Beiträge von Bonsai2101de

    FC Oberlausitz Neugersdorf 4
    VfB Fortuna Chemnitz 3

    Tore: 2x Hentschel, Hübscher, Hensel/2x Grube, Morgenstern



    Neugersdorf begann vor ca:150 zahlenden Zuschauern sehr engagiert und versuchte gleich Druck aufzubauen. Nach einer Fehlerkette in der Hintermannschaft des FCO lief jedoch ein Chemnitzer Stürmer auf das Neugersdorfer Tor zu - begleitet von einem Abwehrspieler der Neugersdorfer. Ob nun der Stürmer gekonnt einfädelte...... - der Schieri gab Elfer und Chemnitz lag in Führung.
    Danach der FCO planlos und irgendwie geschockt. Kaum ein guter Angriff gelang, aber dann kam eine Flanke auf Hentschel - welcher am 16er stand und den Ball per Kopf ins Tor beförderte. Ein wunderbarer Treffer des Stürmers!
    Neugersdorf danach spielbestimmend und dem Zweiten Tor näher.


    Nach der Pause schienen die Neugersdorfer noch nicht wieder richtig munter und die Chemnitzer zeigten das sie hier den Sieg wollten. Doch der FCO kam - und wie!
    Hübscher erzielte den Führungstreffer und im Minutentakt trafen die Einheimischen weiter. Ein Konter mustergültig auf den Außen Vagner gespielt erreicht Hentschel und der traf zum 3:1..... nur kurz später segelte eine Flanke aus ca. 40 Meter in den Chemnitzer Strafraum und an Freund und Feind vorbei am verdutzten Torhüter ins netz zum 4:1.


    Danach spielte der FCO auch weiter, doch im Gefühl des sicher scheinenden Sieges schlichen sich Fehler ein die die nie aufsteckenden Gäste auch kosequent nutzten.
    Am Ende reichte es schließlich für die Einheimischen zum verdienten Sieg - zumal in der Schlußphase auch noch einige gute Chancen ungenutzt blieben.


    Der Schiedsrichter pfiff insgesamt ein faires Spiel sehr kleinlich auf beiden Seiten - wobei es ein Rätsel bleibt warum die Neugersdorfer immer "gelb" bekamen während die Chemnitzer mit Verwarnungen davonkamen.....



    Offizieller Spielbericht folgt später....

    FC Oberlausitz Neugersdorf – SG Dynamo Dresden II 2:1 (1:0)


    Samstag, 23.08.2008 - 15.00 Uhr


    Tore: 1:0 Hubený (39.), 1:1 Walther (51.), 2:1 Hentschel (53.)


    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zelenka - Göschick, Thomas, Frenzel , Albert - Hensel, Nowakowski (81. Herzog ), Uhlig, Hubený (90. Stübner) - Hübscher, Hentschel (88. Troll)


    SG Dynamo Dresden II
    Birnbaum - Pailionis , Kegel (73. Fricke) , Meinel (46. Kötsch), Girke - Kieback (46. Walther ), Süß , Dießner, Wolf - Kreher, Kunze


