Beiträge von balu11

    Zum zweiten Mal hat Stralendorf unser Nachholspiel am Spieltag kurz vor Mittag abgesagt, weil der Platz unbespielbar ist. AM SPIELTAG! Weiß man nicht Freitag schon, dass der Platz unter Wasser steht? Es hat ja schließlich die ganze Woche geregnet...
    Gibt es da irgendwelche Regelungen oder Fristen, die man einzuhalten hat? So kann es doch auch nicht gehen...


    Ja klar gibt es da genaue Festlegungen. Bis Freitag kann der Staffelleiter das Spiel absetzen, wenn der austragende Verein nachweisen kann ( Bescheinigung des Eigentümers - in diesem Fall also das Amt Stralendorf) dass der Platz gesperrt ist. Wenn erst am Samstag abgesagt wird, entscheidet darüber der Schiedsrichter. In diesem Falle wurde also dem Schiedsrichter gegenüber nachgewiesen, dass das Amt den Platz gesperrt hat. Ebenfalls wurde nachgewiesen, dass sich um einen Ausweichplatz bemüht wurde, welcher aber auch nicht bespielbar war. Daraufhin hat der Schiri das Spiel abgesagt und die Mannschaften wurden darüber durch den Staffelleiter informiert. Dies geschah ca 4 Stunden vor dem Anpfiff - also hoffe ich rechtzeitig, um unnütze Fahrtkosten zu sparen.

    Die unterschiedliche Spielzeit ergibt sich doch aus der anzahl der Mannschaften. In den Ausschreibungsunterlagen für die Vorrunde war die Spielzeit benannt ! Aber natürlich gebe ich Euch recht, wenn es um die Staffelstärken geht - die sollten schon gleich sein! Und im nächsten Jahr wird es auch so sein, dass das möglichst realisiert wird.
    In Wismar wird in zwei Staffeln mit je 4 Mannschaften gespielt und die Spielzeit beträgt dann 1 x 13 min. und das kleine und große Finale wird 2 x 10 Minuten gespielt. Alle Plätze werden ausgespielt.
    die Diskussion mit den Bällen kann ich nicht so recht nachvollziehen, denn bei allen Turnieren die ich gesehen habe, wurde mit Hallenball gespielt. Das regelt normalerweise schon der Hallenwart??

    Ja nur ändern wird sich e nix solnge niemand mal sein Mund aufmacht!!!


    Und da das ja nun schon so einige getan haben, werden wir versuchen im nächsten Jahr etwas zu ändern. Das ist versprochen und wird sich in Richtung sehr regionale Vorrunden bewegen und sollte zum Ziel haben alle Vorrundenturniere am Samstag und in gleicher Staffelstärke an verschiedenen Orten auszutragen. Die ersten gespräche sind da schon gelaufen. In diesem Jahr war es leider zu spät etwas zu verändern !

    Becker (Groß Stieten) hat 13 Tore, vielleicht lässt sich ja der Fehler bei Balu in den Bögen finden. Zur not kann ich auch helfen.


    Ne ne, das ist schon so korrekt mit den 12 Toren!! Entscheidend ist da nicht deine Zählung sondern die Eintragungen auf den Spielberichtsbögen und die habe ich alle nochmal kontrolliert. Es werden keine 13 draus.

    Peter hat 5 Spiele Sperre durch das Sportgericht bekommen. Mit dem Spiel gegen Eldena - ob das als Sperrtag zählt - muss ich mich selber noch mal schlau machen. Konnte ich so nicht aus der Satzung heraus lesen. Ich denke aber eher nicht, da nur zur Austragung gekommene Spiele zählen sollten. Aber ich klär das noch genau ab und dann bekommt Lothar eine kurze Info.

    [quote='Henry99',index.php?page=Thread&postID=673187#post673187]also so wie ich gehört hab wird das noch vorm Sportgericht verhandelt ob es ein nachholespiel gibt oder wir gleich die 3 punkte bekommen. Es wird aber wohl eher letzteren tendiert! Was acu nicht unbedingt schlecht ist!!!


