Jugendabteilungen CFC Germania 03 Köthen 2007/2008

  • Bericht und Ergebnisse von Mittwoch 31.10.2007


    B-Jun.Landespokal - 3. Runde: SG Schöneb.SV/Felgel. - CFC 6:5 ; 1:1 (0:1) n.E.


    Unsere B-Junioren sind in der 3. Runde des Landespokals ausgeschieden. Der CFC Germania 03 unterlag beim Landesligisten SG Schönebecker SV/Felgeleben mit 5:6 nach Elfmeterschießen.Auch das Spiel in Felgeleben begann verspätet, da der angesetzte Schiedsrichter nicht erschien. Der Schönebecker Nachwuchs-Schiedsrichter Steffen Krause erkläre sich bereit die Partie zu pfeifen. Mit Hilfe der Linienrichter (1x Köthen, 1x Schönebeck) leitete Krause die Begegnung sehr ordentlich und hatte keine Probleme.Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Köthens Vincent Pitschk hatte die erste Chance im Spiel. Seinen Schuss lenkte SSV-Keeper Philipp Farra zur Ecke. Gleich im Gegenzug verhinderte Florian Groß eine Führung der Gastgeber. Auf dem tiefen Boden taten sich beide Teams weiter schwer. In der 20. Minute passte Robert Nitsche auf Philipp Schulz, dessen Flanke Philipp Finze zur Köthener 1:0-Führung verwertete. In der Folgezeit taten die Germanen jedoch zu wenig für das eigene Angriffsspiel. Der Gastgeber gewann fast alle Zweikämpfe und erarbeitete sich jetzt die besseren Gelegenheiten. Zunächst rettet CFC-Torwart Florian Groß per Fußabwehr, dann trafen die Schönebecker nur den Köthener Torpfosten. Erst zum Ende der ersten Halbzeit konnte sich der CFC wieder etwas befreien. Chancen von Konstantin Finze (31.) und Mathias Junge (36.) brachten jedoch nichts zählbares ein.Die SG Schönebecker SV/Felgeleben kam mit neuem Mut aus der Kabine. Die Platzherren waren jetzt das bessere Team. In der 42. Minute parierte Florian Groß einen Fernschuss im Nachfassen. Auf Köthener Seite häuften sich die Ballverluste. Ein solcher führte in der 51. Minute zu einem Schönebecker Konter. Konstantin Finze brachte den Stürmer der Gastgeber im Strafraum zu Fall und verursachte so einen Strafstoß. Max Jäger verwandelte sicher zum 1:1-Ausgleich. Auch im weiteren Verlauf war von den Germanen nicht mehr viel zu sehen. Im Gegenteil, Schönebeck drückte jetzt auf die Führung. So verhinderte Florian Groß mit zwei schönen Paraden einen Köthener Rückstand (58.). Bis zum Ende blieb es beim 1:1. In der Verlängerung kam der CFC noch einmal besser ins Spiel. So hatten Daniel Liebl (99.) und Vincent Pitschk (100.) noch zwei gute Gelegenheiten, die jedoch nichts mehr einbrachten. Nun musste also das Elfmeterschießen über ein Weiterkommen entscheiden. Hier hatte der Gastgeber das glücklichere Ende für sich. Bei der SG SSV/Felgeleben trafen alle fünf Schützen, auf Köthener Seite scheiterte Mathias Junge am gegnerischen Torwart.


    CFC: Groß - Frühauf - Pitschk (95. M.Gönen); Nitsche - Junge - K.Finze - Liebl - Hannuschke (64. Berthold) - Jaeger - P.Finze - Schulz


    Tore: 0:1 (20. P.Finze); 1:1 (51. Jäger FE)


    11m-Schießen: 1:2 (Schulz); 2:2 (Matz); Junge scheitert am TW; 3:2 (Kalde); 3:3 (M.Gönen); 4:3 (Mergel); 4:4 (P.Finze); 5:4 (Noor); 5:5 (K.Finze); 6:5 (Jäger)


    CFC Germania 03 E1 - Wulfen/Drosa 5:0


    Osternienburg - CFC Germania 03 D2 16:0


    Schönebeck - CFC Germania 03 B 6:5 n.E.


