Beiträge von chemo0815

    Zitat

    Original von Suptra



    Was hat das mit der Aktion in Stendal zu tun? Nichts....Du weisst doch gar nicht warum das da eskaliert ist,also lieber mal den Schnabel halten.
    ...


    Nix Schnabel halten. :biggrin:


    Ging darum das die Bullen da ja eindeutig ne Lücke in der Überwachung hatten und sich wohl auch absolut verschätzt haben. Ist im Vergleich mit dem Satz "Es ist bekannt..." zu sehen. Jetzt verstanden??? =)


    Die Spielansetzung ist leider bischen beschissen für den Auswärtsmob. Hoffen das es nächstes Jahr wieder zu diesem Derby kommt. :ja:

    Das sowas von dir kommt ist ja wohl klar M&M.


    Bist der Meinung das ist nicht sachlich genug???


    Dann hier mal etwas anders formuliert!


    Es ist bekannt das in Dresden bei Spielen von Dynamo meist übertrieben viel Polizei da ist. Das dann sowas wie vor kurzem in Stendal passiert, ist durchaus möglich. Bei der Polizei ist das ja genauso wie bei einer Gang. Ist man in der Überzahl bzw. stärker als der Gegner kann man machen was man will. Ist man dann mal in einer nichtausreichenden stärke da, ist man ganz ganz klein mit Helm.
    Und das man bei solchen zuständen dann mal auf die Kacke haut ist meiner Meinung nach voll verständlich.


    Ist Dir das sachlich genug Marco???


    Im übrigen hoffe ich nicht das das Spiel wieder ausfällt.

    Zitat

    Original von dieZwei
    Naja vieleicht lassen sich die Rostocker ja wieder auf nem Provinzbahnhof aus. :rofl:/quote]


    Was meinst du denn mit diesem Spruch?


    Man alter du machst dich hier grad voll zum Affen. :rofl:


    Änder mal dein Post nachtträglich. :rofl:


    Der Satz war so gemeint, das die Cops mal wieder in Dresden übertreiben und aber sonst net weiter drauf achten. Dann kommts wieder zu so ner Aktion wie in Stendal.


    Aber lass man gut sein. Ich lach mich hier sonst echt noch untern Tisch. :rofl:

    Was heißt hier geiles Derby???


    Die Stadt wird mal wieder vollkommen Lahm gelegt.
    Die Grünen werden an jeder Ecke stehen und am ende ist wieder total tote Hose.


    Naja vieleicht lassen sich die Rostocker ja wieder auf nem Provinzbahnhof aus. :rofl:

    Zitat

    Original von der Budapester


    Der Link ist ja geil! Laut Text ganze 3 Festnahmen, dazu aber nen Archivbild mit der Unterschrift viele Randalierer wurden festgenommen. 3 ist schon ne ganz schön große Zahl...


    He Ungar =)


    Is do logisch das 3 schon viele sind. Kennst doch die Presse. Wenn ich mich mit einem Prügel steht dann ja auch in der Zeitung das zwei Banden aufeinander los sind.
    Am geilsten find ich doch wieder mal was da der Bulle von sich gegeben hat. "Wir haben nicht mit einem solchen Gewaltpotenzial gerechnet" :rofl:


    Ich würd sagen Schule Besuchen. Da lehrnt mans Rechnen. Im Übrigen würd ich mich freuen wenn jemand mal nen Paar Bilder von der "kleinen" Auseinandersetzung hat.


    Gruß chemo0815

    Zitat

    Original von Lücke
    ... Sagen wir mal so. Wer würde denn als Trainer wirklich Dynamo trainieren wollen?


    Vieleicht wäre ja Geier interessiert. Oder macht der unterdessen wieder was??? Nen anderen könnt ich mir nicht wirklich vorstelln. Wobei ich auch nicht der Meinung bin, dass Franke gehen soll.


    Gruß chemo0815

    Verliert Dynamo die beiden kommenden Spiele, muss der Trainer seinen Stuhl räumen.


