Beiträge von Bonsai2101de

    @ Bonsai2101de


    Also wegen der Roten Karten. Keine Ahnung, diese Frage konnte auch irgendwie keiner Beantworten. Ich hab weder eine Tätlichkeit noch irgendwas anderes gesehen. Der SR stand ja ziemlich nahe am Geschehen dran und die Neugersdorfer Zuschauer hatten wohl auch eine bessern Blick darauf als ich. Ich weiß ja nicht was ihr da gesehen habt? Oder was der Spieler dazu sagt?


    Hier der Auszug aus dem Spielbericht dazu:


    "...Bis zum Schluss war auch viel Emotion im Spiel, so dass sich die Sebnitzer vier Gelbe Karten einhandelten und Vagner (FCO) in der 85. Minute vom Platz gestellt wurde. Der Schiedsrichter vermerkte im Spielprotokoll eine Tätlichkeit durch einen Ellenbogenschlag während einer Spielunterbrechung...."



    Danke für Deinen Bericht - hier noch etwas für die Statistik:



    BSV 68 Sebnitz – FC Oberlausitz Neugersdorf 0:0


    Sonntag, 25.04.2009 - 15.00 Uhr


    Tore: -


    Rot: Vagner (FCO/85. - Tätlichkeit)


    BSV 68 Sebnitz
    Oppitz - van Kolck, Berndt , Grandl, Winkler - Richter, Kubik, Hamel , Krause - Kühn, Petzold (61. Kunze)


    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zelenka - Göschick (73. Herzog), Thomas, Frenzel, Albert - Hubený (70. Novotny), Fröhlich (73. Nowalowski), Uhlig, Vagner - Hübscher, Hentschel


    Zuschauer: 280 SR: Alexander Sather (Grimma) SRA: Andreas Heinrich, Rainer Pietsch




    Ja das Unentschieden brachte beiden nichts - nun schöpft Bannewitz sicher wieder Mut im Hinblick auf den zweiten Platz...
    Wenn Dynamo2. nun noch scheitert dann weiß ich auch nicht.... - aber für die Dynamos ist es ja eigentlich auch Pflicht ihre zweite Mannschaft nach oben zu bringen.


    Hat noch jemand eine Info wegen der ROTEN KARTE??

    Tja, die Aufstiegsfrage scheint wirklich geklärt - da sich Neugersdorf und Sebnitz ihre "Auszeit" nehmen und Fortunas Schlußspurt heute gebremst wurde.....
    Objektiv gesehen ist die Dynamo-Zweite wohl am besten besetzt - bedingt auch durch die Anschlußkader der Profis, was aber legitim ist für eine Ausbildungsmannschaft.
    Uns Neugersdorfer Zuschauern wurde heute wieder vor Augen geführt das unser Kader noch zu "dünn" besetzt ist - und für die Oberliga ohne Verstärkungen wohl nicht reichen würde - weiß ja nicht wie es in Sebnitz ist, nehme aber an es ist ebenso...



    Wünschen wir uns noch spannende Spiele und einen Kampf um die Plätze ( aus unserer Sicht)..... und vielleicht sind sich die Dynamos jetzt ja auch zu sicher......


    Sportliche Grüße aus der Oberlausitz!


    Tore: 0:1 Eberlein (11.), 1:1 Hubený (15./HE), 2:1 Hubený (48.), 2:2 Jugo (51.)


    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zelenka - Göschick, Thomas, Frenzel , Albert - Hubený, Hensel , Uhlig, (79. Novotný), Vagner - Hübscher (73. Herzog), Hentschel


    NFV GW Görlitz 09
    Pöschmann - Pietsch , Garbe, Nowak, Gaida - Russek (73. Suchanecki), Potyszka, Jugo, Jaworski (86. Hassa) - Eberlein , Schneider (90. Czulinski)


