Bei uns war ganz klar die schlechte Personalpolitik der 1. Männer ausschlaggebend. Teilweise spielten bis zu 7 Spieler in der Ersten. Nach dem wir in den vergangenen beiden Spieljahren 5. und 6. wurden, hatten wir am Anfang ganz andere Ambitionen.
Dazu kommt noch ein anderer wichtiger Aspekt, wenn es läuft sind alle da. Im umgekehrten Fall haben immer weniger jedes Wochenende Zeit. Als wir in der Saison 2006/07 mit nur 15 Spielern begannen und wir zweimal nacheinander die damaligen Tabellenführer (Lichtenow/Kagel und AltlandsbergII) schlugen und zweiter in der Tabelle waren, hatte ich keine Probleme 11 Spieler aufzustellen.
Die Kriesligasaison 2004/05 war aber der bisherige Höhepunkt im Versagen der Vereinsfürhung. Es fehlten ja nur wenige Punkte um dort zu verbleiben. Nur Trainer Terletzki war über die Aufstiegsfeier der damaligen 2. nicht erfreut. Der Grund bestand darin das dieser Aufstieg von drei Spielern erreicht wurde. Laube, Hoffmann und Theißen als Spieler der 1. Männer, spielten damals aus Gründen der Disziplin oder der Leistung in der Zweiten. Sie waren es, die einige willige Spieler der 2. mitrissen. Der Rest wollte garnicht höher spielen.
Im darauf folgenden Spieljahr gab Terletzki keinen Spieler mehr ab, egal wie groß die Not war. Somit war der Abstieg klar.
Danach übernahm ich die Mannschaft und hatte vor eine Truppe zu formen, die aus eigener Kraft aufsteigen kann, um so auch die Kreisliga halten zu können.
Nun gilt es wieder neu anzufangen, die Erste wird personell und strukturell erneurt und somit ergeben sich auch für uns wieder Alternativen.