    Das Urteil vom Sportgericht habe ich heute bekommen. Das Spiel ist mit 3:0 für Pampow gewertet worden.

    Keine Ahnung, aber ich denke es ist eine vernünftige Regelung diese Chance zu ermöglichen. Möchte jemand das dann nicht, ist es sicher auch möglich die Endrunde wo anders auszutragen.

    Es gibt Änderungen in der Ansetzungen Halle:


    05.01.08 /13.30 Lübz: Lübzer SV II; KFV Parchim; Parchimer FC; Aufbau Sternberg; Grevesmühlener FC II; SV Dalberg; SG Roggendorf; Groß Laasch; Traktor Zachun; G/W Mestlin


    06.01.08 Wittenburg /13.00 Wittenburger SV; Neustadt/Glewe; Groß Stieten; Schweriner SC; SV Klütz; MSV Pampow II; KFV NWM; Cambs-Leezen II


    12.01.08 Lübtheen / 13:30 Lübtheener SV; Aufbau Boizenburg II; MSV Pampow; Marnitz/Suckow; Empor Zarrentin; KFV Ludwigslust; TSV Vietlübbe; SG Carlow; Neu Kaliß; SV Spornitz/Dütschow




    12.01.08 Hagenow / 13:30 ESV Hagenow; Awo Hagenow II; SW Eldena ; TSG Gadebusch; Selmsdorfer SV; Brüsewitzer SV; SV Dabel; MSV Lübstorf; Mecklenburger SV; SV Sukow



    13.01.08. Boizenburg 13:00 Aufbau Boizenburg I; SV Dassow; Gostorfer SV; Neumühler SV; Motor Boizenburg; SV Plate II; SV Schönberg II; SV Tessin/Zahrensdorf


    13.01.08 Crivitz 13:30 Einheit Crivitz; SV Stralendorf; KFV SN; Brueler SV; TSG Warin; Poeler SV




    13.01.08 Plau am See 13:30 Plauer FC; SV Plate; TSV Goldberg; Aufbau Parchim; Schweriner SC II; Siggelkower SV; SG Lu´lu / Grabow II

    Also auch wenn hier sicher einige Sachen angesprochen werden, die es zu dikutieren und sicherlich zu verbessern sind, so ist doch erst mal fest zu halten dass es schon seit 2 Jahren keine Startgebühr mehr bei der Endrunde gibt. weiterhin werden die Gruppen nicht ausgelost sondern wurden gesetzt. Ob das nun so gerecht ist oder nicht darüber will ich hier nicht urteilen. aber ich sehe es auch so das mehr der regionale Gesichtspunkt im Vordergrund stehen sollte, der volle Hallen und gute Stimmung garantiert. Da sProblem in diesem Jahr ist, dass es keine Angebote zur Halle auds dem Bereich NWM gab.


    Sonntags zu spielen finde ich auch nicht glücklich und dass die Endrunde leider wieder am Sonntag ist finde ich auch nicht schön. Allerdings geht es bei diesen Ansetzungen sicher auch um die Auslastung der Hallen, über die ich nicht zu urteilen vermag und viele derjenigen, die sich hier geäußert haben, sicher auch nicht. Ich weiß dass sich der Ansetzer da ne Menge Gedanken gemacht hat und viel Arbeit und Zeit investiert hat.


    Ob es sinnvoll ist eine Hallenbezirksmeisterschaft durchzuführen oder nicht ist ein Punkt der viel diskutiert wird aber offiziell von den Vereinen nicht zur Sprache gebracht wird( Saisoneröffnung wäre der richtige Rahmen ????). Von daher kann natürlich auch niemand erwarten, dass sich da was von alleine tut.


    Aber für konstruktive Anregungen, Verbesserungsvorschläge etc. ist der Spielausschuss unseres Bezirkes auf jeden Fall zu haben und ich denke, es wird Gelegenheiten geben, darüber dann auch zu diskutieren- und zwar bald. Allerdings bringt wirklich nur sachliche Kritik weiter und in diesem Jahr steht nun die Planung und es wird die Meisterschaft für alle als Pflichtveranstaltung geben !!

