Glückwunsch zum Aufstieg in die LL und viel Erfolg auch dort !
Beiträge von balu11
-
-
Hallo nach Crivitz,
auch wenn ich wegen einer Tagung am vergangenen WE leider nicht mit in Crivitz war, möchte ich euch natürlich auch zum verdienten Aufstieg gratulieren. Ich wünsche euch einen erfolgreichen restlichen Saisonverlauf, eine erholsame Sommerpause und eine erfolgreiche Saison in der LL. Ach ja, natürlich auch eine schöne Saisonabschlussfeier.
Wir sehen uns beim Vorbereitungsspiel -
bei der Auswahl der Endspielorte geht es nicht darum einen Ort in der Mitte zu finden, sondern darum wer sich um die Austragung des Endspiels bewirbt und das waren unter anderm Plau und Mestlin.
-
Zimmer es ist so wie Du vermutest. Ich habe die Frage nach dem Sonntag auf der Saisoneröffnung gestellt und es ist tatsächlich so, dass es nicht genügend SR gibt, um am Samstag alle Spiele besetzen zu können. Deshalb geht es immer abwechselnd wer den letzten Spiueltag am Sonntag austragen muss. So bitter das ist, so ist es doch plausibel.
-
Also ich denke die rote Karte bleibt auf jeden Fall erhalten, denn es handelt sich ja um eine Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters und in diesem Fall spielt es keine Rolle ob berechtigt oder unberechtigt. Wie hart die Strafe ausfällt liegt ja dann am Sonderbericht des Schiedsrichters und der Stellungnahme des Vereins. alleridngs sollte die Sperre für den Spieler in keiner Weise mit den folgenden Szenen in Verbindung gebracht werden.
Und was die Wertung des Spiels betrifft darf man sicher auf das Urteil des Sportgreichtes gespannt sein. Es gab da ja in der Vergangenheit sehr unterschiedliche Urteile in den verschiedenen Ligen (St.Pauli - Schalke etc.).
Schade das einige wenige Fans Danamo so schaden und eine erneute Diskussion in Gang bruingen, die kein Verein gebrauchen kann. Positiv finde ich, dass die eigenen Spieler dafür gesorgt haben, dass det Fan nicht bis zum Schiri kam und somit Schlimmeres verhindert haben. Leid tut mir da die Mannschaft die die letzten Jahre doch durch sportliche Erfolge auf sich aufmerksam gemacht und nicht durch undisziplinierte Fans. -
Der LSV SW Eldena I sucht für den 23.07. oder 30.07. noch einen Testspielgegner ! Gespielt werden kann in Eldena oder auswärts ! Bei interesse bitte beim Trainer unter 0172/5433013 mleden oder per mail an olaf_stier@yahoo.de.
-
Matti
ja aus der kol steigt bresegard/moraas als tabellenletzter und diesetlow freiwillig in die kreisliga ab (hätte diestelow nicht freiwillig den abstieg erklärt, wären nur die beiden sieger der kl aufgestiegen). groß laasch und suckow steigen in die LK auf und da von oben nur lu´lu/grabow II runter kommt steigen zarrentin II, plauer fc und fsv leezen in die kol auf (strohkirchen hat freiwiilig auf den aufszieg verzichtet).
somit gibt es also in der kl west keine veränderungen zur regelung im ansetzungsheft und rodenwalder sv II und esv hagenow II steigen in die kkl west ab. in der kl ost hingegen steigt wegen der beiden aufsteiger mit severin nur eine mannschaft in die kkl ab. aus den beiden kkl steigen ja bekanntlich die beiden erstplazierten auf (kremmin und pritzier/schwechow in die kl west und lübzer svIII und cambs/leezen Ii in die kl ost). somit haben wir dann also in der neuen saison 14 mannschaften in der kol, je 12 in den kl und je nach meldungen wird dann die anzahl in den kkl sein. -
auch aus Eldena herzliche Glückwünsche zum verdienten Aufstieg!
Und um es auch noch mal offiziell zu sagen, wenn an den Gerüchten irgend etwas dran gewesen wäre, hättet ihr schon Post erhalten - und ich habe nichts verschickt, weil alles ok ist!
Also dann bis Samstag! -
das würde mich auch mal interessieren!
Es steigen auf jeden fall 2 Mannschaften in die Kreisoberliga abIn der letzten Woche kam ein offizielles Schreiben des LFV M/V in dem mitgeteilt wurde, dass unter Berücksichtigung der oberen ligen und deren Abstiegsregelung nur 11 Vereine aus den Landesklassen absteigen und somit der beste 13. die Klasse hält. Und das ist in diesem Fall die Landesklasse V.
-
auch aus Eldena Glückwünsche zur Meisterschaft und zum verdienten Aufstieg
-
Und selbst in Setzin fällt es wie Du schon angemerkt hast ja auf, wenn ein hier im Umkreis so bekannter und auffälliger Spieler nicht erst nächste Saison dahin wieder zurückgehen will, sondern für seine alten Kumpels schon diese Saison wieder Tore schießen will.
