ZitatOriginal von Funkstar
War vielleicht ein blödes Beispiel, ihr wart ja ziemlich weit oben dabei, sorry.
ähm genau, wir haben erfolgreich den (sportlichen) abstieg verhindert !
ZitatOriginal von Funkstar
War vielleicht ein blödes Beispiel, ihr wart ja ziemlich weit oben dabei, sorry.
ähm genau, wir haben erfolgreich den (sportlichen) abstieg verhindert !
ZitatOriginal von Räuber Hotzenplotz
Lorant der macht den müden Kickern erst ma dampf unterm Hintern
genau, ede geyer war als viel zu sensibel bekannt...
ZitatOriginal von Guerrero
nun wirds ganz schwer, einen bändiger für den haufen lustloser und fauler fußballer zu finden.
wer hat diese fußballer denn geholt ?
geyer ist mit cottbus in den letzten zweieinhalb jahren aus der BL abgestiegen ( und zwar sehr kläglich) hat danach dummerweise den wiederaufstieg verspielt und steht jetzt im abstiegskampf ! ich bin mir sicher, dass jeder in CB ihm für das errecihte dankbar ist- aber bei welchem verein würde ein trainer, der eine solche bilanz in den letzten jahren vorweisen muss, noch trainer sein ! was interessiert der aufstieg von vor acht jahren- heute gehts dem verein sportlich mies- und dafür ist auch geyer mit verantwortlich !
p.s. ein dieter krein darf dem ede gern in den ruhestand folgen... dann können sie zusammen auf der couch kaffe trinken und über diese kaputten fußballfans in cottbus schimpfen !
ZitatOriginal von Torte
hab aus sicherer quelle erfahren, dass geyer entlassen wurde. ich sage nur pfui den fans von energie. auch gestern waren wieder einmal geyer rausrufe zuhören.
wer bist du, dass du aus der ferne die fans von energie cottbus verurteilst ?
mit einer 20er liga könnt ich mich ebenfalls anfreunden ! auf keinen fall unter 18 mannschaften- scheißegal was irgentwelchen verbände davon halten !
am allerbesten wär eine rückkehr zum 94er system... vier regionalligen, vier direkte meister als aufsteiger in die zwote bundesliga - und fertig... ein bisschen territoriale ausgeglichenheit tut dem profifußball ganz gut !
die jetzige regionalliga ist reiner etikettenschwindel... was ist an einer liga, die elf bundesländer ( incl. hamburg, bremen, berlin) umfasst regional ? was ist daran gerecht, wenn aus einem dieser bundesländer gleich zwei mannschaften aufsteigen aus den übrigen zehn genausoviel ! völlig irre...
ach komm, wer kauft sich denn ein auswärtstrikot der deutschen nationalmannschaft ? 90% der verkauften trikots sind weiß-schwarz ! warum ? weil ein nationaltrikot numal weiß sein muss- sonst ist es nämlcih kein deutsches nationaltrikot mehr ! aber ist kein problem, man kann auch in den farben von england oder österreich spielen ( und von rot-gelb bis zum holländischen oranje ist es auch nicht mehr weit!!!)
demnächst wird ne hochbezahlte meinungsforschungsagentur heausfinden, dass die meisten deutschen auf blau stehen... und dass viele sternchenmuster mögen. und damit hätte man dann auch schon das design fürs nächste auswärtstrikot parat.
und keine sau tut was gegen so nen schwachsinn. was hat die uefa in den deutschen amateurfußball reinzufunken ? wenn die uefa die mindereinnahmen durch zwei heimspiele+ dadurch sicher auch geringere fernseheinnahmen erstattet, dazu noch die daraus resultierenden höheren beiträge für die verbände übernimmt darf sie gern solche richtlinien rausgeben ! ansonsten haben die herren ihre wichsgriffel vom nationalen fußball zu lassen !
im übrigen wär für mich auch eine ligenzusammenlegung kein grund für ne reduzierung... ob ich nun aus 36 oder aus 32 nur noch 18 vereine mache, ist doch völlig egal !
