0. Preußen fiel nach vorn zu dem Zeitpunkt noch nicht viel ein, der letzte Pass fehlte. So ging es in die Pause. Nach einem bösen Foul zu Beginn der Zweiten Halbzeit war einer unserer zentralen Mittelfeldspieler völlig aus dem Spiel und so kam Preußen immer mehr ins Rollen und erarbeitete sich Chance um Chance. In dieser Phase kam Seilerwiesen zum 2:0, doch der Schiedsrichter entschied fälschlicherweise auf Abseits. Zwei weitere Pfostenschüsse hätten die Entscheidung bringen können, doch es kam anders. Preußen markiert nach klarer Abseitsposition das 1:1 nach 80 Minuten. Ärgerlich. In der 90. Minute eine Szene aus dem Kuriositätenkabinett. Freistoss Preußen, der Ball im Tor, aber der Schiedsrichter gibt nach Protesten Wiederholung. Der Ball wurde direkt ins Tor befördert, zeigte aber wohl indirekt an. Nach Klärungen hob er aber wohl nur die Pfeife als Zeichen es wird auf seinen Pfiff gewartet. So ging es in die Verlängerung bei mittlerweile deftigen Temperaturen. Knapp die Hälfte der Heimmannschaft war mittlerweile angeschlagen und so kam was kommen musste - das 1:2 zum Ende der ersten Hälfte der Verlängerung. Zu Beginn der zweiten Halbzeit gelb-rot für Preußen, aber die Luft war einfach raus und Preußen kommt in 8 Minuten zu drei weiteren Treffern, das letzte wieder klar Abseits. Unterm Strich definitiv zu hoch, bedenkt man, dass zwei Fehlentscheidungen das Spielende erst möglich gemacht haben, echt bitter, denn man hat sich trotz Notbesetzung gegen Preußens Reserve nicht schlecht verkauft. Danke an die Truppe, die bis auf 1-2 Sachen ein sehr angenehmer Gegner waren. Viel Erfolg euch!

    Roter Stern Sudenburg I - SV Seilerwiesen 1:0 (1:0)


    Das Tor des Tages nach 2 Minuten nach Standard und Stellungsfehler. Sudenburg klar besser, mit vielen guten Möglichkeiten aber ohne nötige Konsequenz. Seilerwiesen hält gut mit und macht durch Kampf ein höheres Ergebnis zu Nichte. Mit 6 Neuen ein Achtungserfolg.


    Alex, euch viel Erfolg nächste Saison!

    Wacker Felgeleben II - SV Seilerwiesen 1:6 (0:2)


    Bei hochsommerlichen Temperaturen siegt der Gast verdient. Das Spiel hätte deutlich höher ausgehen müssen, viel zu viele Chancen wurden vergeben. Der Gastgeber mit dem zwischenzeitlichen 1:2 per Elfmeter. Danke an Felgeleben und bis zum nächsten Aufeinandertreffen!

    SV Altenweddingen III - SV Seilerwiesen 0:2 (0:1)


    Etwas chaotisch was da heute los war, aber unterm Strich ein verdienter Sieg. Erst hieß es Rasen, der einsetzende Regen, machte aber einen Strich durch die Rechnung und man musste auf den Kunstrasen ausweichen, was aber im Sinne aller Beteiligten gewesen sein dürfte. Mit 13 Mann war man angereist, 2 Leute konnte aufgrund interner Abstimmungsschwierigkeiten nicht mit vor Ort sein. Beim Aufwärmen signalisierte unser Torhüter, dass er nicht stehen kann, da er sich letzte Woche beim Handwerkspiel an der Hand verletzte. Also ein Feldspieler rein, der eigentlich mit Bänderriss noch pausieren sollte. Er machte seine Sache sehr gut und hielt mit klasse 1:1-Paraden den Sieg fest. Mitte der ersten Halbzeit der nächste verletzungsbedingte Ausfall unseres Spielmachers. Dennoch fiel durch eine sehenswerte Kombination das verdiente 1:0 für die Gäste nach gut einer halben Stunde. Altenweddingen nur selten gefährlich, Seilerwiesen mit mehr Mumm und zahlreichen guten Möglichkeiten. In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild, jedenfalls die erste halbe Stunde und nach guten 20 gespielten Minuten das 2:0. Es folgten weitere gute Möglichkeiten das Ergebnis höher zu gestalten, unter anderem ein Pfostentreffer. Seilerwiesen dann nur noch zu 10. für einige Minuten, der nächste verletzungsbedingte Ausfall. Unser eigentlicher Keeper zog sich schnell um und kam doch noch zu seinem Einsatz, denn er ging eigentlich nicht nur mit Hand-, sondern auch Oberschenkelproblemen in die Partie. Nach einem Zusammenprall Seilerwiesen wieder nur mit 10 Mann, aber nach längerer Behandlungspause ging es für den Kapitän weiter. In der Phase hatte Altenweddingen dann mehr aufzubieten und nutzte die Räume und Unstimmigkeiten. Ein Treffer blieb ihnen vom Schiedsrichter verwehrt, der Wembley-Treffer zählte nicht. Auch der angesprochene Ersatzkeeper brachte die Angreifer zur Verzweiflung. Wenige Minuten vor Ende brach der Schiedsrichter die Partie ab, da der starke Regen ein vernünftiges Spiel unmöglich gemacht hätte. Unterm Strich hoch verdient, wenn auch nicht deutlich genug, aber es sah schon ganz in Ordnung aus. Danke an Altenweddingen für diesen außerordentlich fairen Test. Gerne wieder!