    Also ich habe mir die nasetzungen als Staffelleiter der BL besorgt, damit ich den Vereinen eine antwort geben kann, denn so langsam dürften ja die Planungen für die Winterpause beginnen.


    Zimmer Du hast sicher Recht mit dem Derbycharakter. Ich denke mal, dass werden wir auf der nächsten Sitzung besprechen.


    So und damit dann alle planen können hier nochmal die Gruppen:


    05.01.08 /13.30 Lübz: Lübzer SV II; KFV Parchim; Parchimer FC; Aufbau Sternberg; grevesmühlener FC II; SV Dalberg; SV Tessin/Zahrensdorf; Groß Laasch; G/W Mestlin


    06.01.08 Wittenburg /13.00 Wittenburger SV; Neustadt/Glewe; Groß Stieten; Schweriner SC; SV Klütz; MSV Pampow II; KFV NWM; SchönbergII


    12.01.08 Lübtheen / 13:30 Lübtheener SV; Aufbau Boizenburg II; MSV Pampow; SW Eldena; Empor Zarrentin; KFV Ludwigslust; TSV Vietlübbe; SG Carlow; Mecklenburger SV; SV Spornitz/Dütschow



    12.01.08 Hagenow / 13:30 ESV hagenow; Awo Hagenow II; SG Marnitz/Suckow; TSG Gadebusch; Selmsdorfer SV; Brüsewitzer SV; SV Dabel; MSV Lübstorf; Rotation Neu Kaliß; SV Sukow



    13.01.08. Boizenburg 13:00 Aufbau Boizenburg I; SV Dassow; Gostorfer SV; Neumühler SV; Motor Boizenburg; SV Plate II; Cambs Leezen II; SG Roggendorf


    13.01.08 Crivitz 13:30 Einheit Crivitz; SV Stralendorf; KFV SN; Brueler SV; TSG Warin; Poeler SV



    13.01.08 Plau am See 13:30 Plauer FC; SV Plate; TSV Goldberg; Aufbau Parchim; Schweriner SC II; Siggelkower SV; SG Lu´lu / Grabow II



    Alle Gruppensieger kommen weiter und PSV Wismar als Vorjahressieger ist für die Endrunde gesetzt. Endrunde ist am. 27.01.2008 in Wismar.

    Mestlin spielt am 05.01.08 in Lübz


    Lübzer SV II; KFV Parchim; Parchimer FC; Aufbau Sternberg; Greversmühlener FC II; SV Dalberg; Tessin Zahrensdorf; Groß Laasch; Zachun; Mestlin



    In allen Staffeln kommt nur der 1. weiter . Endrunde ist am 27.01.08 in Wismar.


    Poel spielt am 13.01.08 in einer 6 er gruppe in Crivitz:


    Einheit Crivitz; SV Stralendorf; KFV Schwerin; Brueler SV; TSG warin, Poeler SV

    Es ist richtig, die nächste Pokalrunde wurde bei der Saisoneröffnung bereits ausgelost und hat nun folgende Paarungen zur Folge:
    SSC I - MSV Pampow I
    MSV Lübstorf- TSG Gadebusch
    SV Dalberg - SV Klütz
    Mecklenburger SV - Marnitz/Suckow
    Neumühler SV - Marnitz Suckow
    TSV Groß Laasch - Aufbau Sternberg I
    Traktor Zachun - MSV Pampow II
    Schwarz Weiss Gallin - FC Schönberg II
    Plauer FC - Grevesmühlener FC II
    Post Schwerin - Aufbau Boizenburg I
    ESV Hagenow - SV Plate I
    SG Roggendorf - Einheit Crivitz
    Lübtheener SV - LSV SW Eldena
    Wittenburger SV - Parchimer FC 92
    Schweriner SC ii - SG Groß Stieten
    Grün Weiß Mestlin - SV Dassow I


    Das Heimrecht wurde ggf. so getauscht, dass unterklassige Mannschaften das Heimrecht genießen. Die Regelung gilt meines Wissens auch noch in der nächsten Runde.