@ soran : was glaubst du, warum der strich, der die absteiger von den nichtabsteigern in de tabelle trennt, diesmal schon nach dem dreizehnten gezogen ist... :zunge:
ZitatOriginal von BRB-Jörg
@ Imhotep : Wieso was war denn los ? Habs nicht gesehen.
das einzige, was von stimmung rüberkam, waren die pfiffe gegen einen sehr guten deutschen spieler- und das von anfang an... warum geh ich zu nem länderspiel ? um spieler, die ich nicht mag auszupfeifen ?
naja... beim gestrigen länderspiel hat sich das leipziger fußballpublikum echt für größere aufgaben "qualifiziert"...
ist kein problem. der fan hat doch das recht seine meinung zu ändern. aber genauso hat er ebend das recht, seiner meinung durch fernbleiben ausdruck zu verleihen.
und wenn ich mich an stuttgart o0der 1860 münchen erinnere... da sind diejenigen, die boykottiert haben ihrer linie auch treu geblieben- egal obs ums grünwalder stadion oder um winnie schäfer ging !
ZitatOriginal von Zauminho
Nur weil ein Trainer , nicht nach deinem Ermessen auf der bank sitzen würde?
So würdest du doch nur deinem Team insgesamt schaden?
1.) wenn ein verein seinen fans zeigt, dass er ihre meinung wenig respektiert, indem er ein feindbild der fanszene auf die trainerbank setzt, muss er sich nicht wundern, wenn sich der fan fragt, ob er sich im moment mit diesem verein identifizieren kann !
2.) wenn der fan dann zu der meinung gekommen ist, dass das im moment schwierig ist, ist es sein gutes recht, das dem verein zu zeigen, indem er bei spielen nicht ins stadion geht !
wo ist also das problem ?
überkreuzvergleiche sind müll... der anfahrtsweg von chemie ist zu jedem auswärtsspiel ( halberstadt ausgenommen) wesentlich kürzer... dann gibt es eben auch spiele, die traditionell mehr leute ziehen ! bsp. wieder halberstadt... da werden wir immer im vierstelligen auswärtszahlenbereich sein, allein weil der harz schon blau weiß ist. anders wird es bei den leipzigern in grimma sein... oder das auswärtsspiel in h*lle...
dann kommen die spielzeiten dazu, an einem freitag um 17.30 in zwickau ( wie letze saison bei uns) schafft es eben nicht jeder, der da auch hinwill...
dann kommt die tabellensituation... in jena waren letzte saison 1.000 plauener, sonst unvorstellbar.
diese zuschauerststistiken sind nett- und teilweise auch aussagkräftig ( z.b. am ende einer saison, oder bei direkten vergleichen) - aber überkreuzvergleiche haben null aussagekraft
richtig... mann kann auch alles schlucken, was einem erzählt wird... vor allem wenn es von solch gutmenschen wie in cottbus kommt.
so ein schwachsinn...
wer sagt denn, dass die 8 kilo auf einmal gezündet werden solten ?
wer sagt denn, dass man alles von einem fleck zünden wollte, nen besseren effekt erzielt man doch, wenn man von mehreren stellen zündelt...
panik ? verletzte ? tote ? verätzungen und vergiftungen ? oh mann, geht tee trinken !
ZitatOriginal von Lokist
Zum Thema Fusion bestätigte S.Kubald das mit Dresden-Nord(2.) erneut Kontakte geknüpft wurden.(denke aber nicht das es klappt)
waaaaaaaaaaaaaas ? man kann mit einer zweiten mannschaft fusionieren ???
