Beiträge von kategorie edelweiß

    so leute, jetzt mal etwas, dass nicht zur diskussion beiträgt, aber dennoch wichtig ist. für mich jedenfalls :)
    such hfc-heimspielprogramme:


    Saison 06/07: halberstadt, meuselwitz, jena 2, dd-nord, auerbach, zwickau (???) + testspiele
    Saison 05/06: neugersdorf, halberstadt, dd-nord, völpke, eilenburg, grimma, auerbach, bautzen, pößneck, magdeburg, völpke (pokal) + testspiele
    Saison 04/05: meuselwitz, sondershausen, halberstadt, dessau, sachsen, jena, ef-nord + testspiele
    Saison 03/04: zwickau, pößneck, cottbus/ama. + testspiele
    Saison 98/99: wolfen, hettstedt
    Saison 97/98: fortuna md, kahla, dresdner sc, vfb chemnitz, jenaer glaswerk
    Saison 96/97: bernburg
    Saison 95/96: gräfenhainichen, oschersleben, wernigerode II, fortuna md, bernburg, aschersleben, merseburg (pokal)
    Saison 94/95: wernigerode, borna, plauen, uerdingen (dfb-pokal)
    Saison 93/94: wernigerode, lichterfelde, stendal, senftenberg
    Saison 92/93: charlottenburg, türkiyemspor
    Saison 91/92: mainz, erfurt, saarbrücken, chemnitz, mainz (abstiegsrunde)
    Saison 90/91: lok leipzig
    Saison 89/90: brandenburg
    Saison 85/86: nordhausen, stralsund (fdgb-pokal)
    Saison 79/80: bfc, aue
    Saison 77/78: bfc, dresden, fck, frankfurt, magdeburg
    Saison 76/77: motor werdau, rostock ( beides fdgb-pokal)

    Saison 06/07: halberstadt, meuselwitz, jena 2, dd-nord, auerbach, zwickau (???) + testspiele
    Saison 05/06: neugersdorf, halberstadt, dd-nord, völpke, eilenburg, grimma, auerbach, bautzen, pößneck, magdeburg, völpke (pokal) + testspiele
    Saison 04/05: meuselwitz, sondershausen, halberstadt, dessau, sachsen, jena, ef-nord + testspiele
    Saison 03/04: zwickau, pößneck, cottbus/ama. + testspiele
    Saison 98/99: wolfen, hettstedt
    Saison 97/98: fortuna md, kahla, dresdner sc, vfb chemnitz, jenaer glaswerk
    Saison 96/97: bernburg
    Saison 95/96: gräfenhainichen, oschersleben, wernigerode II, fortuna md, bernburg, aschersleben, merseburg (pokal)
    Saison 94/95: wernigerode, borna, plauen, uerdingen (dfb-pokal)
    Saison 93/94: wernigerode, lichterfelde, stendal, senftenberg
    Saison 92/93: charlottenburg, türkiyemspor
    Saison 91/92: mainz, erfurt, saarbrücken, chemnitz, mainz (abstiegsrunde)
    Saison 90/91: lok leipzig
    Saison 89/90: brandenburg
    Saison 85/86: nordhausen, stralsund (fdgb-pokal)
    Saison 79/80: bfc, aue
    Saison 77/78: bfc, dresden, fck, frankfurt, magdeburg
    Saison 76/77: motor werdau, rostock ( beides fdgb-pokal)


    wer mir weiterhelfen kann, bitte melden !!!

    da ich auch noch hfc-programme suche, kannste mir vielleicht weiterhelfen. eventuell hast du ja einige der mir fehlenden.


    Saison 06/07: halberstadt, meuselwitz, jena 2, dd-nord, auerbach, zwickau (???) + testspiele
    Saison 05/06: neugersdorf, halberstadt, dd-nord, völpke, eilenburg, grimma, auerbach, bautzen, pößneck, magdeburg, völpke (pokal) + testspiele
    Saison 04/05: meuselwitz, sondershausen, halberstadt, dessau, sachsen, jena, ef-nord + testspiele
    Saison 03/04: zwickau, pößneck, cottbus/ama. + testspiele
    Saison 98/99: wolfen, hettstedt
    Saison 97/98: fortuna md, kahla, dresdner sc, vfb chemnitz, jenaer glaswerk
    Saison 96/97: bernburg
    Saison 95/96: gräfenhainichen, oschersleben, wernigerode II, fortuna md, bernburg, aschersleben, merseburg (pokal)
    Saison 94/95: wernigerode, borna, plauen, uerdingen (dfb-pokal)
    Saison 93/94: wernigerode, lichterfelde, stendal, senftenberg
    Saison 92/93: charlottenburg, türkiyemspor
    Saison 91/92: mainz, erfurt, saarbrücken, chemnitz, mainz (abstiegsrunde)
    Saison 90/91: lok leipzig
    Saison 89/90: brandenburg
    Saison 85/86: nordhausen, stralsund (fdgb-pokal)
    Saison 79/80: bfc, aue
    Saison 77/78: bfc, dresden, fck, frankfurt, magdeburg
    Saison 76/77: motor werdau, rostock ( beides fdgb-pokal)

    Kupferfisch


    thomas ist nicht nur einer der torgefährlichsten mittelfeldspieler, sondern der amtieremde torschützenkönig der landesliga/mitte.


    horst heißler wird am kommenden dienstag zum ersten mal das training des landesligateams in arnstedt leiten. christian meise wird an seiner seite als co-trainer fungieren.

    nach dem verkorksten saisonstart traten am gestrigen abend sowohl trainer ernst-joachim straube, als auch sein assistent bernd gröbel beim sv edelweiß arnstedt zurück. als interimslösung werden vorerst christian meise (spieler) und frank ölke (präsident) die sportliche leitung des landesligateams übernehmen.

