Beiträge von blutgrätsche86

    Spielbericht


    SV Klein Belitz : TSG Neubukow 2:4 (2:1)


    Im ersten Punktspiel der Saison fuhr man zum Aufsteiger aus Belitz, man wusste im Vorherein schon, dass es ein brisantes Duell werden wird.


    So begann auch die erste Hälfte, beide Seiten begannen sehr hektisch und nervös. Viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten standen auf der Tagesordnung. Belitz versuchte es mit Kampf und langen Bällen, Neubukow fand dagegen nicht so Recht ein Mittel und kam überhaupt nicht ins Spiel. Auf Neubukower Seite wurden viel zu viele Freistöße vor dem eigenen 16er zugelassen und selber war man nach Vorne recht harmlos. Aus heiterem Himmel fiel dann das 1:0. Mehrere Kerzen vor dem eigenen 16er und ein Belitzer hämmerte einfach auf den Ball und dieser schlug unhaltbar unter der Latte ein.
    Neubukow danach mit einer guten Phase, die Gastgeber zogen sich etwas zurück und die TSG bekam mehr Platz aber mehr als ein Fernschuss sprang nicht heraus.


    Das 1:1 fiel nach einem Freistoß von Brand, der diesen direkt verwandelte. Nun machten die Hausherren wieder mehr und wurden kurz vor der Halbzeit dafür belohnt. Nach einem Freistoß waren es gleich 2 Belitzer die in der Mitte völlig frei standen, einer davon köpfte zum 2:1.


    Halbzeit.


    Nach dem Wechsel ein anderes Bild, Neubukow war endlich aufgewacht und spielte Fußball. Es wurden jetzt energisch die Außen gesucht, die dann auch des Öfteren für Gefahr sorgen konnten. Das verdiente 2:2 fiel nach einem missglückten Schuss von Salewski, den Ebel aufnahm und zum Ausgleich vollendete.


    Belitz versuchte es nun nur noch mit langen Bällen aber die TSG Defensive stand jetzt besser. Mitte der 2. Hälften fiel dann die verdiente Führung – Nach Ecke von Mielke war es erneut Brand der vollendete.


    Danach war das Spiel eigentlich gelaufen, Belitz machte jetzt völlig auf und für Neubukow ergaben sich zahlreiche Konterchancen, welche aber teilweise leichtfertig vergeben wurden. Einer dieser Konter führte kurz vor Schluss zum 2:4 Endstand. Ebel setzte sich über Außen durch und flankte perfekt auf Hartwig, der den Ball in den Winkel schoss.


    Fazit: Arbeitssieg im ersten Punktspiel – nach schwacher erste Hälfte reicht eine solide zweite Hälfte zum Sieg.


    Torfolge:
    1:0 Cerncic (28.) - C. Benke
    1:1 Brandt (39.)
    2:1 F. Müller (45.) - Roehl
    2:2 Ebel (58.)
    2:3 Brandt (66.)
    2:4 Hartwig (83.)


    Klein Belitz: Klobe - Marco Rahmel, M. Benke (46. R. Kracht), Bartels - Cerncic, C. Benke, Weber, Oetken (76. Diehl), Roehl - Mario Rahmel (84. Schwierzke), F. Müller
    Neubukow: Frohwein - Hartwig, Seydel, Brüshaber (46. Neubert) - Burmeister, Both, Mielke, Berger (73. Jettkant), Brandt - Salewski, Mathes (46. Ebel)


    Schiri: Rainer Chaborski (Union Sanitz)
    Z: 125 (20 Gäste)

    wir dürfen uns von den letzten ergebnissen aber auch nicht blenden lassen!!!! es darf keine selbstzufriedenheit aufkommen...
    das 10:1 in bastorf war doch mehr ein spaziergang und das 7:1 gegen Rethwisch?! ich erinnere nur an hälfte 1 da war nicht viel zu sehen von schönem fussball... in der 2. hälfte hat rethwisch nun mal konditionell abgebaut was uns zu gute kam...
    wie dastalent71 ;) schon sagt.. wie sind absteiger und da ist jeder gegner besonders motiviert, also jungs wie würde jogi sagen: höschteee konzentration!!!!


    trotzdem denke ich sind alle heiß auf den start!!!


    also freue mich sonntag auf ein schönes spiel mit viel action!