Darüber haben wir glaub ich nicht gesprochen, denn das ist mir so noch gar nicht bekannt. Aber ich geb Dir Recht, da man sich ja untereinander in der Regel kennt und somit Einsätze unter falschem Namen schwer sein dürften.
Und wenn das irgendwie rauskommen sollte wird das für den Spieler und den Verein nicht angenehm.
Matti
Ich kann da nicht finden, dass man eine Spielerpasskontrolle nicht so machen darf. Die Praxis ist halt anders und ich würde als Trainer sicher auch etwas irritiert gucken, wenn Du die Mannschaft antreten läßt. Aber möglich ist das auf jeden Fall.Uli
ich weiß ja dass Du mich nicht persönlich meinst und ich hab mir auch nichts vorzuwerfen. Meine persönliche Meinung dazu kennst Du auch und ich hätte es besser gefunden das hier nicht zu diskutieren. Aber nun warten wir denn mal ab was noch passiert und ich freu mich wenn die Saison zu Ende ist -
Also auch ich weiß wie die meisten Passkontrollen ablaufen, denn ich habe lange Trainer gemacht und gebe Dir Recht, dass man bei dieser Passkontrolle eh nur gucken kann, ob die Pässe da sind von den Spielern die drauf stehen und diese unterschrieben sind. Es bleibt Dir jedoch überlassen die gegnerische Mannschaft antreten zu lassen und die Passbilder zu vergleichen.
Im Zweifelsfall entscheidet dann der SR wenn es zu Unstimmigkeiten kommen sollte.
Aber Fakt ist dass man schon gucken sollte, ob auch 11 unterschiedliche Spieler unter den ersten 11 Mann stehen.
Naja egal schauen wir mal was raus kommt. -
Also Uli ich findes es zwar nicht gut, dass Ganze hier nochmals auszudiskutieren, aber wenn dann solltest Du schon alles erwähnen!
1. stimmt es nicht das niemand ein Urteil beantragt hat! Es war als Staffelleiter meine Pflicht ein Sportgerichtsverfahren zu eröffnen, da ihr auf dem Spielberichtsbogen unter den ersten 11 Spielern eben 2 Spieler doppelt aufgeschrieben habt und zwar mit unterschiedlichen Nummern. Es standen zwei Auswechselspieler auf dem Spielberichtsbogen die jedoch nicht mit einer Zeit der Einwechslung versehen waren. Woher soll ich also wissen dass diese eingesetzt wurden? Es wäre doch ein leichtes gewesen (und wird ja auch praktiziert wenn sich ein Spieler beim Aufwärmen verletzt etc.) die doppelt benannten Spieler zu streichen.
Auf meinen Anruf hin bei Dir, weit vor der Einleitung des Sportgerichtsverfahrens, habe ich leider nie die geforderte Stellungnahme erhalten, da die e-Mail ja nie angekommen ist (einen Nachweis darüber dass Du sie gesendest hast konnte leider nicht erbracht werden).
Diese beiden Fakten und dass ihr als Verein jemanden eine Aufgabe übertragen habt, der er anscheinend nicht gewachsen war, ist sicher nicht Schuld des KFV.2. Mestlin hat das Spiel als verloren gewertet bekommen, weil sie eben genau dies nicht bei der Kontrolle der Pässe und der Aufstellung bemerkt und beanstandet haben. Auch der Schiedsrichter hat den Verstoß auf dem Spielberichtsbogen nicht gesehen und deshalb auch nichts bemängelt, ist dafür aber auch nicht verantwortlich, denn lt. Spielordnung hat lediglich die Kontrolle der Pässe im Beisein des Sr zu erfolgen.
Natürlich ist das Ganze sehr ärgerlich zumal es eben um den Aufstieg geht, aber da jetzt zu sagen wir haben ja alles richtig gemacht und der KFV ist ja so böse ist sicherlich auch umstritten.
Und was den Anwalt betrifft und ob man einen guten oder schlechten Anwalt hat, bekommt oder wählt wird sich dann ja bei Notwendigkeit zeigen. Vielleicht sollte man hier aber auch bedenken, dass der KFV zwar ein eigenständiger KFV ist aber ja auch Mitglied im LFV ist. Da wiederum gibt es Sportgerichte in denen gestandene Juristen sind ...
Ich finde es nach wie vor schade dass es so weit gekommen ist aber den Grund des Ganzen solltet ihr meiner Meinung nach nicht nur bei den Anderen suchen.
Euch noch viel Erfolg für den restlichen Saisonverlauf!
-
Also da muss ich mal widersprechen und finde es schon ziemlich dreist hier so etwas zu behaupten!Die Partien des 1/4 Finals wurden in Neustadt/Glewe im Rahmen einer Spielausschusssitzung ausgelost ! Anwesend Rainer Marg, Alfred Huschka, Hans-Georg Henrichscheit, Gerhard Müller, Reinhold Glaser und Olaf Stier.
