Beiträge von die Nr.10

    Dann stellt sich aber eine weitere Frage, warum eure Zweite so ein schlechtes Ergebnis zu stande brachte? Wenn, wie du sagts, so viel Spieler da waren hätten doch einige in der Zweiten spielen können, vorausgestzt §9 der Wettspielanweisung kann eingehalten werden. Oder hatte Altglietzen Spieler der ersten Männer mit dabei, deren Spiel ja ausfiel?

    Wie auf der Internetseite von Lebus zu lesen ist, mußte der Krankenwagen für einen Lebuser Spieler kommen. Gusow wohl mit mehr als nur Körpereinsatz und daraus resultierend auch die zwei Platzverweise für den Herbstmeister der Oststaffel. Leider geben die Ausführungen nicht mehr Einblick in die Geschehnisse.


    In der Weststaffel auch komische Ergebnisse. Neuenhagen verliert zu hause gegen Altglietzen II (Altglietzen I spielte nicht) und Hennickendorf unterliegt in Wriezen obwohl die 1. und die 2. von Wriezen ebenfalls spielten, klar mit 4-0.

    Mit dem Freitag-Sonntag Rhythmus sind wir nicht zufrieden. Wir haben doch einige Spieler die auf Montage sind oder eben sehr weit weg arbeiten/lernen. Da würde es für den Freitag Probleme geben eine schlagkräftige Mannschaft aufzustellen. Ich hoffe daher auch auf eine Wetterbesserung, obwohl ich auch den kommenden Spieltag als Ausfall sehe.

    Im Spielkreis Oder-Neiße gibt es zudem die Option, dass der Fussballkreis die Kunstrasenplätze anmietet und dort die Nachholespiele neu ansetzt, wenn die normalen Plätze nicht bespielbar sind. Ob eine solche Option in Mol existiert, ist mir bisher jedoch nicht bekannt. :gruebel:

    Bezahlt der FK Oder-Neiße auch die Kosten? Wir hatten am Wochenende den Kunstrasen in Bruchmühle gemietet und das kostete 50 € am Tag. Wenn man schon zum Hallenmasters ne Halle nihmt die nichts kostet, frag ich mich ab der FK MOL die Kosten nicht auf die Heimmannschaften umlegen würde. Bei uns fallen auch alle Spiele aus und auch für das nächste Wochenende siehts wohl schlecht aus.

    Nächster Termine für Nachholspiele sind der 9.4. und der 13.4.
    Dazwischen liegt der 11.4. mit dem Pokalviertelfinale. Aber an so einem Osterwochenende fehlt der eine oder andere dann wegen familiärer Verpflichtungen.

    Ergebnisse


    SG Bruchmühle II - MSV Rüdersdorf II 5-2 (4-1) B


    Bruchmühle, nach Angaben des Trainers mit 4 Spielern der 1.Männer, siegte verdient auch in dieser Höhe.


    MSV Rüdersdorf - BSV Blumberg I (in Bruchmühle) 1-1 (1-1)


    Leistungsgerechtes Remis in einem sehr fairen Spiel. Ein Dank nochmal an Bruchmühle für die Bereitstellung des Platzes.

    TSG Fredersdorf/Vogelsdorf - SV Gartenstadt 3-1 (am Ende wohl keine Probleme)




    SV Beiersdorf - SV Traktor Kienitz 2-1 (Pokal hat eigene Gesetze)




    SG Müncheberg - SV Jahn Bad Freienwalde 2-0 (Bad Freienwalde hätte schon in Runde eins an uns scheitern müssen, da hatte nur Reimschüssel was dagegen)




    SV Bl.-W. Petershagen/Eggersdorf III - TSV Altreetz 0-3 (klare Angelegenheit, eher noch höher)




    Grün-Weiß Rehfelde II - Grün-Weiß Rehfelde 0-4 (sollte wohl nicht wie bei Hennickendorf I gegen II laufen)




    SV Preußen Gusow - MTV Altglietzen 2-1




    MTV Altlandsberg II - Hertha Neutrebbin 0-3 (wird ne klare Sache)




    FC Wacker Herzfelde - SV Victoria Seelow II 3:1(ohne größere Probleme)

    Testspiel:
    08.02.09, TSV Chemie Lichtenberg II - MSV Rüdersdorf II (1-3) 6-5


    weitere Spiele:
    14.02.09, 12 Uhr gegen SG Bruchmühle II (in Bruchmühle)
    15.02.09, 12 Uhr gegen BSV Blumberg I (in Bruchmühle)


    Start Rückrunde:
    21.02.09 zu hause gegen Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf III

    Terletzki unnahbar??? Ne, kenne ihn aus der Zeit als er bei uns Trainer war und das ist definitiv nicht so. Vielleicht kommt er so rüber und seine Außendarstellung während des Spiels könnte auch ein wenig, wie sagte hier einer, souveräner sein. Aber ok er lebt den Fussball und ist immer voll im Geschehen.
    Hab mich mit dem vor dem Spiel in Schöneiche unterhalten und das ist immer wieder schön mit dem über Fussball zu reden. Übrigens stand es als ich ging 5-2 für die TSG, wie ging's eigentlich aus? War ja ne klare Sache.