    www.cfcgermania03.de

  • Spiele vom Wochenende


    Samstag 03.11.2007


    CFC Germania 03 D2 - CFC Germania 03 D1 0:14


    CFC Germania 03 F2 - Schortew. 16:0


    Gölzau - CFC Germania 03 F1 0:6


    Sonntag 04.11.2007


    Radegast - CFC Germania 03 E3 8:1


    CFC Germania 03 E2 - Radegast II 3:0


    CFC Germania 03 E1 - Paschl.SV 20:1


    CFC Germania 03 C1 - Roßlau 1:1


    Zörbig - CFC Germania 03 A1 Absage


    CFC Germania 03 A2 - Thalheim 1:3


    IMO Merseburg - CFC Germania 03 B 1:1


    Bericht folgt


  • Hier der Bericht


    B-Junioren: Florian Groß hält Punkt fest - 1:1 beim VfB IMO Merseburg


    Die B-Junioren des CFC Germania 03 reisten am Sonntag zum Tabellenletzten nach Merseburg. Die Germanen hatten sich viel vorgenommen und traten optimistisch an.Köthen erwischte einen Start nach Maß. Nach einem Eckball von Philipp Finze und einem Gewühl im Strafraum traf Konstantin Finze zur 1:0-Führung. Auch in der Folgezeit waren die Germanen leicht überlegen. Zwei Fernschüsse von Mathias Junge verfehlten ihr Ziel nur knapp. Die Abschlussschwäche des CFC wurde auch in Merseburg wieder deutlich. So wurden beim Stande von 0:1 die Seiten gewechselt.Zu Beginn der zweiten Halbzeit war die Partie ausgeglichen. In der 45. Spielminute entschied Schiedsrichter Florian Salomon auf Strafstoß für den Gastgeber. Merseburgs Schütze scheiterte am Köthener Keeper Florian Groß. Im weiteren Verlauf verpassten es die Germanen die Spielentscheidung zu erzielen. Vor dem Tor fehlte die Zielstrebigkeit. So hatte Merseburgs Abwehr leichtes Spiel. Der Gastgeber nutzte in der 47. Minute eine Unstimmigkeit in der Köthener Hintermannschaft und glich durch Patrick Herzing zum 1:1 aus. Das der CFC am Ende wenigstens einen Punkt erreichte hatte er seinem Schlussmann Florian Groß zu verdanken. Kurz vor dem Ende tauchte ein Merseburger Angreifer allein vorm Köthener Tor auf und scheiterte am glänzend reagierenden Torwart (71).


    CFC: Groß - Frühauf - Pitschk - Nitsche - Junge - K.Finze - Berthold (57. Liebl) - Hannuschke - Jaeger - P.Finze - Schulz (76. M.Gönen)


    Tore: 0:1 (2. K. Finze); 1:1 (47. Herzing)


    Besondere Vorkommnisse: Florian Groß (CFC) pariert Foulelfmeter (45. Minute)


    www.cfcgermania03.de

  • Hier ein paar Infos der Jugendteams des CFC Germania 03 Köthen


    Jugend / Liga / Aktueller / Tabellenplatz / Tore / Punkte


    A 1 / Kreisliga / 2 / 65-11 / 25


    A 2 / Kreisliga / 11 / 10-32 / 3


    ____________________________________________


    B / Verbandsliga / 13 / 7-18 / 5


    ____________________________________________


    C 1 / Landesliga / 3 / 30-12 / 17


    C 2 / Kreisliga / 7 / 7-43 / 0


    ____________________________________________


    D 1 / Kreisliga / 4 / 86-10 / 19


    D 2 / Kreisliga/ 8 / 4-102 / 6


    ____________________________________________


    E 1 / Kreisliga / 1 / 109-5 / 28


    E 2 / Kreisiga / 4 / 34-15 / 18


    E 3 / Kreisliga / 9 / 14-48 / 4


    ____________________________________________

    F 1 / Kreisliga / 2 / 64-10 / 21


    F 2 / Kreisliga / 7 / 27-18 / 12

  • Hier die Ansetzungen fürs Wochenende 10.11.2007 - 11.11.2007


    Samstag 10.11.2007


    CFC Germania 03 D1 - Radegast


    Görzig/Schortewitz - CFC Germania 03 D2


    Glauzig/Ost. - CFC Germania 03 F2


    CFC Germania 03 F1 - Gröbzig


    Sonntag 11.11.2007


    Löberitz - CFC Germania 03 C2


    CFC Germania 03 E3 - Glauzig/Ostr.


