Beiträge von thk-superstar

    Ja genau, Schalke! Dann machen wir eben den Talkessel zum Staffelfavoriten, also bitte, mit den Neuzugängen .... Ich sehe Uenglingen in diesem Jahr auch ganz vorn. Dann wissen sie mal wie es ist, wenn man immer zum Staffelfavoriten abgestempelt wird, obwohl man das vielleicht gar nicht will. Trotzdem glaube ich, dass der geliebte SSV dem großen Favoriten vom Talkessel ein Bein stellen wird und vor ihm in der Tabelle steht
    :keks:

    Mensch, bei diesen Temperaturen muss man sich beim Training schon ganz dicht an den Rasensprenger stellen. Wenn nämlich der Wasserstrahl erstmal zehn Meter durch die heißen Luftmassen musste, kommt man sich eher "angepisst" vor, anstatt von kühlem Brunnenwasser erfrischt. Aber wer drauf steht .... Wir werden es heute bei der 2. Trainingseinheit des SSV 80 sehen!!!
    :keks:

    Aufpassen Jungs, in der Märkischen steht nur "haben zugesagt" - und diese - ich will sie mal als Floskel bezeichnen - Redensart haben wir doch alle schon mal durch, oder? Also abwarten und Tee trinken. Ich denke, geklärt sein dürfte, dass es sich nicht um Björn handelt.
    :keks:

    So langsam wird es ernst. Am 12. Juli 2008 wird auf der Gardelegener „Rieselwiese“ die mittlerweile dritte Auflage der Goaldiving-Weltmeisterschaft ausgetragen. Nach den großen Erfolgen in den letzten beiden Jahren laufen die Planungen schon wieder auf Hochtouren.
    Der International Goal Diving Council (INGODICO) veranstaltet am Sonnabend, 12. Juli 2008, die 3. offenen Weltmeisterschaften im Goaldiving. Austragungsort ist die hiesige „Rieselwiese“ in Gardelegen. Um 15 Uhr soll der erste Diver gezeigt werden.
    Das Goaldiven erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit und ist auf sämtlichen Fußball-Plätzen, ja sogar Basketball-Hallen, stets präsent. Schießt man ein sehr spektakuläres oder gar entscheidendes Tor segeln der Torschütze und seine Teamkameraden gleich reihenweise über die Grasnabe und legen dabei ungeahnte Entfernungen zurück. Nicht nur diese Beobachtungen und die Erfahrungen der letzten Veranstaltungen veranlasste den INGODICO, wieder eine offene Weltmeisterschaft auszurichten. In enger Zusammenarbeit mit dem SSV 80 Gardelegen wird diese nun im Jahr 2008 zur Wirklichkeit.
    Und sollte das Wetter wieder mitspielen, dann dürfen sich die Veranstalter über ein ähnlich großes Zuschauerinteresse freuen wie im letzten Jahr. Da fanden nämlich über 1 000 Menschen den Weg zur „Rieselwiese“ und wurden zudem noch bestens unterhalten. Bei dieser Weltmeisterschaft wird jedoch noch eine größere Bandbreite geboten.
    „Wir hatten die Anzahl der kleinen Kinder im vergangenen Jahr etwas unterschätzt und diesmal wollen wir gerade für sie einiges mehr bieten, so dass die Goaldiving-WM ein schöner Tag für die ganze Familie werden kann“, so INGODICO-Mitbegründer Daniel Gäde.
    Diesmal warten eine Hüpfburg, eine Bastelstraße, eine Torwand, Mini-Divingrutschen und Peter Ruzik mit seiner Tombola und leckerer Zuckerwatte auf die kleinsten Besucher. Als besonderes Bonbon für die Kleinen haben die Veranstalter ein Kinderschminken organisiert, das von Kati Oberg und Christin Teitge vom Kosmetikinstitut Vital angeboten wird. „Ich denke, mit diesem Programm dürfte es keinem Kind langweilig werden“, freut sich Gäde bereits schon jetzt auf den 12. Juli 2008.
    Für den Wettkampf soll es diesmal jedoch einige Veränderungen geben. Die Diving-Line wurde nach dem Weltrekordversuch von Stephan Fraedrich (47,35 m) von 50 auf 70 Meter verlängert.


