Beiträge von Bonsai2101de

    Hier mal die Vorbereitungstermine und Ergebnisse ( Stand: 11.01.09)


    03.01.09, 14.00 Uhr 10. Landskroncup in Bautzen 5. Platz
    04.01.09, 10.00 Uhr 9. Sparkassencup in Bernstadt 1. Platz
    09.01.09, 17.00 Uhr Volksbank-Cup in Heidenau 4. Platz


    11.01.09, 10.30 Uhr SK Slovan Varnsdorf – FC Oberl. Neugersdorf 1:0

    15. – 18.01.09 Trainingslager in Wesendorf


    24.01.09, 14.00 Uhr Heidenauer SV – FC Oberl. Neugersdorf
    25.01.09, 14.00 Uhr FC Oberl. Neugersdorf – VfB Zittau
    31.01.09, 11.00 Uhr FK Jablonec II – FC Oberl. Neugersdorf
    07.02.09, 14.00 Uhr FC Eilenburg – FC Oberl. Neugersdorf



    14.02.09, 14.00 Uhr FC Oberl. Neugersdorf – VfL 05 Hohenst.-Ernstt. 13. Spieltag


    21.02.09, 14.00 Uhr FC Sachsen Leipzig II – FC Oberl. Neugersdorf. 17. Spieltag



    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zelenka - Göschick, Thomas, Frenzel, Albert - Herzog (74. Eliáš), Hensel, Uhlig , Vagner - Hentschel, . Havel (78. St. Troll)


    FV Dresden 06 Laubegast
    Berger - Stein, Kaltofen, Terjek, Fraustadt - Hoffmann, Hemman , Göhler, Pfitzner (88. Rittner)- Voracek, Wagner


    Zuschauer: 101 SR: Marcus Stumpf (Kitzscher) SRA: Daniel Kresin, Uwe Schönborn

    ...gab es heute in Neugersdorf.


    FC Oberlausitz Neugersdorf – FV Dresden 06 Laubegast 4 : 0


    58. min 1:0 Hentschel
    61. min 2:0 Hensel
    73. min 3:0 Hentschel
    88. min 4:0 Hensel



    Beim FCO fehlten weiterhin Hübscher, Nowakowski und Hubeny ,dafür stellte sich Trainer Havel wieder zur Verfügung.
    Die erste Halbzeit war ein verteiltes Spiel mit den größeren Chancen auf Seiten der Gäste. Die Fans waren sich einig-der Halbzeitstand von 0:0 war glücklich für die Einheimischen.
    Der FCO kam wie umgewandelt aus den Kabinen und machte zu beginn der zweiten halbzeit sofort Druck - meist über den schnellen Hentschel.
    So kam es dann auch folgerichtig zum 1:0 durch Henschel.
    Das Zweite Tor war dann ein direkt verwandelter Freistoß aus ca. 18m Mitte - unhaltbar für den Dresdner Torwart.
    Nun waren die Gäste geschlagen und der FCO machte weiter Druck - folgerichtig kam dann auch noch das Dritte Tor, wiederum durch Hentschel der danach noch einige Chancen ungenutzt ließ.
    Kurz vor dem Schluß gelang es dann noch Hensel, eine Ecke direkt unter Mithilfe des Dresdner Torwarts zu verwandeln.
    Die Gäste hatten in der Zweiten Halbzeit eigentlich keine Chance und konnten froh sein das der Sieg der Neugersdorfer nicht noch höher ausfiel.


    Insgesamt ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg - obwohl es zur Pause gar nicht danach aussah.

    FC Oberlausitz Neugersdorf – SV Bannewitz 0:1 (0:0)


    Tor: 0:1 Hausmann (53.)


    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zelenka - Göschick, Thomas, Frenzel, Albert - Herzog, Hensel , Uhlig, Vagner - St. Troll, Hubený (35. Eliáš)


    SV Bannewitz
    Werner - Bachmann, Dörner, Heiße , Balatka - Benedict, Rechenberger (85. Schade), Wecker,
    Minge - Hausmann, Weise ( 77. Thanh Nam Do Le)


    Zuschauer: 143 SR: Martin Wadewitz (Lindenau) SRA: Mirko Eckart, René Krüger





    Ich war leider selbst nicht vor Ort - aber beim FCO fehlten mit Hübscher,Novakowski und Hentschel sowie ab der 35.min Hubeny halt doch einige Stammspieler - was die Truppe halt leider (noch) nicht einfach so wegstecken kann.