    Spielbericht


    TSG Neubukow : SV Rethwisch 7:1 (1:1)


    Im ersten Pflichtspiel der Saison fuhr die TSG einen klaren Sieg ein, auch wenn es anfangs nicht danach aussah.
    Das Spiel begann sehr zerfahren ohne jede Ordnung. Neubukow versuchte das Spiel an sich zunehmen, jedoch bewegte man sich zu wenig und spielte zu viele unnötige Fehlpässe.


    Trotz der Unsicherheiten in der Anfangsphase erspielte sich die TSG zahlreiche Chancen, welche aber größtenteils kläglich vergeben wurden.
    So musste ein Freistoß herhalten, damit das 1:0 fiel – der Torwart sah dabei allerdings nicht gerade gut aus.


    Nun dachte man der Knoten sei endlich geplatzt aber im Gegenteil, Rethwisch kam durch Abstimmungsprobleme in der Defensive der TSG sogar zum Ausgleich.


    Halbzeit!


    Nach dem Wechsel ein anderes Bild von Neubukow. Nun war ein flüssiges Angriffsspiel zu erkennen. Der Ball wurde endlich flach gehalten und es wurde direkt und schnell gespielt. Der Gast konnte nichts mehr entgegensetzen und ließ Neubukow spielen. So erhöhte die TSG schnell auf 4:1!


    Ebenfalls die 3 Wechsler auf Neubukower Seite brachten nochmal frischen Wind und sorgten für einige sehenswerte Angriffe.
    Am Ende stand es 7:1 für die Gastgeber, ich denke auch in dieser Höhe verdient auch wenn die erste Hälfte sicherlich nicht gut war.


    Aufstellung: Herzberg, Hartwig, Brüshaber (Neubert), Seydel, Burmeister, Brandt, Mielke, Both (Mathes), Berger, Koziolek (Ebel), Salewski


    Tore: 1x Brandt, 1x Koziolek, 2x Salewski, 1x Mielke, 2 Eigentore


    Zuschauer (45)


    Schiedsrichter: D. Bolz

    Spielbericht


    SV Bastorf : TSG Neubukow 1:10 (1:5)


    Im letzten Test vor dem ersten Pflichtspiel gelang der TSG ein sehenswerter Sieg beim SV Bastorf, der allerdings auch nicht überbewertet werden soll.


    Zu Beginn des Spiels sah man die Überlegenheit der Gäste noch nicht aber nach ca. 10min ging das Spiel nur in eine Richtung.
    Die TSG zeigte schöne Kombinationen und war dem Gegner in allen Belangen überlegen. Bastorf versuchte es oft mit langen Bällen, die aber alle abgefangen wurden – die TSG war einfach bissiger in den Zweikämpfen und bewegte sich schneller als die Gastgeber.


    Bastorf kam nur gelegentlich durch kleine Abstimmungsfehler der TSG überhaupt zu Chancen. Eine Unaufmerksamkeit in der Defensive führte dann auch zum einzigen Tor der Gastgeber.


    In Hälfte zwei ging der Faden bei der TSG durch einige Wechsel zunächst verloren, nach kurzer Zeit fing man sich aber wieder und machte da weiter vor man vor dem Wechsel aufgehört hatte.


    Jeder einzelne Spieler wollte sich nochmal präsentieren, um einen der 11 Plätze fürs Pokalspiel gegen Rethwisch zu erobern – dem Trainerteam stellt sich die Qual der Wahl, da denke ich alle in der Vorbereitung mitgezogen haben und sich voll engagiert haben.


    Am Ende stand es 10:1 für die TSG – vielleicht ein wenig zu hoch aber im Endeffekt doch verdient.


    Eingesetzte Spieler:
    Herzberg, Tessnow, Brüshaber, Seydel, Neubert, Brandt, Koziolek, Ebel, Berger, Salewski, Mathes, Never, Dinse, Jettkant


    Tore: 3x Salewski, 2x Brandt, 2x Koziolek, 1x Neubert, 1x Ebel, 1x Never


    Zuschauer: ca. 25 (davon 7 Gäste)

    Spiebericht:


    SV Dassow : TSG Neubukow (1:1) - 1:2


    Bei sommerlichen Wetter und großer Hitze wurde ein schönes Spiel geboten. Die TSG spielte aus einer sicheren Defensive heraus und machte es dem Gegner schwer sich Raum zu verschaffen.
    Die Gastgeber versuchten es mit langen Bällen in die Spitze, welche aber fast alle abgefangen wurden. Neubukow dagegen versuchte es mit schnellen Vorstößen, welche oftmals Gefahr brachten.
    Das 0:1 erzielte A. Both mit einem abgefälschten Fernschuss.