Welchen Grund sollte es denn geben, dort irgend welche Spiele zu setzen? Und von der Wirtschaftlichkeit her gab es sicher kürzere Wege als von Neu Kaliß nach Leezen oder von Groß Laasch nach Goldberg.Allen Halbfinalisten natürlich Glückwunsch zum Einzug in die nächste Runde und viel Erfolg am 14/15. Mai, denn da gibt es die nächste Runde !
-
Zum Pokalhalbfinale hat der ESV eine weite Reise zugelost bekommen. Am Ostersamstag gehts nach Rostock zu FK Rene Schneider...
Großes Auto mitnehmen, denn da gibts vermutlich ein paar Buden eingeschenkt gegen den voraussichtlichen Pokalsieger, aber natürlich drück ich euch die Daumen für eine Überraschung
-
Also von der Ausschreibung her weiss ich jetzt keine Details, aber ich denke schon, dass die Spiele 12 Minuten dauern werden - wie gesagt ohne Gewähr. Der 2. ist automatisch qualifiziert, da so zur Endrunde in 2 Vierergruppen gespielt werden kann und dass Turnier somit nicht unendlich in die Länge gezogen wird und man sich ein Vorrundenturnier sparen konnte. Da ja dann auch die beiden Staffelersten weiterkommen und die Staffeln ausgelost werden, denke ich dass das dann auch fair ist.
Dass es auch da andere Meinungen geben wird ist klar und auch verständlich und wenn es
nach der Hallensaison berechtigte Kritik und Verbesserungsvorschläge geben wird, kann es ja nur dazu beitragen, die Geschichte weiter zu verbessern. -
Also dass in Klammern hing einfach davon ab, ob Plate II an der Meisterschaft teilnimmt (das war bis dahin noch nicht klar). Hätten Sie nicht teilgenommen, wäre Tessin/Zahrensdorf in die Gruppe gerutscht. Da Plate teilnimmt, ist auch Tessin/Zahrensdorf für die Endrunde gesetzt. Keine Mannschaft ist bzw. war übrigens verpflichtet an der Hallenmeisterschaft teilzunehmen und von daher finde ich es seltsam sich nun über die Gebühren zu beschweren. Es wurde schon versucht allen Mannschaften eine möglichst kurze Anfahrt zu ermöglichen und den Modus in 2 Vierergruppen einen Turniersieger auszuspielen gibt es ja auch nicht erst seit dieser Saison.
Der eine meint 3 Spiele sind zu wenig. Andere sind der Meinung jeder gegen jeden dauert viel zu lange.
In diesem Sinne allen Mannschaften noch gute Spiele bis zur Winterpause und dann eine schöne Hallensaison. -
also bei unsern letzten auftritt in eldena (ostern) stand er mit kamera an der mittellinie :gruebel
Ganz sicher nicht, das ist unser "Paparazzi" Reiner - der ist bei fast allen Spielen dabei!
-
richtig genau so ist es - die ersten 7. der KOL (abzüglich Dabel oder Groß Laasch) + Karow bilden die neue KOL
die Zusammensetzung der anderen Ligen wird man dann sehen und hängt ja auch von den eingehenden Mannschaftsmeldungen ab -
Danke für die Blumen, aber ich denke dass das normal ist, sich als Staffelleiter den Problemen der Vereine zu widmen, die an einen heran getragen werden, für einen reibungslosen Saisonablauf zu sorgen und mit Rat und Tat zur Seite steht! Und ich denke bzw. hoffe, dass dies auch alle meine Kollegen so handhaben!
Also dann allen einen schönen, fairen (bitte keine roten Karten mehr - ich habe genug Urteile fällen müssen) und verletzungsfreien letzten Spieltag, eine schöne Saisonabschlussfeier, und eine erholsame Sommerpause.
Den Mannschaften im Aufstiegskampf viel Erfolg und den Endpielteilnehmern einen packenden Pokalfight und dem besseren Team den Sieg!
Wir werden uns bei den 3 Spielen auf jeden Fall sehen.In Sachen Aufstiegsregelung wird es in der nächsten Saison sicherlich eine Änderung geben, denn wie ich hörte, gibt es in den Landesklassen dann 2 Absteiger in die Kreisoberliga. Das hat dann natürlich auch Auswirkungen auf die Aufstiegsregelung in der KOL.
Ansonsten hier vielleicht vorab schon mal die Info, dass die neue Saison in der KOL am Wochenende 14/15 August beginnt und zwar mit dem 1. Spieltag. In den Klassen darunter beginnt das Spieljahr am gleichen Wochenende mit der 1. Pkalrunde.
Wie gesagt dass ist jetzt zwar nicht offiziell, soll aber zur Koordinierung der Vorbereitung dienen.
Und in der Landesklasse ist der Start dann am gleichen Wochenende mit der 1. Runde im Landespokal.In diesem Sinne...