Beiträge von balu11

    Ich gratulier auch zum Staffelsieg und einer erfolgreichen Saison sowohl als Staffelleiter als auch im Namen des LSV SW Eldena.

    Super Artikel so oder ganz ähnlich hab ich das vom Spiel her auch gesehen. Und auch wir haben und wie immer sehr wohl bei euch gefühlt und kommen gern wieder. Euch noch viel Spaß und Erfolg beim letzten Spiel der Saison und ne tolle Feier.

    Wenn man auf die offizielle "fussbal.de"-Webseite guckt, so ist besagtes 1:1 mittlerweile mit einem Sternchen hinter dem Ergebnis versehen, was m.E. bedeutet, daß das Ergebnis jetzt so vom Verband auch :bindafür: bestätigt wurde. Lange Zeit fehlte das Sternchen dort nämlich.
    Da die Laascher ohnehin auch nach dem Spiel im Sinne de Fairness gesagt hatten, daß sie das Ganze sportlich sehen, hat sich wohl auch der Forum-User "balu11" an seine dem Schiedsrichter nebst einem der Linienrichter in dessen Beisein als Zeuge gemachte telefonische Aussage erinnert und alles bleibt so wie es ist.


    Uli, wie ich Dir schon gesagt habe, habe ich weder dem SR noch seinen Assistenten gegenüber die Äußerung gemacht, dass die Sache damit erledigt wäre, wenn ihr mir die Pässe nachreicht.Und mir hier zu unterstellen, dass ich mich an gesagte Äußerungen nicht erinnern kann, finde ich ehrlich gesagt ziemlich dreist. Aber da es ja scheinbar Irritationen gibt, werde ich den SR anrufen und das klären. Das Sternchen heißt nicht, dass das Ergebnis endgültig ist, sondern lediglich, dass ich die Daten eingepflegt habe. Fakt ist jedenfalls, dass ihr zum Spiel keine Pässe vorlegen konntet und die Sache deshalb an das Sportgericht ging. Sollte das Sportgericht ein Urteil fällen, kann das Ergebnis jederzeit korrigiert werden, ob da ein Sternchen steht oder nicht. Groß Laasch hat, und auch das habe ich Dir telefonisch mitgeteilt, keinen Einfluss auf dieTatasache. Es ist in der Satzung des LFV M/V eindeutig geregelt wie in diesem Fall zu Verfahren ist und daran habe ich mich als Staffelleiter zu halten. Ihr wurdet über die Einleitung eines SG Verfahrens mit Angabe des betreffenden § in Kenntnis gesetzt und müßt nun abwarten, wie das SG eintscheidet. Fakt ist jedenfalls, dass ein Verschulden eurerseits vorliegt. Also sucht jetzt bitte nicht die Schuld beim Staffelleiter! Gruss Olaf Stier

    also zum Ort des Endspiels kann ich leider keine Auskunft geben, da mir nichts bekannt ist, der Termin wird aber der Samstag /26.06 sein (dies habe ich mit beiden Mannschaften abgesprochen) und in dem Fall also doch "Wunschkonzert". :)

    Selbstverständlich kann man das auch jetzt noch überprüfen lassen. Da es kein direkter Protest ist, unterliegt diese Überprüfung keiner Frist von 8 Tagen. Da der Staffelleiter der KKL Ost und Mitte derzeit leider krankheitsbedingt nicht aktiv tätig sein kann bitte Nachfragen an mich senden. Entweder per e-mail an olaf_stier@yahoo.de oder per Post an mich (Anschrift steht im Ansetzungsheft - Staffelleiter Kreisoberligen oder KKl West). Die Überprüfung sollte jedoch die letzten 4 Spieltage betreffen!!!

