maximus
Könnte es sein, das in Eurem Schreiben vom FSA davon ausgegangen wurde das das HF Halberstadt - Dessau heißt.
In diesem Falle hätte auch nichts gegen eine zeitgleiche Anstoßzeit um 14.00 Uhr gesprochen.
Und Anstoßzeit 15 Uhr ist doch auch ein Witz wie soll den das gehen denke mal an Verlängerung und Elfmeterschießen.
Ein Ende der Partie wäre gegen 17.45 Uhr ( Im dunkeln ????? ) und im Germer gibts kein Licht.
Bei Pokalspielen wird sowas in die Planung doch einbezogen also entweder haben die sich beim FSA mal wieder nur halbe Gedanken gemacht oder das Schreiben ist nicht ernst gemeint.
Beiträge von schieß rein den Ball
-
-
Der FSV Hettstedt spielt am 03.02 um 14.00 Uhr beim Oschersleber SC
( Landesliga Nord ) -
Cocaine was denn nun?
Mithalten beim Landesklassisten oder Klassenerhalt. Wie du nun selbst schreibst hat man gut mitgehalten.Das kann und darf aber nicht der Anspruch von Landesligateams sein.
Selbst wenn ihr nur eine bessere Landesklassemannschaft seit, dann kann man mit ein wenig realistischem Ausblick nicht davon ausgehen die Klasse wirklich noch halten zu können.
Ich finde es schade um den Verein,denn von den vielen Jahren in denen ich nun schon auf den Plätzen des Landes unterwegs bin,habe ich Irxleben immer in ganz angenehmer Erinnerung. -
Lumpi
Kess
Also ich glaube die Summe die SBK überweisen mußte war im erträglichen Rahmen. Was nützen denn auch Spieler die weg wollen und dann aufgrund der festgelegten Ablöse nicht wechseln dürfen oder können.
Trotzdem ist man als VLigist in der Winterpause kaum in der Lage Spieler zu verpflichten da hier immer was gezahlt werden muß.
So gesehen macht es der MSV Börde richtig nicht das Geld für Spieler rauszuhauen von denen man unter Umständen nur 6 Monate was hat
(bei Abstieg hauen die doch gleich wieder ab).
Ob es am Saisonende für den MSV reicht wird man sehen,ich hoffe es um den guten Nachwuchsspielern des Vereins eine Perspektive in der höchsten Liga des Landes zu bietenwäre es wichtig -
Germania Halberstadt
Klar Du hast recht Preussen spielt meist sonntags, aber beim besagten wochenende ist laut Kalender Ostern und genau darum geht es.
Am gesetzlichen Feiertag Ostersonntag und am Karfreitag kann in Magdeburg nur in extremsten Ausnahmesituationen gespielt werden und da dies für ein Pokalspiel für das es noch 8 Wochen Zeit bis zum Finale gibt nicht gesprochen werden.
Deshalb Tendenz Montag da dieser nicht vom Sportverbot betroffen ist. -
Zu Beyendorf kann man nicht viel sagen:
- Mangelhafte Umkleidemöglichkeiten
- Sanitärbereich lachhaft
- Platz ist so wie in Biere in eine Hälfte abschüßig Flanken nach Rechts auf Seiten der Umkleide zu empfehlen der Ball bleibt fast immer vor der Eckfahne liegen.
- stimmung gut was auch amregen Bierausschank( Krombacher Flaschen Liegen könnte) -
Wie gesagt ich habe das von einem offiziellen Mitglied des FCM- Vorstandes aufgeschnappt.
Die Begründung ist Vorangegangenem text schon gegeben worden warum alles für den Montag spricht.
Ich fasse zusammen:
1. Donnerstagabend kein Flutlicht im Germer-Stadion
2. Freitag und Sonntag Sportverbot in Magdeburg
3. Samstag 14.oo Uhr Regionalliga und ev.Berichterstattung in MDR und ARDEs wird also garnicht anders gehen als:
Samstag Regionalliga und Pokal Preussen - Wolfen
Montag Pokal 1.FCM - HalberstadtEine wenn auch nicht ernst gemeinte altenative:
Preussen spielt auf der Bodestraße ?????
Zaungast
Warum sollte der FCM so blöd sein sich die Chance auf ein weiterkommen so billig entgehen zu lassen.Deshalb wird auch nicht in HBS gespielt
Der gemeldete Platz des FCM II ist der schöppensteg in Neustadt der aber keinesfalls den Sicherheitsvorschriften eines HF entspricht.