    Um Mißverständnissen vorzubeugen: Das soll keinesfalls den Sieg der Gäste schmälern......so ist nun mal der Sport.

    SV Einheit Kamenz – FC Oberlausitz Neugersdorf 1:0 (0:0)


    Tor: Schaumkessel (85.)


    SV Einheit Kamenz
    Schier - Hempel, Kühne, Kellert (75. Wetzorke), Koark, Schaumkessel, Henkert, Hoßmang , Fischer, Golbs , Töppel


    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zelenka - Göschick, Thomas, Frenzel, Albert - Hubený (85. Eliáš), Nowakowski (51. Herzog), Hensel, Uhlig - Hübscher - Hentschel


    Zuschauer: 180 SR: Daniel Petzold (Lugau) SRA: Enrico Jahn, Marcel Schönfelder

    Quelle: FCO Homepage

    ...deshalb gabs leider kein Spiel hier:


    "...Die Rasenfläche bedeckte eine ca. 10 cm dicke Schneeschicht. Auch der noch am Freitag abend geräumte Kunstrasenplatz hatte schon wieder 6 cm Schnee zu bieten und war darunter eisglatt...." (FCO-Homepage)


    PS: Bilder von beiden zugeschneiten Plätzen sind auf der Homepage



    Spielbericht
    Wie vor zwei Wochen gegen Sebnitz behielt der FCO auch gegen den Gast aus Borna mit einem 3:1 die Oberhand. Nur die Wetterbedingungen hielten sich nicht an die Regel, trister Novemberdauerregen hüllte die ENSO-Oberlausitz-Arena in ein nebliges Grau. Dafür legten die Neugersdorfer beim Toreschießen ein großes Tempo vor. Lediglich elf Minuten brauchten sie diesmal, um uneinholbar in Front zu ziehen. Es waren wieder sehenswerte Treffer. In der 55. Minute verlor auf Bornaer Seite Nickel den Ball an Nowakowski, der sofort Hentschel auf der linken Außenposition anspielte. Dessen Flanke köpfte Hübscher aufs Tor, Tormann Kowalski konnte noch abwehren, aber Hentschel war zur Stelle - 1:0 für den FCO. Ein weiter Einwurf von Hubený war der Ausgangspunkt des zweiten Treffers. Hübscher legte mit dem Kopf auf Göschick ab und ein unhaltbarer Flachschuss schlug im langen Eck zum 2:0 ein (65.). Und kaum war das Spiel wieder angepfiffen, stand es schon 3:0. Hentschel ließ im Alleingang alle stehen und auch Bornas Torwart keine Abwehrchance (66.). Dabei hatte der nun siebenfache Torschütze seit dem Sebnitzspiel Schwierigkeiten mit einem lädierten Knöchel. "Ein großes Dankeschön an meine Physiotherapeutin Caroline", erklärte Thomas Hentschel nach dem Spiel. "Ohne sie wäre mein Einsatz heute nicht möglich gewesen."
    Bis zur Pause konnte keine Mannschaft aus den Chancen Kapital schlagen, wobei die besseren Möglichkeiten auf Neugersdorfer Seite lagen. Schon nach sechs Minuten donnerte Hentschel nach Pass von Uhlig den Ball neben das Tor. Auch Falko Thomas verzog nach seinem Sturmlauf nur knapp (12.) und Uhligs Schuss traf das Außennetz (18.). Hübscher rutschte haarscharf an einer Eingabe vorbei (23.) und köpfte eine weitere über die Latte (44.). Nowakowski war jeweils der Flankengeber. Borna setzte auf schnelle Konter und hatte seine gefährlichsten Aktionen kurz vor der Pause. Nach Flanke von Wagner setzte Grommuth den Ball aufs Tornetz, dann verpasste Krebel einen Freistoß von Leutert denkbar knapp und Zelenka konnte vor Heditzsch die Krebel-Flanke abfangen.
    Neugersdorf gelang nach dem Seitenwechsel schnell die Entscheidung. Vor der klaren Führung hatte Hentschel noch zwei weitere gute Gelegenheiten und auch danach setzte der FCO weiter auf Angriff. Einen Hinterhaltsschuss von Göschick köpfte Leutert aus dem Tor (69.) und der Schuss von Hubený wurde abgeblockt (70.). Borna drängte natürlich auf Resultatsverbesserung und die FCO-Verteidigung bekam bald einiges zu tun. Ein Rückfallzieher von Heditzsch zischte übers Tor und wenig später musste Zelenka gegen ihn mit vollem Einsatz klären. Der Ball blieb aber bei Borna und Grommuth konnte das Leder zwischen zwei FCO-Verteidigern hindurch in den Kasten jagen (76.). Weitere Tore fielen nicht mehr, denn ebenso wie Hubený schoss der freistehende Heditzsch neben das Ziel. Eine geschlossene Mannschaftsleistung bringt Neugersdorf den nächsten verdienten Heimsieg.
    Erich Scherbarth/Michael Schubert



