Beiträge von claus bombudane

    Gern. :)


    Fans kritisieren immer die Sippenhaft. Einer zündet eine Rauchbombe, die Polizei geht gegen den ganzen Fanblock vor usw..
    Man möchte also als Individuum behandelt werden. Gleiches spricht man aber der "Gegenseite" ab. Ein Polizist erschiesst einen Menschen, alle Polizisten sind dran Schuld. Da ist es auf einmal der "Apperat", den es zu bekämpfen gilt.
    Somit schneidert man sich die Welt wie man sie braucht. Funktioniert so aber nicht. In einem Spiel, und mehr ist es nicht, gelten Regeln immer für alle Spieler.
    Man stelle sich mal vor, Maurer würden sich zusammenrotten und Bäckereien anzündern, weil auf irgendeinem Dorf der Bäcker streit mit dem Maurer hat. Da wüsste man nicht ob man lachen oder heulen sollte.

    Dann reg dich aber auch nicht auf, wenn die Fanbusbesatzung verhaftet wird, weil einer einen Schokoriegel geklaut hat.
    Man hätte es immer gern maßgeschneidert.


    Polizisten sind keine Verbrecher.

    Du hast doch geschrieben auch deutsche Kinder sprechen so. Wenn die Eltern sie nicht anders erziehen, kannst du doch den Kindern keinen Vorwurf machen. Vielleicht ist es auch nur eine temporäre, jugendliche Eigenschaft, die in paar Jahren verschwunden ist.
    Es ging auch vielmehr darum, dass Salomon es so hinstellen wollte, als wären sie zu doof deutsch zu sprechen. Von mir aus müssen wir uns in dem Punkt aber nicht festfahren.
    Da überlasse ich es lieber BFC Torsten, seine amüsanten Untergangstheorien zu verbreiten.

    Entschuldige bitte, aber die Franzosen des 18. Jahrhunderts waren zum Großteil gut ausgebildete Handwerker, obendrein waren Sie Protestanten, zwar keine Lutheraner aber Reformierte. Somit waren sie wirtschaftlich eine Bereicherung und kulturell keine Behinderung.


    Lag vielleicht daran, dass sie nicht wie menschliches Strandgut behandelt wurden, als sie hier ankamen.



    Dieser Eindruck drängt sich mir nicht auf, wenn ich in der U-Bahn Jugendliche beim kümmerlichen Versuch zuhören muss, deutsch zu sprechen.


    Super. Wirkt bestimmt unheimlich motivierend, es weiter zu lernen.




    Die Jungs können vielleicht BMW fahren, aber sie wären völlig unfähig, die neue Generation von BMWs zu konstruieren.


    Genau, unfähige Barbaren, die besser in ihren Lehmhütten irgendwo in der Wildnis hausen sollten, anstatt uns mit ihrer Anwesenheit zu beleidigen.




    Manchmal frage ich mich wirklich, wer diese ganze menschliche Strandgut reingelassen hat.


    Das waren deine Eltern.


    Aber natürlich, die haben nur darauf gewartet und haben sich riesig gefreut, dass endlich mal wieder ein Fan erschossen wurde, nur damit sie ihren Gewaltphantasien nachgehen können...


    Den Eindruck könnte man tatsächlich fast gewinnen (ich weiß, dass du das ironisch gemeint hast).
    Es nicht akzeptabel, dass ein Polizist Cowboy spielt und mit seiner Knarre über die Autobahn rennt, wobei die Umstände schleierhaft sind.
    Allerdings haben doch (fast) alle Todesopfer im Rahmen von Fußballspielen eines gemeinsam. Sie sind gestorben, weil einige Fans meinten, Krawalle gehören zum Fußball. Wer dann wo, wen umgebracht hat, ist dann irgendwie schon zweitrangig. Die Ursachen begannen jeweils mit dem ersten Faustschlag, dem ersten fliegenden Stein.
    Schlimm, dass man den Verlust eines Freundes und Mitfans nicht zum Anlass nimmt, mal über sein Tun nachzudenken, sondern dieses noch intensiviert- bis zum nächsten Opfer.
    Jeder der diese Ausschreitungen unterstützt, in welcher Form auch immer, ist schuldig.

