Wenn man ständig nur Hass und Häme gegen andere versprüht, gibts ja vielleicht auch mal eine ausgleichende Gerechtigkeit, die auf einen zurück fällt.
wie recht du doch hast!
ich erinnere mal an 2004...
Wenn man ständig nur Hass und Häme gegen andere versprüht, gibts ja vielleicht auch mal eine ausgleichende Gerechtigkeit, die auf einen zurück fällt.
wie recht du doch hast!
ich erinnere mal an 2004...
Flutlichtspiel bei 13.30 Anstoß , lagen die Wolken so tief ? , na egal , auf gehts , ihr spielt ja sehr gut mit und DD kommt vielleicht auch runter , wird dann ne super liga
das spiel fand bereits am freitag um 19 uhr statt...
schau mal was im zsl die größten werbebanden sind und schau mal auf der homepage des fcs unter dem punkt sponsoren...
hauptsponsor: sparkasse leipzig
exklusivsponsoren: stadtwerke leipzig, leipziger verkehrsbetriebe, verbundnetz gas ag
premiumsponsoren: kommunale wasserwerke, HL komm, iftec (gehört zur lvb)
dies sind allesamt städtische betriebe bzw welche mit städtischer beteiligung.
der rest der sponsoren des fcs sind dagegen "kleckerkram".
wird mir immer rätselhaft bleiben warum man beim fcs immer nach mehr unterstützung durch die stadt ruft, was wollen die denn noch?
Nicht das ich einen der beiden Leipziger Vereine mag, aber Leipzig kann doch derzeit echt froh sein das der FCS in der Regionalliga spielt und da sollte sich die Stadt doch mal dahinter klemmen das der Verein da bleibt! Meine Meinung !
Größte Überraschung bisher: Markranstädt 2 - Bannewitz 4:0 !!!
haben die Randleipziger da einige Spieler der 1. eingesetzt, ansonsten ist es ein sehr merkwürdiges Ergebnis
angekündigt waren wohl zumindest 8 spieler der ersten vom ssv
Alles anzeigenIch weiß nicht, warum hier einige Probleme mit den Vertragsverhandlungen von Nebes haben.
Um einschätzen zu können ob die in der Zeitung genannten 1800 Euro zu hoch sind, müsste man doch erstmal wissen, wieviel ihm Lok geboten hat.
Wenn Lok ihm beispielsweise 1750 Euro (mal übertrieben ausgedrückt) geboten hat, sind die 1800 Euro gar nicht mehr so hoch angesetzt oder?
Das ist aber nicht der sprinegnde Punkt.
Wenn die Zahlen in der Zeitung stimmen, dann schätzt Nebes seinen Wert auf mtl. 1800 Euro. Dabei ist es völlig egal, ob dieser Wert zutrifft oder ob er an Selbstüberschätzung leidet (ich persönlich tippe eher auf Selbstüberschätzung).
Wichtig ist nur, ob sich beide Vertragsparteien auf diese Summe einigen oder eben nicht. In diesem Fall war man nicht bereit diese Summe zu zahlen und man geht weiterhin getrennte Wege.
Wo ist also das Problem?
Ich finde es nur schlimm, dass LOK jetzt in der Öffentlichkeit gegenüber dem Spieler nachtritt. Dabei ist es irrelevant, ob die Zahlen stimmen oder nicht. Hier wird ein Spieler in Mißkredit gebracht und das finde ich nicht gut. Keiner kennt die Differnz zwischen dem Angebot von LOK und den Vorstellungen des Spielers. Daher sind die in der Zeitung genannten 1800 Euro nicht aussagekräftig - lassen aber den Verdacht aufkommen, dass Nebes ein Söldner/Blutsauger ist.
Man konnte sich nicht einigen und damit hat sich die Sache. Das öffentliche Nachtreten von LOK hat den negativen Beigeschmack einer beleidigten Leberwurst.
die differenz beträgt wohl um die 1300 €...
geboten wurden ihm also 500 € plus auto+fahrtkosten um von a nach b zu kommen.
damit war er zufrieden, schon allein weil es mehr als bei sebnitz wäre was er da bekommen hat.
es war wohl alles schon klar soweit bis zu dem tag an dem man sich zur eigentlichen vertragsunterzeichnung traf.
da kam herr nebes auf einmal mit einem "berater" an und es wurden neue forderungen gestellt welche extrem von den bereits abgesprochenen dingen abwichen, u.a. war er der meinung nur vom fußball leben zu wollen und keinem job nachzugehen.
da hat LOK dann halt einfach mal nö gesagt und gut ist.
rein spielerisch hätte ich ihn mir gut bei LOK vorstellen können, aber mit so einem charakter ist es vielleicht ganz gut wie es gekommen ist.
die größte stärke von LOK in der LL war der zusammenhalt und der wäre sicher nicht mehr gegeben unter solchen bedingungen wie sie nebes bzw. sein berater gestellt haben.
ich glaube auch ohne ihn wird LOK eine gute rolle in der oberliga spielen, noch einen guten mittelfeldakteur und einen guten TW und dann ist man bestens aufgestellt für die neue saison.
