Beiträge von Bratsche

    Ob AS von seinem Sommerurlaub mit Enkel auf Usedom zurück ist (vielleicht hat er sich heimlich das Relegationsspiel in HGW angesehen und seinen Enkel beim FC Sachsen untergebracht). Wer weiß, wer weiß es? Ich glaube trotzdem nicht dran, dass der Vize die Coachingzone beim FCS rauf und runter rennen wird. Die wollen doch jetzt perspektivisch handeln, irgendwann in den bezahlten Fußball aufsteigen und da reicht ein zweiter Tabellenplatz nie und nimmer aus.

    Martin Polten wird nicht Trainer beim FCS


    Gääähn (Du hattest doch sonst immer zwischen meinen Zeilen gelesen?)


    Außerdem: Der "Vize in anderen Vereinen" bzw. "Dritte von Eilenburg" wird 99,998-prozentig nicht nächster Trainer der Sachsen sein. Ich stelle mir gerade den Kabinenkrach mit Schaaf und Hönemann (falls seine Gespräche in einen schriftlichen Vertrag münden) vor...

    Die A-Junioren siegten im Relegationsrückspiel gegen die SG Buna Halle-Neustadt 5:3 und steigen somit in die Regionalliga auf!


    Das Meuselwitzer Fußballmärchen geht weiter: Die Wende 1989 brachte die große Erlösung für die kleine Kommune an der äußersten Grenze von Sachsen, Anhalt und Thüringen. Hubert Wolf gründete sein Computerimperium, und die Bevölkerung begann - durch die boomende Wirtschaft im Ort - an die Zukunft zu glauben und Kinder in die Welt zu setzen. Jetzt sind 18, 19 Jahre vergangen, und die Wendekinder von Meuselwitz spielen inzwischen in Huberts Juniorenteam :happy:.

    Keiner, der uns beunruhigen müßte...


    Zumal er in den vergangenen zwölf Monaten nur einmal in Eilenburg gespielt und nur ein Tor vorbereitet hat. Stimmt's immer noch Protoxenus?


    Dass der Stürmer zum FC Sachsen wechselt, wurde vor drei Wochen vom damaligen Trainer und künftigen Co-Trainer so gesagt, doch warum die Presse den Namen noch nicht genannt hat - wer weiß, wer weiß. Vielleicht hat der Verein noch keine passende Halbtagsstelle für den Mann mit der höheren Bildung gefunden.

    Das sind alles junge Burschen...


    Da haben wir diametrale Ansichten. Aus meiner Sicht fallen "junge Burschen" unter die in der Amateuroberliga geltende U-23-Klausel. Doch das betrifft keinen einzigen Neuzugang beim FC Sachsen: Ackermann (26), Baude (25), Haufe (24), mein immer noch unbekannter Strafraumstürmer (27), Moritz (29), Petzold (27), Polten (29), Rogoli (27), Schaaf (26). Diese Leute werden den Altersdurchschnitt der Stammmannschaft in die Höhe schießen lassen.

    ...wie meinst du das hat da jemand Ronaldo oder Iniesta auf der Wunschliste?

    Ich denke, der FC Sachsen hat mit Ackermann, Baude, Haufe, H... (der Name dieses Strafraumstürmers wurde noch nicht offiziell bekannt gegeben), Moritz oder Schaaf ein paar Neuzugänge, die durchaus in der Regionalliga mithalten können, und trotzdem werden - vor allem im eigenen Forum - das Können der Leute bezweifelt und ständig neue Namen ins Spiel gebracht. Auch eine Art Größenwahn. Denn der FC Sachsen soll zufrieden sein, die Leute gebunden zu haben.

    Das steht jedenfalls im Sachsenforum: Der NOFV verschiebt das Spiel FCS - Greifswald auf den 22.06.08. 13:00 Uhr. Aus dem Hinspiel Heimpspiel wird ein Rückspiel Heimspiel für uns. Der Termin in Greifswald bleibt am Wochenende vom 14. oder 15.06. Ich habe noch eine andere Quelle angerufen (wie Woodward und Bernstein und Deep Throat). Ich durfte bis zehn zählen, und wenn meine Quelle innerhalb dieser Zeit sein Telefon nicht auflegt, soll's stimmen. Sie war jedenfalls nach dem Countdown noch dran...