    Zuschauer: 429 SR: Daniel Petzold (Lugau) SRA: Jürgen Heinz, Stefan Kluge

    23. Spieltag: FC Oberlausitz Neugersdorf – NFV GW Görlitz 09 2:2 Sonntag, 19.04.2009 - 15.00 Uhr



    Vorab hier ein Glückwunsch an die Görlitzer für ihre gute Vorstellung hier in Neugersdorf.
    Als Einheimischer ging man natürlich mit anderen Vorstellungen an dieses Spiel heran - aber bereits nach 10 Minuten führten die Gäste durch einen schnellen Angriff abgeschlossen durch einen Kopfball über den zu weit vor dem Tor stehenden TW der Neugersdorfer.
    Die Einheimischen haderten derweil mit dem SR - welcher ein klares Stoßen gegen Hentschel im Strafraum nicht geahndet hatte, aber in der 15. Minute entschied er nach Handspiel dann doch auf Elfmeter. Hubeny verwandelte sicher und so dachten alle das es nun den "gewohnten" Lauf nehmen würde.
    Doch die Gäste spielten clever mit, machten die Räume eng und spielten - geführt duch die Routeniers - einen guten Ball und ließen die schnellen Neugersdforfer selten zu ihrem Spiel finden. Den Rest besorgte dann noch der gute TW Pöschmann im Görlitzer Tor.


    Die zweite Hälfte begann furios. Bereits nach drei Minuten jubelten die Neugersdorfer. Hubeny hatte im Nachschuß den zuvor gut reagierenden Pöschmann überwunden. Nun sollte es doch endlich besser werden - doch bereits Zwei Minuten später köpfte Jugo den Ball zu Ausgleich ins Neugersdorfer Tor.
    Nun waren die Einheimischen wieder gefordert, aber es gelang Ihnen nicht ihr Kombinationsspiel aufzuziehen, viele Einzelaktionen und immer wieder der gute TW der Görlitzer verhinderten einen weiteren Treffer. Die Gäste standen gut und konnten Ihrerrseits auch die ein oder andere Chance herausarbeiten....


    Am Ende jubelten die Gäste, nachdem der kleinlich und unsicher leitende SR überpünktlich das Spiel beendete.
    Neugersdorf konnte wiederrum sein vorhandenes Potential nicht abrufen und konnte in einem zerfahrenen Spiel nicht die Wende herbeiführen.

    FC Oberlausitz Neugersdorf – VfL 05 Hohenstein-Ernsttal 1:1 (1:0)


    Montag, 13.04.2009 - 15.00 Uhr


    Tore: 1:0 Hübscher (22./FE.,), 1:1 Weiß (52.)



    Es war ein echt grausamer Kick am Ostermontag in Neugersdorf.
    Nach schwachem beginn erarbeiteten sich die Einheimischen einige Möglichkeiten und erhielten in der 20.min vom kleinlich leitenden SR einen ( vertretbaren) Handelfmeter zugesprochen - welchen Hübscher verwandelte.
    Alle dachten nun das nun dea gewohnte Angriffsspiel anrollte - und danach sah es auch in der Folgezeit aus. Neugersdorf spielte schnell und erarbeitete sich einige Chancen und die VfLer hatten Ihre Mühe mit dem Spiel....doch es passierte nichts mehr bis zum Pausenpfiff.
    Anfangs der zweiten Hälfte hatten die Zuschauer den Eindruck das die Einheimischen noch in der Kabine waren oder das schöne Wetter genossen - das Spiel plätscherte dahin und so kam was kommen mußte - plötzlich lag der Ball im Neugersdorfer Tor. Nach einem Durcheinander in der Abwehr hatte schließlich ein VfLer den Ball über die Linie gestochert.
    Im Gegenzug dann fast das 2: 1 für die Neugersdorfer - aber danach machte sich Unsicherheit breit und die müden Vfl-Spieler merkten das hier was zu holen war. und hielten tapfer gegen.
    Neugersdorf überbot sich danach mit Fehlpässen und schlechten Zuspielen so daß es den Gästen bei einem Konter fast noch gelang den Siegtreffer zu erzielen.
    Fazit: Am Ende ein leichtfertig vergebener Heimsieg durch eine spielerische Leistung die eigentlich schon der Vergangenheit angehörte - es kann nur wieder besser werden!

    .........schrammte heute im sächsischen Pokal der Landesligist gegen den Regionalligisten VFC Plauen.