    Und quakt nicht wieder alle rum, es gehört nicht hier her! Das weiß ich alleine!!!
    :keks:

    Diesdorfer SV II - TSV Adler Jahrstedt 2:3
    SV Langenapel - MTV Beetzendorf II 3:0
    SV Wacker Lindstedt - FSV Miesterhorst 0:4
    SV Rot-Weiß Wenze - FSV Eiche Mieste 1:0
    SG Saalfeld - Kuhfelder SV 1:2
    SG Engersen - SV Grün-Weiß Potzehne II 2:0
    SV Eintracht Berge - FSV Heide Letzlingen II 1:2
    :keks:

    FC Jübar/BornsenII - SV Langenapel II 2:2
    TuS Apenburg - Kuhfelder SVII 4:0
    Rot Blau Sanne II - Lok Salzwedel 1:2
    SV Brietz - SV Arendsee 1920II 1:1
    Eintracht Chüden II - SV Eintracht Vienau 1:5
    :keks:

    SV Brunau 06 - MTV Beetzendorf 1:6
    SG Eintracht Mechau II - FC Jübar/Bornsen 1:1
    SV Liesten - SSV 80 Gardelegen II 2:1
    SG 1895 Pretzier - VfL Kalbe 0:2
    TuS Blau-Weiß Kakerbeck - SV Rot-Blau Sanne 3:2
    VfB Klötze 07 - TSV 1919 Kusey 2:2
    SV Eintracht Salzwedel II - SV Eintracht Chüden 4:0
    :keks:

    Heide Letzlingen - SSV 80 Gardelegen 3:4
    Viktoria Uenglingen - SG Klinze/Ribbensdorf 0:2 (sorry Willi)
    SV Etingen/Rätzlingen - Post SV Stendal 2:1
    Osterburger FC - Schwalbe Schwiesau 2:2
    SV Arendsee - FSV Havelberg 2:1
    Borussia Genthin - Grün Weiß Potzehne 2:2
    KSG Berkau - Kreveser SV 1:3


    :keks:

    Sag mal DON, sind wir hier die einzigen, die noch leben???
    Na dann werd ich mal noch ein paar interessante Dinge ablassen!


    Die laufende Saison ist noch nicht einmal zu Ende, da wird schon allerorts über die neue Spielserie orakelt. Wir beschäftigen uns mit dem Landespokalwettbewerb 2008 / 2009. Doch weshalb muss man sich damit beschäftigen? Ganz einfach, weil es gut möglich ist, dass sich diesmal sogar drei westaltmärkische Teams dafür qualifi zieren könnten.
    Drei? Aber wieso drei? Die Antwort auf diese Frage bedarf sicher einigen Spekulationen und sicher auch etwas Phantasie, abwegig ist sie jedoch nicht.
    Die Sachlage : In dieser Saison haben es die beiden westaltmärkischen Landesligisten, SG Eintracht Mechau und SV Eintracht Salzwedel 09, bis ins Pokalfinale geschafft. Zuvor schalteten sie in mehr oder minder interessanten Spielen die unterklassige Gegnerschaft aus und werden sich am 21. Juni 2008 auf dem Beetzendorfer Sportplatz um den begehrten Pott streiten. Nun, dem Gewinner dieses Cups winkt also die automatische Qualifikation für den Landespokalwettbewerb 2008 / 2009. Interessant wird es aber erst, wenn man einen Blick auf die Liga wirft. Auch hier gibt es eine Möglichkeit, sich für den Landespokal zu qualifizieren. Der FSA gibt vor, dass die ersten Fünf jeder Landesligastaffel ( Nord, Mitte und Süd ) automatisch in den Landespokal rutschen. Schaut man derzeit auf das Tableau in der Staffel Nord, stellt man fest, dass sowohl der SV Eintracht Salzwedel als auch die SG Eintracht Mechau die Berechtigung im Landespokal 2008 / 2009 zu spielen, bereits über die Ligaqualifi kation erwerben könnten. Da beide - wie beschrieben - auch im Kreispokalfinale stehen, würde dieser Platz frei werden. Und jetzt kommen die Halbfi nalisten ins Spiel. Während die SG Eintracht Mechau in der Vorschlussrunde gegen den Landesklassen-Vertreter SSV 80 Gardelegen gewann, besiegte der SV Eintracht Salzwedel 09 den FSV Heide Letzlingen ( ebenfalls Landesklasse ).
    Rein theoretisch würde dieser freie Landespokalplatz den Gardelegenern oder eben den Letzlingern zustehen. Die Möglichkeiten sind aber denkbar einfach. Ein Entscheidungsspiel um den dritten Platz im Kreispokalwettbewerb würde Klarheit bringen, doch viel Zeit hätten die Verantwortlichen des Kreisfachverbandes um Präsident Heinrich Piep nicht mehr. Doch so ein Entscheidungsspiel hätte natürlich seinen Reiz und ganz besonders, wenn der SSV 80 Gardelegen und der FSV Heide Letzlingen die Klingen kreuzen. Möglicher neutraler Spielort könnte Potzehne sein, um die Perfektion eines solchen Duelles abzurunden. Schon am Freitag wird sich die Spielleitung des KFV unter Vorsitz von Burkhard Kramp, der diese Situation als " sehr interessant " bezeichnete, mit diesem Fall beschäftigen.
    Dass beide Mannschaften ( Letzlingen und Gardelegen ) einem solchen Spiel nicht abgeneigt sein würden, steht außer Frage. " Das könnten wir so machen, das wäre eine tolle Sache ", schätzte FSV-Coach Thilo Stimbra die Lage ein. Auch Gegenpart Norbert Scheinert würde zu einem Entscheidungsspiel nicht " Nein " sagen. " Ja, das wäre nicht schlecht und noch einmal ein Highlight zum Ende der Saison ", so Gardelegens Übungsleiter gegenüber der Volksstimme.
    Aber wie gesagt, noch ist keine Entscheidung gefallen und noch haben sich beide Kreispokalfinalisten auch noch nicht über die Liga qualifiziert. Immerhin sind noch einige Spiele zu absolvieren und auf Mechau wartet bekanntlich auch noch der Punktabzug aus dem Oschersleben-Spiel.


