Beiträge von SGW

    Zitat

    Original von krabat
    Aufstellung Budissa Bautzen 2. gegen Hoyerswerda 10:0 (7:0)


    Lötzsch, Hennig, Ritscher, Pahler (ab 46. Neumann), Faßke, Zetsch, Koksch, Schütze (ab 46. Handke), Möhn, Larisch, Henkert (ab 46. Schulze)


    Torschützen: Henkert 4x, Larisch 2x, Möhn, Zetsch, Hennig, Faßke.


    Hehe...die Sportfreunde Henkert, Pahler und Schütze wollten sich wohl in den zweiten 45 Minuten am vom Sportfreund Henkert sicherlich gestifteten Hattrick-Kasten gütlich tun ?!? Oder wie ist deren Auswechslung zur Halbzeit zu erklären ? :biggrin:


    MfG SGW

    jaja, jetzt lasst doch mal die chemnitzer wieder über ihre BL reden... . Muss ja nicht in jedem thread hier um Weixdorf gehen, oder ?
    *indieanderenthemenhierimblforumguck* :lach:
    So eine Aufmerksamkeitshäufung ist man garnicht gewohnt, wenn man vom Kuhdorf kommt...(oder soll ich besser sagen, der grünen Lunge der Landeshauptstadt ? :freude:).


    MfG SGW aus Weixdorf

    Zitat

    Original von Stahlrio
    Rene Groth kickt sogar bei Dresden Süd-West, keine Ahnung was für ne Liga.


    Süd-West spielt als Aufsteiger in der Stadtliga Dresden (sorry, Sparkassenliga heisst das ja jetzt :lach:), allerdings mit direktem Kurs Richtung 1.Stadtklasse... .


    Zitat

    Original von Webster
    Tja leider regiert das Geld den Fussball


    Und der RBC hat davon doch aber sicher nicht allzuviel *vermut*
    Vielleicht ist da vielmehr die Bekanntschaft mit Coach Rau und Petersohn ausschlaggebend... .


    Außerdem muss ich matek zustimmen, Montwill ist ein guter Mann, der jedem BL-Team gut zu Gesicht stehen würde... .


    MfG SGW

    Zitat

    Original von CHAOZ CREW RADEBEUL
    ...
    und @ pd301170: Hör doch mit dem Fussball auf, wenn es dir zu hart ist, dass Fans Pyro zünden! Könnte ja noch jemanden tödlich verletzen wenn ihn der Rauch umstößt!


    Wann kriegt man von dir mal was zum Thema fußball zu lesen ? Offenbar ist für dich und deinesgleichen nur das drumherum interessant, ansonsten ist ja nicht zu erklären, warum hier kaum noch über das sportliche geredet wird.
    Also lass doch bitte den leuten ihre meinung, die sich (noch) mit dem geschehen auf dem platz beschäftigen. :ja:


    MfG SGW

    Mir fehlt zwar der überblick, aber einen tipp gebe ich trotzdem ab:


    TuS Leutzsch - Döbelner SC 1:0


    Obwohl unser ehemaliger Offensivgott Stefan Grafe, der seit der Winterpause ein Leutzscher ist, nicht mitwirken kann, wird der Anschluß an die Nichtabstiegsplätze gehalten !



    MfG SGW

    Zitat

    Original von Schreiberling
    ... ob man den nun unbedingt durch unsere neuen EU-Bürger erreichen muß, ist Geschmackssache!"


    Sehr richtig. Es ist Geschmackssache, aber doch vor allem muss es den Geschmack der Sebnitzer treffen, oder ?
    Und wir anderen sollten darüber nicht urteilen, weil es uns ganz simpel nix angeht. Das müssen doch die Vereinsmitglieder und Fans selbst entscheiden, was für ein Team in welcher Spielklasse sie gern sehen wollen.


    Bei uns, das hatte ich schon öfter mal erwähnt, kriegt keiner der Spieler einen cent (was wohl ziemlich einmalig sein dürfte in der BL), das Geld wird in den Nachwuchs gesteckt...weil wir denken, dass so das Vereinsleben gesünder ist. Und trotzdem zieht das Spieler von auswärts an und wir spielen nicht mit einer reinen Weixdorfer Mannschaft. Wen geht das aber was an ausser uns ?


