Beiträge von thk-superstar

    Schiri2006: Warum tippst du die Gardelegen-Spiele nicht? Nur weil eine Meinungsverschiedenheit zwische dir und dem ssv80-GaFan da waren? Das ist doch oll! Ich tippe im Tippspiel auch meistens für die Bayern obwohl ich kein Freund dieser Mannschaft bin. Aber dann lass das Spiel ganz raus (ich meine lösch die Ansetzung), denn so könnte der Eindruck erweckt werden, das es eine klitzekleine Provokation sein könnte!!! Also sag ruhig, was du denkst, einen Tipp hast du doch im Bauch, oder etwa nicht? :keks:

    H. Letzling. - SG Klinze/Ribbend. 1:1
    S. Schwiesau - V. Uenglingen 0:2
    Post-SV Stendal - KSG Berkau 3:1
    SV Etingen/R. - Borussia Genthin 2:1
    Osterburger FC - SV Arendsee 0:0
    FSV Havelberg - GW Potzehne 1:4
    SSV Gardelegen - Kreveser SV 2:0 :schal4:


    So, und jetzt hab ich meinen dritten Stern!!!
    :keks:

    Tja, da wären wir wieder mal beim Thema!
    Ich bin bekanntlich ein Verfechter des großen Zusammenschlusses! Allein aus den Teams Potzehne, Letzlingen und Gardelegen, könnte die Region ein schlagkräftiges Landesliga-Team stellen und wahrscheinlich noch eins für die LK dazu! Und so dermaßen hinter Lok Stendal stehen die altmärkischen Vereine auch nicht, denn dann sollte es wohl schon möglich sein, mit gewissen Sponsoren und ein, zwei Spielern aus der Ferne, Oberliga zu spielen.
    Die Basketballer aus Kalbe habe es vorgemacht. Dort spielen Spieler aus Salzwedel, Gardelegen, Kalbe, Stendal usw. heißt aus der ganzen Altmark, und siehe da: man spielt sogar Regionalliga! Ok, der Vergleich hinkt vielleicht etwas, aber der Weg ist der richtige. Das muss doch auch im Fußball möglich sein! Ansonsten werden Potzehne, Letzlingen und auch Gardelegen in der LK immer vorn mitspielen, doch für den großen Wurf wird es wahrscheinlich nicht reichen! Oder doch???
    :keks:

    Willi: Du hast irgendwie Recht. Gerade der Punkt mit den 7 bis 8 gleichwertigen (schlechten) Mannschaften ist gut, denn es scheint so, als ob wirklich alles möglich ist. Stehst du heute noch im Mittelfeld, kannst du nach zwei Siegen in Serie oben anklopfen, oder aber nach zwei Niederlagen in Serie auch vor dem Tabellenkeller stehen. Eigentlich liebe ich Spannung und Ausgeglichenheit, aber als Gardelegener bekomme ich hier fast ne Krise und wenn wie ehrlich sind, was es kaum irgendwann leichter aufzusteigen, als in diesem Jahr!
    :keks:

    Fish: Egal ob dabei oder nicht dabei! Ein solcher Versuch - und der wurden von allen Seiten zugegeben - den Schiri zu attackieren, hat einen Spielabbruch zur Folge. Punkt aus. Und wenn SCH schreibt, der Schiri hätte da Fingerspitzengefühl zeigen müssen, dann fehlt mir dafür das Verständnis.
    SCH: Mir fehlt zwar das Verständnis für deine Sichtweise, doch deine Meinung akzeptiere ich. Ich bin ohnehin jemand, der so ziemlich jede Meinung akzeptiert und sich - sei es für mich selbst erforderlich - dann damit auseinandersetzt, mehr nicht. Und verschiedene Meinungen tragen immer etwas Produktives in sich, weil man eine Diskussionsgrundlage hat.
    @ssv80-Fan: VORSICHT: Datenklau
    @all:
    [Blockierte Grafik: http://www.smilieupload.de/smilie/Essen-Trinken/c3eda7cb7a2529cc3b028cf95b24576c.gif] [Blockierte Grafik: http://www.smilieupload.de/smilie/Essen-Trinken/00000018.gif] [Blockierte Grafik: http://www.smilieupload.de/smilie/Essen-Trinken/kroeg.gif] [Blockierte Grafik: http://www.smilieupload.de/smilie/Essen-Trinken/alc.gif] [Blockierte Grafik: http://www.smilieupload.de/smilie/Essen-Trinken/36_11_11%5B1%5D.gif] [Blockierte Grafik: http://www.smilieupload.de/smilie/Essen-Trinken/drinken2.gif]