    @Hn Chef


    war halt so das einer unserer b-jugendspieler was aufs näschen bekommen hat (nasenbein zertrümmert). wieso und weshalb kann ich nicht sagen. was letztlich die ordner auf den plan rief. ob die nun mit bacardi zugedröhnt warn weiß ich ebenso wenig. alles in allem haben sich die wogen aber relativ schnell wieder geglättet.


    wo gehobelt wird, da falln halt späne!!!

    Arnstedt/MZ. "Heute hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen, sondern die glücklichere", zog Arnstedts Trainer Achim Straube ein erstes Fazit nach dem 1:3 der Edelweißen im Derby der Landesliga Mitte gegen den MSV Eisleben. Am
    Ende war es wohl nicht das Glück, sondern die größere Cleverness ausschlaggebend. "Wir wussten, dass es schwer wird. Ein anderer Gegner hätte hier heute wahrscheinlich verloren", so Straubes Eisleber Kollege Jiri Andrusak. Und er ergänzte: "Wir sind aber noch nicht da, wo wir hin wollen."


    Hätte Thomas Heißler in der 74. Minute das Leder vom Elfmeterpunkt versenkt. Wer weiß. Das Spiel wäre wohl noch einmal gekippt. Doch er scheiterte an Keeper Frank Pfefferle und es stand weiter 2:1 für den MSV, der nur noch neun Akteure auf dem Feld hatte. Denn Ronny Mewes sah nach seinem Reißtest an Marcel Großmanns Trikot Gelb-Rot. Gleiches widerfuhr Vlado Semanco, weil er Schiedsrichter Keltner für das Zeigen der Ampelkarte Beifall gezollt hatte. Letztlich machte Vaclav Sedlak mit seinem dritten Treffer (88.) alles perfekt.


    Ronny Straube hatte Edelweiß in der 18. Minute vor offiziell 200 Zuschauern nach einem schnell ausgeführten Freistoß in Front geschossen. Die Eisleber Abwehr war da nicht im Bilde. Und hätte Christian Liegmann in der 35. Minute die Nerven behalten, wäre der MSV wohl höher in Rückstand geraten. Doch zuerst scheiterte Liegmann an Pfefferle und der zweite Versuch ging übers Tor. Stattdessen traf Sedlak auf der Gegenseite per Freistoß genau in den Winkel. Arnstedts Keeper Christian Kurth war, so sagten es viele, da chancenlos.


    Auch bei Sedlaks zweitem Treffer, ebenfalls per Freistoß erzielt, konnte Kurth nichts ausrichten (47.). Hatten die Arnstedter vor dem Wechsel mehr vom Spiel, so verlagerte sich das Geschehen jetzt mehr und mehr in die Hälfte der Edelweißen. Doch Stefan Janke (58., 71.) und Maik Etzrodt (64.) fanden in Kurth ihren Meister. Zuvor hatte auf der Gegenseite Liegmann völlig frei die vielleicht klarste Arnstedter Torchance vergeben.


    Und als auch noch Heißler vom Punkt die Nerven flatterten, konnten die Gastgeber das Blatt nicht mehr wenden. Statt mit zwei Mann mehr die Eisleber auszuspielen, wurde es zu sehr mit der Brechstange versucht. Im Anschluss an eine Ecke bugsierte Sedlak das Leder an Keeper Kurth vorbei ins Tor. Nach dem Spiel gab es kleine Rangeleien, welche die Polizei aber schnell in den Griff bekam und die erhitzten Gemüter bald beruhigte.


    Edelweiß Arnstedt: Kurth - Schwalenberg, Mania, Speer, Feldheim, Heißler, Großmann, N. Hänschen (65. Aust), Straube (26. Kühling), Liegmann, Busch (53. Braune)


    MSV Eisleben: Pfefferle - Risian, Durila (72. Pautsch), Rada, Semanco, Sedlak, Schuhmann, Gängel (46. Janke), Etzrodt (89. Fischer), Bloßfeld, Mewes




    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung

    FSV Grün-Weiß Ilsenburg - Rot-Weiß Thalheim 0:3


    SV Edelweiss Arnstedt - MSV Eisleben 3:3 mit viel optimismus


    CfC Germania 03 - SV Eintracht Elster 2:1


    FC Grün-Weiß Piesteritz II - VfB Gröbzig 3:1


    VfB Germ.Halberstadt II - VfL Gräfenhainichen 1:1


    SV Stahl Thale - FC Einheit Wernigerode 4:4


    Germania Roßlau - Quedlinburger SV 2:1