    Osternienburg - CFC Germania 03 E2


    Prettin - CFC Germania 03 C1


    Paschl.SV - CFC Germania 03 A2


    CFC Germania 03 A1 - Gölzau


    CFC Germania 03 B - MSV Börde




    Durch die schlechten Wetter- (Regen) und Platzverhältnisse kann es zu Spielabsagen kommen!!

  • Folgende Spiele fallen aus


    Samstag 10.11.2007


    CFC Germania 03 D1 - Radegast


    Görzig/Schortewitz - CFC Germania 03 D2


    Glauzig/Ost. - CFC Germania 03 F2


    CFC Germania 03 F1 - Gröbzig


    Sonntag 11.11.2007


    Löberitz - CFC Germania 03 C2


    CFC Germania 03 E3 - Glauzig/Ostr.


    Osternienburg - CFC Germania 03 E2

  • Hier der Bericht


    B-Junioren des CFC erkämpfen sich einen Punkt gegen den MSV Börde
    Die B-Junioren des CFC Germania 03 empfingen am Sonntag den Zweiten der Verbandsliga, Magdeburger SV Börde. Die Magdeburger hatten bisher nur gegen Spitzenreiter 1.FC Magdeburg II eine Niederlage einstecken müssen.Bei schwierigen Platzverhältnissen waren die Köthener von Beginn an hell wach und ließen den Gast nicht ins Spiel kommen. So war die kampfbetonte Begegnung zunächst ausgeglichen. Chancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Die größte CFC-Möglichkeit hatte Veit Hannuschke in der 35. Minute. Sein Schuss aus 15 Metern war jedoch zu schwach. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte der MSV Börde mehr vom Spiel und kam zu einigen Tormöglichkeiten. In der 44. Spielminute bewahrte CFC-Torwart Florian Groß die Köthener vor einem Rückstand. Eine Minute später war jedoch auch er machtlos. Chris Steigemann traf aus der Distanz zur 1:0-Gästeführung. Der CFC steckte nicht auf und hielt kämpferisch dagegen. Nach einem zu kurzen Abschlag des Magdeburger Keepers kam Konstantin Finze (Foto) an den Ball und verwandelte überlegt mit einem Fernschuss zum 1:1 (57.). Bis zum Ende hatte Köthen und auch der MSV Börde noch kleiner Möglichkeiten die jedoch nichts mehr einbrachten. Der CFC Germania 03 erkämpfte sich, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, einen verdienten Punktgewinn.


    CFC: Groß - Frühauf - Pitschk - Nitsche - Jaeger - Hannuschke (49. Schulz) - K.Finze - Liebl - P.Finze - Stary - Junge


    Tore: 0:1 (45. Steigemann); 1:1 (57. K.Finze)


    www.cfcgermania03.de

  • Bericht und Ergebnisse vom Wochenende


    C-Junioren siegen in neuen Trikots mit 9:0 gegen Landsberg


    Vor dem Heimspiel gegen Landsberg freuten sich die C1-Junioren des CFC Germania 03 über einen neuen Trikotsatz. Die Jungs vom CFC bedankten sich auf ihre Weise beim Sponsor und besiegten den SSV 90 Landsberg klar mit 9:0.In der 6. Spielminute eröffnete Ömer-Cavus Gönen den Torreigen. Bis zur Pause enteilten die Germanen auf 5:0. Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Köthener den Gästen keine Chance. Vier weitere Tore sorgten für den 9:0 Endstand. Vincent Pitschk, Alexander Noack und Johannes Koch trafen im Doppelpack.Mit einem Sieg im nächsten Nachholespiel in Prettin könnten die Jungs wieder die Tabellenführung der Landesliga übernehmen.


    CFC: Schulze (36. Ließmann) - Schneider - Saager - Pitschk - Lindau - Busch (36. Friedrich) - Voss - Noack - Koch - Barth - Ö.-C. Gönen (50. Khan)


    Tore: 1:0 (6. Gönen); 2:0 (19. Pitschk); 3:0 (20. Noack); 4:0 (23. Pitschk); 5:0 (32. Koch); 6:0 (40. Barth); 7:0 (42. Noack); 8:0 (55. Khan); 9:0 (60. Koch)


    Mittwoch 14.11.2007


    CFC Germania 03 D1 - Radegast Absage


    Freitag 16.11.2007


    CFC Germania 03 E3 - Osternienburg Absage


    Samstag 17.11.2007


    CFC Germania 03 G - Hallenturnier


    Gröbzig - CFC Germania 03 F2 Absage


    CFC Germania 03 F1 - Quellendorf Absage


    CFC Germania 03 D2 - Löberitz Absage


    CFC Germania 03 D1 - Görzig/Sch. Absage


    CFC Germania 03 C1 - Landsberg 9:0


    Raguhn - CFC Germania 03 A2 4:2


    www.cfcgermania03.de

  • D-Junioren Pokal: 1. Mannschaft besiegt 2. Mannschaft mit 20:0


    Mittwoch 21.11.2007


    CFC D2 - CFC D1 0:20


    Im Pokal kam es am Mittwoch zum vereinsinternen Duell zwischen den D1- und D2-Junioren. Am Ende setzte sich die Erste deutlich mit 20:0 durch.