    Wer das bloß wieder geschrieben und den KFV daraufhingewiesen hat????
    :whistling: :whistling: :whistling:

    Hab ich im Verbandsliga-Fred gefunden! (von Knipser SDL)


    "Die beiden Spieler aus Gardelegen kann man ja wohl unmöglich als Verstärkung für die Erste bezeichnen. Das ist ja wohl ein Witz, erst die katastrophalen Spiele der letzten Wochen und dann solche Spieler ran holen. Wird echt Zeit das man mal aufwacht im Präsidium, sonst werden wir nächste Saison zur Schießbude der Liga."


    Da werden ja Carsten und Marco bei den Fans mit offenen Armen empfangen ...


    Aber wie gesagt, die Wahrheit liegt auf dem Platz. Ein Herr Böhme hat auch in der Landesliga gespielt, bevor er in die Bundesliga kam.
    :keks:

    Hast du wohl richtig gelesen, DON! Aber du weißt, doch, solange die Pässe bei uns liegen und keine Abmeldung erfolgt ist, ist auch kein Wechsel möglich!
    Marco sucht die sportliche Herausforderung und das ist gut so. Er ist jung und hat die Zukunft noch vor sich, mals sehen, ob er sich durchbeißt.
    So weit wie ich gehört habe, soll Carsten Thielitz dort ein Traineramt im Nachwuchs übernehmen und auch in der Männermannschaft zum Einsatz kommen, bleibt abzuwarten, ob es wirklich so kommt!


    gruß nach Beetzendorf


    P.S.: Wird ein spannedes Finale um die Kreismeisterschaft, aber du weißt, steigt ihr auf, hast du Getränke frei auf der Rieselwiese, wenn Beetzendorf zu Gast ist ....
    :keks:

    Aufwachen, ihr Schnarchnasen!


    SSV 80 Gardelegen - Osterburger FC 4:1 :happy:
    Schwalbe Schwiesau - SV Etingen/Rätzlingen 1:1 ;)
    SG Klinze/Ribbensdorf - Post SV Stendal 3:1 :thumbsup:
    Viktoria Uenglingen - KSG Berkau 2:0 :lach:
    Krevser SV - Borussia Genthin 2:1 :whistling:
    FSV Havelberg - Heide Letzlingen 1:3 :pinch:


    :schal4: :schal4: :schal4:
    :keks: