Beiträge von SR aus MD

    Als Zuschauer beim Pokalspiel der FCMIII gegen Ottersleben fiel mir auf, das die 5-6 abgestellten Spieler der höherklassigen Mannschaften ( mit Loth einer aus der I.) kaum oder garnicht auffielen zumindest nicht so, das sie dem Spiel Ihren Stempel aufdrücken konnten.Der Rest der Mannschaft also der eigentliche Kader der III. versteckte sich hinter den Leistungsstärkeren Spielern.So entstand dann auch die Pausenführung 0:4 für Ottersleben erst danach ging ein Ruck durch die Mannschaft und man konnte ein aufbäumen erkennen.Schlußfolgerung daraus, auch die Spieler der II. müssen sich erst in die Mannschaft finden, denn in der Stadtklasse und -Liga wird ein ganz anderer Fußball gespielt als auf Landesebene.


    Insgesamt sollte es doch aber der Anspruch des FCM sein seine III. Mannschaft so schnell wie irgendmöglich auf Augenhöhe mit Vereinen wie Handwerk oder TUS,Sprich auf Landesklasseniveau,zu bringen.

    Man Typ, meinst warum ich geschrieben hab ich weiß nicht genau ob Olven I oder II gegen Handwerk ran muss...wer lesen kann is klar im Vorteil...


    Ich kann schon lesen....Trotzdem,bevor man was ins Netz stellt,sollte man auch sicher sein das es stimmt was man schreibt.


    Wenn Du schon schnell ( 20 min.nach der Auslosung )sein willst dann doch aber auch richtig,oder?

    Na.Na. Na. Cocaine,der Lange verträgt doch gar keine Limo aus Hopfen.Stell Ihm lieber mal gebrantes Wasser hin.Werde heute abend auch mal vorbei schauen mal sehen ob das Spiel die Vorschußlorbeeren hält und wir ein spannendes Spiel zu sehen bekommen.

    Ich glaube nicht,das das Spiel FCM III - Ottersleben I ddeutlich ausgehen wird.Wie mir vor kurzem berichtet wurde kann sich der Kader der 3.Mannschaft durch einige spielfreie Verbandsligakicker verstärken.Ich glaube zwar das es die schon am letzten Wo.-ende eingesetzten Anschlußkader Gebauer und Krause sein werden aber man weiß ja nie.Es sind ja doch noch eine Menge Spieler übrig geblieben die nicht mit zur U 20 gefahren sind.


    Blitzinfo:


    Das Spiel BSV 79 - Preussen II findet am 13.10. um 15.00 Uhr auf der Bodestraße statt. Grund sind Bauarbeiten am Sportheim-platz des BSV 79.


    So sollte es doch recht interessant sein erst FCM III- Ottersl. und im Anschluß BSV 79 -Preussen II zu sehen.

    Temininfo:


    Pokalspiel


    MSV 90 Preussen - 1.FC Magdeburg I am 14.10.2007 um 15.00 Uhr im Germer-Stadion


    Anstoßzeit ist wegen einem renitenten Anwohner nötig, hoffen wir mal das es nicht länger als 90 min.wird sonst kann`s eng werden ohne Licht.


    Eintritt 5 und 3 Euro schaun wer mal wieviele es am Sonntagnachmittag nach Sudenburg verschlägt.

    Das erste Spiel der nächsten Runde ist terminiert :


    MSV 90 Preussen - 1.FC Magdeburg I am 14.10.2007 um 15.oo Uhr im Germer-Stadion


    Eintrittspreise sollen bei 5 und 3 Euro liegen.

    @HN Chef


    Das ändert doch nichts am Problem !Wenn der Verband weiß das Länderpokal ist und da fahren ja nun mal Spieler aus den Vereinen hin die auch regelmäßig weit kommen im Pokal,dann kann ich eben keine Spiele ansetzen.

    Eigentlich ist es doch Blödsinn das am 13.Oktober gespielt werden soll. Da an diesem Tag 1 Spiel aus der Vorrunde erst bestritten wird.( ev.cöthen - Schönebeck, auf Grund Sporturteil) und der Sieger des Spiels sein Achtelfinalspiel ebenso dann am 31.10.2007 bestreitet wie der FCM II - Halberstadt wegen Abstellungen zur U20 ). So kann auch das Vietelfinale erst am 31.10 gelost werden,an diesem tage sollte sie ja schon stattfinden. Da ja im Falle des Weierkommens in der nächsten Runde die II. Mannschaften gegen die eigene I. spielen müssen.So kann man ja schlecht vorher festlegen Sieger aus Preussen- FCM gegen Sieger FCM II - Halberstadt.Denn auch das Heimrecht würde wechselseitig davon abhängen wer weiterkommt.Aber was solls im Verband muß man nicht alles verstehen und Weitsicht hat schon immer gefehlt.

