Beiträge von blutgrätsche86

    Spielbericht


    TSG 1:1 Stralsund


    Neubukow reicht eine gute Halbzeit nicht zum Sieg!


    Im Abstiegsduell ging es für die TSG schon um alles, ein 3er wäre so wichtig gewesen – aber es kam alles anders.
    Neubukow wirkte in der ersten Hälfte sehr müde und verkrampft. Man wollte keine Fehler machen und bloß keine Gegentreffer kassieren, diese blockierte wohl die meisten Köpfe und es kam kein Spiel zu Stande.
    Stralsund dagegen versuchte nach Vorne zu spielen, wurde jedoch auch nicht gefährlich. Das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt und Fehlpässe auf beiden Seiten waren an der Tagesordnung.
    Nicht ganz unverdient kam die Führung für die Gäste, weil Sie einfach mehr investierten. In der 20min. sah die komplette TSG-Defensive nicht gut aus. Ein Stralsunder umkurvte gleich mehrere Neubukower, da diese entweder wegrutschten oder nicht energisch angriffen – so ging es mit 0:1 in die Pause.


    Nach dem Wechsel ein völlig anderes Bild. Neubukow hellwach, bissig in den Zweikämpfen und immer einen Tick schneller als der Gegner. Stralsund wurde in der eigenen Hälfte fest geschnürt. Die TSG erarbeitete sich zahlreiche Chancen, welche aber alle ungenutzt blieben.
    In der 70.min fiel dann der hoch verdiente Ausgleich. Nach Eckball Schröder war es Lehnert der den Ball im Tor versenkte.
    Neubukow danach wie befreit und wollte die Entscheidung – Stralsund war eigentlich stehend K.O. Doch die zahlreichen Chancen fanden keinen Weg ins Tor. Bei Lehnert stand der Pfosten im Weg, Ebel köpfte zu unplatziert und Schröder und Bardehle stehen sich selbst im Weg, so blieb es dann beim Unentschieden.
    Fazit: Im Endeffekt wieder einmal 2 verschenkte Punkte! Es reicht nicht wenn man nach 90min. sagt: OK, wir haben gut gespielt und haben trotzdem keine Punkte.
    5 Punkte in den letzten Spielen aufzuholen wird verdammt schwer aber wir werden bis zum Schluss kämpfen.


    Aufstellung: Salewski – Bardehle, Seydel, Burmeister – Neubert, Mielke, Both (Lehnert), Brüshaber (H. Schröder), Mathes (T. Schröder) – Koziolek, Ebel


    Zuschauer: ca. 40

    Samstag 15Uhr TSG : Stralsund


    Für uns schon ein Endspiel (eigentlich haben wir nur noch Endspiele)! Mit einem Sieg kann man den Abstand verkürzen und ist wieder drin im Kampf um den Klassenerhalt, bei einer Niederlage ist der Drops wohl gelutscht und der Klassenerhalt in unerreichbare Ferne.
    Also muss dieses 6 Punkte-Spiel gewonnen werden, egal wie!!!!!!

    Glückwunsch an die 2. - Echt geiles Spiel!!! Freu mich schon aufs Finale....


    Ein Wort zu Sievershagen: verstehe nicht warum man gegen einen Kreisligisten so defensiv spielt... letzte woche auf dem kleinen und engen Kunstrasen ging die Taktik auf - aber man hat doch gegen Ende gesehen, dass man mit einer offensiven Ausrichtung mehr Chancen hatte, da kam ja fast garkeine Entlastung mehr von uns...???


    Trotzdem tolle Leistung Jungs... Ich hoffe der Erfolg stellt sich langsam mal auch wieder in der Ersten ein! Vllt sollten wir mal einfach die Teams tauschen *ggg
    :schal2: :schal2: :support: :bia:

    Spielbericht


    Sievershagen II 3:1 TSG


    In dem auf Sonntag verlegten Spiel verlor die TSG am Ende verdient mit 3:1. Auf dem ungeliebten Kunstrasen hatte man einige Probleme ins Spiel zu kommen. Die Gastgeber stellten sich mit 11 Mann in die eigene Hälfte und lies die TSG bis zur Mittellinie machen, was sie wollte. Damit kam Neubukow überhaupt nicht zu recht, man spielte sich den Ball in den eigenen Reihen zu aber der entscheidende Pass nach Vorne kam einfach nicht. Sievershagen konnte sich jedoch aus dem Spiel heraus auch kaum Chancen erarbeiten! Aus einer Ecke und einem Freistoß machten die Gastgeber das 2:0, Neubukow schlief 2x ganz tief und war im Zweikampfverhalten nicht aggressiv genug.
    Halbzeit!