    CFC D II: Eley - Bahn - Migowski - Postler - Rösler - Weise (1 ET) - Rost - Gröhner


    CFC D I: Engelhardt - Goldacker (6 Tore) - Bukal (3) - Hahn (4) - Michaelis (2) - Poplawski - Binieck (2) - Franz (1) - Finze (1)


    www.cfcgermania03.de

  • G-Junioren belegen beim 3. Wertungsturnier den 4. Platz


    Unserer G-Junioren haben am Samstag beim 3. Wertungsturnier den 4. Platz belegt. Das Turnier wurde in der Sporthalle Hahnemannschule ausgetragen.


    Ergebnisse CFC: CFC - Radegast 0:2, CFC - Edderitz/Gröbzig 0:2, CFC - Reppichau 2:1, CFC - Osternienburg 0:0, CFC - Eintracht Köthen 4:0


    Endstand: 1. Radegast 15 Pkt./8:0 Tore; 2. Osternienburg 10/12:1; 3. Edderitz/Gröbzig 7/7:5; 4. CFC 7/6:5; 5. Reppichau 1/2:9; 6. Eintracht Köthen 1/1:16


    www.cfcgermania03.de

  • Termine und Staffeln für Vorrunde Hallenkreismeisterschaft Nachwuchs

    A-Junioren West: Samstag, 22. Dezember 2007 ab 13.00 Uhr


    Gr. A: CFC Germania 03 I, Eintracht Köthen, SV Gölzau 1924, Paschlewwer SVGr. B: CFC Germania 03 II, SG Edderitz/Gröbzig, SG Görzig/Schortewitz, TSV "Elbe" Aken

    B-Junioren West: Freitag, 28. Dezember 2007 ab 13.00 Uhr


    CFC Germania 03, FC Grün-Weiß Wolfen II, Paschlewwer SV, SG Görzig/Schortewitz


    C-Junioren West: Samstag, 22. Dezember 2007 ab 09.00 Uhr


    CFC Germania 03 I, CFC Germania 03 II, SG Osternienburg/Kleinpaschleben, SG Görzig/Schortewitz, SG Edderitz/Gröbzig


    D-Junioren West Gr. 1: Sonntag, 09. Dezember 2007 ab 09.00 Uhr


    CFC Germania 03 II, BW Quellendorf, Kleinpaschleben I, SG Görzig/Schortewitz, RW Thalheim II, Radegast


    D-Junioren West Gr. 2: Sonntag, 09. Dezember 2007 ab 13.00 Uhr


    CFC Germania 03 I, SG Löberitz/Salz., TSV Aken, Kleinpaschleben II, SG Osternienburg/Eintracht Köthen, Zörbig


    E-Junioren West Gr. 1: Sonntag, 02. Dezember 2007 ab 13.00 Uhr


    CFC Germania 03 I, CFC Germania 03 II, SG Wulfen/Drosa, SG Osternienburg/Eintracht Köthen, S/G Radegast II


    E-Junioren West Gr. 2: Sonntag, 02. Dezember 2007 ab 13.00 Uhr


    SG Edderitz/Gröbzig, Radegast I, SG Kleinpaschleben/Paschlewwer SV,SG Glauzig/Ostrau,TSV Aken, CFC Germania 03 III


    F-Junioren West Gr. 1: Samstag, 08. Dezember 2007 ab 09.00 Uhr


    SV Gölzau, SG Schortewitz/Görzig, SG Glauzig/Ostrau, SV Wulfen, Osternienburg, CFC Germania I