    Die TSG machte in der Folgezeit zu viele Fouls vor dem eigenen 16er, so viel dann auch der Ausgleich durch einen direkten Freistoß.


    Halbzeit.


    Nach dem Wechsle ging bei Neubukow ein wenig die Ordnung verloren, bedingt durch die vielen Wechsel - man musste sich erst wieder finden.
    Mitte der 2. Hälfte fing man sich wieder und ging durch einen Elfer wieder in Führung (Burmeister).
    Dassow war jetzt nur noch am Meckern und hatte das Spiel aufgegeben, die TSG hätte bei Ihren zahlreichen Chancen noch 1-2 Tore mehr erzielen müssen.


    Im Endeffekt ein gelungener Test mit vielen schönen Kombinationen, trotz des vorherigen Abends *ggg.


    Eingesetzte Spieler: Frohwein, Neubert, Brüshaber, Seydel, Schubert, Burmeister, Both, Mielke, Brand, Drechsler, Berger, Salewski, Mathes, Hartwig, Ebel


    Zuschauer: ca. 30 (0 Gäste / außer der verletzte Koziolek)

    ha ha... ja da haste recht.... aber kreisoberliga oder wie das ding dann heisst wollen wir auch nicht spielen! Ihr sicherlich auch nicht... naja dann bis zum letzten spieltag!

    naja es wollen bestimmt alle teams unter die ersten 5... als absteiger sind wir jetz fast in jedem spiel favorit... da ist die motivation beim gegner noch größer... aber ich bin da ganz optimistisch...

    Hallo!


    Wir haben eine neue Gruppe für alle Freunde des Pokerns gegründet: Poker in MV.


    Dort werden wir demnächst alle Infos zu Unseren turnieren präsentieren, natürlich können auch alle anderen Veranstalter dort Ihre Infos kund tu.


    Des Weiteren soll die Gruppe auch zum regen diskutieren dienen.


    Für alle die interessiert sind, die Gruppe ist offen für alle!

    natürlich war der rasen zu hoch aber was willste machen bei dem wetter???


    machst ihm zu kruz verbrennt er!


    wässern is ja immer so ein problem in neubukow, da is der platz dann knüppelhart und schlecht bespielbar.


    Aber ich denke es sieht nicht nur hier so aus, es gibt nur wenige Teams wo das perfekt klappt bei so einem Wetter.

    TSG Neubukow : FSV Krakow 1:2 (0:0)


    Im letzten Spiel der Saison ging es für die Gäste noch um alles, die TSG wollte sich allerdings achtbar aus der Bezirklsliga verabschieden.


    Bei sonnigen Wetter war die TSG zu Beginn die bessere Manschaft, Krakow versuchte es mit langen Bällen auf die schnelle Spitzen, doch die Abwehr stand gut.


    Neubukow war wie so oft in dieser Saison vorne einfach ohne Durchschlagskraft, bis zum 16er spielte man einen guten Ball und dann fehlten die Ideen oder einfach mal der Abschluss.
    Krakow dagegen blieb mit Ihren Kontern immer gefährlich.


    Halbzeit 0:0.


    Nach dem Wechsel hatten die Gäste mehr vom Spiel und die TSG brauchte einige Zeit um sich zu ordnen. Genau in diese Phase fiel auch das 0:1. Nach einem Eckball köpfte ein Krakower völlig frei ins Tor.
    Nur 10min. später fiel das 0:2, die TSG rückte nach einem geklärten Angriff der Gäste nicht geschlossen und konsequent raus, somit wurde das Abseits aufgelöst und es stand 0:2.


    Neubukow danach konzentrierter und versuchte nochmal alles, Krakow wurde nun in die eingene Hälfte gedrückt. Koziolek schaffte nach einem schönen Angriff noch den Anschluss aber es blieb dann beim 1:2.


    Somit verabschieden sich beide Teams in die Bezirksklasse!


    Aufstellung: von Fabeck - Neubert, Techentin, Seydel - Brüshaber (Hodam), Burmeister, Tessnow, Mathes - Salewski (Dinse), Koziolek, Ebel


    Zuschauer: 70