ZitatAber deine Aussage, das negatives Eigenkapital nicht wirklich aussagefähig ist, halte ich für ziemlich gefährlich.
hasz mich falsch verstanden... ich halte es für sehr bedenlich, wenn in der bilanz ein negatives eigenkapital auftaucht ! lediglich die zahl selbst besitzt für mich wenig aussagekraft ! weil eben zu viel posten mit drin hängen und es bei diesen saldierten größen zuviel schrauben gibt, an denen man drehen kann. und darum gings ja ursprünglich.
bwg
ich hab dich schon verstanden. allerdings ist es mir vollkommen wurst, warum hansa seine amateure nicht aufsteigen lassen will ! mich freut nur, dass nicht eine weitere ama- mannschaft in die regionalliga geht. wenn sich hansa dadurch einen wettbewerbsvorteil nimmt, ist das deren problem. aber auch das ist mir völlig egal. wichtig ist nur, dass zumindest ein weiterer bundesliga (a)bklatsch mit realistischen aufstiegschancen der regionalliga erspart bleibt !
ZitatOriginal von Matzetias
nur sind manche amateurteams keine sportliche bereicherung( bielefeld, wolfsburg)
wär das bei den hansa amas anders ?
mein gott, die wollen nicht hoch- also darf man froh sein, dass wenigstens diese gefahr nicht besteht dass noch ein ama- club mehr diese liga zerstört ! wenn ich sowas schon höre... frei nach dem motto "eigentlich will ich ja keine amas in der dritten liga- aber bei hansa wärs nicht so, die find ich ja sympathisch." !
die regionalliga wird unter profi bedingungen gespielt ! die spieler verdienen profigehälter, die auflagen sind wie im profibereich, und und und... und deshalb haben zweitvertretungen der bundesligisten und zweitligisten dort nix zu suchen- egal ob sie hansa, köln, bayern oder hsv- "amateure" heißen !
hmm... wir sind fans eines vereins der in der oberliga spielt... das stadion in dieser stadt ist nicht einmal regionalligatauglich ! die stadt schwimmt nicht in geld... jetzt hat man sich dazu durchgerungen, endlich das zu tun was getan werden muss ! dass sich der club nicht an der finanzierung des stadions beteiligen kann ist klar.
mit anderen worten: wenn wir nur ansatzweise die chance haben wollen irgentwann aus dieser vierten liga rauszukommen benötigen wir dieses stadion ! und da wir nicht in der position sind forderungen zu stellen, müssen wir nehmen was wir kriegen können !
ZitatOriginal von keepera9
die zahlen hab ich aus der heutigen lvz
mit gönnen hat dat nix tu tun- ne eigentlich nicht.
Aber würde es eine "Renovierung" nicht auch tun?
nein würde es nicht ! hast du das EGS in den letzten jahren mal von innen gesehen ? da müsste alles gemacht werde- billiger würd das auch nicht kommen ! und da ist der schritt, gleich neuzubauen, doch der bessere...
edit: der punkt, an dem ständige flickschusterei auch nichts menr bringt ist erreicht ! in den letzten 15 jahren ist kaum etwas passiert- demsnetsprechend ist der zustand des stadions. und wie schon erwähnt, eine regionalligalizenz gibt ( und gab) es nur unter der bedingung : neubau !
ZitatOriginal von Coucho Pires
Ohne genaue Kenntnisse über den Haushalt und den Zustand der anhaltinischen Hauptstadt zu haben, vermute ich einfach mal, dass es auch dort marode Schulen und Krankenhäuser gibt und Kitas, Jugenclubs und Kultureinrichtungen geschlossen werden. Vor diesem Hintergrund finde ich einen Stadionneubau, der von der Stadt über Steuergelder (mit-)finanziert wird, schon fragwürdig, auch wenn ich verstehe, dass man sich ein neues Stadion wünscht.
Aber so richtig wundern darf man sich über so etwas in dieser Republik ja eigentlich auch nicht...
in den diversen threads, die hier existieren, wird sicherlich auch erwähnt sein, dass die geplanten investitionsgelder für das stadion zweckgebunden sind ! beduetet: die gelder ( ich tipp mal, dass es kredite sind) dürfen für nichts anderes verwendet werden ! wegen dem stadion wird keine schule oder kindertagesstädte geschlossen !