    Das Gespräch fand unter vier Augen statt. Die Meinungen von Kapitän René Beuchel, Teammanager Steffen Heidrich, Präsident Jochen Rudi und Aufsichtsrats-Chef Friedemann Küchenmeister hatte sich Geschäftsführer Volkmar Köster vorher eingeholt. Zum Schluss lud er Christoph Franke in sein Zimmer. Der war auch nach der Unterredung gestern Mittag noch Trainer des Zweitligisten Dynamo Dresden. Allerdings bekam er von Köster ein Ultimatum mit auf den Weg.


    „Es gibt einen Zwei-Stufen-Plan. Erstens muss die Mannschaft das Spiel am Freitag in Karlsruhe mit Anstand über die Bühne bringen. Und zweitens die Heimpartie gegen Unterhaching gewinnen. Ohne Wenn und Aber“, erklärte Köster. Im Fall einer Niederlage müsste Franke seinen Stuhl in Dresden räumen – nach viereinhalb erfolgreichen Jahren. „Ich würde ihn liebend gerne halten. Aber es geht hier nicht um Namen, sondern um den Erhalt des Profi-Fußballs in Dresden. Und er sitzt nun mal mit im Boot – als Schlagmann“, erklärte Köster und machte ihn mitverantwortlich für die sportliche Talfahrt, die sich nach sieben sieglosen Zweitliga-Spielen auf Abstiegsplatz 15 widerspiegelt. Franke wollte sich zum Inhalt des gestrigen Gesprächs nicht äußern.


    Der Geschäftsführer bemängelte nach dem Offenbarungseid gegen Aue insbesondere die kämpferische Einstellung der Profis. „Ich sehe ein, dass dieser verletzungsbedingt geschwächte Kader keinen Fußball zelebrieren kann. Aber wenn die Spieler nur 75 Prozent ihres Leistungsvermögens abrufen, ist das inakzeptabel“, kritisierte er. Den Schalter im Kopf umzulegen, sei Aufgabe des Trainers.


    Wawrzyczek entschuldigt sich


    Der war auch gestern noch über die eklatanten Fehler seiner Innenverteidiger Levente Csik und Witold Wawrzyczek fassungslos. „Was soll ich denn machen, wenn ein 31-Jähriger und ein 32-Jähriger solch einen Mist spielen“, fragte er. Wawrzyczek entschuldigte sich gestern bei Franke für seine Aussetzer.


    Erstmals gestand der Coach Fehler bei den Personalplanungen ein. „Wir hatten im Sommer geglaubt, dass wir mit unseren Verpflichtungen jede Position mit zwei Spielern nahezu gleichwertig besetzt haben. Jetzt müssen wir eingestehen, dass dies ein Irrtum war“, bekannte der 60-Jährige. Vor allem die erfolgreiche Rückrunde der vergangenen Saison führte dazu, „dass wir die Qualität des Kaders überschätzt haben. Da waren wir wohl zu blauäugig.“ Diese Erkenntnis kommt womöglich zu spät.


    Auch wenn Köster gestern abstritt, bereits mit Nachfolge-Kandidaten zu verhandeln, will er bei weiteren zwei Niederlagen „am 21. November eine Lösung präsentieren“. Wie die aussehen könnte, ließ er offen. An arbeitslosen Trainern auf Jobsuche mangelt es nicht. So verfolgte Jürgen Raab, zuletzt in Diensten des Oberligisten Sachsen Leipzig, das Kellerduell von der Tribüne aus.


    Im Gegensatz zum Trainer müssen die Spieler keine Sanktionen von der Vereinsspitze fürchten. „Durch das vergleichsweise geringe Grundgehalt und die nicht gezahlten Siegprämien in den letzten Wochen sind sie schon genug gestraft“, argumentiert Köster, der heute Morgen vor der Abfahrt nach Karlsruhe einen Appell an die Spieler richten will. „Ich werde ihnen deutlich sagen, was sie mit ihren Niederlagen alles aufs Spiel setzen.“ Zum Beispiel Frankes Job.