    Ach ja, das war's also mal wieder mit der Telekinese! Sämtliche "gellerpeinliche" Vorhersagen hier in dem von der sogenannten GA-Fraktion stark frequentierten Artikulationsmedium waren schlichtweg - wissenschaftlich gesehen - nicht nachweisbar. Knapp am Titel "the next ULLI Geller" schrammte Selbiger vorbei, orakelte ein Remis voraus und hatte damit - den Spielverlauf zu Grunde legend - eigentlich mindestens Recht.
    Nun, für wahr, die Lok aus Stendal wurde vom Heizer scheinbar nur mit noch feuchtem und vorpleistozänem Torf gespeist, statt mit reinheitsgebotener Schwarzkohle. Dementsprechend nur leicht räuchernd - statt dampfend - irrten die Gästespieler auf der Rieselwiese umher. Unser geliebter SSV 80 aber begegnete der sich im fünften Unterbau befindlichen Lok frech und von sämtlichen Respektionen befreit, war spieltechnisch sogar auf Augenhöhe und hebelte die doch sehr lethargisch und manchmal sogar überfordert wirkende Stendaler Abwehrreihe ein ums andere Mal aus. Schade nur, dass zum Beispiel unser Berger Laufwunder, dass seinen Bewachern schneller entwischte, als Vincent Raven's Rabe Corax das hiesige PRO7-Studio vollexkrementiert, mit dem Spielgerät der Marke adidas aus Kriegsfuß stand. Einmal in seiner Nähe, entwickelte das Leder eine gewisse Antipathie gegen ihn, oder gab sich - beflügelt vom nichtgewalzten Rasen - einer scheinbar übersinnlichen Eigendynamik hin. Pulstreibendes vom Gegner suchte man dagegen vergebens, bis, ja bis zur 43. Minute. Gut, zwar schädelte Lokführer Wesche nach zehn Minuten einen eher in den Kinderschuhen steckenden Löwen neben den Pfosten, aber mehr war weit und breit nicht zu sehen. Zurück zur besagten 43. Minute. Eigentlich hatte man sich auf Seiten des SSV mit dem - wieder einmal - harmlosen Lok-Angriff abgefunden und plante bereits den Gegenstoß, doch der rechte Schienenwärter Stach, sprang doch noch auf's richtige Gleis und erspähte im Strafraumzentrum Schaffner Körner, dessen Körpergewicht an diesem Tage aufgrund der Fallsucht wohl eher einer Feder gleichkam, als dem eines wuchtigen Stoßstürmers. Na gut, jeder nähere Verwandte, allerdings mit zwei Generationen in der Vorhand (ich glaub, das dürfte die Oma oder der Opa sein), hätte dann vermutlich auch Zählbares auf die per Hand zu betätigende Anzeigetafel gebracht.
    Und was soll ich sagen, auch in den zweiten 45 Minuten rafften sich die Gäste zu keinen Heldentaten auf, schienen sich stattdessen mit literarisch mehr oder weniger anspruchsvollen Gute-Nacht-Geschichten zu beschäften, als mit "dem Aufstand" oder den "Tränen des Glücks". Erneut waren es nämlich unsere Jungs, die die Akzente setzten, das Außennetz auf Festigkeit überprüften oder den Lok-Keeper auf Tauglichkeit testeten. Dass es am Ende nun doch nur zum 0:1 für uns reichte, war der fahrlässig und manchmal sogar unbeholfen anmutenden Chancenverwertung geschuldet, aber trotzdem mundeten die im Anschluss von "uns Peter" aufgetafelten kulinarischen Köstlichkeiten hervorragend!!!


