Beiträge von ChM


    Da Zinedine, wie erwähnt, nicht vor Ort war, werde ich mal ein wenig ergänzen.



    In der gesamten Spielzeit sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie von beiden Seiten. Beide Mannschaften waren vor dem Tor stets gefährlich, wobei die Angreifer des HSC in der ersten Halbzeit die klareren Chance ausliessen. Kurz vor der Pause bringt J. Rrustemi den FSV mit einem Doppelpack innerhalb von 3 Minuten in Führung. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel erhöht S. Witt per Fernschuß auf 3:0. Mitte der zweiten Halbzeit verkürzt der HSC auf 1:3. Der FSV hatte in dieser Phase klare Möglichkeiten den Sack zuzumachen, nutzte diese aber nicht. Haldensleben drängte den FSV immer tiefer in die eigene Abwehr und nach deutlichen Chancen war es nur eine Frage der Zeit, bis der HSC zu seinem nächsten Treffer kam. Dieser fiel dann ca. 10 min vor dem Ende. Da der HSC nun auf den Ausgleich drückte, ergaben sich für den FSV die Chancen zum Kontern. J. Rrustemi drang so in den gegnerischen Strafraum ein und wurde von hinten durch einen Abwehrspieler umgestoßen, ohne dass dieser die Möglichkeit hatte, den Ball zu spielen. Jeder der Anwesenden sah hier einen klaren Strafstoß, außer der bis dahin gut leitende Schiedsrichter. Er entschied zum Entsetzten des FSV auf Weiterspielen. Dies blieb nicht die einzige strittige Entscheidung in der Schlussphase. In der 90. Minute zeigte er auf der Gegenseite nach einem regelgerechten Zweikampf auf den Punkt. Den schwach geschossenen Strafstoß hielt Both. Unmittelbar nach diesem Strafstoß wurde durch den Schiedsrichter 1 min Nachspielzeit angezeigt. Warum diese deutlich (ich weiß nicht, ob es wirklich 7 min waren) überschritten wurde, wird sein Geheimnis bleiben. Mit der letzten Aktion des Spiels glich der HSC aus.


    Fazit: Das Punkteteilung geht aus meiner Sicht völlig in Ordnung. Der HSC gab sich nie auf und erkämpfte sich so den Punkt. Beim FSV darf man sich nicht beschweren, wenn man eine 3:0-Führung aus der Hand gibt und die eigenen Möglichkeiten nicht nutzt, Nachspielzeit hin oder her.


    Allen einen schönen 1. Advent!!!

    MSV Börde II - Post SV Magdeburg 2:1


    Arminia Magdeburg - Handwerk Magdeburg 2:3


    Germania Olvenstedt - Union Heyrothsberge 3:3


    HSC II - FSV Magdeburg 2:3


    Blau-Weiß Niegripp - G/W Süplingen 2:0


    TuS Magdeburg - Hohendodeleben 4:1

    SV Union Heyrothsberge - TuS 1860 Magdeburg-Neustadt 3:1


    SV Hohendodeleben - Haldensleber SC II 1:1


    Post SV 1926 Magdeburg - Germania Olvenstedt e. V. 1:3


    SV Grün-Weiß Süplingen - SV Arminia 53 Magdeburg 2:2


    FSV 1895 Magdeburg - Magdeburger SV 90 Preußen II 3:2


    SG Handwerk Magdeburg - Magdeburger SV Börde 1949 II 3:1

    Hohendodeleben - Olvenstedt 1:1


    TUS 1860 - FSV 2:2


    Heyrothsberge - Börde II 1:3


    Post - Arminia 2:2


    Handwerk - Niegripp 3:1


    Preussen II - HSC II 3:2


    Allen eine spannende und vor allem verletzungsfreie Saison...

    @ Diego 88:


    Also ich lese in diesem Schreiben nichts von Kritik bzw. In-Verantwortung-Nahme von Spieler der A-Jugend in Bezug auf das Nichterreichen sportlicher Ziele. Vielmehr geht es darum, dass das ganze Theater im Verein (und hierzu wurde ja schon genug diskutiert) wohlmöglich eine Ursache sei. Und das ist ja nunmal nicht von der Hand zu weisen, und dass soll keine Ausrede sein.