    SG Handwerk I - SV Seilerwiesen 7:1 (2:0)


    Seilerwiesen hält bis zur 30. Minute das 0:0 und macht es den Handwerkern nicht wirklich einfach ihr Spiel zu entwickeln. Dennoch haben sie bis dato schon gute Möglichkeiten. Ein Doppelpack 30. und 32. Minute eröffnet den Torreigen. In der zweiten Halbzeit dann wieder schnelle Tore. Handwerk am Ende nur noch mit zehn Mann, Seilerwiesen hat gut Platz, den sie kurz vor Schluss zum 1:7-Anschluss nutzen können.


    Auch wenn Handwerk klar dominiert hat, aus unserer Sicht 1-2 Tore zu hoch. Dennoch eine Leistungssteigerung gegenüber letzter Woche.

    Als Nachtrag der restliche Vorbereitungsplan des SV Seilerwiesen:


    21.07.12 SG Handwerk I (A)
    28.07.12 SV Altenweddingen III (A)
    04.08.12 Wacker Felgeleben II (A)
    11.08.12 Roter Stern Sudenburg I (A)


    18.08.12 MSV Preußen II (H) - Pokal

    Fermersleber SV 1895 II - SV Seilerwiesen 3:4 (1:0)


    In einem fairen Test gewinnt der Gast am Ende noch nach 0:2 Rückstand. Man merkte beiden Teams die Besetzungsprobleme an, der Gastgeber mit Hilfe aus der Ersten, der Gast mit personellen Rückgriffen auf AH und KF. Fermersleben grad nach vorn besser, aber leichtsinnig in der Chancenverwertung. Deshalb sicherlich auch die Bestrafung kurz vor Ende, wenn auch nur noch gegen 10 Fermersleber.


    Danke für den fairen Test und viel Erfolg!

    Also merkwürdig ist das schon. Post meldet - sehr gut. Lok stellt doch eine Großfeldmannschaft. Dafür Arminia III (war zu erwarten) und RSS III weg.


    Aber grundsätzlich versteh ich die Einteilung nicht. Irgendwie sinnfrei.

    Der SV Seilerwiesen sucht Verstärkung für die kommende Spielzeit. Wer Interesse hat, ist zum Trainingsauftakt am 04.07.12, 18 Uhr gern gesehen. Trainiert wird generell mittwochs bei uns im Stadtpark.


    Bei Fragen, eine PN an mich.

    Der SV Seilerwiesen sucht Testspielgegner.




    Folgende Termine sind noch frei:




    14.07.12


    21.07.12


    28.07.12


    11.08.12




    Gespielt werden müsste aus unserer Sicht immer auswärts, da zu dieser Zeit nur der Hartplatz zur Verfügung steht.




    Anfragen bitte per PN an mich.

    Der SV Seilerwiesen sucht Testspielgegner.




    Folgende Termine sind noch frei:




    14.07.12


    21.07.12


    28.07.12


    11.08.12




    Gespielt werden müsste aus unserer Sicht immer auswärts, da zu dieser Zeit nur der Hartplatz zur Verfügung steht.




    Anfragen bitte per PN an mich.

    Der SV Seilerwiesen sucht Testspielgegner.


    Folgende Termine sind noch frei:


    14.07.12
    21.07.12
    28.07.12
    11.08.12


    Gespielt werden müsste aus unserer Sicht immer auswärts, da zu dieser Zeit nur der Hartplatz zur Verfügung steht.


    Anfragen bitte per PN an mich.

    Man muss kein Prophet sein. Wenn die Ziele wirklich umgesetzt werden sollte von Eintracht, wird Handwerks Licht immer kleiner erscheinen. Find es aber echt traurig wie das Video gemacht wurde. Gerade das Ende mit den Bolzplatztoren. Jeder der das VIdeo sieht, denkt wir sind hier nach dem Krieg. Wenn da renoviert wird, hoffe ich dass dort immer noch das Wappen der SG Handwerk hängen wird.

    Wenn ich mir die Ergebnisse von diesem Wochenende in den drei Stadtwettbewerben anschaue ist es wohl an der Zeit sich Gedanken zu machen. Medizin II, Roter Stern III, Arminia II nicht angetreten. BSV 79 II und ESV Lok haben ja eh schon das Zurückziehen angedeutet, Preußen ist auch schon oft genug Gesprächsthema gewesen und das 0:14!!! heut gegen TuS II verstärkt ein negatives Empfinden für die nächste Saison.