    Nach dem Wechsel das gleich Bild, Neubukow ohne Ideen und Sievershagen mit schnellen Kontoversuchen.
    Die TSG macht von nun an das Spiel und wurde etwas gefährlicher. Nach einem Eckball war es Koziolek, der den Ball zum Anschluss einköpfte. Neubukow danach wie ausgewechselt, endlich zeigte man, dass man auch Fussball spielen kann.
    Sievershagen stand in dieser Phase ziemlich unter Druck und man war dem Ausgleich ziemlich nahe.


    Doch wie so oft war es wieder ein eigener Fehler, der die Entscheidung brachte. Ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld, brachte dann das 3:1 für die Gastgeber.
    In den letzten Minuten war dann von beiden Teams nichts mehr zu sehen.


    Fazit:
    Sievershagen schafft es eigentlich mit keiner echten Chance Neubukow zu besiegen, da die TSG-offensive einfach zu harmlos bleibt. Zu hoffen bleibt das wir in den nächsten Spielen gegen Mitabstiegskandidaten wie Stralsund punkten und an die Leistung von Bentwisch anknüpfen.



    Aufstellung: Salewski - Gryzewski (Wagner), Seydel, Jettkant (Ebel) - Neubert, Mielke, Both, Mathes, Koziolek - Lehnert, T. Schröder


    Zuschauer: ca. 25 (davon 6 Gästefans)

    Spielbericht


    TSG 0:2 Bentwisch II


    Im ersten Punktspiel nach der Winterpause war der Tabellenführer zu Gast, Neubukow somit klar in der Außenseiterrolle.
    Die TSG wollte aus einer stabilen Defensive heraus das Spiel beginnen, was auch gut gelang. Neubukow war bissig in den Zweikämpfen und die Räume wurden gut zugestellt. Bentwisch war wie zu erwarten spielerische überlegen, ohne jedoch zu glänzen. Das Spiel fand überwiegend im Mittelfeld statt, Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Die TSG spielte Ihre Kontermöglichkeiten nicht konsequent zu Ende, wie so oft fehlte der letzte Pass. Der Gast kam meistens bin kurz vor den 16er und dann war Schluss.
    In der 42.min dann die glückliche Führung für die Gäste – Abstimmungsprobleme zwischen Torwart und Libero ermöglichten den Gästen die Führung. Ein ideenloser langer Ball in den Strafraum, der eigentlich ungefährlich war, doch der TSG-Keeper ruft „Leo“ und Libero Bardehle bleibt stehen und bekommt den fallenden Ball an der Hinterkopf, dieser springt über Salewski und der Gästestürmer drückt den Ball mühelos über die Linie.
    Das 0:2 fiel in der 44.min. nach eigener Ecke. Bentwisch klärt den Ball und über 3 Stationen wurde man klassische ausgekontert, wobei der vollstreckende Stürmer meiner Ansicht nach im Abseits stand – aber so was passiert wenn man gegen eine Spitzenmannschaft einmal pennt.
    Neubukow spielte 40.min gut mit und brachte sich dann selber wieder ins Hintertreffen.
    Nach dem Pausentee verflachte das Spiel, die TSG kämpfte weiter ohne sich jedoch eine nennenswerte Chance zu erarbeiten. Die Gäste schalteten wohl auch einen Gang runter und kamen auch zu keiner Chance mehr.
    Im Großen und Ganzen kann mit dieser Leistung zufrieden sein, da man ja nicht jedes WE gegen Aufstiegskandidaten spielt. Mit dieser Mannschaftsleistung und der Aggressivität wird man sicherlich noch einige Punkte holen, bloß die Einstellung muss halt jedes WE so sein. Also Jungs immer weiter machen…


    Aufstellung: Salewski – Bardehle, Seydel, Burmeister- Neubert, Mielke, Both, Brüshaber (Vick), Mathes, Lehnert - Berger

    Samstag 08.03.2008


    TSG : Bentwisch II 15:00Uhr


    Im ersten Spiel nach der Winterpause ist der Tabellenführer zu Gast und die TSG somit klarer Außenseiter. Nach der durchwachsenen Vorbereitung hoffe ich, dass wie uns endlich mal fangen und dem Favoriten ein wenig ärgern können. Also Jungs Kopf hoch und Gas geben, wir haben jetzt jedes WE ein Endspiel.