    Quelle: sz-online


    Gruß chemo0815

    Zitat

    Original von Deforce



    ahhhhh man , da is ja schon die grenze ! is ja nich mehr lustig :biggrin: boah muss das wehtun oder hat das jemand schonmal gemacht und sagt mir obs wehtut oder nich 8O :biggrin: :biggrin:


    Du kannst es ja mal auspropieren. :lach:


    Wolle lose habe in kleine Fleund???


    Gruß chemo0815

    Mal ein paar neue Bilder von Dresden. Sind am Samstag aufgenommen wurden.


    [Blockierte Grafik: http://www.chemo0815.de/bilder-dd/05-10-22_016.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://www.chemo0815.de/bilder-dd/05-10-22_018.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://www.chemo0815.de/bilder-dd/05-10-22_029.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://www.chemo0815.de/bilder-dd/05-10-22_042.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://www.chemo0815.de/bilder-dd/05-10-22_045.JPG]


    Noch mehr gibt es auf meiner Seite, www.chemo0815.de zu sehen.


    Gruß chemo0815

    Tradition bezeichnet die Überlieferung des Wissens, der Fähigkeiten sowie der Sitten und Gebräuche in einer Kultur oder einer Gruppe. Der Gebrauch des Wortes ist allerdings nicht einheitlich. Unter Tradition versteht man unter anderem


    das Überlieferte, die Überlieferung selbst (traditum)
    das Überliefern, die Weitergabe (tradendum)
    Gepflogenheiten, Konventionen, Brauchtum


    Quelle: Wikipedia


    Dem nach gibt es wohl keine Traditionsvereine sondern nur Traditionsmannschaften. In der heutigen Zeit kann kein Verein wie früher arbeiten, auch die Fans machen nicht das gleiche wie früher. Wieso sollen es dann also Traditionsvereine sein???


    Das verwirt mich irgendwie. :gruebel:
    Denk mir das Irgendwann mal jemand das Wort in den Mund genommen hat und so kams zu dem heutigen verständnis. Immerhin kann man noch sagen das viele Vereine Traditionel in einem Stadion spielen. z.B. Dynamo Dresden, Union Berlin &&&


    Gruß chemo0815

    Schlau wärs deshalb zwei Partitionen anzulegen. Eine für Windoof und eine für Daten. Dann sollte man aber auch alle Daten ( Bilder, Dokumente, Videos etc.) in der Daten Partition Speichern. Die andere Partition ist für Windoof und Software. Hat mir bis jetzt relativ viel geholfen somal man dadurch auch ewiges aufgearbeite spart. Mist ist es blos wenn es dir die Platte versaut. Aber dafür giebt es ja Sicherheitskopien.


    Bei einer 60 G Platte 15 G für Software und der rest für Daten. -> genug Platz für Daten und vorallem für Software und Co.


    Schade das ich dir bei deinem Problem net helfen kann. Einzige möglichkeit wäre die fehlende Datei mittels Windoof CD zu reparieren. Müßte über den Start von CD funktionieren.


    Gruß chemo0815

    Meins ist hier zu finden.


    Zumindest aufgeräumt ist meiner. :ja: Auf dem Zweiten Bildschirm ist das gleiche. :biggrin:


    So ein zweiter Bildschirm wäre wohl auch was für dich Stephan. :ja:


