M´gladbach ist ne Reise wert ... ehrlich !!!

  • Die Auswärtstour nach Mönchengladbach vom 05. November 2007 wird mir wohl für immer in guter Erinnerung bleiben. Wat (?), werden sich einige jetzt denken, eine Niederlage in guter Erinnerung !?
    Naja, es war nicht nur das Spiel selbst, sondern das Gesamterlebnis. Abgesehen davon hatte ich dort sowieso nicht mit Punkten gerechnet, insofern hätte ich eh nicht enttäuscht werden können. Ich gehe auch mal davon aus, dass die meißten hier lesenden Fußballinteressierten das Spiel im DSF oder Pay-TV gesehen haben, deswegen werde ich auch auf´s Spielgeschehen selbst, nicht groß eingehen.
    Diesmal zwang mich ein schon lang feststehender Termin am Dienstagvormittag dazu, mit dem Auto zum Montagsspiel nach Gladbach zu fahren. Denn so würde ich mindestens 1,5 Std. eher wieder zuhause sein, als mit dem Bus. Es wurde aber auch so schon 04:00 Uhr morgens.
    2 Arbeitskollegen trudelten mittags halb eins bei mir ein und wir setzten uns zunächst über Eisenberg in Richtung Jena in Bewegung. Dort stieg noch mein Kumpel Ernie zu und los ging es gen Westen. Etwa 18:00 Uhr und nach Entrichtung von 5 € Parkgebühr, stand unser (mein) Auto auf dem riesigen Parkplatz-Areal des Mönchengladbacher Nordparkes und, aufgrund des zeitigen Eintreffens, sogar in relativer Stadionnähe. Es war längst dunkel und das Stadion leuchtete in grüner Neonlicht-Umrandung weithin sichtbar.
    Wir wollten vorm Spiel unbedingt erst noch ins viel gepriesene Fan-Haus auf ein, zwei Bierchen. Also fragten wir uns bei vermeintlichen Borussen-Fans durch. Dabei trafen wir doch tatsächlich auf Zeitgenossen, welche diese Lokalität gar nicht kannten. Eine Schande, im Nachhinein betrachtet. Aber uns wurde schließlich geholfen. Wir wurden am Stadion vorbei geschickt über einen weiteren riesigen Parkplatz auf der anderen Seite, an dessen Ende dann, links hinter einer Hecke herum, ein Fußweg zu diesem Fan-Tempel führte. Eine Art große Baracke (aber massiv gebaut, nicht wie die Fertigteildinger ausse Zone), an deren linker Längsseite noch ein Freiluft-Ausschank in Form einer 15 Meter langen Weihnachtsmarktbude mit dutzenden von Zapfhähnen stand. Das Ganze umlagert von Menschenmassen.
    Wir musste aber unbedingt ins Innere der Baute vordringen, da uns dies von, unterwegs getroffenen Brüdern unserer Konfession, nahe gelegt worden war. Drinnen waren noch mal so viel Leute wie draußen, nur eben auf engerem Raum und es waren offensichtlich alles Raucher. Schaute man, um Luft ringend, nach oben, sah man die stählerne Dachstuhlkonstruktion. Jeder der Träger war beidseitig behängt mit Schals der verschiedensten BMG-Fanclubs, normalen BMG-Schals und anderen grünen Schals. Zumindest entdeckte ich auch einen VfB-Lübcke-Schal darunter. In einem kleineren Nebenraum lächelte uns aber eine in blau, gelb und weiß gehaltene Ecke an. Tatsächlich hingen hier Jena-Untensilien wie Schals, Wimpel, Mannschaftsfotos und Ähnliches. Und die waren nicht etwa zur Feier des Tages aufgehängt wurden, so vergilbt wie die vom Nikotindunst schon waren. Links daneben ein Verkaufstresen hiesiger Fanartikel und wiederum links davon die Liverpool-Ecke. Was für eine Ehre für die Reds, im selben Raum, wie der glorreiche FCC, von den Borussen geduldet zu sein.