    F-Junioren West Gr. 2: Samstag, 08. Dezember 2007 ab 13.00 Uhr


    Eintracht Köthen, TSV Aken,SV Edderitz,BW Quellendorf,VfB Gröbzig,CFC Germania 03 II


    www.cfcgermania03.de

  • Ergebnisse und Berichte vom Wochenende und Donnerstag den 29.11.2007


    B-Junioren Verbandsliga: CFC spielt in Staßfurt 0:0-Unentschieden


    Am Sonntag spielte der CFC Germania 03 beim SV 09 Staßfurt 0:0 Unentschieden. Für die Köthener war es das dritte Unentschieden infolge. Trotz klarer Chancenvorteile reichte es für den CFC nicht zum erhofften "Dreier". Die erste Möglichkeit hatte der Gastgeber. Nach einem Eckball und einem Gewühl im Strafraum bewahrte Florian Groß (Foto) die Köthener vor einem frühen Rückstand. In der Folgezeit gaben die Germanen klar den Ton an. Fernschüsse von Mathias Junge (16.) und Konstantin Finze (17.) verfehlten das Staßfurter Tor nur knapp. In der 29. Spielminute scheiterte Philipp Finze mit einem Freistoß am Staßfurter Keeper Andy Ladehoff.Im zweiten Abschnitt war die Überlegenheit des CFC, mit dem Wind im Rücken, noch größer. Einzig bei der Chancenverwertung haperte es. Konstantin Finze (47.) und Philipp Schulz (48.) vergaben gute Möglichkeiten. In der 53. und 59. Minute rettete der Staßfurter Torwart zweimal gegen Philipp Finze. Die beiden letzten Chancen hatte Mathias Junge. Erst findet er in Ladehoff seinen Meister (65.), dann verfehlt er aus Nahdistanz das Tor nur um Zentimeter. So blieb es am Ende beim torlosen 0:0-Unentschieden.


    CFC: Groß - Frühauf - Pitschk - Nitsche - Junge - K.Finze - Liebl - Hannuschke (79. Zander) - Jaeger - P.Finze (66. Stary) - Schulz


    Tore: Fehlanzeige


    Vorrunde Hallenkreismeisterschaft E-Junioren

    Am Sonntag wurde die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften der E-Junioren gespielt. In der Staffel I erreichte die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft die Zwischenrunde. In der Staffel II wurde die 3. Mannschaft Sechster.


    Die Zwischenrunde findet am 28.12.2007 ab 09.00 Uhr statt.


    CFC I: Krähe - Strohschein - Seidel - Fischer (2 Tore) - Schnelle (1) - Franczak (6) - A.Beier (2) - H.Beier (2) - Geyer (4) - Czychi - Hochmuth (1)


    CFC II: Barthel - Marx - Leuchte - Strauß (3) - Scholz (1) - Nell - Lohmann (1) - Kleist - Makk - Bieniek


    CFC III: Schwerdt - Winger - T.Coban - Schaller - Kühlhorn - Witlaczil - Voigt - Tietze (1) - Velde - Jachmann - Diedering - Salwiczek


    Alle Ergebnisse und Tabellen hierwww.cfcgermania03.de



    Donnerstag 29.11.2007


    CFC Germania 03 A1 - CFC Germania 03 A2 15:0


    Samstag 01.12.2007


    CFC Germania 03 D1 - Schortewitz Absage


    Sonntag 02.12.2007


    CFC Germania 03 E1 HKM-Vorrunde 1.Platz


    CFC Germania 03 E2 HKM-Vorrunde 3.Platz


    CFC Germania 03 E3 HKM-Vorrunde 6.Platz


    Löberitz - CFC Germania 03 C2 Absage


    Staßfurt - CFC Germania 03 B 0:0


    CFC Germania 03 C1 - Schönebeck Absage


    www.cfcgermania03.de

  • Hallenkreismeisterschaft Vorrunde im Nachwuchs


    Am vergangenen Wochenende wurde bei den F- und D-Junioren die Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft gespielt. Dabei hat sich unsere F1- und F2-Jugend für die Zwischenrunde qualifiziert. Bei den D-Junioren ist unsere 2. Mannschaft ausgeschieden. Die D1 hat die Zwischenrunde erreicht.


