Beiträge von Hansestädter

    ...Komisch ist es aber irgendwie schon, dass man ausgerechnet den Verein mit dem beschränktesten Umfeld aller Oberligisten mit dieser Bürde betraut...aber wer weiß heute schon, wozu es gut ist! 8o ;) (nach der letzten Saison schließe ich GAR NICHTS mehr aus)

    Seh ich auch so!


    Noch verwunderlicher ist allerdings, das bei einem anderen Oberligisten, dessen "Heimspielstätte" dieses Jahr noch für 800 Zuschauer zugelassen werden soll, siehe Link und dessen Heimspiel gegen den 1. FC Lok bereits im Oktober ansteht, immer noch unklar ist, wo es tatsächlich stattfinden wird, siehe Link
    Dabei schreibt § 8, Absatz 7 der Richtlinie zur Gewährleistung der Sicherheit im Spielbetrieb des NOFV (Sicherheitsrichtlinie) doch vor, das "...Vereine der Oberliga, deren Stadien die Voraussetzungen ...nicht erfüllen, ...für Spiele mit erhöhtem Risiko gemäß § 28 der Sicherheitsrichtlinie* ein Ausweichstadion mit entsprechendem Sicherheitsstandard zu benennen..." haben!


    * (Spiele, bei denen aufgrund allgemeiner Erfahrung oder aktueller Erkenntnisse die hinreichende Wahrscheinlichkeit besteht, dass schwerwiegende Gewalttätigkeiten durch Zuschauergruppen begangen werden oder sonstige besondere Gefahrenlagen eintreten können)

    1. und 2. Spieltag zeitgenau terminiert, darunter 2 Freitagsspiele für Aufsteiger Magdeburg. Im Einzelnen (mit Beteiligung nordostdeutscher Vereine fett markiert):


    1. Spieltag
    24.07.2015 20.30 4 1. FC Magdeburg - FC Rot-Weiß Erfurt
    25.07.2015 14.00 1 FC Erzgebirge Aue - VfL Osnabrück
    25.07.2015 14.00 2 SG Dynamo Dresden - VfB Stuttgart II
    25.07.2015 14.00 3 SV Wehen Wiesbaden - FC Würzburger Kickers
    25.07.2015 14.00 5 Holstein Kiel - 1. FSV Mainz 05 II
    25.07.2015 14.00 7 F.C. Hansa Rostock - SV Werder Bremen II
    25.07.2015 14.00 8 VfR Aalen - Chemnitzer FC
    25.07.2015 14.00 9 SV Stuttgarter Kickers - SC Fortuna Köln
    25.07.2015 14.00 10 SC Preußen Münster - SG Sonnenhof Großaspach
    26.07.2015 14.00 6 FC Energie Cottbus - Hallescher FC


    2. Spieltag
    31.07.2015 19.00 15 1. FSV Mainz 05 II - 1. FC Magdeburg
    31.07.2015 19.00 18 VfB Stuttgart II - SC Preußen Münster
    01.08.2015 14.00 11 SC Fortuna Köln - VfR Aalen
    01.08.2015 14.00 12 Chemnitzer FC - F.C. Hansa Rostock
    01.08.2015 14.00 13 SV Werder Bremen II - FC Energie Cottbus
    01.08.2015 14.00 16 FC Rot-Weiß Erfurt - SV Wehen Wiesbaden
    01.08.2015 14.00 17 FC Würzburger Kickers - SG Dynamo Dresden
    01.08.2015 14.00 20 VfL Osnabrück - SV Stuttgarter Kickers
    02.08.2015 14.00 14 Hallescher - FC Holstein Kiel
    02.08.2015 14.00 19 SG Sonnenhof Großaspach - FC Erzgebirge Aue


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lok jemals nach Barleben kommt - schon gar nicht am letzten Spieltag und nach den Ereignissen in Erfurt. Dafür ist die Anlage in Barleben gar nicht ausgelegt! Man könnte fast meinen, zum Glück nicht... :ja: Die Lokis können ihren Aufstieg dann sicherlich im Heinrich-Germer-Stadion in Magdeburg feiern! :bindafür:

    Problem ist nur, das sich ein Lok-Gastspiel am letzten Spieltag in Barleben der zuständige Verband zur Zeit ganz offensichtlich (noch ?) vorstellen kann!
    Ansonsten würde wohl kaum in der Druckversion des Staffelspielplans als Spielstätte der Sportplatz Barleben, Angerstr. 26, 39179 Barleben angegeben sein, siehe Link


    Aber bereits zu einem Zeitpunkt, an dem weder das Scheitern von Chemie im Kampf um den Oberligaaufstieg feststand, geschweige denn das in dieser Saison der Gastauftritt von Lok in Eisenach erst am 26. Spieltag stattfinden wird, äußerte sich der dortige Oberligist wie folgt zur gleichen Problematik:
    " Nach den Ausschreitungen... von Lok-Leipzig-Hooligans in Erfurt sieht er die gesamte Liga gefährdet, vor allem was die Sicherheitsmaßnahmen angeht. Die könne kaum ein Verein stemmen. „Ein letztes Saisonspiel gegen Lok Leipzig hätten wir in Eisenach gar nicht austragen können. Wir hätten wohl auf ein anderes Stadion ausweichen müssen.“ Das alles sei kaum finanzierbar, so wie die zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen. Um die Bedingungen in der Liga müsse sich jetzt vor allem der Verband (NOFV) Gedanken machen....", siehe Link


    Die Heimspiele können wohl erst ab September wieder in Lichterfelde ausgetragen werden.
    Bis dahin muss im Jahn-Sportpark gespielt werden. Das Bezirksamt Zehlendorf/Steglitz
    investiert in Lichterfelde. Warum nicht auch gleich eine Rasenheizung?.........FC Viktoria 89

    Rasenheizung ist erst ab 3. Liga aufwärts Pflicht.

    Am 1. Spieltag (24.07. - 27.07.) mit Viktoria 1889 Berlin - SV Babelsberg 03 und BFC Dynamo - FSV Zwickau und am 3. Spieltag (14.08. - 17.08.) mit Viktoria 1889 Berlin - Germania Halberstadt und BFC Dynamo - Carl Zeiss Jena könnte es allerdings im JSP eng werden, weil dann sowohl der BFC als auch Viktoria Heimspiele haben, darunter mehrere Sicherheitsspiele!
    Vielleicht wäre da für Viktoria ein Heimspieltausch besser oder ist man so scharf auf Montagabendspiele? :D

    Der Spielplan für die Südstaffel ist nun auch da, siehe Link bzw. Link
    Während Lok am letzten Spieltag der Saison auswärts nach Barleben muß und gleichzeitig Inter Makranstädt empfängt, findet am 1.Spieltag das erste Lok-Heimspiel wohl nicht ganz zufällig gegen die Erfurter Reserve statt :D

    Interessant dürfte auch sein, wieviel "Heimspielstätten" diese Saison der FC International tatsächlich nutzt!
    Letzte Saison waren es allein für die Punktspiele mit 8 x Mariannenpark, 4 x Sportplatz Radefeld (Schkeuditz), 2 x Sportpark Tresenwald und 1 x AKS schon mal 4.
    Zusammen mit dem Makranstädter Stadion als "Heimspielstätte" im verlorenen Viertelfinalspiel vom 19. November gegen Zwickau waren das immerhin 5 verschiedene Orte für die Austragung von Pflichtspielen als platzbauender Verein in einer Saison. Damit dürfte Inter einen bundesweiten Spitzenplatz belegen...

    b Lok da gut beraten ist? Das Gericht kann ja auch eine härte Strafe verhängen! Und nur weil man da einige eigene Securityleute gestellt hat, mindert das eine Strafe nicht unbedingt.

    Dem Verein kann dadurch keine weiteren Nachteile entstehen. Denn eine härtere Strafe infolge einer Verbandsgerichtsentscheidung aufgrund des Einlegen einer Berufung seitens Lok gegen eine erstinstanzliche Entscheidung seitens des Sportgerichtes des NOFV nach § 12, Absatz 8 der Rechts- und Verfahrensordnung des NOFV (RuV)* ist ausgeschlossen!


    * § 12 Rechts- und Verfahrensordnung des NOFV (RuV), Absatz 8: "Legen Betroffene Berufung ein, so kann das Verbandsgericht keine Entscheidung fällen, die dem Berufungsführer Nachteile gegenüber der angefochtenen Entscheidung bringen würde."


    Also wird es infolge eingelegter Berufung entweder bei den erstinstanzlich ausgesprochenen Strafen für Lok bleiben oder der Verein erreicht tatsächlich noch ein für ihn günstigeres Urteil...


    Die zeitgenauen Ansetzungen hier, siehe Link

    LL ist doch sächsischer Verband und die sind ja nicht die schnellsten. 8)

    Im Gegensatz zur Regionalliga Nordost und Nordstaffel der Oberliga, deren vorläufige Ansetzungen bereits heute erschienen sind, sollen die der Südstaffel erst kommenden Dienstag erscheinen, siehe Link Vorher ist deshalb auch mit keiner Veröffentlichung von Ansetzungen der obersten Spielklassen mitteldeutscher Landesfußballverbände wie der Sachsenliga zu rechnen...

    Irgendwo kann deine Tabelle nicht ganz stimmen.

    Bei Altona 93 waren es 11892 Zuschauer. Das macht einen Schnitt von 743,25 bei 16 Heimspielen.

    Tja , die Zahlen sind von transfermarkt.de und da kommt man bei Altona 93 bei einer Gesamtzuschauerzahl von 9.407 bei 16 Heimspielen eben auf einen Schnitt von 588, siehe Link

    Gemessen an der kürzlich verhängten 3.500 € Strafe gegen den 1.FC Neubrandenburg 04 fehlen mir zu diesem NOFV Urteil jegliche Worte. Unfähiger kann man nicht urteilen!! :thumbdown:

    Klar hätte es schlimmer für Lok kommen können!


    Die für einen solchen Fall für Lok möglichen Strafen laut § 30 Rechts- und Verfahrensordnung des NOFV waren:
    a) Verwarnung
    b) Verweis
    c) Geldstrafen - auch als Ordnungsstrafe - bis zu 5.000,00 € gegen Personen und bis zu 20.000,00 € gegen Vereine im Einzelfall
    g) Ausschluss aus dem Wettbewerb oder der Spielklasse; diese Mannschaft zählt als Absteiger
    i) Spielen unter Ausschluss bzw. begrenztem Ausschluss der Öffentlichkeit bis zu zwei Pflichtspielen
    k) Punktabzug
    l) Versetzung in eine tiefere Spielklasse


    Verwarnung, Verweis oder ein Punktabzug nach verpatzter Qualifikation zur Teilnehme an den Aufstiegsspielen zur RL würde niemand verstehen.
    Geldstrafe und 1 "Geisterspiel" wurden ausgesprochen.
    Es wurde vom Sportgericht dabei berücksichtigt, "...dass der Verein die Vorfälle scharf verurteilte und zudem umfangreiche Maßnahmen zur Täterermittlung getroffen hatte. Zudem sei auch ein nicht vollständig ausschließbares Fehlverhalten der Polizeiführung und des Heimatvereines (bekam 1000 Euro Strafe) zu berücksichtigen., siehe Link


    Für einen Ausschluß aus dem Wettbewerb 2014/2015 erst zur Beginn der neuen Oberligasaison war es eh zu spät!
    Von einem Ausschluß aus dem Wettbewerb 2015/2016 oder Versetzung in eine niedere Spielklasse wären zunächst fast nur unbeteiligte Dritte betroffen gewesen (gemeint sind die übrigen 14 Südstaffler, welche in der neuen Saison u.a. je 1 Punktspiel zuhause weniger hätten austragen können).
    Obendrein käme einer Versetzung seines "Zugpferdes" aus der Südstaffel in eine tiefere Spielklasse für den Regionalverband quasi einem Eigentor gleich, weil es u.a. mit dem Verzicht auf entsprechende Verbands- und Spielabgaben verbunden gewesen wäre...

    sortiert nach ihrem durchschnittlichen Heimzuschauerzuspruch


    Verein/ Gesamtheimzuschauerzahl/ durchschnittl. Heimzuschauerzuspruch/ Heimspiele insgesamt/davon ausverkauft
    001 1.FC Lokomotive Leipzig 39.894 2.660 15 1
    002 Wuppertaler SV/NR 35.709 2.101 17
    003 SSV Reutlingen/BW 18.545 1.091 17
    004 Rot Weiss Ahlen/Wf 17.057 1.003 17
    005 Bahlinger SC/BW 14.549 856 17
    006 TSG Balingen/BW 13.695 806 17
    007 SSV Ulm 1846/BW 13.459 792 17
    008 SV Viktoria Aschaffenburg/BN 12.829 755 17
    009 SV Lippstadt 08/Wf 10.290 605 17
    010 FC Amberg/BN 10.181 599 17
    011 Altona 93/HH 9.407 588 16
    012 FV Ravensburg/BW 9.600 565 17
    013 FC Gütersloh 2000/Wf 8.761 515 17
    014 DJK Vilzing/BS 9.160 509 18
    015 Hammer SpVg/Wf 8.505 500 17
    016 SV Drochtersen/Assel/NdS 7.280 485 15
    017 SpVgg Bayern Hof/BN 8.195 482 17
    018 FSV 63 Luckenwalde 7.217 481 15
    019 FC Eintracht Rheine/Wf 8.161 480 17
    020 TSV Steinbach/He 7.670 479 16
    021 SpVgg SV Weiden/BN 8.118 478 17
    022 Kehler FV 07/BW 7.989 470 17
    023 SSVg Velbert 02/NR 7.900 465 17
    024 RasenBallsport Leipzig II 6.934 462 15
    025 Bonner SC/MR 6.726 448 15
    026 SV Westfalia Rhynern/Wf 7.540 444 17
    027 1.FC Bad Kötzting/BS 7.910 439 18
    028 VfV Borussia 06 Hildesheim/NdS 6.553 437 15
    029 TSV Lehnerz/He 6.910 432 16
    030 FC Süderelbe/HH 6.754 422 16
    031 SV Buchonia Flieden/He 6.750 422 16
    032 SpVgg Hankofen-Hailing/BS 7.450 414 18
    033 Rot-Weiß Erfurt II 6.217 414 15
    034 FC Eisenach 6.166 411 15
    035 SV Raisting/BS 7.186 399 18
    036 SV Erlenbach/BN 6.724 396 17
    037 1.FC Bocholt/NR 6.700 394 17
    038 Arminia Hannover/NdS 5.870 391 15
    039 FC Eintracht Northeim/NdS 5.865 391 15
    040 SSV Jeddeloh/NdS 5.854 390 15
    041 TSV Landsberg/BS 7.000 389 18
    042 TSV Rain/Lech/BS 6.978 388 18
    043 SC Spelle-Venhaus/NdS 5.782 385 15
    044 SV Eilendorf/MR 5.769 385 15
    045 Borussia Neunkirchen/RPS 6.503 383 17
    046 Alemannia Haibach/BN 6.490 382 17
    047 SuS Neuenkirchen/Wf 6.465 380 17
    048 FV 07 Diefflen/RPS 6.463 380 17
    049 Heider SV/SH 6.410 377 17
    050 SV Spielberg/BW 6.400 376 17
    051 FC Pipinsried/BS 6.756 375 18
    052 SV Saar 05 Saarbrücken/RPS 6.383 375 17
    053 DJK Ammerthal/BN 6.353 374 17
    054 ASC 09 Dortmund/Wf 6.317 372 17
    055 FC 08 Villingen/BW 6.315 371 17
    056 Eutin 08/SH 6.295 370 17
    057 SV Wiesbaden/He 5.650 353 16
    058 FSV Hollenbach/BW 5.947 350 17
    059 Würzburger FV/BN 5.869 345 17
    060 FSV Optik Rathenow 5.061 337 15