    S.berger, Oh ja hast Recht, na egal war trotzdem ein tolles Spiel und echt ne Werbung für den Hallenfussball.


    Zum "Maskenmann", der übrigens Maximilian Traue heißt. Ich trainierte ihn im Jugendbereich in Rüdersdorf und kenne ihn daher sehr gut. Keine Frage ein technisch sehr beschlagener Spieler,aber in vielen Dingen übertreibt er. Wenn er gefoult wurde sah das aus wie in der Bundesliga. Manche Schiedsrichter pfiffen nicht, weil sie der Auffassung waren das war ne Schwalbe. Natürlich brachte ihn das unwahrscheinlich auf und man hatte alle Hände voll zu tun ihn wieder zu beruhigen. Trotzdem ist er stehts in der Lage ein Spiel zu entscheiden.
    Was mir beim Hallenturnier nicht gefiel, war das bekreuzigen nach einem Torerfolg, weiß nicht seit wann er das macht. Er ist ein junge Spieler mit dem man reden kann, aber auch muß. Er muß lernen nur durch seine unbestrittenen Qualitäten aufzufallen, den ganzen Schnickschnack muß er sein lassen.

    Kann dem nur zu stimmen, insbesondere dem teilweise zu hartem Einsteigen von Neutrebbin und Rehfelde. Auch wenn es um den Hallentitiel ging, war es teilweise zu viel des Guten.
    Faszinieren wie das Thema mit spielenden Torwart, wunderbar praktiziert durch M.Warzecha, das Turnier bestimmte. Immer wenn Hennickendorf darauf zurückgriff waren sie einfach besser als jede andere Mannschaft an diesem Tag. Sie übten dann unwahrscheinlich viel Druck aus, mit dem keiner umgehen konnte. Packend das Spiel Hennickendorf gegen Neutrebbin, als die Herthaner schon 4-1 führten und durch die Herrausnahme des Torwarts Hennickendorf wieder rankam und verdient mit 5-4 gewann.
    Für uns als eine zweite Männermannschaft, war schon die Teilnahme ein Erfolg. Beim Turnier bezahlten wir jedoch Lehrgeld.

    Ja sicher ne Zweite ist zum auffüllen der Ersten da. In einem halbwegs gut geführten Verein muß das machbar sein. Wir hatten genau das Problem in der vergangenen Saison. Wir mußten mit dem Abstieg leben, der nach Platz 5 und 6 in den vergangenen Jahren nicht geplant war. Ich weiß aber auch um die Probleme wenn 1. und 2. Männer zusammen trainieren sollen. Das fängt schon beim Trainingsspiel an. Da bekommen die schwächeren aus der Zweiten nur einmal den Ball, verhauen sie den wars das. Dann verlieren sie die Lust und im schlimmsten Fall wechseln sie. Bei uns ist die Kluft zur Landesliga natürlich sehr groß und wenn wir 2 Klassen höher spielen würden wäre das auch anders.

    Zu Neuenhagen


    Es wäre wirklich sehr schade wenn die Zweite der Rot-Weißen in dem ganzen Trubel untergeht. Es ist doch mehr als schwierig ne zweite Männer im Kreismaßstab, mit in den Tariningsbetrieb der ersten Mannschaft einzubinden. Dazu haben sie noch berechtigte Hoffnungen, einen der Aufstiegsplätze zu erreichen. Der ganze Ärger könnte letztendlich den Ausschlag zum negativen geben.
    Ich hatte beim Turnier in Letschin am 17.01. die unerwartete Freude den ehemaligen Trainer der 2.Männer zu treffen und er erzählte mir was anderes. Vielleicht ist es nicht verwunderlich, dass es zu dem Vorfall zwei Meinungen gibt und für ihn ging das ja mit einer Trainertätigkeit bei Stahl Hennigsdorf II recht gut aus. Aber er ging wohl nicht so freiwillig wie es den Anschein hat. Für seinen Teil wurde er wegemobbt und die verordnete Zielstellung für die Zweite sei nur ein Lippenbekenntnisse. Sein letzter Satz war, das er die Befürchtung hat das die Mannschaft jetzt auseinander fällt. Nun gut, was da stimmt und was nicht wissen eh nur die Beteiligten. Wir wünschen uns jedoch eine starke Zweite zum Rückspiel, in dem wir einiges gut zu machen haben.