    Nehmt mirs bitte nicht übel, aber von daher verstehe ich die Diskussion um die Minute der Einwechslung irgendwelcher Spieler nicht... .


    MfG SGW

    @CCR: Eigentlich mag ich es nicht, wenn ich gleich ausführen muss, weswegen ich den oppacher support besser fand...du fragst doch deine freundin im bett auch nicht, wie du warst, oder ? =)
    Aber bitte, für meine Freunde aus Radebeul mach ich das gern:
    Ich fand, dass die oppacher einfach besser organisiert waren, die lustigeren gesänge aufgelegt haben, besser aufs spielgeschehen eingegangen sind und vor allem auch dann noch gefeiert haben, als es nicht so gut aussah für ihr team. Bei euch war irgendwie nach der ersten Halbzeit feierabend, doch da lief es auch beim rbc nicht mehr rund und da hätten sie eure anfeuerung gerade gebraucht...aber es kam nix mehr.


    So war jedenfalls mein eindruck, ich hoffe aber, jetzt nicht wieder sone "wir-sind-besser"-diskussion angestoßen zu haben...du hattest ja nur nach meiner bescheidenen meinung gefragt... .


    Übrigens: Sehr hübsch war das fahnenschwenken...insbesondere, weil wir die gleichen vereinsfarben haben :)


    Ach ja, wann da wo ne bande kaputtgegangen sein soll, kann ich garnicht sagen; dass man irgendwo hinfährt und dann dort was zerstört, verbietet sich ja von selbst, so dass ich davon ausgehe, dass es wohl keinem unserer gerngesehenen gäste passiert ist ;)


    MfG SGW


    P.S.

    Zitat

    Als das Spiel dann auf dem Hartplatz (warum dass, rasen war doch super?!) angepfiffen wurde, ...


    Tja, da fallen gewissen spieler dann doch nicht ganz so leicht, denkt man sich wahrscheinlich... . Geholfen hats aber nix (siehe 1:1 *gg*)

    danke für die glückwünsche, wenigstens wars kein langweiliger kick... . Wenn ich allein daran denke, wie es hätte laufen können, wenn wir das 4:1 machen, oder an eure chancen zum vorzeitigen ausgleich oder gar zur führung, dann hätte das ganze auch einen völlig anderen verlauf nehmen können.
    So macht BL-Fußball spaß, oder ?


    Übrigens hat in meinen Augen als neutraler beobachter das fsv-geschwader den support-contest gg. die CCR ganz klar gewonnen ;)


    MfG SGW

    Dann tipp ich nach langer zeit auch mal wieder... .


    SV R/W Bad Muskau - SV Wesenitztal 4:3
    Sommerlicher Spassfußball, der eigentlich keinen verlierer verdient hat.

    BSV 68 Sebnitz - Radebeuler BC 2:2
    Glückliches unentschieden für die sebnitzer, da der rbc bis kurz vor schluss führt !

    Meißner Sportverein - FC Lausitz Hoyerswerda 1:2
    Not gegen Elend mit dem besseren Ende fürs Elend, das durch zwei Elfmeter in Führung geht, dann aber nochmal zittern muss


    FV Stahl Freital - Königswarthaer SV 0:1
    "Die wollen aufsteigen ?" fragen sich die knapp 6000 Zuschauer verdutzt beim pausentee, doch köwa reichen 10 starke minuten nach wiederanpfiff, um das goldene tor zu markieren. Fazit: wer solche spiele gewinnt, steigt am ende auf ! *fünfmarkinsschweinwerf*


    Lommatzscher SV - SSV Neustadt-Hohwald 0:3
    Wie macht Neustadt das nur ?


    SV Pirna-Süd - SV Bannewitz 2:4
    Bannewitz bleibt sich treu...


    FSV Budissa Bautzen 2 - SV Einheit Kamenz 0:2
    Nach der Führung für Kamenz ein grottenlangweiliger Kick...


    SG Weixdorf - FSV Oppach ?:?
    da bin ich heute mal vorsichtig...ihr wisst schon, wegen des pechs... ;)

    Zitat

    Original von keepera9
    es geht ja darum, das sich kleine vereine aufregen, es selbst aber so fabrizieren, ich denke da liegt der kern der aussage


    Welcher "kleine" BL oder BK-verein hat sich denn aufgeregt, dass es in der Ober- oder Landesliga angeblich zu viele ausländer gibt ?
    Und schon garnicht wird man sowas von den clubs hören, die das selbst so handhaben...also versteh ich den artikel auch nur wieder als einen versuch, eine dümmliche neiddebatte anzustrengen... .