    061 SC Westfalia Herne/Wf 5.701 335 17
    062 SC Pfullendorf/BW 5.620 331 17
    063 SpVgg Erkenschwick/Wf 5.572 328 17
    064 SC Kapellen-Erft/NR 5.560 327 17
    065 TV Askania Bernburg 4.875 325 15
    066 VfL Oldenburg/NdS 4.849 323 15
    067 FC Schönberg 95 4.832 322 15
    068 TSV Großbardorf/BN 5.425 319 17
    069 FC Bayern Alzenau/He 5.090 318 16
    070 SpVgg Ansbach/BN 5.328 313 17
    071 SC Idar-Oberstein/RPS 5.324 313 17
    072 TSV Bogen/BS 5.606 311 18
    073 SSV Markranstädt 4.634 309 15
    074 FC Germania Friedrichstal/BW 5.240 308 17
    075 FSV Union Fürstenwalde 4.604 307 15
    076 SpVgg Jahn Forchheim/BN 5.204 306 17
    077 SuS Stadtlohn/Wf 5.132 302 17
    078 FC Hertha Wiesbach/RPS 5.130 302 17
    079 FC Oberlausitz Neugersdorf 4.525 302 15
    080 SC Victoria Hamburg/HH 4.802 300 16
    081 SV Waren 09 4.463 298 15
    082 SV Zweckel/Wf 5.050 297 17
    083 SGV Freiberg/BW 5.050 297 17
    084 HSV Barmbek-Uhlenhorst/HH 4.742 296 16
    085 SV Röchling Völklingen/RPS 4.995 294 17
    086 SV Todesfelde/SH 4.950 291 17
    087 Union Sandersdorf 4.344 290 15
    088 VfB Eichstätt/BS 5.195 289 18
    089 FC Wegberg-Beeck/MR 4.304 287 15
    090 TSV Buchholz 08/HH 4.578 286 16
    091 SV Rot-Weiß Hadamar/He 4.560 285 16
    092 Teutonia Uelzen/NdS 4.252 283 15
    093 Schwarz-Weiß Essen/NR 4.791 282 17
    094 SC Roland Beckum/Wf 4.767 280 17
    095 FC Ederbergland/He 4.465 279 16
    096 VfR Fischeln/NR 4.729 278 17
    097 Freiburger FC/BW 4.721 278 17
    098 TSG Sprockhövel/Wf 4.710 277 17
    099 1.SC Göttingen 05/NdS 4.148 277 15
    100 VdS Nievenheim/NR 4.675 275 17
    101 Meiendorfer SV/HH 4.402 275 16
    102 TSV Schilksee/SH 4.653 274 17
    103 VfR Mannheim/BW 4.630 272 17
    104 TSV Aubstadt/BN 4.528 266 17
    105 Eintracht Stadtallendorf/He 4.200 263 16
    106 SC Hauenstein/RPS 4.460 262 17
    107 SV Sonsbeck/NR 4.460 262 17
    108 Malchower SV 90 3.884 259 15
    109 1.FC Sonthofen/BS 4.640 258 18
    110 TuS Erndtebrück/Wf 4.376 257 17
    111 SV Eichede/SH 4.351 256 17
    112 SV Halstenbek-Rellingen/HH 4.000 250 16
    113 TSV Schwabmünchen/BS 4.490 249 18
    114 TuS 64 Bösinghoven/NR 4.225 249 17
    115 SpVgg Oberrad 05/He 3.950 247 16
    116 VfB Homberg/NR 4.148 244 17
    117 SV Lichtenberg 47 3.606 240 15
    118 TuS Dassendorf/HH 3.799 237 16
    119 Brandenburger SC Süd 3.498 233 15
    120 Sportfreunde Seligenstadt/He 3.710 232 16
    121 SV Hönnepel-Niedermörmter/NR 3.930 231 17
    122 TSV Neudrossenfeld/BN 3.898 229 17
    123 Karlsruher SC II/BW 3.898 229 17
    124 SV Kickers Pforzheim/BW 3.888 229 17