Bisher sichere Neuzugänge sind Haufe,Baude(Eilenburg)und Quidzinski(Sangerhausen)...
Experten zu Folge,wird Lok auch in der Oberliga oben mitmischen,ich sag einfach mal ein Platz unter den ersten 6 sollte das Ziel sein...
Haufe und Baude kommen nicht, gehen zum FC Sachsen.
ui, da kann man ja lok nur beglückwünschen. schön, dass man dort auf junge spieler setzt.
ja das tut man seit längerem, köllner, engler, aßmann, roscher, adam, schreiber (kann diese saison sogar noch a-jugend spielen) sind alles eigene nachwuchsleute, weiß jetzt gar nicht ob da schon einer von denen über 20 ist. der altersdurchschnitt des kaders momentan liegt knapp über 22 jahre...
@ Marko
Wow wow wow
Mach ma langsam
Der Elfmeter für Pirna war ein ganz klares Ding.
dann nimm mal deine lila-brille ab
guggst du hier: http://www.lok-galerie.de/gale…200708&spiel=0708-spiel29
also ein "klares ding" ist für mich was anderes...
weil sich hier ein LOK-"fan" wie offene hose benimmt wünschst du gleich dem ganzen verein und mit ihm tausenden von fans daß ihm in der (wenn es denn geschafft wird) oberliga "die grenzen aufgezeigt werden"? ist aber auch ne ganz schöne stammtischmentalität...
davon abgesehen, wenn der aufstieg geschafft wird sehe ich LOK realistisch auch in der oberliga mit vorn dabei, so finster wie die liga dieses jahr ist geht ja mal gar nicht, zumal ja die einzig halbwegs guten truppen sich in richtung regionalliga verabschieden
ps: warum gibts hier im forum keine ignorierfunktion für user?
"etwas ärgern" wäre mittelschwer untertrieben...
hab auch grad gelesen, das der Trainer von Laubegast zu LOK wechselt und natürlich paar Spieler mitbringt, is da was dran?
natürlich nicht, so ein blödsinn, wenn LOK einen neuen trainer wollte gibts da ganz andere optionen, zuallererst zb. unseren bisherigen Co Uwe Trommer, immerhin ein Ex-Bundesligaspieler. oder Uli T., der hat noch immer blau-gelbes blut/feuer in sich!
und zum thema spieler: mehr als 3-4 neue werden, auch bei aufstieg in die oberliga, eh nicht geholt, genau soviele sollen aus der jetzigen a-jugend mit hochgenommen werden.
und du glaubst der fce spielt eher regionalliga als Lok oder der fcs?
seid froh daß diese saison nur einer absteigt...
sorry aber mit dem beitrag bist du auch nicht besser
Alles anzeigenDer sächsische Fußballverband hat mit Wirkung vom 30.04.2008 das Spiel gegen Lok Leipzig abgesetzt.
Erklärung des Vorstandes des BSC Freiberg:
1. Der Sächsische Fußballverband hat das Spiel gegen Lok Leipzig als Risikospiel deklariert.
2. Die zuständige Polizeiführung stufte den Platz der Einheit als Sportstätte mit hohen Sicherheitsmängeln ein und stimmt der Ausrichtung in Freiberg nur zu, wenn der Verein zusätzliche Einbauten für das Spiel realisiert. Die dafür notwendigen Aufwendungen belaufen sich auf 15.000 Euro.
3. Wir sind nicht Eigentümer und lehnen es außerdem ab, Mittel, die uns für die Förderung des Nachwuchses zur Verfügung stehen, für solche einmalige Zwecke zu vergeuden.
4. Daraufhin hat der Sächsische Fußballverband den BSC Freiberg aufgefordert, sein Heimrecht in Chemnitz wahrzunehmen.
5. Das lehnt der BSC Freiberg ab, denn Heimrecht heißt für uns: Austragungsort Platz der Einheit in Freiberg.
6. Wir wollen mit der Forderung auf Austragung in Freiberg der Verpflichtung unseren Fans gegenüber nachkommen, denn nicht von ihnen geht eine Gefahr aus, sondern von den „sogenannten Fans“ der Gastmannschaft. Des Weiteren wird der BSC von Freiberger Unternehmen gefördert, die im Gegenzug eine Präsentation in Freiberg erwarten.
7. Die zuständige Polizeiführung lehnt jetzt generell Freiberg als Austragungsort eines solchen Spieles ab, d.h. wenn eine Gefahr von einer Mannschaft ausgeht, für die der BSC Freiberg nicht verantwortlich ist, sollen wir auf unsere Rechte freiwillig verzichten.
8. Daraufhin hat der BSC Freiberg unter Wahrung seines Heimrechtes angeboten, das Spiel in Freiberg ohne Zuschauer auszutragen.
9. Auf dieses Angebot hat der SFV überhaupt nicht reagiert und erklärt, dass wir die sicherheitstechnischen und organisatorischen Voraussetzungen nicht eingehalten hätten.