    chemo0815

    1.FC Dynamo Dresden vs. TSV Alemannia Aachen (1:1) 1:3


    Da hab ich mich nach langer Zeit mal wieder ins Dresdner Rudolph-Harbig-Stadion bewegt.
    Eine gute Stunde vor Spielbeginn war ich im Stadion. Erstmal schauen
    was sich in sachen Verpflegung so getan hat bei Dynamo. Vorm Glühwein erstmal ne Brawu.
    Kostet 2 €rorrs das gute Stück. Geschmack ganz OK. Aber Toastbrot dazu??? Für den Preis
    nicht gerade toll. Also fix das ding in den Hals geschoben und ab zum GLÜHWEIN. WOhl einer
    der Gründe warum ich im Herbst/Winter so gern zum Fußball gehe. 2,50 €rorrs für 0,3 l???
    Aber geschmekt hat er. Und es war auch nicht der einzige an diesem kühlen Abend. Dann ab
    in den Block J. J??? Komischer weise meinte mein, in ALKOHOL eingelegtes:-) Gehirn das
    der J-Block der Block war, der direkt neben der Hauptgerade, mit freiem Blick auf den
    K-Block, ist. Ja ja. Nichtmal auf mein Gehirn kann ich mich verlassen:-(. Egal, nu stand
    ich im J-Block und tat mir dieses "tolle" Vorprogramm an. Unter anderem spielten die
    letzten 15 Minuten, die Puhdys Live.
    Die erste Halbzeit begann recht munter. Chancen gab es auf beiden Seiten. Einzig
    Dexter Langen von Dynamo schien ein bischen zu schlafen. War wohl nicht ganz so fitt.
    Dieser wurde in der 70. Minute dann auch ausgewechselt. In der 34. Minute viel dann
    das 0:1 durch Schlaudraff. Dynamo machte anschliesend richtig Druck. So viel wenige
    Minuten später (36.) auch der verdiente Ausgleich durch Wawrzyczek. Mit diesem Spielstand
    ging es in die Halbzeitpause.
    Die Zweite Halbzeit begann so, wie die erste endete. Chancen auf beiden Seiten. Der Schiri
    wurde zunehmend schlechter. Und Dynamo schien sich dem anzupassen, man stolperte über das
    Grün was das zeug hielt. Volgerichtig viel das 1:2 durch Rösler (51.). Die Aachner Fans
    waren aus dem Häuschen. Aus meiner sicht waren es wohl 50 Mann, die die weite Reise
    angetreten hatten und auch fast durchweg supporteten. Nich schlecht. Auch die Dynamos
    supporteten was das zeug hielt. Dem Spiel half das allerdings nichtmehr auf die Beine. Es
    wurde zunehmend schlechter. Die Dynamo-Spieler stolperten teilweise nur noch über das Feld.
    Der Schiedsrichter sank ins Landesliganiveau und teilweise auch darunter. Oswald wurde
    mit Gelb/Rot vom Platz gestellt (66.). Jetzt waren die Dynamo-Fans aus dem Häuschen. Einstimmig
    riefen sie Hoyzer und auch das bekannte "Fuballmafia-DFB". Wie sollte es anders passieren,
    der Schiri machte noch mehr Fehlentscheidungen, einige Dynamo-Spieler drehten durch
    (Balwegschlagen, Schiri-Assie beleidigen...) und das 1:3 fiel. Nun war das RHS der reinste
    Hexenkessel. Ich konnte mir das langsam nichtmehr antun. Das Spiel glich nun, besonders durch
    den "Unparteiischen" einem Kreisklasse-kick. Mir reichte es nun auch. Zum erstenmal, seit
    dem ich zum Fußball gehe, verließ ich das Stadion vor ende der regulären Spielzeit. Wie hatte
    sich dieses anfangs so spannende Spiel doch verschlechtert. Egal, beim nächsten mal wird alles
    besser.


    Statistik:


    1.FC Dynamo Dresden 1 (1)
    TSV Alemannia Aachen 3 (1)


    Aufstellung Dynamo: Kresic - Langen (70. Lerchl), Oppitz, Wawrzyczek, Cagara - Brinkmann,
    Beuchel, Oswald, Ludwig (73. Stanic) - Fröhlich - Vorbeck


    Aufstellung Aachen: Nicht - Landgraf, Stehle (46. Klitzpera), Sichone, Casper - Noll,
    Sukalo - Pinto (79. Heidrich), Schlaudraff - Meijer (88. Ebbers), Rösler


    Gelb/Rote Karten : Oswald (66./Dresden/wdh. Foulspiel)


    Rote Karten : Stanic (85./Dresden/Beleidigung)


    Tore : 0:1 Schlaudraff (34.), 1:1 Wawrzyczek (36.), 1:2 Rösler (51.),
    1:3 Schlaudraff (78.)


    Zuschauer : 16135


    Gästefans : ca.50


    Gruß chemo815