    125 TV Jahn Hiesfeld/NR 3.764 221 17
    126 VfL Frohnlach/BN 3.738 220 17
    127 1.FC Egestorf-Langreder/NdS 3.297 220 15
    128 SpVgg Landshut/BS 3.950 219 18
    129 TuS Mechtersheim/RPS 3.718 219 17
    130 FSV Salmrohr/RPS 3.715 219 17
    131 SV Altlüdersdorf 3.288 219 15
    132 TSG Pfeddersheim/RPS 3.695 217 17
    133 SC Eltersdorf/BN 3.657 215 17
    134 TuRU Düsseldorf/NR 3.648 215 17
    135 TSV Ottersberg/NdS 3.220 215 15
    136 VfB 03 Hilden/NR 3.645 214 17
    137 USC Paloma Hamburg/HH 3.360 210 16
    138 MSV Duisburg II/NR 3.527 207 17
    139 SV Curslack-Neuengamme/HH 3.231 202 16
    140 FC Einheit Rudolstadt 3.018 201 15
    141 1.FC Schwalmstadt/He 3.180 199 16
    142 FSC Lohfelden/He 3.150 197 16
    143 TuS Hartenholm/SH 3.336 196 17
    144 OSC Vellmar/He 3.140 196 16
    145 1.FC Neubrandenburg 04 2.930 195 15
    146 1.FC Eschborn/He 3.103 194 16
    147 VfL Halle 1896 2.909 194 15
    148 FC Strausberg 2.906 194 15
    149 VfB Hüls/Wf 3.285 193 17
    150 FSV Erlangen-Bruck/BN 3.276 193 17
    151 BSV Buxtehude/HH 3.060 191 16
    152 TuRa Meldorf/SH 3.225 190 17
    153 SV Bergisch Gladbach 09/MR 2.853 190 15
    154 TSV 1865 Dachau/BS 3.410 189 18
    155 SF Baumberg/NR 3.206 189 17
    156 SpVgg EGC Wirges/RPS 3.190 188 17
    157 FC Arminia 03 Ludwigshafen/RPS 3.080 181 17
    158 TSV Schott Mainz/RPS 3.067 180 17
    159 TSV Germania Windeck/MR 2.692 179 15
    160 TuS Ennepetal/Wf 2.985 176 17
    161 Chemnitzer FC II 2.624 175 15
    162 Holstein Kiel II/SH 2.953 174 17
    163 FC Erzgebirge Aue II 2.617 174 15
    164 FC Hürth/MR 2.613 174 15
    165 Viktoria Arnoldsweiler/MR 2.600 173 15
    166 TSV Kropp/SH 2.904 171 17
    167 Preetzer TSV/SH 2.852 168 17
    168 TSV 1860 Rosenheim/BS 3.000 167 18
    169 Arminia Bielefeld II/Wf 2.843 167 17
    170 Ratingen 04/19/NR 2.766 163 17
    171 TB Uphusen/NdS 2.450 163 15
    172 Dynamo Dresden II 2.445 163 15
    173 SV 07 Elversberg II/RPS 2.748 162 17
    174 SV Gonsenheim/RPS 2.740 161 17
    175 Euskirchener TSC/MR 2.420 161 15
    176 1.FC Saarbrücken II/RPS 2.710 159 17
    177 SC Germania Erftstadt-Lechenich/MR 2.350 157 15
    178 VfL Pinneberg/HH 2.491 156 16
    179 SV Pullach/BS 2.785 155 18
    180 Stuttgarter Kickers II/BW 2.640 155 17
    181 FC Angeln 02/SH 2.637 155 17
    182 USI Lupo-Martini Wolfsburg/NdS 2.330 155 15
    183 NTSV Strand 08/SH 2.594 153 17
    184 VfR Aalen II/BW 2.585 152 17
    185 SC Condor/HH 2.410 151 16
    186 Flensburg 08/SH 2.545 150 17
    187 BCF Wolfratshausen/BS 2.825 149 19