    MfG SGW

    Zitat

    Original von krabat
    So lang ist die Dynamo Tradition auch nicht. In den sechzigern waren sie noch gar nichts.
    Der Bökelberg heißt nicht mehr so, das Olympiastadion ist auch out. Wo ist die Tradition? Nur Kommerz.


    Eben. Der Bökelberg heisst immernoch bökelberg, nur ist die borussia in den borussiapark umgezogen...genau wie die anderen clubs, die ich aufgeführt habe ihre altehrwürdigen, traditionsreichen stadien verlassen, um sich was besseres zu bauen...aber in DD ist sowas halt nicht möglich, da nimmt man lieber den schlechteren standort und redet den sich schön.


    Budissafan: da wäre ich mir nich so sicher...da ist das letzte wort vlt. noch nicht gesprochen (zum glück...). Aber du hast recht, entscheiden können wirs eh nicht... .


    MfG SGW

    Oooch, das RHS ist doch voll okay, man kann super parken und die gegnerischen fans haben es nicht so weit zum bahnhof...sofern man beim umbau aus dem großen garten nen parkplatz macht und den bahnhof verlegt !


    Aber man darf halt nicht die Tradition ausser acht lassen...zu dynamo gehört das RHS wie das olympiastadion zu den Bayern, der bökelberg zu den gladbachern, Highbury zu arsenal oder die anfield road zum fc liverpool... !


    MfG SGW

    :gruebel: :idea:


    also, mein kreativer vorschlag lautet:


    BÖHMISCH-BRAUHAUS-LEAGUE !


    Erstens: Sehr leckeres Bier.
    Zweitens: Großröhrsdorf ist nicht in der BL vertreten --> kein Manipulationsverdacht !
    Drittens: Das LEAGUE macht das ganze total interessant, auch für zusätzliche internationale sponsoren.
    Viertens: Der Hinweis auf Böhmen wirkt völkerverbindend und ist auch in hinblick auf die Grenzlandvereine angebracht... :wink:
    Fünftens: Sehr sehr lecker Bier !!!
    Sechstes: In Zukunft müssen wir bei der Benutzung der Abkürzung "BL" einfach nur ein weiteres "B" davor setzen und fertig ist die "BBL"


    Das Geld, was wir dann einnehmen, nutzen wir dafür, dass pro Verein ein Spieltag lang Komasaufen auf Kosten des Bezirksverbandes für alle Fans durchgeführt wird...Sowas steigert die Popularität doch ungemein ! Dazu ein paar "Keine-Macht-Den-Drogen"-Tshirts der Nationalmannschaft verteilen und man kommt auch sicher nochmal ins Fernsehen !


    :grin:


    MfG SGW


    P.S. @compurobbi:

    Zitat

    Aber unsere Liga hat zu wenig öffentliches Interesse, so dass da kaum was reinkäme und für wenige Euro wird man wohl kaum den Namen der Liga verramschen...


    Mal im Ernst: Da wäre ich mir nicht ganz so sicher, schließlich hat der Stadtverband Dresden aus der Stadtliga die Sparkassenliga gemacht und aus dem Stadtpokal den Sparkassenpokal, und im Nachwuchs heisst der frühere Bezirkspokal seit geraumer Zeit schon ESAG-Pokal...und ich glaube, das sind noch viel uninteressantere Ligen als die BL, äh BBL ! :ja:

    Lieber Claus !


    Ich dachte nur, wenn jemand über die lauen Fussballdiskussionen hinaus wissen aufsaugt, dann ja wohl du ! Deswegen auch mein weitrecihender Kommentar zum Ablauf eines Kirchenjahres im allgemeinen.
    *blödequatschmodus off*


    ((um ehrlich zu sein: Ich hatte bei deinem post mich verlesen :nein: und fälschlicherweise angenommen, dass du denkst, ostersonntag sei auch totensonntag...also mein fehler... :oops: ))


    MfG SGW


    P.S. Übrigens darf Totensonntag ab 11 Uhr gespielt werden... :rolleyes:

    Zitat

    Original von M & M
    @ Bastler:


    Ja ich war auch vor Ort und habe im nachhinein erfahren (von SGW), dass du derjenige warst der neben der Kasse gewartet hast. Da hättest du mich ruhig mal ansprechen können :ja: woher kennste mich denn eigentlich ?