    Neubukow verliert das letzte Testspiel wieder einmal mit einer stark veränderten Mannschaft mit 2:3 in Parchim. Auf dem ungeliebten Kunstrasen versuchte man Fussball zu spielen, was phasenweise auch gelang - jedoch war der Gegner viel besser auf das Geläuf eingespielt, was wohl auch am passenden Schuhwerk lag. Die TSG war oft einen Tick langsamer, weil man nur am Rutschen war und wenig Halt hatte auf dem durchnässten Kunstgrün.
    Die Gegentore fielen durch individuelle Fehler, positiv zu erwähnen ist aus meiner Sicht: der verbesserte Spielaufbau und die taktische Verbesserung in der Defensiver trotz der Gegentore. Wenn man einen Gegner ca. 50mal ins Abseits stellt und die Stürmer schon keine Lust mehr haben war das nicht so schlecht. Großes Manko war natürlich wie immer der letzte Pass und der Abschluss.
    Trotz der Niederlage denke ich haben wir einen Schritt nach Vorne gemacht... Also Jungs nächstes We sind wir hoffentlich komplett und dann heisst es Gas geben und um jeden Punkt kämpfen.

    TSG 0:1 Arminia Rostock


    Neubukow verliert das vorletzte Testspiel mit einem Mix aus 1., 2. und A-Jugend. In einem schlechten Spiel mit vielen Fehlern auf beiden Seiten hatte der Gast am Ende das Glück auf seiner Seite.
    Die TSG ist ohne Ihre Stammkräfte einfach nicht bezirksligatauglich... Bleibt zu hoffen, dass das komplette Personal zum Punktspielbeginn da ist.

    Aber mal ehrlich was bringt einen ein testspiel wenn du in der besetzung nie wieder zusammen spielst. ich mach dann samstag lieber ne trainingseinheit mit den 8 oder 9 leuten von der ersten (mehr sind es z.Z. ja leider nicht), obwohl ich natürlich auch lieber nen vernünftiges testspielt machen würde.
    Kopf nich hängen lassen Jungs, wir werden bis zum schluss kämpfen! Entweder es hat dann geklappt und wenn nicht kann man sich wenigstens nicht vorwerfen!


    So dann bis gleich beim training...

    Aufstellung:


    Herzberg (Lehnert) (2. Hälfte Salweski) - Bardehle, Seydel, Drechsler (Lips) - Neubert, Mielke, Mathes, Gryzewski (Range) - Salewski, Steinke, T. Schröder

    TSG 0:6 Wahrstorf



    Wieder einmal nur 9 Leute von der Ersten... so geht es nicht weiter!
    Grotten Spiel - einer schlechter wie der andere - passt alles zur Situation im Moment.
    Naja kann nur besser werden...

    wenn du schon nich beim training bist oder dort keinen einsatz bzw. die richtige einstellung hast wie willst du denn am we den richtigen biss haben...???


    dann viel spaß heute... bin leider nich da - muss noch was für die prüfung morgen tun... dann trink mal nen pils mit :bia:

    Spiel findet statt... außer es sollte noch ein wetterchaos eintreten... dier erst wird wohle verstärkung von arne, jetti und maik bekommen...


    geht schon wieder gut los... erstes training und keine sau da - hätt ich das gewusst hätt ich lieber weiter für meine prüfungen gelernt.


    Ich glaube bei einigen macht es einfach nicht klick, um was es noch geht diese saison!!!??? Aber dann am We rum meckern warum man auf der Bank sitzt oder nur scheisse spielt - kein Wunder wenn immer nur die selben beim Training sind... langsam geht mir das richtig auf den Sack, sorry das musst mal sein!

    sollen wir in der vorbereitung nur gegen gegner spielen die nen paar klassen höher spielen??? im profibreich siehst es doch auch das in der vorbereitung höchstens 1-2 vermeintlich gleichwertige gegner ausgesucht werden und der rest unterklassig ist...