    Die Einheimischen sind offensichtlich durch die Bank weg nette Zeitgenossen, mit denen man sich sehr gepflegt und angeregt unterhalten kann. Trotz der Nähe zu Köln wird hier schon ein ganz anderer Dialekt gepflegt und man quatscht auch nicht so geschwollen , wie die Nachbarn aus der rheinischen Metropole. Hier gefiel es uns und wir würden auch gerne nach dem Spiel noch mal hierher kommen (egal wie es ausgehen würde), wenn der Zeitplan dies nur zuließe. Aber mittlerweile war es 19:45 Uhr und man musste so langsam los. Die Lokalität leerte sich ohnehin schon so langsam von selbst. Also machten wir uns auf zum Stadion. Dort angekommen, stellten sich die Personenkontrollen am Einlass, als relativ oberflächlich heraus. Das hatten wir schon wesentlich verschärfter erlebt. Angekommen im Gästeblock (Stehplatzbereich), konnte man den ersten Eindruck vom Inneren des Stadions auf sich wirken lassen, und das war ein recht Guter. Es ist zwar auch so ein rundumlaufend gleich bleibender Neubau, hebt sich aber irgendwie von anderen neuen Stadien wie München oder Frankfurt ab. Warum, kann ich auch nicht sagen, aber es hat was Bestimmtes an sich, ein gewisses Flair. Was auch immer es sein mag.
    Dann kam das Spiel, weswegen wir ja eigentlich hier waren. Es gab aber keine Überraschung. Jena spielte zwar stark mit, was ich so nicht erwartet hatte, aber das Ergebnis drückte dies mal wieder nicht aus. Nun ja, man hatte sich beim haushohen Favoriten zumindest nicht abschlachten lassen, was anderen Vereinen ja schon passiert sein soll. Das Stadion in Richtung Parkplatz verlassend, konnten wir das Gespräch zweier wohlbeleibter Fohlen-Jünger mitverfolgen:
    -„Von den anjekündichten Beton war abba nix zu sehen.“
    -„Nö, die han zwee Viererketten jehat un ware verdammt viel in unsere Hälfte unnerwejs.
    -„ Dat die nur 6 Punkte han, is ja ne Unding!“
    Tja, so is dat abba nu ma, Jungs !!!
    Bis zur Winterpause haben wir nun noch 3 Heimspiele (Hoffenheim, Aue und Augsburg) aus denen (ohne wenn und aber) 9 Punkte her müssen!!! Dazu bräuchte man zusätzlich noch 2 bis 3 Auswärtspunkte (Osnabrück und 1. FCK), dann könnte man evt. Mit 17 bis 18 Punkten überwintern, was aber dieses Jahr auch bloß bedeuten würde, unterm Strich zu stehen.
    Für meinen Geschmack befinden wir uns aber eh nur noch auf Abschiedstour, welche ich aber (trotzallem) voll auskosten werde. Am kommenden Sonntag steht ein erstes rundes Jubiläum für mich an. Mein 50. Pflichtspiel in ununterbrochener Reihenfolge (47 Punkt-, 3 Pokalspiele –persönlicher Rekord). Mal sehen, wie lange die Serie noch hält, vielleicht verlier ich ja auch unterwegs die Lust – Quatsch (!) mir kann bloß Krankheit oder Tod dazwischen kommen! In guten, wie in schlechten Zeiten ...


    Forza FCC !!!

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !

  • Bleibt noch zu erwähnen, dass der Support (ich würde auf ca.600 mitgereiste schätzen, hab aber auch schon wieder was von 1.000 gelesen) Klasse war. :thumbup:
    Danke an alle Dagewesenen. War ein, in positiver Erinnerung bleibender Ausflug.

    Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • ich wollte mir das Spiel als "Einschlafhilfe" anschauen, ist mir aber nicht gelungen, war spannender als ich dachte! Und die Auswärtsfanzahl ist für Montagabend auch nicht schlecht!


    Alles in allem bleibt, dass RWE gewonnen und Jena verloren hat, also ein schönes Wochenende oder?


    Achja, schöner Bericht :halloatall:

    man kann die schönsten Siege nur feiern, wenn man auch die schmerzlichsten Niederlagen verkraften kann!

  • Also ich nicht. In meinem Alter macht man sowas nicht mehr.

    Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------