Beiträge von Malvar

    Zum Rückrundenbeginn plagen Trainer Erkan Erdogan erhebliche Verletzungssorgen. Ganz bitter ist hierbei der Ausfall von Leistungsträger Fatih Tanirgan. Der linke Mittelfeldspieler zog sich im Abschlusstraining vor dem Auftaktmatch gegen Biesdorf II einen Wadenbeinbruch und Bänderriss im Sprunggelenk zu und liegt im Wenckebach- Krankenhaus. Sein Fehlen wurde mitunter bei der deutlichen 0:4 Heimschlappe sichtbar. Des Weiteren fehlen zur Zeit aus verletzungs-, krankheits-, disziplinarischen-, oder beruflichen Gründen Thorsten Schrader, Patrick Otto, Martin Hartthaler, Bünjamin Bural und Hussein Moussa. Der Kader wird in den kommenden Tagen durch Spieler der 2. Mannschaft komplettiert. Unserem Fatih wünschen wir beste Genesung.


    Zur 0:4 Heimpleite gegen Fortuna Biesdorf II: Bei uns machten sich die Ausfälle von Tanirgan, Moussa, Bural und Hartthaler deutlich bemerkbar. Zudem gingen Spieler mit Trainingsrückstand (Karapassias und Otto ;) ) ins Match. Es war offen gesagt über 90 Minuten nicht viel los bei uns. Wenn die Gelegenheit da war, wie PH24 schon sagte, wurden diese nicht genutz und zu unserem Gegner Biesdorf II muss man eben auch sagen, dass das ne ganz clevere Truppe ist. Das wussten wir schon vor dem Spiel, und dennoch haben die eben in den entscheidenden Spielminuten die Dinger gemacht. Erst eine Standardsituation, dann ausgekontert - also nicht ganz Ohne. Aber das Lebe geht weida. Wir werden uns kurz schütteln, dann sammeln und nächste Woche gehts wieder von vorne los. Bernte freut sich ja auch schon - nich ? Also bis denne.

    Ja Bernte, ist doch klar. In der Zeitung ist ein 35m-Tor doch nichts überaus lesenswertes in unserer sensationslüsternden (Fussball-)welt. Ich habe auch nicht genau nachgemessen, aber 10m, mittig in der gegnerichen Hälfte ist auf Berlins Sportplätzen selten über 50m Meter. Was den Treffer aber nicht weniger sehenswert macht. Und es war eben das Tor des Spiels, und der erste Pflichtspiel-Auswärtssieg von Germania 88 seit dem 29.10.2006 (!!!!!!!!!) Richtig, das sind knapp 2 Jahre. Man kann sich vorstellen, was das für eine Last war. Jetzt müsste der vielzitierte Knoten geplatzt sein.
    Das Tor habe ich jedenfalls auf Video. Versuche es mal zu cutten und bei Fussball.de reinzustellen, dann kann jeder mit heutigen, neumodischen Fussball-Analyse-Programmen nachmessen :happy: .

    Halbzeitstand 0:2 - Mehr ist zur ersten Hälfte nicht zu sagen. Dann drehten wir auf. 1:2 Mohamed Omrane , 2:2 Mohamed Omrane , 3:2 Hussein Moussa. Omrane in der Top 11 des Spieltages. Locke hatte sich aus :bia: Gründen abgemeldet, und unterstützte das Team mit betreuerischen Aufgaben. :thumbsup: :schal4:

    Nach anfänglichen Schwierigkeiten und dem daraus resultieredem 1:0 kamen wir besser ins Spiel, und konnten mit zwei Konter mit einer 2:1 Führung in die Pause gehen. Gefährlich wurden wir dann aber nur noch nach Standard-Situationen. Vielleicht kamen wir mit dem Rasen nicht so gut zurecht. Ein Doppelschlag und wir lagen 2:3 hinten. Konnten durch Gorski´s zweitem Treffer zwar ausgleichen, doch ein weiterer Doppelschlag brachte uns schon auf die Verliererstraße. Nachdem wir wieder durch Gorski auf 4:5 rankamen, hatte Moussa, der bereits in der ersten Hälfte ein Mal getroffen hatte, die Riesenchance - aber auf dem falschen Fuß. Ein Unentschieden wäre voll drin gewesen, aber wenn man auswärts schon 4 Tore macht und dennoch punktlos nach Hause fährt, dann hat man es eben nicht verdient. Echt schade. Jetzt muss es zu Hause weiter gut laufen, und dann muss auswärts zur Not auch mal ein Punkt mitgenommen werden.