    Die Freigabe hat es aber deswegen nicht gegeben,weil die Geldsumme die fließen sollte nicht genügend war.Und trotzdem hat es dadurch einen Mißklang zwischen der Führungsetage von Preussen und der von Polizei gegeben.Und genau deswegen wird es morgen heiß hergehen in der Bodestraße.


    Ich werde mir das jedenfalls ansehen ,"schaun mer mal" wie ein ehemaliger bekannter bayrisch-internationaler Fußballspieler zu sagen pflegt.

    Ich glaube nicht das der Polizei SV bei Preussen eine Chance hat.Vielmehr wird alles was möglich ist aus der 1. eingesetzt da die spielfrei haben.Grund für dieses gloreiche unterfangen ist wohl ein Spielerwechsel PSV zu Preussen der dann durch irgendwelche Interventionen nicht zustande kam.Übrigens spielt der besagte jetzt in Gerwisch ich glaube Klüter heißt er wohl.

    Ich glaube es ist gestern nur das passiert was sicher schon früher pasieren hätte müssen,wir haben ein Heimspiel verloren.Aber wie gesagt es hat sich doch schon angedeutet,in allen Heimspielen(außer Lübeck) waren wir die schlechtere Mannschaft und haben mit viel Glück das Spiel gewonnen.Selbst der Ausgleich der Cottbusser in letzter Minute war hochverdient.Aber wenn man immer wieder den Ball hintenrumschiebt ( gesterrn gefühlte 15x zum Torwart ) zeugt es davon, keinen Elan nach vorn entwickeln zu können.Dieses Defnsive Spiel liegt uns einfach nicht und vor allem wir können es nicht. 1-2 schnelle Stürmer und unsere Abweh fängt das schwimmen an....so gehts einfach nicht weiter.Sollte nicht am Samstag mindestens ein Punkt aus Emden entführt werden geht unser Dirk Heyne sehr schweren Zeiten entgegen für Unverständnis auf den Rängen hat ja schon die gestrige Aufstellung gesorgt.Nun noch eine Einwurf von mir und eine persönliche Meinung!!!! Gestern hat unser Torwart dem Verein keinen guten Dienst erwiesen denn vor dem 0:1 war er am Torschützen dran.Entweder ich rette der Mannschaft unter Umständen einen Punkt und spiele Foul ( Rote Karte wäre zwingend gewesen )oder ich bleibe im Tor.Aber in der Situation ist Christian zu sehr Sportsman oder er hatte Angst um seinen Stammplatz.Wie auch immer es weht eine steife Briese in und um Magdeburg.

    Wolmirstedt - Gerwisch 1 : 6 ( 1 : 3 ) .


    Das Spiel zeigt auf deutliche Weise, das in Wolmirstedt derzeit Anspruch und Wirklichkeit nicht in Einklang zu bringen sind.Selbst der Trainerwechsel brachte kurzfristig keinen Erfolg.Die Gerwischer konnten in schöner Regelmäßigkeit Ihre Überlegenheit in Tore ummünzen.Der "Alte Mann" Potyka war mit seinen 3 Toren der Matchwinner und auch sonst kaum in den Griff zu bekommen.Bei konsequenter Chancenverwetrung hätte es auch zweistellig werden können.Anzumerken wäre auch noch,das Spiele über den Kampf gewonnen werden,aber keine gelbe Karte und auch sonst kein körperliches Spiel lassen schlimmes erahnen für die Landesligazukunft von Wolmirstedt.

    Ergebnisdienst:
    SV 09 Staßfurt - Wacker Nordhausen 3:0 ( 1: 0 )
    Ein Spiel mit wenigen Höhepunkten insbesondere Nordhausen ließ jeglichen Anspruch auf einen vorderen Thüringenligaplatz vermissen.
    Staßfurt im Rahmen ihrer Möglichkeiten ansprechend.