    Hm, also ich glaube kaum, dass es wegen zwei, drei Leuten Punktabzüge gibt. Habe mir das mal im FSV Forum durchgelesen. Wenn da Leute schreiben, dass sie bepöbelt und bedroht wurden, weil sie was gegen diese Rufe sagten, wird´s sich nicht um die ganz wenigen Dummköpfe handeln, die das nur mal aus Spaß machen, wie hier beschrieben. Letztendlich war ich nicht dabei. Trotzdem müssen es die Zuschauer ja irgendwie lernen.


    Was das mit der Fahne soll, verstehe ich aber auch nicht.

    Also im Steyerstadion halte ich es für möglich. Getrennte Eingänge und Blöcke. Nicht weit weg vom Bahnhof Mitte (kurzer und gut zu sichernder Weg), der hoch liegt und so kaum "angegriffen" werden kann. Ich weiß auch nicht, ob man davon ausgehen muss, dass bei einem Spiel ohne Dynamo nun hunderte Assis aufschlagen, auch wenn das Potential in Dresden sehr hoch ist. Es wurde aber vor allem mit den Kosten begründet und ich kann mir nicht vorstellen, dass die so extrem hoch sind. Laubegast hat ja schon im RHS gespielt.

    In dem Fall kann LOK nun wirklich nicht viel dafür. Aber die Sache mit den Ausweichstadien macht mich doch bisschen stutzig. Soweit ich weiß, gehören in Dresden alle Stadien der Stadt. RHS, Jägerpark, Steyerstadion wären auf jeden Fall geeignet gewesen und auch Laubegast muss das auf der Steirischen Straße stämmen können, sonst brauchen sie nicht in der OL antreten. Glaube kaum, dass die Stadt da überzogene Preise verlangt hätte. Kann doch nicht sein, dass die Polizei die Arbeit verweigert. Hätten sie, gemeinsam mit der Justiz, in der Vergangenheit mal bisschen mehr durchgegriffen, müssten sie jetzt nicht Püppi spielen. Und der Verband zeiht sich in seine Baracke zurück und winkt aus dem Fenster.

    VfB Hellerau-Klotzsche - Bischofswerdaer FV 08 1:4 (1:2)
    Tore: 0:1 Frenzel (ca. 10.), 1:1 ??? (ca. 30.), 1:2 Ledrich (HE, ca. 44.), 1:3 Potyszka (ca. 70.), 1:4 Frenzel (ca. 75.)


    Schiebock gewinnt das zweite Auswärtsspiel in Folge, kontrollierte dabei größtenteils das Spiel und musste sich erneut über eine schlechte Chancenverwertung und ein unnötiges Gegentor ärgern. Die zweite Hälfte war ziemlich zerfahren, erst mit den entscheidenden Toren beruhigte es sich wieder. Ansonsten recht sauber runter gespielt. Fred Wonneberger konnte sich das Lachen nicht verkneifen, als er nach dem Spiel gefeiert wurde. So schnell kann das gehen und sich wieder umdrehen usw.. Jetzt stehen zwei sehr schwere Spiele gegen Bad Muskau und Kamenz an. Denke, da könnte man mit zwei Unentschieden leben. Von daher ist es gut, dass man in den Abstiegsduellen gegen Klotzsche und Hoywoy sechs Punkte holen konnte.

    Heute gab´s paar Stimmen dazu in der SZ:


    Peter Berndt:


    "...Wir investieren bis zu 4000€, um dieSicherheitsauflagen zu erfüllen, und andere nehmen noch zusätzlich Geld ein, indem sie ihre Heimspiele abtreten....."


    Hartmut Grohmann (Sebnitz):


    "...Wir sollten uns Gedanken machen, ob wir im März unser Heimspiel auch nach Leipzig verlegen. Zuhause garantiert uns niemand die Punkte und wir hätten im Vorfeld keine Arbeit und später keinen Ärger. Aber das kann doch nicht Sinn der Sache sein...."


    Ich finde, das trifft es ziemlich genau. Man will sich in Dresden ohne Mühe bisschen was dazu verdienen. Gerade Laubegast hat schon Oberligaspiele ausgetragen. Jetzt soll es auf einmal nicht mehr gehen.
    Wunderbar ist dabei allerdings, dass der NOFV den Laubegastern auch noch die Argumente liefert, die sich auf das Spiel Eilenburg-Plauen beziehen, wo ein Gästefan den Eilenburgern drei Punkte kostete. Prima.

    Da machst du es dir bisschen zu einfach. Auch wenn es beim letzten Vorfall wohl ohne Leipziger Beteiligung ablief, würden die Primaten nicht auftauchen, wenn sie keine Gleichgesinnten auf der Gegenseite erwarten würden. Somit trägt die LOk Anhängerschaft durch ihren Ruf zumindest indirekt Mitschuld.


    Ich kann die zwei Vereine zwar ein Stück weit verstehen, halte es trotzdem für die schlechteste Lösung. Da wird es wohl auch eine Rolle spielen- ich wage zu behaupten die entscheidente, dass man so recht sorglos höhere Einnahmen erwarten kann, als wenn man zuhause gespielt hätte.
    Man hätte genauso gut Gästefans ausladen können, wenn man so große Angst vor Randalen hat. Da hätte man aber auf paar hundert Gästefans verzichten müssen. So gibt´s im besten Fall einen fünfstelligen Betrag. So ein Glück aber auch.


    Es hätte garantiert andere Lösungen gegeben. Wenn die Scheine winken kann man die aber auch mal außer Acht lassen. Wäre nicht das erste Mal.

    VfB Hellerau-Klotzsche - Bischofswerdaer FV 1:2


    SV R/ W Bad Muskau - FC Lausitz Hoyerswerda 4:2


    SV Großpostwitz-Kirschau - Radebeuler BC 08 2:3


    Hoyerswerdaer SV 1919 - SV Wesenitztal 1:1


    FSV Oppach - FV Dr. 06 Laubegast 2. 2:1


    Meißner Sportverein - FV Dresden- Nord 2. 2:2


    SV Einheit Kamenz - SG Motor Cunewalde 3:1


    SG Dynamo Dresden 3. - FV Stahl Freital 2:0

    10. Spieltag


    Torschützen


    Code
    1. Platz Spieler Verein Tore Elfer1 Skrzypczak SV Rot-Weiß Bad Muskau 19 12 Schiffel Hoyerswerdaer SV 1919 8 3 Henkert SV Einheit Kamenz 8 4 Suchan Meissner SV 08 7 5 Tittel FSV Oppach 6 6 Oeser FV Blau-Weiß Stahl Freital 5 7 Kruse Hoyerswerdaer SV 1919 5 8 Wolf Radebeuler BC 08 5 9 Werner, P. SV Wesenitztal 5 10 Talke SG Dynamo Dresden III 4 111 Töwe SG Dynamo Dresden III 4 12 Milde SG Motor Cunewalde 4 13 Islamovic SV Einheit Kamenz 4



    Karten


    Code
    1. Platz Verein GR R1 FV Dresden 06 Laubegast 2 22 SG Motor Cunewalde 23 FV Blau-Weiß Stahl Freital 1 14 Radebeuler BC 08 1 15 Meissner SV 08 3 6 Bischofswerdaer FV 08 17 Hoyerswerdaer SV 1919 18 SV Rot-Weiß Bad Muskau 19 VfB Hellerau-Klotzsche 110 FSV Oppach 2 11 FV Dresden Nord II 2 12 SG Dynamo Dresden II 2 13 FC Lausitz Hoyerswerda 1 14 SV Wesenitztal 1 15 SV Einheit Kamenz 16 SV Großpostwitz-Kirschau



    Zuschauer



    Wenn jemand einen Fehler entdeckt, bitte melden.