    Bestenermittlung Kreisklasse


    Wenig Zusachauer erlebten gestern die Qualifikation der Kreisklasse-Teams zum Hallenmaster. Eines vorweg es war ein von allen Mannschaften sehr faire geführtes Turnier in dem wir die Oberhand behielten. Im Endspiel besiegten wir die Mannschaft aus Podelzig gegen die wir in der Vorrunde noch verloren hatten. Das Spiel war sehr eng und stand bis zum Apfiff auf des Messers Schneide. Der Lerneffekt aus der ersten Partie war unübersehbar. Wir konzentrierten uns auf den besten Spieler des Turniers, S.Hempel und ließen Podelzig nicht so agieren wie in den anderen Spielen. Aber auch die anderen Mannschaften aus der Weststaffel boten technisch sehr guten Fussball. Neuenhagen II und Fredersdorf/Vogelsdorf II machten im direkten Vergleich das wohl ansehnlichste Spiel im ganzen Turnier. Aus der Ost-Staffel waren Podelzig und Gorgast/Manschnow die besseren Teams, wobei der Tabellenführer aus dem Osten, Preußen Gusow, nicht überzeugen konnte.


    Ein Dank von uns an die Fredersdorfer die uns lautstark unterstützten.


    1. MSV Rüdersdorf II
    2. BSV Blau-Weiß Podelzig
    3. SV Gorgast/Manschnow
    4. SG Rot.Weiß Neuenhagen II
    5. TSG Fredersdorf/Vogelsdorf II
    6. SV Rot-Weiß Reitwein
    7. Falkenberger SV
    8. SV Preußen Gusow


    Welche Staffel war nun die bessere, Ost oder West?
    Wen man Punkte verteilen würde und der erste 8 bekommt und der letzte einen, dann liegt die West-Staffel vorn....mit 19 zu 17.

    Die Hallensaison 2009 steht vor der Tür und am 10.01. findet die Qualifikation zum Hallenmasters statt. Habt ihr Favoriten, wie stark ist die Ost- zur Westsaffel einzuschätzen und wer wird sich eurer Meinung nach durch setzen? Die Sieger werden unter fussball-mol als Meister geführt, ist das richtig so?


    Kreisklasse: 10.01.09 09.00 Uhr
    Meister 2007/08: SV Prötzel

    Teilnehmer:
    1. MSV Rüdersdorf II
    2. R.-W. Neuenhagen II
    3. Falkenberger SV
    4. Fredersd./Vogelsdorf II
    5. Preußen Gusow
    6. B.-W. Podelzig
    7. Gorgast/Manschnow
    8. R.-W. Reitwein

    1. Kreisklasse: 10.01.09 14.00 Uhr
    Meister 2007/08: Rot-Weiß Diedersdorf


    Teilnehmer:
    1. Spg. Sachsendorf/Dolgelin
    2. BWT Lebus
    3. Gr.-W. Rehfelde
    4. TSV Altreetz
    5. SG Bruchmühle II
    6. Tr. Kienitz
    7. SV Beiersdorf
    8. R.-W. Diedersdorf

    Als wir hörten das sich Sachsendorf und Dogelin zusammen schließen war für uns klar, das die sehr weit oben mitspielen. Ich weiß nicht ob der gute Mitelfeldspieler bei Dolgelin von vor zwei Jahren noch da spielt. Aber wenn ja dann haben sie mit dem und dem sachsendorfer Fehringer zwei absolute Torgaranten. Altreets jedoch und da gebe ich die recht, ist die Überraschung. Herzfelde wird wieder absteigen, denen ergeht es so wie uns. Wir dachten auch das schaffen wir noch, hatten dann zu Beginn der Rückrunde ganz knappe Niederlagen bei denen wir deutlich besser waren als der Gegner. Wenn dort Siege heraus gesprungen wäre ...wer weiß. Nur wenn die Herzfelder das hinkriegen, schaffen sie es noch einmal wie 2006/07.


    Bei uns in der Kreisklasse/West hat der vorletzte Spieltag wieder mal für viele Überaschungen gesorgt und das Tabellenbild ordentlich durcheinander gewirbelt. Neuenhagen II - Falkenberg 0-1; Altlandsberg II - Hennickendorf II 1-1 und vieleicht keine Überraschung Kruge schlägt Fredersdorf/V.II Die Mannschaft der Stunde ist da Falkenberg, die mit einem mal auf Platz drei liegen. Aber auch alle anderen bis hin zum siebenten Tabellenplatz haben berechtigte Chancen auf einen der Aufstiegsplätze. Interssant wird am letzten Spieltag die Partie Falkenberger SV-Titania Kruge. Dazu steht noch das ausgefallene Spiel zwischen Altlandsberg II - Fredersdorf/V. II aus.