    Zuschauer: 159 SR: Stephan Markowitz (Zwickau) SRA: Jürgen Heinz, Andreas Langer




    Spielbericht
    Nach Spielschluss konnten alle FCO-Spieler reichlich Glückwünsche empfangen. Auch Trainer Dirk Havel war zu recht stolz auf seine Jungs: "Wenn man gegen den Staffelfavoriten gewinnt, ist vieles richtig gewesen." Damit meinte er sicherlich seine etwas geänderte Aufstellung, aber vor allem die Spielweise mit einem unbändigen Kampfgeist und Siegeswillen. Der einzige Wermutstropfen ist wohl die schlimme Fußverletzung von Nowakowski in der 79. Minute, der nach langer Behandlung nur mit Hilfe seiner Kameraden vom Platz humpeln konnte. Aus der restlichen zehnminütigen Spielzeit wurde durch das Nachspielen so fast eine Viertelstunde. Neugersdorf hätte nun alles klar machen können, aber das dritte Tor verpassten erst Göschick mit einem Heber (82.), dann Hubený und Hübscher mit zu viel Querspiel (86.) und Hensel mit seinem direkt geschossenen Freistoß (90+3). Die nur im Toraus landenden Dresdner Schüsse wurden von den Fans natürlich auch beklatscht.
    Viel Beifall gab es schon während des gesamten Spiels. Vor allem in der ersten Hälfte sah man gute Torraumszenen auf beiden Seiten. Nach einer Kopfballchance durch den Dresdner Kunze (10.) kam der FCO zu seinen Gelegenheiten. Alberts Schuss prallte ab (18.) und Hübschers Kopfball verfehlte das Ziel ebenso wie Hubenýs Drehschuss (28.) nur knapp. Einen guten Pass von Nowakowski auf Hubený konnte Dresdens Keeper Birnbaum rechtzeitig ins Feld zurückköpfen. Dann zeigte Zelenka sein Können. Nach einigen eher schwachen Dresdner Schüssen boxte er einen Kegel-Freistoß ab (33.) und war auch beim Hinterhaltsschuss von Kieback auf der Hut (38.). Der Gegenzug brachte dann die Neugersdorfer Führung. Hensel erkämpfte den Ball im Mittelfeld und legte auf Hentschel ab. Dessen Grundlinieneingabe erreichte Hubený, der überlegt ins lange Eck einschob (39.).
    Nach dem Seitenwechsel drängte Dynamo auf den Ausgleich. Zelenka konnte den Schuss von Süß noch abwehren, war aber beim Aufsetzerball von Walther geschlagen (51.). Die Freude der Gäste währte jedoch nur kurz. Ein langer Abschlag von Zelenka erreichte Hentschel, der die Uneinigkeit von zwei Verteidigern mit einem Schlenzer ins lange Eck nutzte und sein zweites Saisontor bejubeln konnte (53.). Danach kam der FCO nur noch zu gelegentlichen Kontern. Aber auch den größten Druck und die kniffligsten Situationen überstanden die Neugersdorfer mit Bravour, die sich zum Ende der Partie immer wieder befreien konnten und torgefährlich in der Dresdner Hälfte aufkreuzten. In der Tabelle brachte der verdiente Heimsieg einen großen Sprung nach oben.
    Erich Scherbarth/Michael Schubert

    3. Spieltag: FC Oberlausitz Neugersdorf – SG Dynamo Dresden II 2:1


    Samstag, 23.08.2008 - 15.00 Uhr


    Ein verdienter Heimsieg des FCO gegen eine lässig aufspielende Dynamo-Reserve.
    Der FC Oberlausitz versuchte den spielerisch besseren Gästen mit Kampf zu begegnen und erzielte Mitte der ersten Halbzeit nicht unverdient das erste Tor.


    Nach einer Halbzeitpredigt des Trainergespanns kamen die gäste wie umgewandelt aus der Kabine und erzielten nicht unerwartet den Ausgleich - der FCO reagierte aber umgehend mit einem Konter und ging wieder in Führung.


    Mit Glück und Geschick verteidigte danach die Heimmannschaft den Vorsprung ohne jedoch richtig von den Gästen in große Gefahr gebracht zu werden.
    Insgesamt ein recht enttäuschender Auftritt der zweiten Dynamo-Mannschaft.


    SZ-Bezirksklasse Dresden, Staffel 1 - 2008/09


    1. Spieltag: FC Oberlausitz Neugersdorf II – FSV Budissa Bautzen II 0:2 (0:0)


    Sonntag, 17.08.2008 - 15.00 Uhr


    Tore: 0:1 Völker (69.), 0:2 Schenk (90.)


    FC Oberlausitz Neugersdorf II
    Durdel-Winkler - Nitschke, Reichelt, Frenzel , Flammiger - Stübner, Scheffler (77. Wegner ), Vogel, M. Troll (46. Meinczinger ) - St. Troll - Mutscher


    FSV Budissa Bautzen II
    Schmidt - Schenk , Kubisch, Kapocsi, Rehor (36. Seifried) - Völker (90. Wunsch), Lettow, Koernig , Schälicke - Grasse, Kohlschütter


    Zuschauer: 75 SR: Manuel Weinhold (Rothenburg) SRA: Fred Müller, Steffen Seidel

    Die Laubegaster Homepage meldet:


    Der Landesliga-Mannschaft von Dynamo Dresden werden voraussichtich sechs Punkte abgezogen, weil in den letzten beiden Punktspielen gegen in Freiberg (3:2) und daheim gegen Fortuna Chemnitz (4:0) nicht spielberechtigte Akteure eingesetzt wurden.