    FC Oberlausitz - VFC Plauen 0:1 n.V


    0:1 116.min Schindler


    Der VFC begann das Spiel mit sichtlichem Respekt vor den Gastgebern und die erste Halbzeit brachte einige Chancen auf beiden Seiten - die größte hatte der FCO durch Hentschel. Die Plauener verbuchten Ihre größte Möglichkeit durch eine mißglückte Abwehraktion der FCO-Kapitäns an den Pfosten des eigenen Tores.
    Insgesamt boten die Plauener keine berauschende Leistung - ein 2-Klassen-Unterschied war zu keiner Zeit des Spiels erkennbar.


    In der zweiten Hälfte wurde das Spiel offener, beide Mannschaften hatten nun mehr Möglichkeiten....
    Nach 90 spannenden Minuten ging es in die Verlängerung.
    Da hatten die Einheimischen Fans schon den Torschrei auf den Lippen - aber kurz vor Ende kamen die Plauener noch zu einer gefährlichen Standartsituation.
    Nach einem Foul an der Strafraumgrenze verwandelte Schindler den Freistoß gekonnt zum 0:1.
    Die letzten Bemühungen der Einheimischen brachten nun leider nicht mehr den Erfolg - aber die Mannschaft hat eine tolle Leistung geboten und die zahlreich erschienenen Fans konnten trotzdem stolz nach hause gehen.
    Ein Wort zum Schiedsrichter: Das sehr gut leitende Trio hatte mit einem eigentlich sehr fairen Spiel keine Mühe und bot eine gute Leistung!

    Ich kann heute nur mit der Statistik dienen:


    22. Spieltag: VFB Fortuna Chemnitz – FC Oberlausitz Neugersdorf 1:1 (0:0)


    Samstag, 04.04.2009 - 15.00 Uhr


    Tore: 1:0 Dittrich (57.), 1:1 Novotný (65.)


    VFB Fortuna Chemnitz
    Kretzschmar - Meinel, Kaufmann, Kutzner, Morgenstern - Laskowski, Vettermann (55. Strathe), Dittrich, Weigel - Hänel, Schimmel (55. Rosengarten)


    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zelenka - Göschick, Thomas, Fröhlich, Albert - Hübscher, Uhlig, Nowakowski , Hubený (61. Novotný), Vagner - Hentschel


    Zuschauer: 360 SR: Carsten Östreich (Sommeritz) SRA: Ulf Rackow, Andreas Liebig



    Da zum Glück für die Neugersdorfer ja auch Sebnitz nur unentschieden spielte und die Aufstiegsanwärter noch alle gegeneinander spielen müssen - bleibt es oben spannend.
    Die Rolle der Dynamo-Zweiten erschließt sich für mich zur Zeit sowieso nicht - da ja bei Dynamo noch gar nicht sicher ist wie es/ob es überhaupt nächstes Jahr weitergeht......
    Also in diesem Sinne: SPORT FREI!



    Hier die Statistik- wie immer von der Webseite des FCO:


    21. Spieltag: FC Oberlausitz Neugersdorf – SV 1919 Grimma 5:0 (2:0)


    Samstag, 28.03.2009 - 15.00 Uhr


    Tore: 1:0 Uhlig (10.), 2:0 Hubený (45.), 3:0 Hubený (59.), 4:0 Uhlig (89.), 5:0 Hubený (90.+1/FE)


    Rot: Blaha (Grimma/90.+1 - Strafraumfoul)


    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zelenka - Göschick, Thomas, Frenzel , Albert (79. Herzog) - Hübscher, Uhlig, Hubený, Vagner - Novotný, Hentschel


    SV 1919 Grimma
    Möbius R. - Goethe , Blaha , Zoch - Böttger, Möbius S., Kurzbach, Schafeev, Schipunov - Wohllebe (77. Ali), Pannike


    Zuschauer: 204 SR: Jörg Wagenknecht (Chemnitz) SRA: Marcel Böhmer, Steffen Kreßner

    FC Oberlausitz Neugersdorf – SV 1919 Grimma 5:0


    1:0 Uhlig 10.min
    2:0 Hubeny 45.min
    3:0 Hubeny 60.min
    4:0 Uhlig 88.min
    5:0 Hubeny 90.min