    Ich hatte bereits den Fall "Ogungbure" und habe jetzt den Fall mit Jena mit Interesse verfolgt und finde, dass der HFC ein wirklich schlechtes Krisenmanagement zeigt. Ich erinnere daran, dass damals (bei Ogungbure) niemand die massiven Affenlaute von der Tribüne gehört, das Anpöpeln des Spielers durch einen Zuschauer und einen Ordner!!! auf dem Rasen gesehen haben will, bis Ogungbure ausgerastet ist. Ganz egal, wie Ogungbures Charakter ist: Da muss man mal eine Good-Will-Aktion gegenüber dem Spieler zeigen. Doch dann kam diese - vom HFC nicht unterbundene - massiven Lügner-Lügner-Rufe durch die Fans. Das Krisenmanagement in den vergangenen Tagen war genauso krude: Presseboykott, immer waren andere Schuld, die Ignoranz diverser Entwicklungen im Vereinsumfeld (was eher eine gesamtgesellschaftliche Entwicklung ist). Genauso egal, wie ich dieses Verbandsurteil finde (nämlich sehr zwiespältig): Wenn die Vereinsführung des HFC die bisherige Taktik weiter verfolgt, wird sie vielleicht eine Revision des Urteils erreichen, aber eine Sache scheint sicher: Beim nächsten kleinsten Vergehen (da reicht, wenn einmal ein Offizieller das Wort "Schaben" benutzt) droht eine viel höhere Bestrafung.

    Hauptsponsor ist die Altenburger Brauerei. Dann kommen noch Bluechip, Herkules, Samsung, Belinea, ThüSac, Druckhaus Zeitz, Randstad, Hanns Glass & diverse Kleinsponsoren. Also da müsste schon mehr passieren...

    Hallo Hallenser ZFC-Fan, nur mal - unabhängig von den Leutzschern - ein paar Fakten am Rande: Bluechip gleich Hubert Wolf, Herkules und Samsung und Belinea sind ebenfalls in Verbindung mit Hubert Wolf zu sehen (was denkst Du, wie Sponsoren zu Sponsoren werden?). Dann möchte ich gerne die Summe wissen, was das ständig um Aufträge kämpfende Druckhaus Zeitz zubuttert (ich müsste mal meinen Kontaktmann Pohl fragen). Sicher, für das kleine Druckhaus ist es eine ganze Menge und aller Ehren wert. Dazu kommt die niemals bestrittene Tatsache, dass 50 Prozent der Spieler bei Bluechip arbeiten. Ergo: Wenn Hubert Wolf keinen Bock mehr hat, dann haben die Zipsendorfer größte Probleme, das sportliche Niveau zu halten. Wenn sie dieses Niveau nicht halten können, dann springt garantiert die Altenburger Brauerei ab! Und noch ein Zitat von Hubert Wolf, was jede Schadenfreude in Richtung Leipzig verbietet: "Der FC Sachsen ist mit seinem großen Anhang einer unserer Hauptsponsoren. Was denken Sie (gemeint war der Interviewer), wie viel Eintrittsgelder wir immer bei einem Heimspiel gegen die Leutzscher einnehmen!"

    Ich glaube, das könnte ebenso zu diesem Thema passen (mit dem Gesprächspartner aus Eilenburg):








    Zitat


    Dienstag, 11. September 2007 ab 20.15 Uhr: STAURAUM
    Die Beiträge dieser Sendung werden sich wieder um Sachsen Leipzig im Allgemeinen sowie den letzten Oberligaspieltag im Besonderen drehen. Wir wollen unter anderem mit Trainer Andreas Petersen (Halberstadt) und Geschäftsführer Lutz Mende (Eilenburg) zum aktuellen Geschehen in unserer Staffel sprechen...



    Zu erreichen ist das Internetradio unter www.leutzscher-welle.de.