    ähm, tut mir ja sehr leid, aber ich kenne den bastler (leider) garnicht persönlich, und da ich auch dich, mein lieber M&M, auch noch nie gesehen habe, sollte das schwierig werden... .


    Übrigens war ich auch garnicht auf der Aachener Straße, so dass das noch erschwerend hinzukommen würde !


    8O :nein: :nein: :nein: 8o
    :wink:


    MfG SGW

    bastler: zumal es für die stadt ja auch viel günstiger wäre, euch eine möglichkeit zur Verfügung zu stellen, wo ihr in der rasenkritischen zeit trainieren könnt, schon allein, um die kosten der wiederherstellung zu senken...mal ganz davon abgesehen, dass es für euch natürlich auch viel schöner wäre... .


    Was ist denn eigentlich mit dem ehemaligen Sportgelände der Sportfreunde, die ja jetzt auf der Meschwitzstraße sind...da trainieren ja momentan imho nur die Monarchs, da müsste doch Platz sein für euch, oder ? Und von da fliegt kein Ball auf die Autobahn (kann ich mir zumindest nicht vorstellen).


    Ich finde es echt traurig, dass die Stadt sich nicht um solche architektonischen Kleinode kümmert....mir ist kein anderer Sportplatz bekannt, der quasi in nem Hinterhof liegt...sowas ist doch fast schon ne Denkmalsschutzgeschichte, zumindest aber aus Kultgründen erhaltenswert... .


    MfG SGW

    Das ganze ist ein wirklich zweischneidiges Schwert.


    Auf der einen Seite sehe ich es genauso wie bastler, und das ist gerade für die kleinen Vereine, die nicht über unendliches Spielermaterial verfügen sicher ein Problem...wobei ich sagen muss, dass eine lehrstelle schon ein garnicht so schlechtes argument ist...da wechseln leute wegen deutlich weniger ;) Wenn da jedes Jahr ein paar Leute gehen, kann das die Jugendarbeit eines solchen Vereins sogar total in Frage stellen.


    Auf der anderen Seite hat Daniel auch nicht unrecht, wenn er darauf hinweist, dass so mancher Dorfclub sein Talent lieber in der Kreisklasse versauern lässt und ihm damit ne bessere Ausbildung versagt bleibt.


    Ich denke, dass die wahrheit wie so oft irgendwo dazwischen liegt. Wenn ein kleiner Verein einen richtig guten Spieler hat, der sich woanders besser entwickeln kann und das Interesse berechtigt ist, dann sollte man dem Jungen doch keine Steine in den Weg legen...und das machen manche engstirnige Trainer.
    Dazu gehört aber in allererster Linie Vertrauen, und das haben die sog. "großen" nunmal in den vergangenen Jahren bei den sog. "kleinen" mit Füßen getreten, so dass es halt inzwischen weg ist (und da meine ich sicher nicht Copitz, sondern andere Clubs, aber im endeffekt werden da ja alle über einen Kamm gezogen...).


    Der Verband kann da garnichts machen, es sollten sich mal Vertreter beider Seiten an einen Tisch setzen und so eine Vertrauensbasis oder Zusammenarbeit neu begründen.
    Da könnte es dann um Fragen gehen, was z.b. passiert, wenn es das hoffnungsvolle Talent dann doch nicht schafft oder wie man miteinander entscheidet, wer für eine größere Karriere geeignet ist und wer nicht.


    Auf alle Fälle kann es so, wies im moment läuft, nicht weitergehen... .


    MfG SGW


    P.S. Daniel: danke für die blumen ;)
    Habt ihr denn schonmal über ne Spielvereinigung oder nen Kooperationsvertrag nachgedacht ?
    Oder ein Sichtungstraining für Spieler dieses Jahrgangs...schön publik gemacht in der Presse, wo du dann wenigstens davon ausgehen kannst, dass die auch wechselwillig sind... .