Wir bedauern diese Entscheidung des SFV, denn nicht wir sind die Ursache einer Gefahrensituation.
alles schön (oder auch nicht) und gut, aber: ihr, der bsc, hattet dem umzug nach chemnitz bereits zugestimmt. wenn man es sich dann aber kurz vor dem spiel auf einmal anders überlegt und doch in freiberg spielen will, ohne zuschauer, dann braucht man sich über die reaktion des sfv auch nicht wundern. die option ohne zs hätte man ja von anfang an einplanen können, wäre sehr unpopulär gewesen, hat man aber nicht getan, jetzt auf einmal will man dies so handhaben. in chemnitz lockten ja schließlich ordentlich einnahmen, baulich müsste man da ja nichts machen, zumindest beim spiel fortuna gegen Lok war das so.
aber jeder der eins und eins zusammenzählen kann kommt unter umständen auf ganz andere gründe:
+ der bsc hat besetzungsprobleme, die letzten beiden spiele gab es jeweils ne packung. die nächsten gegner (nach Lok) sind die direkten konkurrenten gegen den abstieg, also fco, görlitz, heidenau. jetzt kommt mir keiner und sagt daß es abwegig wäre wenn man dem bsc unterstellt dann zu überlegen, ok, gegen Lok wäre die nächste packung möglich, weitere spieler könnten sich verletzten, karten bekommen und dadurch in den folgenden entscheidenden spielen gegen direkte konkurrenz fehlen, also noch mehr besetzungsprobleme als bisher eh schon. da nimmt man doch lieber ein 0:2 am grünen tisch in kauf und konzentriert sich auf die nächsten spiele.
+ ein weitere grund könnten durchaus die sponsoren sein, das kann ich mir durchaus gut vorstellen. die verlegung nach chemnitz beschloss man ohne jemand von den sponsoren was zu sagen und nun als dies bekannt wurde moserten die natürlich rum.
außerdem sollte man mal noch anmerken daß der sicherheitsaufwand nicht (nur) wegen der Lokfans veranstaltet wird, sondern in erster linie wegen der teilweise zu erwartenden dynamos. letztes jahr in der bezirklsliga mussten die gegner nämlich auch keine hochsicherheitstrakte bauen wenn ein Lokspiel anstand.
da ich ja beim letzten tip nur knapp daneben lag ermutigt mich das erneut einen tip abzugeben
LOK-Aue II 3:1
wenn ich wieder um 1 tor falsch liegen sollte wäre es mir auch recht
Die kaufen sich keine Vip karte die standen bei den Duplos!
und da bist du wohl auch noch stolz drauf?
jeder konnte für das spiel eine vip-karte kaufen.
also hinkt deine these ja schonmal.
was wäre denn wenn ein paar rsl´er sich ein vip-ticket gekauft (ich weiß, sehr theoretisch, von was auch...) hätten
und in ihrer unnachahmlichen art aufgetreten wären?
wären das dann auf einmal lok-antifa´s?
ich laß mich auch mal zu einem tip hinreißen:
görlitz - LOK 0:5
nach zwei nullnummern hintereinander muß görlitz leider dem frustabbau dienen...
na das ist doch mal die richtige einstellung!
Schade das die eigentlich sachliche Diskussion der ersten Seiten durch einen User so gestört wurde.
Um darauf noch mal zurückzukommen, unsere Zahlen der Kosten liegen noch über den von Freiberger Seite hier genannten Zahlen.
Also selbst mit 1500 Leuten und 5 € Eintritt wäre ein Minus in der Kasse. Oder andersrum, man müßte den Eintritt noch teurer machen...
Und an den Schlauberger der hier mit CateringGewinnen ankam: zumindest bei uns hat der VEREIN GAR NICHTS davon, da die Leute von dem Kiosk einfach ne Pacht zahlen, und ein etwaiger "Riesengewinn" bei dem Spiel verbleibt natürlich dann bei denen.
Na mal schauen, was bei den Einsprüchen der Vereine beim Verband rauskommt...
nur mal kurz als info: ich finde das auch nicht toll daß ihr diese auflagen bekommt, im gegenteil.
und wegen den catering-einnahmen: das liegt ja nun am verein selbst wenn er solche veträge macht. kann man ja auch prinzipiell eine umsatzbeteiligung aushandeln. also das ist nun mal gar kein argument sondern selbst schuld, auch wenn ich durchaus verstehe daß man solche sonderfälle nicht unbedingt eingeplant hat. aber deswegen darf man dann auch nicht rumjammern daß da nichts beim verein bleibt.
was mich nur wundert ist, daß es vorige saison in der bezirksliga in dieser richtung nicht so ein theater gab, die vereine haben die gleichen auflagen bekommen wie jetzt auch und haben es auch hinbekommen. und da waren auch keine reichen vereine dabei die das aus der portokasse bezahlt haben.
bei den einsprüchen wird vermutlich nichts weiter rauskommen, außer daß evtl. die auflagen etwas gelockert werden.