    11. Spieltag: FC Oberlausitz Neugersdorf – Bornaer SV 91 3:1 (0:0)


    Samstag, 08.11.2008 - 14.00 Uhr


    Tore: 1:0 Hentschel (55.), 2:0 Göschick (65.), 3:0 Hentschel (66.), 3:1 Grommuth (76.)


    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zelenka - Göschick, Thomas, Frenzel, Albert (89. Stübner) - Hubený, Nowakowski, Hensel, Uhlig - Hübscher ( 71. Herzog) - Hentschel (86. Troll)


    VfK Blau-Weiß Leipzig
    Kowalski - Wunderlich, Weißenberger, Nickel (79. Linke) - Leutert, Wagner, Prengel, Krebel (68. Streubel) - Köster (71. Börsch) - Heditzsch , Grommuth


    Zuschauer: 153 SR: Karsten Lößnitz (Zwickau) SRA: Michael Rehm, Uwe Meyer

    VfK Blau-Weiß Leipzig 1
    FC Oberlausitz Neugersdorf 1

    FCO-Tor: Hübscher



    Kopie vom FCO Liveticker:


    .."93. Minute ---Abpfiff--- Enttäuschendes 1:1 beim Tabellenelften. Hier wäre eindeutig mehr drin gewesen!..."



    Was solls, ein Punkt und weiter gehts in der Liga!

    Nur Mut liebe Sebnitzer Fußballfans
    !
    Eure Jungs waren doch gar nicht sooo schlecht, die ersten 30 Minuten waren total offen, Sebnitz hat gut kombiniert und nach vorn gespielt - leider halt ohne Torgefahr. Das Tor kurz vor der Pause für den FCO hat dann bestimmt geschockt - und Neugersdorf hat z.Zt. echt einen tollen lauf..... Ich geh hier schon etliche jahre zum Fußball, aber so gut - gespielt- hat unsere Truppe lange nicht mehr!
    Also - die Saison ist noch lang - und auch die Dynamos kochen nur mit Wasser (und sind manchmal überheblich...)


    Sportliche Grüße aus Neugersdorf



    Die ersten 35 Minuten waren von großer Taktik bestimmt, beide Mannschaften spielten aus einer sicheren Abwehr heraus aber es entstanden dabei kaum Torchancen. Zum Ende der ersten Hälfte waren die Einheimischen aber dann doch spielbestimmend und folglich erzielten sie auch die durchaus verdiente Führung. Ein langer Ball auf Rechts wurde fast von der Eckfahne flach zurück in die Mitte (20 m Torentfernung) gespielt wo ihn Nowakowski annahm und dann unhaltbar ins rechte, obere Toreck schoß. Ein Traumtor!!
    In der Zweiten Hälfte begannen die Gäste etwas forscher ohne aber Torgefahr zu erzielen. Das Spiel ging hin und her und nach einer Ecke stand Hübscher am langen Eck und köpfte den Ball zum umjubelten 2:0 in die Maschen.
    Wer dann dachte das die Sebnitzer nun endlich nach vorn gefählich werden würden sah sich jedoch getäuscht - der FCO drängte weiter auf das Sebnitzer Tor und so kam Hübscher auf rechts in Ballbesitz, lief Richtung Eckfahne und hob den Ball gekonnt vors Sebnitzer Tor wo Hentschel am 5m-Eck frei stand und den Ball gegen die Laufrichtung des Sebnitzer TW ins lange Eck köpfte.
    Das Spiel schien gelaufen, die Sebnitzer wachten nun langsam auf und kamen zu einzelnen Chancen - und als ein Sebnitzer Spieler im Strafraum im Laufduell behindert wurde gab der Schiri Elfmeter - eine vertretbare Entscheidung.
    Nebes - der sonst in der Neugersdorfer Hintermannschaft in den besten Händen war - verwandelte sicher. Die letzten Minuten rannten die Sebnitzer nochmal an ohne wirklich für Gefahr zu sorgen, und Neugersdorf fuhr noch einige Konter die nichts mehr einbrachten.
    Fazit: Ein hochverdienter Sieg in einem fairen Spiel, tolle Tore, gutes Wetter - was will man mehr.