    Gemäß §68 Nr.(2) wurde dabei die Wartefrist von zehn Tagen (bei den U23-Spielern während der letzten vier Spieltage) nicht eingehalten. Wie der Sächsische Fußball-Verband mitteilte, liegt die Angelegenheit dem SFV-Sportgericht vor. Die von Matthias Maucksch (Foto) trainierten Dynamos würden damit in der Endabrechnung hinter den FV Dresden 06 Laubegast auf Platz vier der Fußball-Sachsenliga zurückfallen.



    Tsss...., wenn das stimmt,wär'peinlich. Zum Glück haben die dann die Relegation nicht geschafft......
    Aber das kann halt jedem mal passieren, dafür sind die Statuten ja auch so schön bürokratisch verfasst.....

    So, nochmals für die Statistiker - das letzte Punktspiel der Saison im Überblick:


    30. Spieltag:
    FC Oberlausitz Neugersdorf – FV Dresden 06 Laubegast 1:3 (1:1)


    Samstag, 07.06.2008 - 15.00 Uhr


    Tore:
    1:0 Hubený (30.),
    1:1 Kutschke (37.),
    1:2 Kutschke (79.),
    1:3 Kutschke (81.)


    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zelenka - Göschick, Thomas, Frenzel, Hübscher - Hensel, Hubený, Uhlig (65. Özkara), Albert - Meinczinger (79. Tschackert), Grimm


    FV Dresden 06 Laubegast
    Mittag - Kaiser, Hemmann, Heiße, Balatka - Jank , Seifert, Schmidt , Hamel - Stoilov (74. Hoffmann), Kutschke


    Zuschauer: 118

    SR: Thomas Zeuge (Dresden) SRA: Andreas Heinrich, Dirk Otto




    Quelle: FCO Homepage

    Lok schlägt Bannewitz 4:2,sensationelles Spiel(Copitzer wenn du dich fragst warum Lok zweiter ist,dann hättest du es heute im Stadion gesehen).Bis auf kleine Pausen spielte Lok fantastischen Fussball,Bannewitz eigentlich ohne Chance(Frag mich bis jetzt wie die 2 Gegentore zustande kamen)besonders das 3:1 für Lok einfach stark...(Tore gibts wie immer in der Galerie auf der Homepage)
    Offiziell 6122 Zuschauer,und jetzt die reli gegen Schönberg


    PS.Wenn Engler immer so spielt wie heute dann brauchen wir auch keinen Kutschke oder wie der heisst...aber leider blüht Engler meist nur bei grossen spielen auf...



    Wünsche Euch ehlichen Herzen viel Glück in der Relegation - habe Eure Truppe mit den jungen Leuten auch bewundert, aber " Kutschke oder wie der heisst..." würde zu Euch passen!!
    Ist ein guter,junger Spieler - und verdammt Kopfballstark.

    FC Oberlausitz - FV Dresden 06 Laubeg. 1:3


    1:0 Hubeny
    1:1 Kutschke
    1:2 Kutschke
    1:3 Kutschke


    Ein verdienter Sieg der Gäste in einem fairen Spiel bei dem es für beide um nichts mehr ging...
    Die spielerisch besseren Gäste hatten in der Anfangsphase mehrere hochkarätige Chancen aber der FCO ging durch Hubeny in Front - der Ausgleich durch einen schönen Kopfball durch den von den Neugersdorfern nicht in den Griff zu bekommenden Kutschke sorgte für den verdienten Halbzeitstand.
    Inder zweiten Hälfte ein verteiltes Spiel, FCO mit Pech - zwei Pfostentreffer nach schönen Angriffszügen - bevor wiederum Kutschke mit zwei Kopfbällen das Spiel entschied.


    Fazit: Trotz der Niederlage ein versöhnlicher Saisonabschlüß für den FCO bei dem TW Jan Zelenka zum "Spieler der Saison" gewählt wurde.

    Leutz lasst doch das Nachkarten und lamentieren. Das Spiel ist vorbei und gut.Hätte,wäre und würde helfen auch nicht weiter.
    Auf zum letzten Spieltag und schauen was er bringt. Falls alles in die Hose geht (was die Götter verhindern mögen) sehen wir die Jungs aus Pirna nächste Saison wieder,und können es dann besser machen.