    188 SG 06 Betzdorf/RPS 2.526 149 17
    189 TSV Hertha Walheim/MR 2.216 148 15
    190 Sportbund DJK Rosenheim/BS 2.610 145 18
    191 VfL Alfter/MR 2.127 142 15
    192 SC Brühl/MR 2.116 141 15
    193 TSV Bordesholm/SH 2.386 140 17
    194 FC Hertha 03 Zehlendorf 2.106 140 15
    195 Niendorfer TSV/HH 2.230 139 16
    196 SC Viktoria 06 Griesheim/He 2.200 138 16
    197 FC Unterföhring/BS 2.605 137 19
    198 PSV Union Neumünster/SH 2.302 135 17
    199 Rot-Weiß Darmstadt/He 2.150 134 16
    200 1.FC Wunstorf/NdS 2.010 134 15
    201 SV Rugenbergen/HH 2.123 133 16
    202 FC Dornbreite Lübeck/SH 2.249 132 17
    203 FC Pommern Greifswald 1.973 132 15
    204 SV Henstedt-Ulzburg/SH 2.226 131 17
    205 SpVgg Burgbrohl/RPS 2.220 131 17
    206 Rotenburger SV/NdS 1.880 125 15
    207 SV Memmelsdorf/BN 2.110 124 17
    208 SV Schott Jena 1.845 123 15
    209 Rot-Weiß Oberhausen II/NR 2.070 122 17
    210 SSV Jahn Regensburg II/BN 2.063 121 17
    211 SC Vier- und Marschlande/HH 1.940 121 16
    212 Borussia Freialdenhoven/MR 1.810 121 15
    213 FC Hansa Rostock II 1.803 120 15
    214 Alemannia Aachen II/MR 1.785 119 15
    215 Germania Schöneiche 1.721 115 15
    216 VfL Leverkusen/MR 1.684 112 15
    217 FC Carl Zeiss Jena II 1.664 111 15
    218 TSV Altenholz/SH 1.805 106 17
    219 BSV Hürtürkel 1.504 100 15
    220 SV Wehen Wiesbaden II/He 1.480 93 16
    221 VfL Osnabrück II/NdS 1.397 93 15
    222 FC Energie Cottbus II 1.393 93 15
    223 TuS Germania Schnelsen/HH 1.385 87 16
    224 SpVgg Unterhaching II/BS 1.020 64 16
    225 Blumenthaler SV/HB 690 46 15
    226 FC Sparta Bremerhaven/HB 650 43 15
    227 Bremer SV/HB 550 37 15
    228 SG Aumund-Vegesack/HB 450 30 15
    229 OSC Bremerhaven/HB 325 22 15
    230 Leher TS Bremerhaven/HB 270 18 15
    231 SV Grohn/HB 250 17 15
    232 SV Werder Bremen III/HB 200 13 15
    233 TSV Grolland/HB 100 7 15
    234 SV Türkspor Bremen-Nord/HB 100 7 15
    235 Habenhauser FV/HB 90 6 15
    236 FC Union 60 Bremen/HB 0 0 15
    237 VfL 07 Bremen/HB 0 0 15
    238 Brinkumer SV/HB 0 0 15
    239 KSV Vatan Sport/HB 0 0 15
    240 TuS Schwachhausen/HB 0 0 15
    241 FC Bergheim 2000/MR ? ? 15
    242 FC Elmshorn/HH ? zog seine Mannschaft Mitte Dezember 2014 aus der Oberliga Hamburg zurück

    So, das Sportgericht des NOFV hat entschieden:
    - Das Punktspiel RWE II gegen Lok vom 14.Juni wird 2:0 für RWE II gewertet.
    - Lok muß 4.000€ Geldstrafe zahlen und außerdem ein Meisterschaftsheimspiel als "Geisterspiel" bestreiten.
    - Geldstrafe in Höhe von 1.000€ wegen nicht ausreichenden Ordnungsdienst für RWE, siehe Link