Ein Wechsel nach außerhalb Magdeburgs kommt wohl auch nicht in Frage.
Und wenn beide Spiele verlegt werden kommt auch dies dem FCM entgegen. -
Also kurz nach Ende des Spieles konnte man aus Kreisen des FCM- Mitarbeiterstabes hören,das der Ostermontag favorisiert wird.
Das würde ja auch Sinn machen,da am Montag dann wieder einige Spieler der I.Mannschaft eingesetzt werden dürften.
Wenn das eindeutige Ziel des Vereins der Pokalsieg ist,geht an diesem Termin meiner Meinung nach nichts vorbei.
Anmerkung:
Die Spieler der ersten Mannschaft sind beim heutigen Spiel alle nicht aufgefallen.Bis auf Otte der wenigstens noch solide Abwehrarbeit geleistet hat. -
Gr.Rodensleben spielt 1.Kreisklasse Bördekreis aber das entspricht unserer Stadtliga.
Die oberen des Bördekreises hatten entschieden, das es nur noch klassen gibt um Abgaben beim Verband zu sparen.Das war eine gute Idee sollte in allen Landkreisen drüber nachgedacht werden. -
Cocaine
Mithalten ist schön gesagt !!!!!
Das war ein Gegner aus der Landesklasse,wenn auch der Spitzenreiter, hier sollte der Landesligist eigentlich nicht nur mithalten können sonst wird es nix mit nem Klassenerhalt. -
Schu
Als Insaider würde ich mich nicht bezeichnen,aber ich gebe zu mich in vielen Vereinen in Magdeburg auszukennen und Du wirst lachen selbst beim Schönebecker SV kenne ich mich ganz gut aus.
Dies ist mehr aus meinem derzeitigen Wohnort dem Raum Magdeburg zu erklären als mit einer Mitgliedschaft in irgendeinem Verein dieser Region.
Gleichwohl bin ich durch meine schon über 20-jährige Tätigkeit auf den Sportplätzen des Landes bekannt und so bekommt man einiges mit.
Zusätzlich sind durch das Internet viele Vereine gläsern geworden so ist auf dem Vereinsguide dieser Plattform zu lesen, das der Vater Kratzenberg Betreuer des MSV Börde ist.
Wie gesagt es war vielleicht weit hergeholt und sollte ich mich getäuscht haben dann tut es mit leid. Aber der Wechsel hat sich ja auch eine Weile hingezogen(siehe dieser Traid etliche Seiten vorher) und ich hatte es als möglich erachtet,das dort auch eine gewisser Rachefeldzug gelaufen ist.
Ich möchte nachträglich feststellen, das ich das Testspiel beim FSV 1895 gesehen habe und den Anlaß für deine Reaktion nur im Ansatz verstehen kann. -
SR-Ansetzung ist im fussball.de veröffentlicht man muß sich aber auskennen denn unter Viertelfinalle steht es nicht.
Nun für alle dies interessiert:
SR Christian Kliefoth --- Quedlinburg
SRA Sven Schweinefuß -- Rieder
Uwe Biermann -- BallenstedtIch hoffe auf ein interessantes Spiel werde morgen vor Ort sein und mir vorher noch Preussen - Halle / Ammendorf ab 11.00 Uhr in der Bodestraße ansehen.
-
Da hat der Markus Schubert wohl seine gute Kinderstube vergessen !!!!!
Es scheint mir auch so,als ob der feine Herr Schubert mit einigen Leuten noch eine Rechnung offen hatte.
Wenn es vielleicht auch etwas weit hergeholt ist,aber er hatte sich mit einem gewissen Kratzenberg angelegt und genau dessen Eltern sind
im - Betreuerstab- der Verbandsligamannschaft des MSV Börde.
Ich glaube, das er den Sohn seines ehemaligen Betreuers kennen sollte zumal dieser vor einiger Zeit ebenso Spieler des MSV Börde war.
Da scheint einer doch noch etwas nachkarten zu wollen.
Ich freue mich schon auf das Gastspiel des MSV Börde in Schönebeck es wird wohl nicht nur auf Grund der Tabellensituation heiß hergehen. -
Klaus Fischer
:idea::idea:
stimmt mein fehler es war ein 3: 0 danke Klausi ! -
Habe gestern mir den 7. Kroschke -Cup angesehen und war von der Zuschauerresonanz enttäuscht (ca.500 und viele VIP`s).
