...Komisch ist es aber irgendwie schon, dass man ausgerechnet den Verein mit dem beschränktesten Umfeld aller Oberligisten mit dieser Bürde betraut...aber wer weiß heute schon, wozu es gut ist!
(nach der letzten Saison schließe ich GAR NICHTS mehr aus)
Seh ich auch so!
Noch verwunderlicher ist allerdings, das bei einem anderen Oberligisten, dessen "Heimspielstätte" dieses Jahr noch für 800 Zuschauer zugelassen werden soll, siehe Link und dessen Heimspiel gegen den 1. FC Lok bereits im Oktober ansteht, immer noch unklar ist, wo es tatsächlich stattfinden wird, siehe Link
Dabei schreibt § 8, Absatz 7 der Richtlinie zur Gewährleistung der Sicherheit im Spielbetrieb des NOFV (Sicherheitsrichtlinie) doch vor, das "...Vereine der Oberliga, deren Stadien die Voraussetzungen ...nicht erfüllen, ...für Spiele mit erhöhtem Risiko gemäß § 28 der Sicherheitsrichtlinie* ein Ausweichstadion mit entsprechendem Sicherheitsstandard zu benennen..." haben!
* (Spiele, bei denen aufgrund allgemeiner Erfahrung oder aktueller Erkenntnisse die hinreichende Wahrscheinlichkeit besteht, dass schwerwiegende Gewalttätigkeiten durch Zuschauergruppen begangen werden oder sonstige besondere Gefahrenlagen eintreten können)