    So soll's sein!!

    immer wieder mühsam über sowas zu plaudern...
    denke der landesliga würde mit lok leipzig ein attraktiver gegner entwichen doch für alle kleineren teams ohne großes stadion wäre es unter dem strich besser wenn lok nicht mehr in dieser liga spielt. sicherheitsrisiken kann keiner vom tisch weisen und das es diese saison genug probleme gab egal wo und wer dabei war (damit schiebe ich die schlud nicht auf lok alleine also nicht falsch verstehen) ist hinlänglich bekannt


    ob dann der nofv genau solche dinge durchgehen lässt wie es der schwache sfv getan hat bleibt abzuwarten - ich bin echt gespannt wer am ende das rennen machen wird udn ob bannewitz nicht sogar die beine hochnimmt (warum auch immer....ist ja schon viel im fussball passiert)


    allen beteiligten wünsch ich nen friedliches ende der spielzeit und auf ein wiedersehen im neuen jahr



    ....kann ich nur voll und ganz zustimmen - wünsche LOK viel Erfolg, uns allen eine ruhigere nächste Saison und der LOK eine andere "Gegenwehr" im Sinne vom NOFV


    PS.: was die Elfmeter für LOK angeht - da denke ich nur an den "geschenkten Elfer" in Neugersdorf....... auch da war der Schiri nicht unbedingt gegen Euch....

    ...Du hast genau den Kern getroffen!!
    Muß Dir in allen Dingen zustimmen und damit zeigt es sich ja auch was ich gemeint hatte - die meisten LOK-Fans sins doch ganz realistisch.


    In diesem Sinne also Dir und den anderen Fußball-Freunden von Lok Leipzig alles Gute - entweder in der OL oder erstmal in der Relegation!!!

    weil sich hier ein LOK-"fan" wie offene hose benimmt wünschst du gleich dem ganzen verein und mit ihm tausenden von fans daß ihm in der (wenn es denn geschafft wird) oberliga "die grenzen aufgezeigt werden"? ist aber auch ne ganz schöne stammtischmentalität...
    davon abgesehen, wenn der aufstieg geschafft wird sehe ich LOK realistisch auch in der oberliga mit vorn dabei, so finster wie die liga dieses jahr ist geht ja mal gar nicht, zumal ja die einzig halbwegs guten truppen sich in richtung regionalliga verabschieden




    ps: warum gibts hier im forum keine ignorierfunktion für user? :bindafür:


    es geht ja gar nicht nur um den einen Lok-Fan...... - hier gehts viel mehr darum das dieses Jahr auch von Seiten des SFV alles getan wurde das LOK aus dieser Liga - und damit aus dem Hoheitsbereich des SVF rauskommt. Ich denke nur an die vielen Heimspiele für die Leipziger - aus welchen Gründen auch immer , darüber laßt sich sicher streiten.
    Fakt ist jedenfalls das die Lok-Fangemeinde nicht überall gerne gesehen wurde - wobei sicher die meisten richtigen Fans mit diesen Dingen nichts am Hut hatten.(Spiel in Borna..)
    Denen wünsche ich auch alles Gute nächstes Jahr in der OL!!
    Und die "Hirnies" unter den LOK-Fans wird dann sicherlich eine andere "Gegenwehr" entgegengesetzt - auch andere Vereine in der OL haben solche Fans....

    Jawoll "Tokata"!!


    Die meisten hier von den Usern haben ja prinzipiell nichts gegen LOK - aber gegen solche "Möchtegern - Großkotze" wie unseren liebenFreund "LE'ler"
    Mal schön den Ball flach halten - ihr habt ja keine schlechte Mannschaft, aber auch als Fan sollte ich die Realitäten nicht verkennen!!


    ....Tore: 1:0 Göschick (16.), 2:0 Tschackert (34.), 2:1 Vettermann (84.), 3:1 Eliáš (90.)


    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zelenka - Göschick , Thomas , Frenzel, Hübscher - Hensel, Uhlig, Hubený (90. Özkara), Tschackert - Meinczinger (81. Eliáš), Grimm (73. Gierich)


    VfB Fortuna Chemnitz
    Reibetanz - Müller , Grimmer, Strahte, Kutzner - Laskowski , Lindner, Morgenstern, Vettermann - Hänel, Weiß (61. Schmidt)


    Zuschauer: 113 SR: Daniel Kresin (Leipzig) SRA: Martin Wadewitz, Axel Felsmann

    1.FC Lokomotive Leipzig-Dresden Laubegast 2:0
    Dynamo 2-Aue 2 1:1


    Der Rest dieser Liga interessiert mich sowas von garnicht...



    ...mich interessiert die ganze Liga - außer LOK....
    die sollen ruhig in die "bedeutungsvolle" Oberliga verschwinden - mal sehen ob die sich da auch so mit Hilfe "von oben" durchwurschteln....