    Landesliga Sachsen 2008/09
    (Wernesgrüner Sachsenliga)


    9. Spieltag: FC Oberlausitz Neugersdorf – BSV 68 Sebnitz 3 : 1


    Samstag, 25.10.2008 - 14.00 Uhr


    1:0 43.min Nowakovski
    2:0 59.min Hübscher
    3:0 70.min Hentschel
    3.1 80.min Nebes (Elfmeter)


    ein tolles, faires Spiel mit einem verdienten Sieg der Neugersdorfer Mannschaft


    Auszug von der off. NFV-Website:


    Die Görlitzer hatten sich im Derby viel vorgenommen. Doch mehr als heiße Luft kam nicht heraus. Das am Ende die Neugersdorfer nur drei Tore erzielten lag einmal mehr an Torhüter Pöschmann, der als einziger am Tag Normalform zeigte und in der Schlussphase der zweiten Halbzeit ein noch höheres Debakel verhinderte.



    Schon in den Anfangsminuten zeigten die Neugersdorfer wo es lang geht. Schnörkellos überbrückten sie mit präzisen Pässen das Mittelfeld und flankten nach Belieben. Als Hassa im Strafraum wegrutschte brannte es lichterloh. Doch gerade als Hentschel zum Schuss ausholte, brachte Suchanecki den Fuß dazwischen und vereitelte das 0:1. Die Görlitzer waren um eine Antwort bemüht. Aber es fehlte an zwingenden Aktionen. Immer wieder schlichen sich leichte Abspielfehler ein, die dem Gegner stark machten. Nach einem ersten Schussversuch von Höer in der zehnten Minute kam der einzigen nominellen Spitze das frühe aus. Schade gerade er hatte in Holtendorf mit drei Toren Selbstvertrauen getankt. Für ihn kam Rocco Klug in die Partie und sollte zum Ende der ersten Hälfte zu seinen Möglichkeiten kommen. Doch zuvor ging es wieder in Richtung Görlitzer 16er. Nowakowski und Hubeny zogen die Bälle magisch an sich und fanden aber in der tiefgestaffelten Abwehr noch keine entscheidende Lücke. Mit zunehmender Spieldauer öffneten sich die Görlitzer und über die linke Seite fanden Maciej im Zusammenspiel mit Schmuck eine Möglichkeit zum Grundliniendurchbruch. Die gutgetimte Flanke ließ Klug über den Scheitel rutschen. Doch der Ball pfiff am langen Pfosten vorbei. Nur wenige Minuten später setzte Eberlein die Sturmspitze in Szene. Doch der Ball rutschte ihn aus aussichtsreicher Position über den Senkel. Gerade in dieser Phase, wo Görlitz an Selbstvertrauen gewann, das zahlreiche Publikum wach wurde, patzte die Abwehr. Hübscher spielte all seine Cleverness aus und lupfte den Ball über Torhüter Pöschmann hin weg ins Angel.



    Dementsprechend laut wurde es in der Kabine. Trainer Fred Wonneberger hätte sich am liebsten selbst aufgestellt. Er forderte eine klare Steigerung seiner Mannen in der zweiten Halbzeit, sonst wurde es ein Böses erwachen geben. In der zweiten Halbzeit waren keine zwei Minuten vergangen, da raschelte es auch schon im Gebälk. Hentschel spielte seine Schnelligkeit aus und prüfte Pöschmann mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Der war so scharf, dass er ihn nur noch mit den Händen abwehren konnte. Doch genau vor die Füße von Hübscher der am langen Pfosten nur abstauben brauchte. Es folgte ein letztes Aufbäumen von Gelb-Weiß. Frank Gaida hatte freie Schußbahn. Doch ein Neugersdorfer wehrte den Schuß mit den Händen ab. Alles schrie nach einem Elfmeter - vergeblich. Schiedsrichter Stumpf ließ weiter spielen. Es wurde hektischer und die Neugersdorfer verlegten sich aufs Kontern. Einen davon konnte der gelb vorbelastete C. Hassa nur mit einem Foulspiel unterbinden. Folgerichtig sah der Youngster die Ampelkarte. Folgerichtig gestaltete sich die Aufholjagd noch schwieriger, wenn man überhaupt davon sprechen konnte. Denn diese wurde je unterbrochen als ein Neugersdorfer einen umstritten Elfmeter heraus holte. Felix Grundmann beteuerte vehement seine Unschuld nur dem Gegenspieler nebenher gelaufen zu sein. Es half alles nichts. Der Unparteiische zeigte auf den Punkt und Hubeny machte kurzen Prozess. Er schickte Marco Pöschmann in die falsche Ecke. Nach 75 Minuten war die Partie nun endgültig entschieden und die Görlitzer wurden streckenweise vorgeführt. Ein Überzahlangriff nach dem anderen rauschte Pöschi nur vor die Ohren. Er verhinderte mit glänzenden Paraden noch eine höhere Niederlage. Aber auch die Gäste gaben ihr Teil dazu und schossen "Löcher in die Wolken". (dm)

