Beiträge von SGW

    Damit hier auch noch wenigstens EINE Antwort steht, hab ich das mal aktualisiert:


    Platz Verein Spiele | Tordifferenz | Punkte
    1. VfB Hellerau 23 | +42 | 51
    2. ESV Dresden 24 | +41 | 51
    3. Wacker Leuben 25 | -4 | 41
    4. Rotation Dresden 24 | +21 | 40
    5. SpVgg Löbtau 25 | +12 | 40
    6. Cossebaude 24 | +11 | 39
    7. Einheit Mitte 25 | +6 | 37
    8. Eintracht Dobritz 24 | -7 | 35
    9. SG Dölzschen 24 | +2 | 34
    10. SV Helios 24 24 | -10 | 31
    11. SV Loschwitz 24 | -10 | 26
    12. Turbine Dresden 24 | -5 | 24
    13. SG Weixdorf II 24 | -14 | 21
    14. SG Striesen II 24 | -23 | 16
    15. BSV Lockwitzgrund 24 | -62 | 13


    Jetzt wird es nämlich langsam spannend:
    Zuerst zum Aufstiegsduell: Der VfB Hellerau hat durch einen 4:0-Heimsieg gegen den ESV die Tabellenführung übernommen und kann nun aus eigener Kraft den Stadtmeistertitel und den Aufstieg packen.


    Am Tabellenende hängt beinahe alles von der Zahl der Absteiger aus der Bezirksklasse ab. Regulär gibts in der Stadtliga nur noch einen Absteiger (durch Zurückziehen einer Mannschaft vor Saisonbeginn).
    Steigt nur eine Dresdner Mannschaft ab, so muss nur Lockwitzgrund in die Stadtklasse absteigen. Sollte diese MAnnschaft die SG Striesen sein (wonach es in der BK derzeit aussieht), muss die SG Striesen II ebenfalls mit absteigen.
    Kommen mehr DDner Mannschaften "runter", erhöht sich die Zahl der Absteiger. Somit müssen die Weixdorfer Reserve und Turbine ebenfalls noch zittern.


    Soweit eine kleine Übersicht, wie es in der Stadtliga ausschaut. Den Hellerauern wäre es trotz des schlechten Saisonstarts sicher zu gönnen, endlich wieder in die Bezirksklasse zurückzukehren. In den letzten Jahren hat die Mannschaft schließlich immer weit oben mitgespielt und meist nur knapp das Nachsehen gehabt - verdient hätten sie den Stadtmeistertitel daher allemal !


    MfG SGW

    Tach, Leute !


    Ich schließe mich an, das ist das allerletzte...zumal mir niemand erzählen kann, die "neue Vereinsführung" hätte das alles nicht gewusst. Die haben es vlt. nicht initiiert, aber jedem Jugendtrainer muss es z.b. auffallen, wenn die Spieler mit offiziell 16 oder 17 schon Auto fahren oder alle zwei, drei Klassen "zu weit oben" in der Schule tätig sind.
    Ausserdem gewinnt es sich ja leichter, wenn eine eigentliche C-Jugend noch in der D-Jugend antreten kann... .


    Paule: Der Sächs. Fussballverband schon entsprechend reagiert und die Geburtsurkunde bzw. den Personalausweis zur Pflicht gemacht. Schade, wieder etwas Bürokratie mehr, aber offenbar gehts nicht anders !


    MfG SGW