das stimmt,
ein sieg wäre auch insofern wichtig, als dass das Zuschauuerinteresse in Erfurt stark gesunken ist, daher braucht man Prestige-Erfolge um hier wieder nachzurüsten...
das stimmt,
ein sieg wäre auch insofern wichtig, als dass das Zuschauuerinteresse in Erfurt stark gesunken ist, daher braucht man Prestige-Erfolge um hier wieder nachzurüsten...
Es ist Samstag 12 Uhr 30, vieles ist wie immer, auf dem REWE in der Robert-Schumann-Straße sammeln sich ein paar RWE-Fans, trinken ein Bierchen und man macht sich gemeinsam auf dem Weg zum Stadion. Doch anders war diesmal das Wetter. Was ein Sauwetter. Statt "1-2-3 Oberkörper frei" gab es diesmal "zieh die Regenjacke an" (immerhin besser als Schneeregen, aber die Saison ist ja noch lang).
Am Stadion angekommen, gab es diesmal mehr Gedränge als sonst, klar der Gegner war ja auch der FC Carl Zeiss Jena. Also Bierflasche (leer) ]beim persönlichen Flaschensammler geparkt (inkl. der Wette :wenn wir verlieren gibts du mir nächstes Mal eins aus). Dann anstellen, abtasten und rein ins zugegebener Maßen sehr nasse Wohnzimmer Steigerwaldstadion. Block 5, wie immer, doch diesmal waren sehr viele Touristen im Block zu finden. Die übl. Block-5 Stimmung war nur sporadisch zu vernehmen. Aber sie war, vor allem zum Spielende hin, lautstark vernehmbar. Auf der Gegenseite musste man sich die Augenkrebsfarben anschauen. Zum Glück waren es diesmal weniger als sonst (haben bestimmt Schiss bekommen Smiley: ). Irgendwann gings dann los. Zum Einlauf der Mannschaften präsentierten beide Seite ezwas Pyrotechnik. Gut sieht es zwar aus, ist aber (vor allem finaziell) sinnlos, also lasst den Scheiss in Zukunft. Im Spiel begann Rot Weiß engagierter, aber zählbares sprang nicht heraus. Aber der emsige Tino "Geburtstagskind" Semmer holte in der 17. Minute einen Elfmeter raus (Obwohl der MDR das Ding strittig nennt, war es klipperklar). Unser Elfmeterschüze NPR machte das Ding ziemlich sicher. Eins-Null für die Guten. Dieses Tor war eine Initialzündung. Aber nicht für die Hausherren, sondern die Gäste aus dem Hochwasserüberschwemmungsgebiet spielten nun Fußball. Einige richtig schöne Kombinationen waren nun auf der falschen Seite zu sehen. Höhepunkt dieser war der Ausgleich durch Landeka. Die gesamte RWE-Abwehr pennt und der kann in aller Ruhe einnetzen. Nun hatten die Falschfarbenen was zum jubeln. Auch in der Folgezeit blieb der FCC am Drücker, aber ohne zwingende Aktionen. RWE in der Phase einfach nur schlecht (mit gelegentlichen Angriffchen). Zum Glück war dann irgendwann Pause. Aber in Halbzeit Zwei wurde es nicht besser. Im Gegenteil, RWE schlecht, Jena schlecht. Zwingende Chancen? Mangelware. Aber irgendwann wurde alles besser. Danso Weidlich wurde eingewechselt. Und mit ihm die Hoffnung, der 9000 Heimfans, auf Besserung. Jetzt war auch wieder Feuer drin. Die RWE-Anhänger wurden wieder lauter (ja es gab eine Phase, da waren die Falschen unüberhörbar, da sonst niemand was gesungen hatte *grrrrr*). Und mitten in dieser Phase passierte es, unsere Perle Danso netzte nach einem Riemerfehler ein. Nun war wieder der RWE in allen Belangen am Drücker. Jena hatte einige hilflose Versuche auf den Ausgleich gestartet, aber nichts wirksames. Der Schiri pfiff pünktlich ab und nun halte ein Derbysieger, Derbysieger durch die Luft. Aufgrund des vielen Regens gings sofort nach Hause. Aber auf dem Weg erklang es immer wieder "Derbysieger, Derbysieger". Selbst zuhause konnte man es hören. Die Mutter aller thüringer Spiele gewonnen, was ein Glücksgefühl.
in diesem Sinne
Sport Frei
nunja, gegen Altenburg und Dresden kann der Emmerling dann eine Abwehrrasselbande aufs Feld schicken...