    Bereits nach 10 Minuten lagen die Gastgeber durch ein herrliches Tor von Uhlig mit 1:0 in Front. Danach hatte man den Eindruck das die Neugersdorfer nachlässig wurden - was die junge Grimmaer Mannschaft auch ausnutzte und Ihrerseits zu einigen guten Chancen kam. Doch wie es im Fußball so ist, kamen die Einheimischen noch ein mal gefährlich vor das Tor der Gäste - und Hubeny erzielte im 4.!! Nachschuß in der letzten Aktion der ersten Halbzeit das Zweite Tor.


    Nach der Pause besannen sich die Neugersdorfer auf ihr Spiel und kamen folgerichtig in der 60. Minute wiedrum duch Hubeny zum 3:0. Durch einen schnell ausgeführten Freistoß wurde der Ball wunderschön quer gespielt wo Hubeny verwandeln konnte..


    Das Spiel war danach gelaufen, die Einheimischen nahmen "einen Gang" zurück - bis in der 88.Minute Hentschel entschlossen nachsetzte und den Ball vor dem Torwart quer spitzelte und Uhlig zum 4:0 vollenden konnte.
    Schließlich brachte die letzte Aktion des Spiels noch das fünfte Tor. Hentschel wurde von seinem Gegenspieler am Boden liegend im Strafraum getreten - was zum einen für den Grimmaer Spieler die Rote Karte einbrachte und den Neugersdorfern einen Strafstoß.
    Hubeny ließ sich den Ball und die Chance nicht nehmen und erzielte sein drittes Tor im Spiel zum Endstand von 5:0.

    Vielen Dank für Deinen sehr aufschlußreichen, amüsanten Kommentar zu dem Spiel - leider ja aus Eurer Sicht eigentlich eher tragisch....
    Leider gibt es immer wieder solche Vorkommnisse und leider werden solche groben Schiedsrichter-Fehler nie bestraft.
    Nicht das wir uns falsch verstehen - Auch SR "dürfen" fehler machen - aber dann sollten sie auch genau wie bei Spielern entsprechend bestraft werden.


    Wünsche Euch viel Glück in den nächsten Spielen!

    Nachholspiel 17. Spieltag: FC Sachsen Leipzig II – FC Oberlausitz Neugersdorf 2:4


    Samstag, 14.03.2009 - 14.00 Uhr


    Tore: 1:0 Gundlach (10.), 1:1 Hübscher (17.), 1:2 Hentschel (37.), 1:3 Hübscher (65.), 1:4 Uhlig (86.), 2:4 Hönemann (89.)


    FC Sachsen Leipzig II
    Jovanovic - Schlieder , Reichenbach, Hempel, Moritz, Gundlach, Heinze, Hönemann, Breitkopf (60. S. Werner ), Jentsch , M. Werner


    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zelenka - Göschick, Thomas, Frenzel, Albert - Hübscher (90. Herzog), Hensel, Uhlig, Nowakowski, Vagner (83. Hubený) - Hentschel (86. Novotný)


    Zuschauer: SR: Karsten Lößnitz (Zwckau) SRA: Torsten Junghof, Enrico Jahn

    Den Bericht vom "kleinen Bäumchen" ;) kann man glatt so stehen lassen. Zumindest haben wir Copitzer Fans es auch so gesehen und sicher auch der große Rest der 125 zahlenden Zuschauer. Im großen und ganzen waren wir mit der Leistung unseres Teams nicht unzufrieden, nur die erhoffte Punktausbeute fehlte leider. Alles in allem war das Auftreten aber wesentlich besser als in der Hinrunde. Es besteht also noch Hoffnung.
    Ergänzungen zum Spiel überlasse ich lieber Steffen, vielleicht fällt dem noch etwas wesentliches ein.


    Vielen Dank für Dein Lob :thumbup:
    Ich fand den Auftritt der Copitzer hier auch nicht schlecht - sicherlich war nach dem Verlauf der ersten Halbzeit auch mehr möglich....doch zum Glück für uns lief es dann - speziell über den schnellen T.Hentschel - besser für uns.