    Es ist lt. Regelbuch so, dass nach einem Spiel in einer höherklassigen Mannschaft am selben Wochenende kein Spieler in einer unterklassigen Mannschaft spielen darf. Am darauf folgenden Wochenende dürfen maximal 2 Spieler, die am vorherigen Wochenende in der höherklassigen Mannschaft gespielt haben, in der unterklassigen Mannschaft einegsetzt werden.
    Hat ein Verein bedenken, dass das nicht eingehalten wird bzw. wurde, reicht eine schriftlcihe Anfrage beim Staffelleiter aus, um die Sachlage prüfen zu lassen. Diese Anfrage bedeutet nicht eine Einlegung eines Protestes und kostet auch keine Gebühr . Sollte der Staffelleiter dann beim Abgleich feststellen, dass es zum Verstoß gekommen ist, wird er die weiteren Schritte einleiten und ein Urteil durch das Sportgericht einfordern.
    Ein Abgleich über festgespielte Speiler der höherklassigen Mannschaften erfolgt automatisch durch die Staffelleiter.
    Anders als im ersten Sachverhalt brauchen die Vereine hier keinen Antrag auf Überprüfung stellen, können dies aber selbstverständlich tun.
    Sollte ein Verein gegen die Regelungen beim Wechsel innerhalb des Vereins verstossen haben und ein SG Urteil eingefordert werden, erhalten die Vereine nach Einleitung des Vefahrens unmittelbar eine Mitteilung durch die Staffelleiter. Sollte es in weitere Fragen geben, ruft einfach an.
    Mit sportlichen Grüßen
    Olaf Stier
    Staffelleiter KFV Westmecklenburg

    Wie auch im Land sind auf Kreisebene die ersten beiden Spieltage nach der Entscheidung des Vorstandes offiziell verschoben worden. Ich denke dass ist eine vernünftige Regelung, denn auf den wenigsten Plätzen wäre ein Spiel möglich gewesen, oder? Wenn es dennoch so ist, dass Mannschaften ihre Plätze beräumt haben, darf ja gespielt werden. Eine Verlegung auf einen Termin, der vor Ostern liegen muss, ist nach Zustimmung des Spielgegners auch möglich (hierüber brauchen dann die Staffelleiter den schriftlichen Nachweis). Eine Gebühr fällt für eine Verschiebung nicht an! Diese Informationen gehen allen Vereinen in den nächsten Tagen auch schriftlich zu! Also denke ich, dass doch eine sehr vernünftige Regelung getroffen wurde.

    Mal schauen, ob es da eine Neuansetzung geben wird (entscheidet das Sportgericht), denn lt. Spielordnung § 14 Abs. 5 hat eine Mannschaft nicht das Recht, einen geprüften Schiedsrichter abzulehnen. In diesem Fall waren Schiris vor Ort, die das Spiel leiten wollten und sollten.

    Auf der gestrigen Sitzung des Spielausschusses wurde die nächste Pokalrunde ausgelost und ergab folgende Paarungen:


    SV Dabel - SV Groß Laasch
    Tessin/Zahrensdorf - Spornitz/Dütschow
    Spvvg. Vellahn - TSV Goldberg
    FSV leezen - Paluer FC

    Laut PDF spielt nicht eine Mannschaft am Sonntag.....lol


    Ja da hast Recht - mein Fehler bei der Erfassung - Fakt ist aber, dass die Spiele offiziell Sonntags sind. Und bei den Mannschaften die den Antrag auf Samstagsspiele gestellt haben(natürlich nur Heimspiele), wird die Anstoßzeit 15 Uhr sein. So wurde es auf jeden Fall auf der Beratung mit den Abteilungsleitern in Parchim offiziell gesagt!

    Da ja im Kreis der Sonntag der offizielle Spieltag ist, wurde der Termin so angesetzt. Für alle Spiele die aber schon am Samstag ausgetragen werden, ist daher die Anstoßzeit 15:00 Uhr! Und das sollte dann auch für alle zu schaffen sein, zumal ja nicht die ganze Mannschaft zur Saisoneröffnung fährt!

    Also der kreispokal offiziell auf der Sitzung mit den Abteilungsleitern aus allen Vereinen die jemanden geschickt haben - und das waren über 50 ! Also Auslosung und nicht setzen. das wurde aber scheinbar im Land gemacht!

    Meiner Meinung nach ist es falsch, denjenigen die sich mit der neuen Staffeleinteilung beschäftigt haben, Verantwortungslosigkeit vorzuwerfen. Allerdings kann ich Goldberg und auch andere Vereine (z.B.Crivitz, Sternberg) verstehen, wenn sie sich gegen die Einteilung wehren. Es ist schwer nachzuvollziehen warum man nicht in die gleiche Staffel kommt, in der die Mannschaften in 20 km Entfernung spielen?? Hätte man evtl. Boizenburg, Rodenwalde oder Zarrentin in die andere Staffel gestezt und es hätte vielleicht weniger Unmut gegeben. Aber auch das ist reine Spekulation und meine ganz persönliche Meinung. Auf jeden Fall ist es schade wenn Mannschaften zurückziehen!!