    Landesliga Sachsen 2008/09
    (Wernesgrüner Sachsenliga) Bezirksklasse 08/09


    8. Spieltag: NFV GW Görlitz – FC Oberlausitz Neugersdorf 0:3 (0:1)


    Sonntag, 19.10.2008 - 15.00 Uhr


    Tore: 0:1 Hübscher (40.), 0:2 Hübscher (47.), 0:3 Hubený (74./FE)


    Gelb-Rot: Hassa (55./NFV - Wdhlgsfoul)


    NFV GW Görlitz
    Pöschmann - Garbe , Suchanecki (62. Mikonya ), Schmuck, Grundmann - Gaida, Trost (46. Kippermann ), Hassa , Münnich - Höer (10. Klug), Eberlein


    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zelenka - Göschick, Thomas, Frenzel , Albert - Hensel, Hubený, Nowakowski (58. Uhlig), Vagner (84. Herzog ) - Hentschel (78. Eliás), Hübscher


    Zuschauer: 472 SR: Markus Stumpf (Mölbis) SRA: Uwe Schönborn, Robert Franke

    Sächsischer Landespokal
    Achtelfinale
    Sonntag, 12.10.08 - 14.00

    FC Oberlausitz Neugersdorf - FC Erzgebirge Aue II 2 : 0



    Tore: Hentschel, Hübscher



    Einen hochverdienten Sieg feierten heute bei herrlichem Fußballwetter vor ca. 320 zahlen Zuschauern ( ca. 30 Gästefans) die gastgebenden FCO-Kicker.
    Die Auer begannen druckvoll doch bereits der erste Angriff der Einheimischen brachte das 1:0 durch Hentschel, der entschlossen aus ca. 11m abzog. Die Gäste spielten gefällig bis zum Strfraum, waren aber dann mit ihrem "Latein" zumeist am Ende und scheiterten immer wieder an der aufmerksamen FCO-Abwehr.
    Neugersdorf spielte klug nach vorn und immer wieder auch auf den schnellen Hentschel - was auch zu weiteren Chancen führte.
    Schließlich kam es dann auch nach ca. 30 min zum verdienten zweiten Tor. Eine Flanke von Albert kam in den Strafraum genau auf Hübscher, der überlegt einköpfte.
    Die Gäste schienen geschockt und kamen bis zur Halbzeit nicht weiter gefährlich vors Neugersdorfer Tor.


    In der Zweiten Hälfte das gleiche Bild, Neugersdorf stand klug geordnet und ließ kaum Chancen zu und spielte dann gekonnt nach vorn.
    Aue kaum mit Chancen und die Einheimischen vergaben noch einige hochkarätige Dinger.....
    Schließlich konnten die Fans einen überlegenen Sieg feiern - der letztlich sogar noch um ein, zwei Tore zu niedrig ausgefallen war.
    Das Schiedsrichtergespann bot eine souveräne Leistung und fiel in einem kampbetonten aber fairen Spiel nicht auf!


    Samstag, 04.10.2008 - 15.00 Uhr


    Tore: 0:1 Kaufmann (21./FE), 1:1 Hentschel (35.), 2:1 Hübscher (57.), 3:1 Hensel (58.), 4:1 Hentschel (60.), 4:2 Grube (70.), 4:3 Morgenstern (77.)


    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zelenka - Göschick, Uhlig (74. Frenzel), Thomas, Albert - Hubený, Hensel, Nowakowski (77. Eliás ), Vagner - Hentschel (87. Troll), Hübscher


    VfB Fortuna Chemnitz
    Sommerfeldt - Köhler, Olzscher, Kaufmann, Eibeck - Grube, Dittrich , Morgenstern, Schmidt - Hänel, Landgraf


    Zuschauer: 152 SR: Marko Schmidt (Luckau) SRA: Peter Wickfeld, Martin Hegemeister