    Locke konnte unter der Woche wieder gut trainieren, und wurde eingewechselt.

    Alles Klar, Mutu: BFC Germania 88 - Friedenauer TSC II 3:1 (2:0).
    Ja, die ersten drei Punkte sind eingefahren. Die Trainer stellten etwas um, neues (altes) System und wieder etwas mehr Erfahrung auf dem Platz. Auf die Talente Moussa (Urlaub) und Bural (verletzt) musste verzichtet werden. Ebenso auf Locke (Arbeit). Dafür kam Omrane wieder aus dem Urlaub zurück.
    In den ersten zehn Minuten legten wir los wie die Feuerwehr. Spielten Vorzeige-Pressing. So konnte Kris Gorski zum 1:0 einschieben. Eine Ecke köpfte Momo Omrane zum 2:0. Es regnete immer mehr, und so nahmen wir uns die Butter nicht mehr vom Brot. In der ersten Hälfte nur noch kleinere Chancen auf beiden Seiten. In der zweiten Halbzeit wurde der Platz geflutet, und es wurde ruppig auf beiden Seiten. Kurz vor Schluss verlohr der TSC einen Spieler mit Gelb-Rot. Tanirgan schloss einen Konter in der 70. Minute zum 3:0 ab. Nun hätten wir das Spiel sogar mit einem Kantersieg beenden können. Aber die Tore haben wir uns für das nächste Spiel aufgehoben. In der 90. Minute verwandelte Friedenau noch einen direkten Freistoß zum 3:1 Endstand. :thumbup:

    Glückwunsch BVG. Das 2:0 war völlig verdient. Habe heute auch Friedenau II gegen Hansa und Helgoland gegen Borsigwalde gesehen. Ihr werdet mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Da hat die FuWo für Euch zu tief gestapelt. Viel Glück weiterhin.

    Ja, er weis schon Bescheid. Neuzugänge wird es geben. Zurzeit noch 5 Spieler. Wer das ist, wird später besprochen. Abgänge höchstens ein/zwei. Vorbereitung beginnt am 10.7. Und dann haben wir den Tempelhof-Schöneberger-Bezirkspokal 2008. Gegner sind Traber FC, FC Internationale und BFC Viktoria 89.


    Vorraussichtliche Staffeleinteilung 08 / 09 :
    Grün Weiß Neukölln I (Absteiger)
    Germania88 I (Absteiger)
    HELGOLAND I
    SC Borsigwalde I
    MSV II
    Friedenauer TSC II
    BSV Heinersdorf I
    Frohnauer SC II
    BVG 49 I
    1.FC Marzahn I
    Brandenburg 03 II
    1.Fc Schöneberg I
    Sparta Lichtenberg II
    Fort.Biesdorf II (Aufsteiger)
    Hansa07 I (Aufsteiger)
    Rein.Füchse II (Aufsteiger)


    Mehr Info´s auf www.bfcgermania88.de

    Hallo, also ich bin froh sagen zu können, dass nach dem dritten Abstieg in Folge zum ersten Mal das komplette Team zusammenbleibt. Es ist im Moment natürlich noch nicht auszuschließen, dass der eine oder andere doch anderweitig sein Glück zu finden versucht. Aber diesmal ist die Situation überhaupt nicht mit den letzten Jahren zu vergleichen, in der immer ein kompletter Neuaufbau erfolgen musste.
    Das Team besteht seit dieser Saison nur noch aus langjährigen Germanen, die zuvor größtenteils in der Zweiten und Dritten aktiv waren. Die Qualität reichte zwar nicht, um in der Bezirksliga wirklich mitzuhalten, aber wir sind doch alle echte Germanen und ein echtes Team. Mit unserem ehrgeizigen Trainer Erdogan arbeiten wir Einheit für Einheit hart an uns. Was am Ende dabei rauskommt, wird man sehen. Auf jeden Fall ein eingeschworenes Team mit Spaß am Fussball.


    Jetzt wollen wir uns erstmal gegen Wartenberg vernünftig aus der Bezirksliga verabschieden, und dann gehen wir die Vorbereitung für die Saison 08/09 an. Neuzugänge werden bald veröffentlicht auf www.bfcgermania88.de und die ersten Spiele finden dann bald schon im Tempelhof-Schöneberger-Pokal statt.