    Ergebisse auf www.cfcgermania03.de


    B-Junioren Verbandsliga: Punkteteilung gegen den Halleschen FC II


    Die B-Junioren des CFC Germania 03 bleiben auch im vierten Spiel infolge ungeschlagen. Leider reichte es gegen die 2. Mannschaft des Halleschen FC nur zu einem 1:1-Unentschieden. Wieder einmal zeigte sich bei den Germanen die Schwächen im Angriff. Bereits mit dem ersten Angriff hätte Köthen in Führung gehen können. Nach einer Flanke von Manuel Stary scheiterte Mathias Junge, mit seiner Direktabnahme, am HFC-Torwart Max Engler. Die CFC-Hintermannschaft stand gewohnt sicher und lies kaum Möglichkeiten der Gäste zu. In der 22. Minute zwang Konstantin Finze den Hallenser Keeper zu einer erneuten Glanzparade. Fünf Minuten später war jedoch auch er machtlos. Nach einer Eingabe von Manuel Stary beförderte Halles Tom Nutsch den Ball ins eigene Tor.In der zweiten Halbzeit kam der HFC etwas besser ins Spiel, ohne jedoch gefährlich zu werden. In der 59. Minute hätte Mathias Junge die Vorentscheidung erzielen müssen. Frei durch scheiterte er am HFC-Torwart. Auch in der 70. Minute hatte der CFC kein Glück, als ein Schuss von Mathias Junge nur um Zentimeter über das HFC-Tor strich. Die Gäste riskierten jetzt alles und wollten zumindest den Ausgleich. Dieser gelang ihnen dann auch fünf Minuten vor dem Ende. Halle nutzte eine kurze Unaufmerksamkeit in der Köthener Hintermannschaft und erzielte durch Marvin Peters das 1:1.


    CFC: Groß - Frühauf (18. Liebl) - Pitschk (52. Schwertfeger) - Nitsche - Junge - K.Finze - Stary - Hannuschke - Jaeger - P.Finze - Schulz


    Tore: 1:0 (27. Nutsch ET); 1:1 (75. Peters)


    A1- und A2-Junioren aus dem Kreispokal ausgeschieden

    Unser A2-Junioren haben ihr Pokalspiel beim VfL Eintracht Bitterfeld mit 1:9 verloren und sind ausgeschieden. Den Ehrentreffer erzielte Timo Hübner.Ebenfalls ausgeschieden ist unsere 1. A-Junioren. Gegen die SG Görzig/Schortewitz gab es eine 1:3-Heimniederlage.


    Donnerstag 06.12.2007


    Staßfurt - CFC Germania 03 E1 Ausfall


    Samstag 08.12.2007


    CFC Germania 03 F1 HKM-Vorrunde


    CFC Germania 03 F2 HKM-Vorrunde


    Sonntag 09.12.2007


    CFC Germania 03 D1 HKM-Vorrunde


    CFC Germania 03 D2 HKM-Vorrunde


    CFC Germania 03 A1 - Görzig/Schortewitz 1:3


    Bitterfeld - CFC Germania 03 A2 9:1


    CFC Germania 03 B - HFC II 1:1


    www.cfcgermania03.de

  • Ersatzgeschwächte B-Junioren holen einen Punkt in Braunsbedra


    Zum letzten Verbandsliga-Punktspiel der Hinrunde reisten die B-Junioren des CFC Germania 03 zum SV Braunsbedra. Der Gastgeber hatte bisher zu hause noch kein Spiel verloren. Zudem traten die Germanen ohne einige Stammkräfte in Braunsbedra an.Auf dem hart gefrorenen Boden taten sich beide Mannschaften zu Beginn schwer. Der Gastgeber fand dann besser ins Spiel und hatte die besseren Möglichkeiten. In der 21. Minute führte eine schöne Kombination der Platzherren zum 1:0. Marco Preuß verwertete eine Eingabe zur Führung. Auch in der Folgezeit machte der SV Braunsbedra mehr Druck. Der CFC war nach vorn zu harmlos und konnte sich kaum Chancen erspielen. Kurz vor der Pause konnte CFC-Torwart Florian Groß einen gefährlichen Ball gerade noch über das Tor lenken.In der 2. Halbzeit stellte Köthen etwas um und kam wie umgewandelt aus der Kabine. Vom Anpfiff an übernahmen die Germanen das Zepter und drängten den Gastgeber in die eigene Hälfte. So vergab Mathias Junge gleich in der 42. Minute eine riesige Möglichkeit. Wenig später scheiterte Manuel Stary, nach Flanke von Mathias Junge, am SV-Keeper Chris Lewinski. Der Köthener Druck wurde immer größer und der Ausgleich lag in der Luft. In der 52. Spielminute konnte Braunsbedras Torwart einen Junge-Schuss nur abklatschen, den Abpraller verwertete Konstantin Finze zum 1:1. Der CFC hatte das Spiel jetzt fest im Griff. Die Köthener Abwehr stand sicher und nach vorn sorgte immer wieder der agile Mathias Junge für Gefahr. Ab der 66. Minute musste Köthen in Unterzahl spielen. Robert Nitsche sah nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte. Doch auch jetzt noch war der Gast noch spielbestimmend. Die einzige gute Chance des SV Braunsbedra vereitelte Florian Groß im CFC-Tor (74.). Nur eine Minute später hätte Mathias Junge fast für die Wende gesorgt. Seinen Fernschuss konnte SV-Torwart Lewinski gerade noch aus dem Eck fischen.So blieb es am Ende beim 1:1. Für den CFC Germania 03 war es das 5. Unentschieden infolge. Auf diese Leistungen lässt sich aufbauen und nährt die Hoffnungen für die Rückrunde.