Gewonnen hat der 1.FC Magdeburg mit viel Mühe 2:1 im Finale gegen Dessau 05, aber die Hallenspiele bisher waren ja aus FCM-Sicht alles andere als überzeugend.
Die Verbandsligisten Preussen und Börde in einer Gruppe spielend enttäuschten auf ganzer Linie und mußten der SG Handwerk in der Gruppe mit Halberstadt den Vortritt ins Halbfinale lassen. In der anderen FCM- Gruppe zogen die Dessauer als 2. ins HF ein,obwohl hier mit Tus Neustadt ein weiterer Landesklassist die beste Leistung abgeliefert hatte.
Im HF trafen dann Dessau und Halberstadt aufeinander und hier siegte Dessau souverän mit 4:1 im anderen HF hatte der 1.FCM beim 2: 0 gegen Handwerk mehr Mühe.
Im Spiel um Platz 3 siegte Halberstadt im 9-Meterschießen.
Das Finale war ausgeglichen- Dessau ging in Führung und wurde dann vom schnellen Direktspiel des FCM zweimal ausgehebelt und es stand 2:1.
Nach einer berechtigten Roten Karte und einer unglücklichen Entscheidung des Schiedsrichters verließen die Dessauer die Spielfläche und konnten nur durch gutes zureden überzeugt werden die letzten 5 sec. noch am Spiel teilzunehmen.
Liebe Dessauer sowas gehört sich einfach nicht und schadet dem Ansehen des Vereins. -
Das wäre eine Sensation oder ?
Dann braucht man sich nur noch auf Standarts in Strafraumnähe zu konzentrieren denn bei seinem Schuß ist der Ball zu 80 % immer drin.
Wenn es stimmen sollte wie hat man das bloß finanziert? -
@FC Matze
siehste und genau deshalb solltest Du Dich vorher infomieren.Es gibt derzeit keine Forderungen des Landesverbandes die sich an der Zuschauerzahl orientieren.
Gleichwohl ist es aber so,das bei Pokalspielen die Einnahmen nach Abzug relevanter Kosten in gleichen Teilen an die beteiligten Mannschaften aufzuteilen sind.
Zu den Sponsoren gebe ich zu das mir derzeit nur die Wobau und die Stadtsparkasse bekannt ist die sich in mehreren Vereinen angagieren.
Aber beim Club 74 oder beim Club 100 des SCM sind bestimmt noch der eine oder andere dabei. -
FCMatze
1.bei 4 Euro ist es ja noch schlimmer.Ich zweifele ebenfalls an, das es bei der Angabe der Zuschauerzahlen um zahlende Zuschauer handelt.Wenn 300 da sind und nur 50 bezahlt haben, kann ich auch nicht 300 schreiben.
2. Stell Dir vor ich wäre ein Sponsor beim FCM und soll wohlmöglich für die gleiche Leistung im Aufstiegsfalle mehr zahlen. Bisher konnte ich es mir leisten mit einer bestimmten summe 2 Vereine zu unterstützen und jetzt will einer schon soviel was mache ich da also..... ich engagiere mich dort wo es mir als Sponsor mehr bringt.Im Aufstiegsfalle braucht auch Preussen mehr Mittel und als Sponsor wird es noch schwerer die geringen vorhanden Mittel zu teilen.
Auch Preussen hat einige dieser Doppelsponsoren die sich in absehbarer Zeit und bei Erfolgen der Mannschaften entscheiden müßten. -
schirifreak
Dritter wurde Schalke durch ein Tor 3 Sec. vor Schluß gegen Bielefeld mit 2:1
Der genannte Hannoveraner wurde bester Spieler.
Der Besuch war schwach, Schade die organisatoren hätten es besser verdient gehabt und auch die Mannschaften die ansprechende Leistungen boten waren von der kulisse sicher enttäuscht. -
Klaus Fischer
Da Du ja Inseider bist solltest Du es aber auch mal aus der Realen Sicht sehen.
Ich stelle nochmals klar mir ist der Verein sympatisch aber ich habe eine gesunde portion Pessimismus und die scheint hier beim Verein MSV Börde derzeit angebracht.