    Bis dahin, eine schöne EM !!!

    Wir können das verstehen. Das mit dem Einschätzen von Sperren ist so ne Sache. Wir hatten in der Hinrunde einen relativ dünnen Kader (im Schnitt ca. 16 Mann abzl. beruflich- und verletzungsbedingte Ausfälle), und mussten 16 (!) Platzverweise in 15 Spielen einstecken. Das waren Sperren, die unsere jetzige Situation eingeleitet hatten.
    Unser Torwart fehlte auch über Wochen, weil er ausserhalb des Strafraums den Ball aufnahm. Linien gab es ja bei Rot/Weiss auf dem Rasen nicht. Der Stürmer griff nicht ein. Und für dieses Ballaufnehmen gab´s ne deftige Sperre.
    Gelb Rot für ein elfmeterwürdiges Foul an unseren Stürmer mit anschließendem "Schiri ?"-Ruf. 2x direkt Rot für GEFÄHRLICHES SPIEL. Für sowas gibt es höchstens gelb. Selbst bei der Verhandlung, in der der Gegenspieler von SW Spandau sagte, er wüsste gar nicht ob es überhaupt ein Foul war, bestand der Schiri auf die direkte rote Karte. Die Sperre wurde von 4 auf 2 Spiele reduziert. Immernoch ein Unding.
    Aber so geht es eben zu, im Amateurfussball. Am schlimsten sind die Assistenten. Die versuchen IMMER auf wichtig zu tun. Es ist schrecklich, was die sich einbilden, und ich meine wirklich alle.
    Und die einzige Schiedrichterin Gül, ist mit Abstand die Kompetenteste. Pfeifft unauffällig und fast ohne Fehler. Da müssen sich die Herren in schwarz mal was abschauen.
    Es bleibt nur, diesen Mist zu schlucken oder ein Buch darüber zu schreiben.
    Gruß nach Weißensee - und danke fürs Weghauen von Südwest. :thumbup:

    2x Kris Gorski - wunderschön. Zeren und Omrane hatte freistehend nach Einzelaktionen in der ersten Halbzeit die Tore 3 und 4 auf dem Fuss. In der 2. Hälfte kamen wir nicht mehr zu unserem Spiel, jedoch ist ein 2:5 vielleicht ein Tor zu hoch ausgefallen. Aber entscheident sind ja auch die Punkte.

    WOW - ist ja noch richtig Feuer drin.
    Also, ich bin schon der Meinung, dass auch wir dieses Spiel hätten gewinnen können. Es waren zwar keine großartigen Chancen für uns aufzuzählen, aber das liegt vorallem daran, dass Ihr - na ich sage mal sehr clever - jeden Angriff mit stehengelassenem Bein unterbunden habt. Das soll kein Vorwurf sein, solange der Schiri das so sieht ist das legitim. Aus meiner Sicht nur so was von zum Kotzen, denn unsere nun schon 14 Platzverweise waren ALLESAMT lächerlich gegen Eure "taktischen" Fouls. Allein unsere :gelbekarte: :rotekarte: Karte gegen Locke war in der Summe ... oh man ich finde keine Worte. Stattdessen ein Taktisches nach dem Anderen. Da hätte es auch ganz schnell für Euch den einen oder anderen Feldverweis geben können. Aber wie gesagt, es war im Rahmen. Möchte damit nur sagen, dass wir mit relativ viel Ballbesitz dabei waren und ohne Unterzahl wäre vielleicht noch was drin (da war nämlich für uns der Zug abgefahren - und Locke muss sich an unseren Strafenkatalog halten :bia: ).
    Zu MS-7: Also ganz ehrlich - weitere Tätlichkeiten unsererseits kann ich nicht bestätigen. Da gab es sicherlich auch für Euch schon schlimmeres in dieser Saison, und Tage später noch nach einem Handelfmeter hinterherzutrauern. Na stell Dir mal vor, Ihr bekommt so einen Handelfer gegen Euch - Das war niemals Pfiffwürdig !!!