    Kurz: Der SSV 80 machte gegen ganz schwache Lok-Akteure eine recht gute Figur und hätte mit etwas Glück nicht nur ein Remis, sondern sogar den Sieg holen können.
    Prost!!! :keks:

    richtungsweisendes spiel am samstag: Havelberg - Talkessel !!


    Bei uns fehlen Jüngling, Meier und Thürnagel, aber wir werden sicher hinfahren um zu gewinnen! Als anreiß gibt es dann eine sehr schöne Tabelle der LK 1 mit Talkessel vor Post und dieser Fakt allein ist schon ausschlaggebend.


    Tip: 1:3


    Mein Tipp: 0:3 Havelberg schießt kein Tor! Glückwunsch Willi!!!
    [Blockierte Grafik: http://www.smilieupload.de/smilie/Sport/voetbal1.gif]

    SSV80Fan & Schiri2006
    Und da ist R U H E !!!!!!


    [Blockierte Grafik: http://www.smilieupload.de/smilie/Schilder/amen.gif]


    Ja genau Don, lasst uns die Friedenspfeife rauchen!!!
    [Blockierte Grafik: http://www.smilieupload.de/smilie/SpecialFriends/338.gif]



    @schalke: Leider nein, 1:5! Sorry, jetzt aber nicht schlagen. Das ist natürlich nicht das Wunschergebnis!!!
    So, ich muss weg .... [Blockierte Grafik: http://www.smilieupload.de/smilie/SpecialFriends/Just_Cuz_28.gif]

    Schiri2006: Naja, da hast du dich - ich gestehe rhetorisch geschickt - gerade nochmal aus der Affäre gezogen! Deshalb nur :gelbekarte: !!! So und nun ist der Zwist beigelegt und wir diskutieren ohne jegliche subjektive Wertungen, aber ganz lässt sich das ja nun mal nicht vermeiden, schon aus lokalpatriotistischer Sicht nicht!
    In diesem Sinne, gepisst wird in die Rinne!!!
    :keks:

    @ssv80GA-Fan: Ich gehöre zu denen, die sich zu deinen genannten Zeitpunkten noch nicht in diesem Forum befunden haben, aber bin natürlich entsetzt, über solche Äußerungen eines Unpartzeiischen. Aus deinen Worten entnehme ich, dass dieser "Unparteiische" einmal hier in der westlichen Altmark seinen Dienst in Schwarz verrichtet hat und vielleicht sogar bei uns auf der Rieselwiese. Ich werde mir - wer mich kennt, der weiß das auch - erstmal beide Seiten anhören und dann urteilen. Vielleicht antwortrt Schiri2006 ja noch, wäre schön, wenn eine echte Diskussion zustande kommen könnte.


    Schiri2006: Ich glaube, ich möchte gar nicht wissen, wer du bist, weil ich dich viwelleicht sogar kennen könnte (meine berufliche Tätigkeit spräche dafür), denn wenn das stimmt, was SSV80-Fan da schreibt, könnte ich vielleicht enttäuscht von dir sein. Aber kannst ja mal darauf reagieren, bin mal gespannt, was dabei herauskommt.


    Ich werde dann :gelbekarte: und :rotekarte: verteilen, je nach Urteil!!!!


    :keks:

    Casa: Björn ist mittlerweile auch über 30 und wollte wieder "zu Hause" Fußball spielen. Naja, vielleicht steckt ja doch mehr dahinter, aber das werden wir ja erst zur nächsten Saison sehen. Vielleicht tauchen noch mehrere "alte" Kalbenser auf, vielleicht sogar aus Richtung Mechau, Schwiesau usw. Vielleicht wollen die Jungs nur gemeinsam spielen und Kreismeister werden ... möglich wärs sicherlich!!!
    Ich muss zugeben, auch ich hatte den SVA unterschätzt, anch dier Vorbereitung. Aber wenn man bedenkt, dass sie noch viele Spiele verloren haben - meist nur mit einem Tor Unterschied - wäre vielleicht sogar noch mehr drin gewesen!!!!
    :keks:

    schnacker und lfc, Wir hören nichts?!?!?!
    Erst groß nach Landesklasse schreien und wenn sie - zugegeben etwas opiat und benebelt in Worte gekleidet - endlich zugänglich ist, dann wieder heimlich in den Löchern verschwinden!!! TZZTZTZTZTZZZ


