Es hat riesigen Spaß gemacht, den Jungs beim spielen gegen vollkommen überraschte oder überforderte Rathenower zu zusehen.
Beiträge von Tadeus
-
-
An solche Ergebnisse kann man sich gewöhnen. Es hätte durchaus noch schlimmer für Neustrelitz kommen können. Der Keeper war der beste Mann.
-
Berlinhopper
Man gut, dass du es als neutraler Zuschauer auch so siehst wie wir. Nicht das sich in Brandenburg noch jemand im Verein aufregt wir als Fäns würden alles bloß schlechtreden und übertreiben.
-
BFC Preußen - BSC SÜD 05
5:1
-
BSC SÜD 05 - Greifswalder SV 05
Zuschauer: 345
Torschützen: M. Görisch, Voß (Elfmeter)
Gelbe Karten: 5:4
Vollkommen verdienter Sieg von Süd, Greifswald ohne Torchance.
-
Das Gespann aus Berlin insbesondere der Schiri war vollkommen überfordert. Es war mehr als peinlich für beide Mannschaften was er alles gepfiffen hat. Wobei ich als Brandenburger natürlich der Meinung bin, er hat uns ja fast alles abgepfiffen. 2x Gelb-Rot gab es auch noch, jeweils einmal für Falkensee und Süd.
-
Es war der erste Sieg seit September 2008 (3:1 gegen BAK).
Bester Mann bei Süd war Keeper Jurzik. -
Süd gewinnt mit 4:0.
Torschützen:
Voß, Gerstenberger, Szywalla, Neuzugang von Tasmania (Name muss ich erst noch lernen)
-
FC Sachsen Leipzig - BSC SÜD 05 (Alfred - Kunze Sportpark)
6:0 (3:0)
-
Ins Seelenbinder Stadion kommen viele Mannschaften sehr gerne, wenn es die Bedingungen zulassen. Es ist eines der schönsten Stadien die die BBL und die Oberliga Nordost Nord hat. Dies wird uns immer wieder von auswärtigen Fans und Vertretern der Gastmannschaften bestätigt. Die Vorbereitungsspiele in der Winterpause finden immer auswärts statt, weil wir Spielabsagen vermeiden wollen. Wir sind nunmal nicht in der Lage, mit einem eigenen Kunsrasenplatz zu dienen.
-
Der Verein und der Aufstiegstrainer Ralf Gutschmidt gehen zukünftig getrennte Wege.
-
Wir haben heute gesehen, warum ihr ganz oben steht und wir fast ganz unten. Unsere Verlegenheitself war euch die gesamten 90 Minuten über gleichwertig, wobei TeBe natürlich spielerische Vorteile hat. Aber die hat der BSC durch Kampf und Willen ausgeglichen. Die beiden Tore sind durch zweimal den gleichen Fehler in der Abwehr, von euch knallhart ausgenutzt worden. Das ist eben der Unterschied und zum Schluß hat euer Keeper den Sieg super gerettet.
Glückwunsch, gewonnen ist gewonnen. -
BSC SÜD 05 - BFC Preussen 0:2 (0:1)
Einfach nur grauenhaft was ein Teil der Spieler des BSC seinen Fans geboten hat. Wir sind ja bekannt das man gegen Teams aus dem unteren Tabellenfeld immer schlecht aussieht. Wenn es so weiter geht mit der Einstellung gehören wir auch bald dazu.
Ein absolut verdienter Sieg der Preussen.
Zuschauer: 357 -
Den Meister der letzten Saison in der Brandenburgliga geschlagen. Super Leistung der Mannschaft mit dieser Einstellung werden wir noch viel Freude haben.
SÜD FEUER!!! -
Fricke hat seid den Aufstiegsspielen gegen Jena Probleme mit der Leiste.
Für das morgige Spiel in Falkensee stehen Fragezeichen hinter Fricke, Bischof, Neumann, Lindemann und Kapitän Päch alles Stammspieler. -
Sicherlich sind wir als Neuling zufrieden, wir habem sechs Punkte gegen den Abstieg nach 4 Spielen.
Aber die Niederlage heute ist leider etwas zu hoch ausgefallen, als Neuling ist man ebend nicht clever genug. Unsere Punkte werden wir mit dem heutigen Einsatzwillen sicherlich gegen andere Gegner holen.
-
Mit dieser Einstellung wird der BSC noch einige Pleiten erleben.
Chancen auf zumindest einen Punkt waren vorhanden, einmal rettete die Latte und zweimal hielt der Spandauer Keeper ausgezeichnet. Diesmal hatten wir nicht das Glück von Torgelow, die Konter des SSV haben gstochen. Glückwunsch.
Die Tore für den BSC erzielten R. Görisch, S. Willert.
Zuschauer: 172 davon ca. 70 aus Brandenburg
-
Mit der Entlassung von E. Märzke konnte man rechnen, nachdem ich das Spiel am Samstag gesehen und Meinungen im Umfeld gehört habe.
-
Mit ihrer grauenhaften Chancenausnutzung, hat Torgelow mitgeholfen das wir als klarer und verdienter Sieger vom Platz gingen.
-
Borussia Belzig - BSC SÜD 05 0:4
Halbzeitstand 0:0, Belzig mit zwei hundertprozentigen Chancen, Fricke mit einem Pfostentreffer.
Tore in Halbzeit zwei:
0:1 R. Görisch
0:2 A. Fricke
0:3 M.Neumann
0:4 A.Fricke
Zuschauer: 170 ca. 40 Brandenburger