    Ich weiß auch gar nicht, wieso das Spiel so hochgekocht wird. Für beide Teams natürlich zu wenig - Für uns ist das Ufer schon weit weit weg und Ihr konntet Euch nicht angemessen revanchieren. Aber letztlich ein absolut GERECHTES 0:0 - da müssten sich alle einig sein.


    Also Männer, viel Erfolg noch.

    Vito: Uwe Bialon ist jetzt Trainer in der Brandenburger Landesliga Süd - beim BSC Blankenfelde (seit dem 1:0 - 1:0 - 1:3).


    Ja, warum haben wir 8 Dinger bekommen. Die erste richtige Packung in dieser Saison. Mit der Leistung gegen Rot-Weiß hätten wir sicher nie die Punkte verdient gehabt, aber ohne die überharte :rotekarte: gegen unseren Torwart P. Reinboldt, hätten wir mit 11 Mann sicher keine acht Gegentore bekommen. Grund für die Karte war das Aufnehmen des Balles außerhalb des Strafraumes, der aufgrund mangelnder Kreideversorgung kaum zu sehen war. Will nicht über den Schiri meckern, da wir natürlich unterirdisch gespielt haben. Aber so ne Rote Karte zückt sich vielleicht leichter, wenn ein Schiri vom direkten Mitkonkurrenten Wilhelsruh stammt, vielleicht ??? Immerhin ein Schaden über das 8:0 hinaus. Aber Ihr wisst ja, Platz schuld, Schiri schuld, Wind schuld - immer das Gleiche :freude:

    Am Donnerstag Abend wurde die Mannschaft nach dem Training informiert, dass der bisherige Co.-Trainer Erkan Erdogan das Traineramt des B.F.C. Germania 1888 übernehmen wird. Den Ausschlag gab, dass der Großteil der Mannschaft und des Umfeldes seine Person gefordert hat. "Über dieses Vertrauen, ganz besonders aus der Mannschaft selbst, habe ich mich sehr gefreut. So kann man sich meiner Motivation sicher sein" sagte Erkan Erdogan noch vor dem "Sechs-Punkte-Spiel" gegen Concordia Wilhelmsruh.


    Und diese neue Motivation schien sich auch auf die Mannschaft zu übertragen. Zur Halbzeit hatte man noch 0:1 zurückgelegen, bevor in einem zwar schwachen Bezirksligaspiel dennoch die ersten drei Punkte eingefahren werden konnten. Der neue Trainer ergänzte: "Nach diesen turbulenten Tagen waren wir heute auch sehr verkrampft. Das ist klar. Aber wir haben auch schon deutlich schöner gespielt und dennoch verloren. Mein erstes Spiel an der Seitenlinie und schon die ersten drei Punkte, das ist ein ganz wunderbares Gefühl".

    Am Sonntag gab Trainer Uwe Bialon seinen Rücktritt bekannt. Bereits vor dem Anpfiff im Sportforum Hohenschönhausen gegen den BFC Dynamo II wurden die Spieler vom Bezirksliga-Coach informiert, dass nach dem Spiel die Zusammenarbeit enden wird. Nach sechs Spielen ohne Punktgewinn wird nun schnellstmöglich ein Nachfolger präsentiert. Noch vor dem wichtigen Heimspiel gegen Concordia Wilhelmsruh soll "ein ebenso qualifizierter Trainer folgen". (D. Kraschewski)
    Diesem Entschluss trauert man schon ein wenig nach, denn "fachlich und menschlich" (D. Kraschewski) war Uwe Bialon eine starke Figur im Verein. Bialon: "Was nicht mehr geht, geht eben nicht mehr. So konnte es nicht weitergehen. Die Punktesituation am sechsten Spieltag habe ich mir anders vorgestellt, und eine deutliche Besserung war so nicht in Sicht. Ich wünsche der Mannschaft alles Gute".
    "Ich hoffe, noch in dieser Woche Vollzug melden zu können, was den neuen Trainer betrifft. Wir haben ein, zwei Kandidaten, räumen jedoch natürlich eine gewisse Bedenkzeit ein." sagte der 1. Vorsitzende Dieter Kraschewski. "Dass nicht jeder Trainer freudig ja sagt, bei null Punkten in der laufenden Saison ist klar, aber wir sind bemüht, einen ebenso qualifizierten Trainer folgen zu lassen. Bei Uwe Bialon bedanke ich mich für die gute Zusammenarbeit und wünsche ihm auf diesem Wege alles Gute."