    Naja, egal. Der allseits geliebte SSV 80 Gardelegen hatte für das Wochenende eine Fernreise - die genauen 4,01 Kilometer von der Haustür bis zum Sportplatz wurden unumstößlich von Uli`s Fahrradcomputer bestätigt - in den Nachbar-Kurort Berge geplant. Allerdings hielten sich die Reisestrapazen bei dieser überschaubaren Entfernung doch eher in Grenzen. Das Spiel des SSV 80 selbst schien dies jedoch zu widerlegen. Scheinbar mit mittelschweren Thrombosen in den Beinen und immer noch den Jetlag der knapp fünfminütigen Anreise verarbeitend, stolperten unsere Jungs über die holprige - weil gefrorene - und minderbegrünte Nabe. Besonders unser Beauty hatte damit anfangs so seine Problemchen und stellte eher die einheimischen Ballholer anstatt den Berger Keeper auf die Probe. Da wollten die anderen SSV-Spieler aber in Nichts nachstehen. Als ob der Anfahrtsweg zum Spielort nicht lang genug war, wurden auch noch auf dem Platz zusätzliche und manchmal sogar völlig unnütze Wege zurückgelegt. Statt dem Spielgerät schon einmal aus einer gewissen Entfernung einen gezielten Impuls in Richtung Berger Tor zu verleihen, wurde sich meist "per pedes" bis in die Atemzone von "Blümchen" bemüht - und jetzt kommts - ohne den beschriebenen Spielgerät-Impuls abzugeben. Und wenn doch, testeten unsere Langstreckenflieger die Festigkeit des von vielen Händen (oder auch mit einem technischen Gerät) geknüpften Tornetzbehanges - allerdings von außen. Als sich aber beide Fraktionen schon so gut wie im Kabinengang befanden, um in Duty-Free-Manier den frisch aufgebrühten Pausentee einzunehmen, sammelte unser Stolli, dessen schwarzer, kleffender aber dennoch leicht zugänglicher und verspielter Namensvetter an Mamas Leine den Spielfeldrand säumte, die erste Bonusmeile für den Rückflug. Allerdings hätte dies von der verniedlichten Flora im Berger Tor durchaus verhindert werden können, aber sämtliche Stengel und Blüten bekamen das mit Luft gefüllte Leder nicht zu fassen.
    Ach ja, und auch im zweiten Durchgang taten sich die Gardelegener Jungs weiter schwer, haderten mit sich und dem Platz und mussten sogar bis eine Viertelstunde vor der Rückflug-Boarding-Deathline warten, ehe der vom Pressevertreter mit nachdruck Eierteigwaren- und Hartweizengries fordernde Lenny Krawitz ein Billigflugticket geschenkt bekam und das auch gleich vom Punkt aus einlöste. Für die endgültige Abreisegenehmigung sorgte unser Youngster. Allerdings ist es nicht selbstverständlich, dass man bei gefühlten -12 Grad Celsius Außentemperatur seine ordentlich bemattete Birne in eine scharfe Flanke hält, nur um den Flieger zurück nach Gardelegen zu bekommen. Nur wenige Minuten danach hatte Fluglotse Eckhard mit Schwermetallanhang ein Einsehen und schickte sowohl die Gäste als auch die Platzbesitzer zurück in die warme Abflughalle.


    Kurzum: Gardelegen tat sich sehr schwer gegen den SV Eintracht Berge (1. Kreisklasse). Mit dem 3:0 war die Eintracht sicher noch gut bedient, allerdings möchte ich nicht verschweigen, dass auch sie hätte durchaus treffen können. Gefühlter Endstand 10:1 für den geliebten SSV 80 Gardelegen.
    So Prost!!!! :keks: