Ich wurde von Laluet aufgefordert etwas zu den Ansetzungen zu sagen, das möchte ich gerne tun.Grundsätzlich ist es nicht gewollt das SR die Vereine kurz hintereinander pfeiffen. Die Ansetzungen werden so gestellt das SR und Vereine nur nach manimal 3 Wochen wieder aufeinander treffen können.Im Falle Warnecke war es wie so oft in der letzten Zeit, das kurzfristig geplante SR ausgefallen sind und daher verfügbare SR zum Einsatz kommen. So war Warnecke zum Spiel Lok SO - SGH eingesprungen und hatte jetzt leider kurzfristig Handerk schon wieder.Nun kann man sagen dann muß man das eben noch Ändern, aber ich habe mich mal für 10 Tage in den Urlaub verabschiedet und war so nicht in der Lage kurzfristig zu reagieren.Und was noch viel entscheidener ist,ich werde mich nicht auf Kritiken in diesem Forum verlassen und basierend auf einzelne Meinungsäußerungen SR absetzen.Der SR-Ausschuß hat jedem Verein bei der letzten Tagung wie auch inden letzten jahren die Möglichkeit gegeben Kritik direkt an den Ansetzer oder den Obman zu richten aber davon wird kaum Gebrauch gemacht.So müßte man davon ausgehen das die angestzten SR im großen und ganzen ihre Sache gut machen.
Beiträge von SR aus MD
-
-
Lucio Alles klar es gab schon die eine oder andere Situation die man so oder so auslegen konnte aber das ist in fast jedem Spiel der Fall. Ansonsten sind wir ja bis auf den Elfmeter einer Meinung.Achja Deine Leistung bewerte ich nicht das sollte der Trainer tun.
Das ich nachtragend bin glaube ich eher nicht,kann ich mir in meinem Job auch garnicht leisten.Ich halte es da in Anspielung auf einen alten Spruch eher : Nichts ist so alt wie das Spiel von gestern.Aber ich hab nen Vorschlag Du machst mal 4 Wochen die Ansetzungen mit all den Unwegbarkeiten und pfeiffst mal 5-6 Spiele und ich übernehme mal den Spielerjob. Ich glaube wir werden beide von unseren Obrigkeiten ins dritte Glied versetzt. Du weil mehrere Spiele ausfallen da kein SR kommt und ich dann weil Deine jetzige Mannschaft nicht mehr gewinnt denn Fußball spielen ist nicht mein Ding.
Ein bisschen Ironie muß schon sein und wenn der FCM regelmäßig gewinnt macht das zuschauen noch vielmehr Spaß.
-
Das Spiel Preussen - Börde endet mit 2 : 0 , wobei sich S.Dobberahn in der Nachspielzeit noch eine dumme G/R KArte eingehandelt hat und somit beim Endspiel fehlen wird.Laut Spielermeinung war Börde zwar stärker, hätte wohl aber noch Stunden spielen können ohne einTor zu erzielen.
-
Ich hatte in einer meiner Anmerkungen in diesem Forum schon mal darauf hingewiesen, das Du Dich als Mitglied des Spielausschußes vorsichtig äußern solltest, aber gut ich kann mit Kritik leben.
Zum Spiel: Ob der Sieg verdient war oder nicht habe ich nicht zu bewerten,sachlich richtig ist das Preussen kaum eine Torchance hatte.Zum Elfmeter bleibt anzumerken das der Spieler von Preussen beim Versuch den Ball,der frei spielbar war,ins Tor zu köpfen durch den Spieler Nr.17 darin gehindert wurde in dem er Ihn in der Luft von hinten in den Rücken stieß und in der Folge dann der Spieler mit dem Gesicht gegen den Pfosten prallte.Das dann mehrere Spieler von beiden Mannschaften den Torwart berührten schließe ich nicht aus.Trotzdem muß man Ursache und Wirkung unterscheiden, denn der Preussenspieler kann für den Zusammenstoß mit Eurem Torwart ja nichts.Im übrigen solltet Ihr der sportlichen Fairness zu Liebe,Euch nach der Gesundheit des Spielers erkundigen denn der ausgeschlagene Zahn wäre noch die kleinste Verletzung die er sich zugezogen hat.Auch kann sich der Spieler über meinen Pfiff garnicht gewundert haben, denn er war bei der Ausführung außerhalb des Spielfeldes und begab sich noch während des Spieles in ärztliche Behandlung.
Es ist auch klar das wir uns in einer unteren Liga befinden und demzufolge manche Spieler gegen den Ball treten ohne zu wissen welche Folgen ein Foulspiel zum Beispiel hat.Ich rege aber an das man sich wenigstens mit den Grundregeln des Spieles beschäftigen sollte,dann würde es auch nicht vorkommen das der SR während des gesamten Spieles die vergehen erklären muß die man ahndet (Eure Nr.6).Solche Spieler sind es die Unruhe stiften weil der SR damit beschäftigt wird den Spieler zu belehren und Erklärungen abzugeben anstatt seine ganze Energie in die Beurteilung der besonders wichtigen Entscheidungen zu investieren.
schönes Wochenende
-
Ich war nicht dabei und beziehe mich nur auf den Spielbericht in der BÖ-Ausgabe.Aber ich schreibe jetzt den genauen Wortlaut dann wirds klarer.
.....Während der Unterbrechung,die 15 Minuten dauerte,mußten die Spieler in der Kälte ausharren.Prompt zog sich Maik Müller nach Wiederanpfiff eine Wadenverletzung zu,hielt aber tapfer durch.............. Und zum Ende des Berichtes
Der OSC legte nach Spielschluß Protest gegen die Wertung des Spieles ein.
Ich bin völlig emotionslos was die Tasache an sich betrifft, habe hier nur mal die Sicht des OSC laut VS dargelegt.
-
Laut Bördeausgabe der Volksstimme legte der Oschersleber SC Einspruch gegen die Wertung ein. Da sich in ein Spieler kurz nachdem das Spiel fortgesetzt wurde eine Wadenverletzung zuzog.
Angeblich soll dafür die lange Spielunterbrechung schuld gewesen sein.
-
Kurios. TuS Keeper Ryll schoss per Abstoss Schäfer an und der Ball ging ist Tor. Unverständlicherweise wurde der Treffer nicht gegeben, obwohl Schäfer weder zu nah am Torwart stand oder ähnliches.
kurze Regelkunde: Wenn der Ball den Strafraum noch nicht verlassen hatte so ist das Tor nicht gültig und der Abstoß zu wiederholen.Gleiches gilt im übrigen bei Freistößen innerhalb des Strafraumes.
Merke also wenn der Spieler innerhalb stand kein Tor andernfalls natürlich Tor.
-
Die 5 gelben hatte wohl Stribny also ein Stürmer.Sie hatten sich verzählt,weil eine Karte die er garnicht bekommen hatte Ihm zugezählt wurde so hatte er schon ausgesetzt wo dies noch garnicht nötig war.
Man sollte also immer die Aufzeichnungen mit dem Spielformular vergleichen und nicht blind unterschreiben,dann dürfte so etwas nicht passieren.
-
das Spiel Preusssen - Börde beginnt bereits um 10.00 Uhr
-
Nachdem es im letzten Jahr ein Magdeburger Derby gab im Finale,vielleicht dieses Jahr eins in Halle??? Von den Ansetzungen ist es ja möglich und diese erste FCM - Manschaft schlägt im Moment wohl jeder,oder.
-
Nochmal zum FCM-Spiel
Ich habe das mit M.Schramm intern besprochen und Ihm meine Argumente dargelegt.Es ist keinesfalls so das er ein schlechter Spielleiter war,es gab halt ein paar Entscheidungen die diese Diskusion ausgelöst hatten.Ich möchte feststellen das ich bisher nur gute Spiele von Ihm gesehen hatte und ich räume ein das jeder SR wie auch jeder Spieler Fehler machen darf oder aber das Recht haben sollte Situationen anders zu bewerten als der allgemeine Zuschauer von seinem Platz im Stadion. Vielleicht habe ich da einige Szenen auch aus meiner nichtvorhandenen Brille gesehen,da ich auch als Kleinsponsor dem FCM nahe stehe.Ich denke das die Dikussion nun beändet sein sollte und wünsche dem Spielleiter vom letzten Mittwoch auch von dieser Stelle alles gute.
-
Lucio :
Da sage ich nur wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen...Du weißt schon wie es weiter geht.Bist doch seit einiger Zeit auch im Stadtfachverband tätig und genau deshalb solltest Du erstens die Beschlüsse Deines Vorsitzenden respektieren und hier nicht unnötig Stimmung machen und zweitens hast Du sicher auch ein Mitspracherecht innerhalb des Ausschußes gehabt. Und dann gibt es ja da auch noch die Staffeltage an denen Spiele kostenlos verlegt werden konnten hier hat sicher auch keiner den Mund aufgemacht und um Verschiebung gebeten.Aber ist ja auch logisch denn wenn der Club vorne stehen würde und es wäre nicht so gemacht worden was hätte es da wierder für ein Theater gegeben von wegen stirsinnige Entscheidungen und so.Ich denke es ist schon ganz in Ordnung so,schaun mer mal wie sich das dann in Zukunft entwickelt und ob sich der Präsi bei so viel unnötiger Diskussion in Zukunft noch auf diese Spielchen einläßt.
-
Oje da habe ich wohl was durcheinander gebracht ,danke.Aber der Sinn bleibt der gleiche.Es scheint sich einzuschleifen,das bei den beiden Spitzenteams Preussen und Börde keiner ein Zehnerpack bekommen und lieber schon nach wenigen Minuten Fußball den mitgebrachten Kasten Gerstensaft verdrücken will.
-
MSV 90 Preussen - SV Fortuna 4:0
Soweit ich weiß ist das Spiel bei diesem Spielstand abgebrochen worden, da TUS nur mit 8 Mann begonnen hatte, wird sich noch wer "verletzt" haben und dann war Schluß -
Lucio: was ist dran am wechsel von daniel holke nach barleben? er spielt wohl bei fortuna II und wird bei uns gehandelt?!kennst du ihn bzw hast du was gehört??
Also Hoofe diese Frage dem Lucio zu stellen ist ja wie den Bundestrainer zu fragen welche Aufstellung die Nationalmannschaft haben wird oder wie Roter Stern schrieb: keiner kennt ihn besser als Lucio.
-
Wenn man genauer liest, dann wird man erkennen, dass der User SR aus MD nur den Text von User HELDDERARBEIT kopiert hatte, der das wohl irgendwo reingeschrieben hatte.
Danke an The Tower,aber diesmal hatte ich beim reinkopieren einen Fehler gemacht.Es sind tatsächlich meine Gedanken zum Spiel.
und an Don Vito!!! Ich gehöre keinesfalls zu den SR die eine schwache Leistung eines SR-Kameraden schön reden!!!! Was gesagt werden muß,das werde ich auch sagen,das habe ich schon immer getan und werde es auch in Zukunft tun.In diesem Fall hat es ja Auswirkungen auf die Vereine in den Spielbetrieb der Regionalliga und Oberliga das sollte man sich schon vor Augen führen und nicht mit einem Augenzwinkern einfach so drüber weg gehen.
-
fcm II - halberstadt 1:2Halberstadt bis zum zwischenzeitlichen Ausgleich die bessere von zwei schwachen Mannschaften.Nach dem 1:1 FCM zeitweilig besser aber einen Fehler in der Hintermannschaft bei einem schnell vorgetragenem Konter kostete den wohlmöglichen Sieg,denn danach ging garnichts mehr.So gewann Halberstadt letztlich nicht unverdient.Einzig der Schiedsrichter brachte bei kühlen Temperaturen die Zuschauer zum Staunen.Erst stellte er den Halberstädter Hosenthien bereits nach 10 min.vom Platz ( gelb wäre richtig gewesen
) dann bekam FCMs Zander die gelbe Karte die eigentlich der Spieler mit der 8 bekommen sollte und zum Ende des Spiels sah auch noch Peter Otte vom FCM die Rote Karte
auch hier hätte gelb sicherlich ausgereicht.Insgesamt war der SR in einem leicht zu pfeiffenden Spiel deutlich überfordert.Die Freistöße waren ja meist richtig aber ob es den immer eine gelbe Karte sein mußte ( ich glaube insgesamt ca 10
).Mit dieser Leistung machte er keine Werbung für den Schiedsrichter im allgemeinen,ich erlaube mir die Aussage da ich selber pfeiffe und auch viele Spiele vom Spielfeldrand beobachte.
-
Zum Glück kennen sie ja unsere Namen nicht.
Also heißt es in Zukunft hier für mich, den ein oder andern Schiri durch Lobgesänge auf unsere Seite zu ziehen.
Ich glaube da irrst Du Dich Pepelemoco !!! Es ist schon lustig in den Foren zu stöbern und im Prinzip 60% aller Schreiber teils persönlich teils durch den Sport zu kennen.Ich selber treibe mich jede Woche entweder als Schiri oder als Zuschauer auf etlichen Plätzen herum und ich glaube so schlecht sind meine und die Leistungen meiner SR-Kollegen doch garnicht.( Sicher gibts Ausnahmen)Aber das SR Ihre Befindlichkeiten nach den hier im Forum hinterlassenen Komentaren richten, glaubst Du doch wohl nicht ernsthaft.
-
In der Oberliga Nord wurde jetzt ein Spiel Neu angesetzt weil ein nicht spielberechtigter Spieler mitgewirkt hat.( "Kicker" Ausgabe Montag ).Auch wenn festgestellt werden sollte,das es ein SR-Fehler war, muß das Spiel Neu angesetzt werden.Und ob sich die Preussen damit einen Gefallen tun ....?Vielleicht verlieren Sie im Wiederholungsspiel dann auch noch den einen erreichten Punkt.Achja und es gab da ja auch noch ne gelb-rote Karte für Preussen. Der Spieler muß selbstverständlich trotzdem aussetzen.Schaun mer mal was die Obrichkeit der Stadt dazu sagt.
Im übrigen ist der Protest erst dann vollzogen,wenn Preussen die Gebühren eingezahlt hat.Und da wäre dann auch noch der Fall Wolfen mitanzusprechen ich glaube eigentlich nicht das ein untergeordnetes Sportgericht ein anderes Urteil fällen wird wie das Land.Der Spieler hat doch die Spielgenehmigung er fehlte halt aufm Formular,so oder so ähnlich ist doch die Begründung des FSA-Gerichtes im Wolfener Spiel gewesen.
-
Alle Pokalspiele der Alten Herren beginnen um 11.00 Uhr außer das in Heyrotsberge.Falls es weiter interessiert die Regelanstoßzeit bei den Herren ist 13 Uhr außer ( Preussen 11.00 ; AEO 12.30 Uhr ; Meridian 12.00).Jetzt kann sicher jeder selber zusammenstellen wo er wann gucken will..