Spielbericht
TSG 1:1 Stralsund
Neubukow reicht eine gute Halbzeit nicht zum Sieg!
Im Abstiegsduell ging es für die TSG schon um alles, ein 3er wäre so wichtig gewesen – aber es kam alles anders.
Neubukow wirkte in der ersten Hälfte sehr müde und verkrampft. Man wollte keine Fehler machen und bloß keine Gegentreffer kassieren, diese blockierte wohl die meisten Köpfe und es kam kein Spiel zu Stande.
Stralsund dagegen versuchte nach Vorne zu spielen, wurde jedoch auch nicht gefährlich. Das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt und Fehlpässe auf beiden Seiten waren an der Tagesordnung.
Nicht ganz unverdient kam die Führung für die Gäste, weil Sie einfach mehr investierten. In der 20min. sah die komplette TSG-Defensive nicht gut aus. Ein Stralsunder umkurvte gleich mehrere Neubukower, da diese entweder wegrutschten oder nicht energisch angriffen – so ging es mit 0:1 in die Pause.
Nach dem Wechsel ein völlig anderes Bild. Neubukow hellwach, bissig in den Zweikämpfen und immer einen Tick schneller als der Gegner. Stralsund wurde in der eigenen Hälfte fest geschnürt. Die TSG erarbeitete sich zahlreiche Chancen, welche aber alle ungenutzt blieben.
In der 70.min fiel dann der hoch verdiente Ausgleich. Nach Eckball Schröder war es Lehnert der den Ball im Tor versenkte.
Neubukow danach wie befreit und wollte die Entscheidung – Stralsund war eigentlich stehend K.O. Doch die zahlreichen Chancen fanden keinen Weg ins Tor. Bei Lehnert stand der Pfosten im Weg, Ebel köpfte zu unplatziert und Schröder und Bardehle stehen sich selbst im Weg, so blieb es dann beim Unentschieden.
Fazit: Im Endeffekt wieder einmal 2 verschenkte Punkte! Es reicht nicht wenn man nach 90min. sagt: OK, wir haben gut gespielt und haben trotzdem keine Punkte.
5 Punkte in den letzten Spielen aufzuholen wird verdammt schwer aber wir werden bis zum Schluss kämpfen.
Aufstellung: Salewski – Bardehle, Seydel, Burmeister – Neubert, Mielke, Both (Lehnert), Brüshaber (H. Schröder), Mathes (T. Schröder) – Koziolek, Ebel
Zuschauer: ca. 40