Gerüchteweise werden Frank leicht, T.Vogel und A. Zachhuber genannt, aber auch R.Hörgl ist ein diskutierter Name (habe ich aus einem anderen RWE-Forum übernommen)
schade, ich hätte es dem Jürgen gegönnt...
hoffentlich kommt jetzt nicht der Zottelholländer wieder
Auch am vergangenen Sonntag konnte der 1.FC Union keinen Sieg in der Fremde vermelden.
Am 25. Oktober 2009 gelang zuletzt ein Auswärtssieg...das Ganze nimmt schon biblische Ausmaße an.
Ich will gar nicht auf die Einzelheiten eingehen, nur, dass man sich diesmal wohl besser als in Osnabrück angestellt hat. Bringen tuts am Ende wieder keine Punkte.
Damit steht man gegen Aue wieder mal ordentlich unter Druck. Und in Aue...da sind Worte wie "Abstiegskampf" aktuell nicht im Wortschatz vorhanden.
da eure Farben augenverträglicher sind, drück ich euch die Daumen...
stimmt alle für den Erfurter beim MDR Volltreffer der Woche, ist das schönse Tor der Woche...
ich glaub, dass wir nah beisammen sind, wenn du sagst, dass sich der Hillebrandt im Griff haben muss, es wird bei seinem Alter nicht der erste Junge Schiri gewesen sein, aber so ist nunmal der Fußball, manchmal ungerecht, manchmal fies, manchmal kommts einer Kastration gleich, aber dann gewinnst du einmal ein Derby und schon ist alles vergessen...
Was für eine blödsinnige Ampelkarte....aber blödsinnig vom Verhalten des Spielers her.
Klar, er wollte dem Schiedsrichter nur mitteilen, dass er seine Entscheidung für richtig befunden hat - wer's glaubt.
Dann möchte ich lieber einen Spieler erleben, der ehrlich ist. Das scheint mir die pure Ironie gewesen zu sein.
ein alter Schiri hätte die Karte bestiommt nicht gegeben, aber der Jungspund musste sich eben erst mal profilieren...
oh man, teuer erkämpfter Auswärtspunkt in Heidenheim.... *grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Reichwein ist am Knöchel verletzt, genaue Ursache und Dauer sind noch unklar. Sein Einsatz am WE gegen Heidenheim ist mehr als fraglich.
irgendwie sehe ich das gar nicht so kritisch... Drexler wird uns noch Freude bereiten...
der MDR hat aus einem Fehlpassfestival wirklich noch was gemacht, ein ums andere mal habe ich die Drittligazugehörigkeit der beiden Teams bezweifelt. Auffällig, Jena scheint noch schlechter darin zu sein, klare Chancen heraus zu arbeiten und dann auch zu nutzen. Ansonsten wars ein schöner, feucht kalter, Nachmittag, der aber deutlich gemacht hat, dass der RWE dringend Geld für Investitionen im Infrastrukturbereich braucht
Derbysieger
was ein absoluter Scheisstag gestern,
Anreise...Stillstand
Abwehrverhalten...Stillstand
Angriff...Stillstand
einzig die Anzeigetafel stand bei den Toren der Blau Gelben nie still
immerhin der Support der RWE-Fans war klasse, immer in Bewegung, dank Dach auch lautstark (gefühlt) und auch der Spielstand verhinderte das nicht...
so mal wieder was neues von der RWE-Front,
endlich ein sieg gegen die Randpotsdamer aus Babelsberg...
in dem Sinne
pro Danso...
pro RWE...
da so ein Spiel schon schwer zu verdauen ist, ist es umso bemerkenswerter, dass du einen sachlichen Bericht verfasst hast,
sowas gefällt
naja, wenn man die chancen (pfosten, jänicke, lartey) und speilanteile der 2. hz betrachtet wars schon verdient
ist ja nicht so, dass der RWE keine Chance hatte...
...es war halt ein typisches 0:0 Spiel und ein individueller Fehler hat es halt entschieden, wie dem auch sei, zum Rückspiel holen wir die Punkte wieder...
hoffentlich
die letzte Woche steigerte sich stetig,
vor allem die Fahrt nach Koblenz wusste zu gefallen...
ganz guter Bericht...
aber von einem verdienten Sieg zu sprechen, in einem 0:0 Spiel... naja
dafür haben wir einen "verdienten" Punkt aus Koblenz geholt