    1.Rüdersdorf II +32 42 Pkt


    2.Neuenhagen II +31 31 Pkt


    3.Falkenberg +14 28 Pkt


    4.Altlandsberg II +19 27 Pkt (ein Spiel weniger)


    5.Freienwalde II +19 27 Pkt


    6.Kruge +8 27 Pkt


    7.Fred./Vogel.II +10 26 Pkt

    Wir waren gestern in Buckow zu Gast. In Halbzeit eins eine gute Leistung der Gastgeber, aber mit dem verletzungsbedingten ausscheiden ihrer Nr.10 war es schlagartig vorbei mit der Gegenwehr. Wir siegten mühelos mit 3-0. Bis dahin eine faire Partie trotz des nicht sicheren Schiedsrichters Walter Böhm. Was sich aber danach ereignete war alles andere als sportlich. Für eine Aussage einer meiner Auswechselspieler in Halbzeit eins, wurde dieser (nach eigener Assage) nach Beendigung des Spiel auf der Treppe von vier Mann eingekreist und körperlich bedrängt. Natürlich gab dann ein Wort das andere, bis hin zu fliegenden Fäusten vor dem Kabineneingang und zwei zerissenen Trikots. Der Verursacher ein Zuschauer, dem schon der Spruch in der besagten ersten Hälfte nicht gefiel und uns als Hartz-4-Empfänger bezeichnete, war nur schwer zu beruhigen. An die einen Dank, übrighens Angehörige beider Mannschaften, für das besonne einschreiten. Danach legte sich die Aufregung und alle gingen heim. Leider kein sehr schöner Ausklang der Saison, wir machten dazu keine Angaben im Spielprotokoll, weil das sicher nur eine Ausnahmesituation war.


    :rotekarte:

    Also gewirbelt haben wir sicher nicht.Wir machten die Tore zum richtigen Zeitpunkt und kamen mit einem blauen Auge davon. Nach dem Lattenschuß von eurem 10er hätte gut und gerne ein Tor fallen können. Unsere Tore waren sicher schön,aber auch der Elfmeter war berechtigt,wer im 16er so hingeht muß sich später nicht beschweren. Im übrigen fehlten mir auch vier Stammspieler, was natürlich keine Entschuldigung ist.

    Rüdersdorf II - Klosterdorf 4-2 (2-1)


    In letzter Zeit gewinnen wir nicht überzeugend, so auch gegen Klosterdorf. Die Gäste im ersten Abschnitt klar besser und weil wir unterirdisch schlecht spielten. Von hinten bis vorn, von der 1 bis zur 11 war kein guter Spieler dabei. Dennoch führen wir zur Pause 2-1. Am Ende zählen halt nur die Tore, für diesen Satz zahle ich gern drei Euro ins Frasenschewin.





    Somit kommen ich auch zur ersten Analyse, die ich mir, für nach diesem Spieltag, offen ließ. Die Tabelle hat nun Konturen und die Anwärter auf die beiden Austiegsplätze sind, denke ich, klar. Zu unserer Freude sind wir die Mannschaft die in den meisten Spielen zeigte, dass sie wohl nach der Hinrunde zu recht dort oben steht. Acht mal zu null gewonnen, 11 mal nacheinander ungeschlagen und nur eine Niederlage, sind Fakten die für sich sprechen .


    Um Platz zwei ist jedoch ist ein heißer Kampf entbrannt, Neuenhagen II, Altlandsberg II, Fredersdorf/Vogelsdorf II halte ich für die aussichtsreichsten Anwärter. Wobei Kruge die große Unbekannte bleibt. Von denen hab ich mehr erwartet, vieleicht kommen sie noch.Überraschend nach dem Spiel bei uns ist der momentane 5.Platz von Falkenberg und 6 von Freienwalde II.




    Entäuschend ganz klar der dritte Absteiger Hennickendorf II, mit ihnen hab ich weiter oben gerechnet. Da sie als unmittelbarer Nachbarnicht gerade die gern Gesehenen sind, stört es aber wenig. Buckow/Waldsieversdorf II mit achtbaren Erfolgen gegen Neuenhagen II und Altlandsberg II sollte am Ende weiter oben stehen. Haselberg kann nur auf heimischen Boden "glänzen", dass erlebten wir am eigenen Leib. Auch verwunderlich der Platz von herrensee, denn bei uns spielten sie sehr guten Fussball.




    Bleibt die Rückrunde, obwohl noch zwei Spieltage sind, ab zu warten. Bei allen 2.Männermannschaftenin dieser Klasse, kann immer etwas passieren. Wir haben das im vorigen Jahr selbst erfahren, als gute Spieler die erste Männer auffüllen müssen. Noch ist nichts entschieden und nach der Hälfte der Saison ist auch noch keiner aufgestiegen. Es bleibt spannend und heiß umkämpft.