    CFC: Groß - Frühauf - Voss - Nitsche - Junge - K.Finze - Liebl - Hannuschke - Stary - P.Finze - Schwertfeger


    Tore: 1:0 (21. Preuß); 1:1 (52. Konstantin Finze)


    :gelbekarte::rotekarte: : Nitsche (CFC / 66. wiederholtes Foulspiel)



    Sonntag 16.12.2007


    Braunsbedra - CFC Germania 03 B 1:1


    Paschl.SV - CFC Germania 03 A2 3:0


    www.cfcgermania03.de

  • Hier mal wieder was neues


    22.12.2007 Vorrunde Hallenkreismeisterschaft C-Junioren: C1 erreicht Endrunde


    Bei der Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft hat unsere C1-Jugend ungeschlagen die Endrunde erreicht. Die 2. Mannschaft ist ausgeschieden.


    CFC I: Schulze - Busch - Noack (1 Tor) - Günther (1) - Gneist (1) - Ö.-C. Gönen (1) - Pitschk (1) - Voss (1) - Saager (1) - Barth (6)


    CFC II: Ließmann - Barthel - Schneider - Lindau - Pfeiffer - Retzlaff - Friedrich (1) - Khan (1) - Rieseler - Nicolodi


    Ergebnisse und Tabelle aufwww.cfcgermania03.de


    27.12.2007 G-Junioren des CFC bei der Vorrunde zur HKM ausgeschieden


    Unsere G-Junioren sind bereits in der Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft ausgeschieden. Hinter Gröbzig, Osternienburg und Radegast wurde der CFC Germania 03 Vierter.Die ersten drei Mannschaften nehmen an der Endrunde im Januar in Wolfen teil.


    28.12.2007 E1-Jugend qualifiziert sich für Endrunde - E2 ausgeschieden


    Bei der Zwischenrunde zur Hallenkreismeisterschaft hat sich unsere 1. E-Jugend für die Endrunde qualifiziert. Ungeschlagen belegten die Germanen den 1. Platz. Die E2-Jugend hingegen belegte Platz 4 und schied aus.


    CFC I: Krähe - Strohschein - Seidel (1 Tor) - Fischer (4) - Schnelle (1) - Czychi - A.Beier (1) - H.Beier (2) - Franczak (6) - Hochmuth (1) - Geyer (1)


    CFC II: Barthel - Lohmann - Marx - Leuchte - Kleist - Strauß (1) - Scholz (4) - Makk - Biniek (1) - Nell


    Ergebnisse und Tabelle auf www.cfcgermania03.de


    28.12.2007 B-Junioren erreichen souverän die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft

    Ohne Probleme hat unsere B-Jugend die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft erreicht. In der Vorrunde Staffel West setzten sich die Germanen ungeschlagen durch. Neben dem CFC Germania 03 qualifizierten sich auch Grün-Weiß Wolfen II und die SG Görzig/Schortewitz für die Finalrunde.Im ersten Durchgang gab es Siege gegen Görzig/Schortewitz (3:0), Wolfen II (1:0) und Paschlewwer SV (4:1).Der CFC hatte sich nun eingespielt und lies in der zweiten Spielrunde keine Zweifel auf den Staffelsieg aufkommen. So landete Köthen gegen den Paschlewwer SV den höchsten Tagessieg (8:0). Dem folgte ein 5:1-Erfolg gegen die SG Görzig/Schortewitz. Im letzten Spiel hatte Wolfen`s Reserve keine Chance und unterlag dem CFC mit 1:4.Philipp Finze war am Ende mit 9 Toren erfolgreichster Torschütze des CFC Germania 03.In der Endrunde am 06.01.2008 trifft unsere B-Jugend auf folgende Teams: FC Grün-Weiß Wolfen I, FC Grün-Weiß Wolfen II, SG Union Sandersdorf, NSG Muldestausee und SG Görzig/Schortewitz.
    Die Endrunde wird in der Sporthalle Wolfen-Krondorf ausgetragen.