    Was sagst Du denn zur Schiedsrichterin?
    Sie hat meiner Meinung nach einige - nicht spielentscheidende - "komische" Entscheidungen getroffen ( Bewertung von Zweikämpfen, Sperren). Zum Glück aber auf beiden Seiten....
    Ich fand es war ein faires Spiel.


    Statistik lt. FCO Webseite:


    Tore: 1:0 Albert (60.), 1:1 Kleber (63.), 2:1 Hentschel (69.), 3:1 Albert (76.)


    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zelenka - Göschick, Thomas, Frenzel , Albert - Hübscher (81. Herzog), Hensel, Uhlig , Vagner - Hentschel (88. Eliáš), Novotný (73. Nowakowski)


    VfL Pirna-Copitz 07
    Rautenberg - Hartmann, Hartstock, Geißler , Hecht - Wlotzka (81. Stieding), Schmidt, Krause, Schindler - Kleber , Bina


    Zuschauer: 125 SR: Ina Michel (Stolpen) SRA: Ringo Schmidt, Alexander Witt

    FC Oberlausitz Neugersdorf – VfL Pirna-Copitz 07 3:1


    1:0 61.min Albert
    1:1 62.min Kleber
    2:1 69.min Hentschel
    3:1 76.min Albert


    Das Spiel fand heute auf dem Rasenplatz in neugersdorf statt - der Boden schien schwer aber insgesamt gut bespielbar.
    Nach knapp einer Minute rollte der Ball schon ganz knapp am Copitzer Tor vorbei.... doch der rest der ersten Halbzeit konnte unter "Harmlos" abgetan werden. Beide Mannschaften hatten Ihre probleme mit dem schweren Boden und dem Ball...


    Nach der Pause schienen die Copitzer Morgenluft zu wittern und spielten zielstrebig Richtung Neugersdorfer Tor - ohne jedoch etwas zählbares zu erreichen.
    In der 61.min dann schließlich der Höhepunkt des Spiels. M.Albert versenkte einen Außenrist-Direktschuß aus ca. 25-28m unhaltbar im Copitzer Tor! Ein Traumtor.
    Die Einheimischen setzten sogleich nach - und Hentschel hatte aus spitzem Winkel die Chance zum 2:0


    Doch bereits im Gegenzug fiel der Ausgleich - ein Geschenk der Hintermannschaft und des TW, clever genutzt durch Kleber.
    Die Neugersdorfer wollten aber unbedingt den Sieg, und als dann hetschel wiedereinmal schneller als die Abwehr der Copitzer war, hob er den Ball dann schließlich auch noch über TW Rautenberg ins Tor.
    Neugersdorf nun am Drücker, endlich gewann man die Zweikämpfe und so folgte schließlich auch noch das dritte Tor durch einen schönen Spielzug aus ganz spitzen Winkel.


    Die letzten Minuten schaukelten die Einheimischen über die Zeit und verbuchten somit drei wichtige Punkte.

    Im letzten Testspiel vor Beginn der Rückrunde verlor der FCO am Sonnabend das Spiel beim Oberligisten FC Eilenburg:


    Samstag, 07.02.2009 - 14.00 Uhr


    Tore: 1:0 Lee Gandaa (19.), 2:0 Nolde (21.), 3:0 Sawetzki (25.), 4:0 Pfeffing (55.), 4:1 Hentschel (67.), 5:1 von Durschefsky (77.), 5:2 Hübscher (83.)


    FC Eilenburg
    Kotzbau- Wagner, Sawetzki, Preussner, Virag - Oechsner (46. Kilz), Sinkevitch (46. Wenk), Kursawe (75. von Durschewski), Böhnke - Nolde (46. Pfeffing), Lee Gandaa (69. Plätsch, 75. Ulrich)


    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zelenka - Hentschel, Frenzel (77. Troll), Thomas, Scheffler - Uhlig, Hensel - Vagner, Hübscher, Nowakowski (46. Eliáš) - Novotný


    Zuschauer: 100 SR: Daniel Kresin (Leipzig) SRA: Karsten Schönknecht, Wolfgang Winkler