    CFC: Florian Groß - Konstantin Finze - Mathias Junge (4 Tore) - Clemens Jaeger (3) - Philipp Finze (9) - Daniel Liebl (2) - Sascha Schwertfeger - Vincent Pitschk (2) - Philipp Schulz (5) - Sven Berthold


    Ergebnisse und Tabelle auf www.cfcgermania03.de


    29.12.2007 A-Junioren holen sich Silber bei den Hallenkreismeisterschaften


    Bei den ersten Hallenkreismeisterschaften im neuen Kreis Anhalt-Bitterfeld hat unserer A-Jugend einen tollen 2. Platz belegt. Besser war nur Verbandsligist FC Grün-Weiß Wolfen. Die Germanen holten sich am Ende Silber, vor der SG Görzig/Schortewitz und den beiden Landesligisten SG Union Sandersdorf und FC Eintracht Köthen. Kickers Raguhn wurde ohne Punktgewinn nur letzter.Gleich im ersten Turnierspiel traf der CFC auf GW Wolfen. Der Verbandsligist setzte sich mit 2:0 durch. Der CFC Germania 03 steigerte sich und besiegte Eintracht Köthen (2:1), Union Sandersdorf (3:1) und Kickers Raguhn (4:1). Im letzten Spiel trennte sich die Mannschaft vom Trainergespann Wolfgang Schmidt und Thomas Rinke von der SG Görzig/Schortewitz 1:1-Unentschieden.
    CFC-Torwart Jens Kaulitzki wurde als bester Keeper des Turnier`s ausgezeichnet


    Ergebnisse und Tabelle auf www.cfcgermania03.de


    Fotos von allen Spielen gibts natürlich auch auf www.cfcgermania03.de

  • 30.12.07 HKM-Zwischenrunden bei den F- und D-Junioren


    Bei den Zwischenrunden zur Hallenkreismeisterschaft haben sich unsere D1- und F2-Junioren für die Endrunden qualifiziert. Die F1-Jugend schied hingegen aus.Bei den F-Junioren enttäuschte unsere 1. Mannschaft. Nach der Auftaktniederlage gegen die 2. Mannschaft (0:3) folgte ein 4:0-Sieg gegen die SG Glauzig/Ostrau. Im weiteren Verlauf kam die F1-Jugend gegen Edderitz und gegen Osternienburg nicht über ein Unentschieden hinaus. Im letzten Spiel gab es gegen den TSV "Elbe" Aken eine 1:2-Niederlage.Besser lief es bei der F2-Jugend. Nach dem 3:0 gegen die 1. Mannschaft unterlag der CFC II dem FC Hertha Osternienburg mit 0:4. In den restlichen Spielen blieb unsere 2. Mannschaft ungeschlagen. So trennte man sich von Aken 1:1 und vom SV Edderitz 0:0. Mit einem 3:1-Erfolg gegen Glauzig sicherte sich die F2-Jugend den 3. Platz und somit den Einzug in die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft.


    CFC I: n.g.


    CFC II: Bühren - Haase - Manke - Dietrich - Diedering - Salwiczek (2 Tore) - Krauß (1) - Gottschling - Müller (4) - Schorm


    Ergebnisse und Tabelle auf www.cfcgermania03.de

    Unsere D1-Junioren haben die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft erreicht. Der CFC startete mit einer 0:2-Niederlage gegen Aken in die Zwischenrunde. Auch gegen den Landesligisten SV Kleinpaschleben unterlagen die Germanen mit 1:2. Köthen steigerte sich jedoch von Spiel zu Spiel. Es folgten Siege gegen Thalheim II (2:1) und SG Osternienburg/Eintr. Köthen 2:0. Im letzten Spiel schaffte der CFC den höchsten Tagessieg und besiegte die SG Görzig/Schortewitz mit 7:0.


    CFC: Engelhardt - Schaller (1 Tor) - Goldacker - Poplawski - Binieck - Hahn (3) - Gudssend (6) - Franz (1) - Bukal - Sommer (1)


    Ergebnisse und Tabelle auf www.cfcgermania03.de




    www.cfcgermania03.de