    @ cocaine:


    Die Aussage, dass am Nichterreichen der sportlichen Ziele des FSV die A-Jugendlichen Schuld seien stammt aus einem Schreiben des Vorstandes an (ich glaube) die Nachwuchsspieler des FSV. Eingestellt ist dieses Schreiben hier -> www.fsv1895magdeburg.gratis-homepage.de


    unter NEWS


    Zum Thema Auf- und Abstieg


    AUFSTEIGER: TSV Grün-Weiss Kleinmühlingen (da habt ihr viel Arbeit vor euch, Frank ;) )


    ABSTEIGER: Wespen (ist ja schon abgestiegen), Harbke, Biere und ???? egal-Hauptsache nicht Hadmersleben (Alte Verbundenheit :schal2: )


    :bindafür: Könnte also sein, dass es den schnellen und wendigen Edeljoker aus dem Wanzlebenspiel noch öfters geben wird :bindafür:
    :freude: :lach: :rofl: :freude: :lach: :rofl: :freude: :lach: :rofl:



    :!: :ja: Die Mannschaft zeigt halt ihren großen Zusammenhalt, Teamgeist und dass man doch nicht nur aus Legionären besteht :!: :ja:


    Absolut :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: Sportlich gesehen gehts ja eh nur noch um die "Goldene Ananas", von da her steht der Spaß im Vordergrund ;)


    Im Tor wärst du mir lieber!!! Weisst du schon, was die Untersuchung bei Stephan F. ergeben hat???

    17. Spieltag


    TSV Völpke II – SG Empor Klein Wanzleben 2:1
    FSV Wespen (N) – SV Förderstedt 1:3
    Harbker SV Turbine 1892 – TSV Kleinmühlingen/Zens 2:2
    Schönebecker SC – TSV Hadmersleben 1925 3:1
    FSV Blau-Weiß Biere 1911 – SV Irxleben 1919 (A) 2:3
    SV Seehausen/Börde – SV 1889 Altenweddingen 3:1
    SV Wolmirsleben – FSV 1895 Magdeburg 1:3

    Wollte hier niemandem zu nahe treten. Habe hier keine Behauptungen aufgestellt, sondern nur wieder gegeben, was ich bezüglich Altenweddingen vs. FSV gehört habe.


    Wenn es halt nicht so war, ist es doch auch ok. Beweisen kann es doch eh niemand!


    ...und zinedine-in deinem letzten Beitrag schreibst du ja selbst: "Allerdings kenne ich auch die anderen Geschichten. Wenn du vier bis fünf Spieltage vor Saisonende nicht gerettet bist ist halt heutzutage viel möglich. Ist zwar traurig aber wahr! Alles selbst schon erlebt!!! "

    Es sind am Wochenende schon einige merkwürdige Ergebnisse dabei gewesen:


    wenn man bedenkt, dass Kl. Mühlingen als eine der heimstärksten Mannschaften der Liga gegen 10 Wolmirslebener (theoretisch auch noch im Abstiegskampf) 0:2 verliert


    oder


    Altenweddingen gegen den Tabellenzweiten gewinnt (ist ja möglich-komisch ist nur, dass man hört, dass die Spieler des FSV nach der Partie Essen und Trinken frei hatten...)


    Es kann natürlich auch sein, dass sich Mannschaften, die jennseits von gut und böse stehen, wie bereits angesprochen, zurücklegen und die Saison nur mit halber Kraft ausklingen lassen.


    Aber ich glaube, dass man solche Ergebnisse immer einplanen muss. Da kann man leider nichts machen.

    hang snow
    ...natürlich ist man geknickt. Da gewinnt man Spiele in Biere oder in Zerbst (und das nicht unverdient!!!), dann letzte Woche der Mist in Schönebeck. Und schon stehst du wieder bis zum Hals in der Scheiße! Am Samstag waren sicher nicht alle der "ersten" Elf an Bord, dazu kommt noch, dass die Spielerdecke ohnehin schon nicht besonders dick ist. Aber naja, wollen wir mal keine Ausreden suchen (die Probleme haben andere Mannschaften auch!). Es lief einfach nicht. Verdienter Sieg für Grün-Weiß!


    Es stimmt. Unserer Torwart am Samstag hat sich schon vor knapp zwei Jahren aus dem "aktiven" Fußball zurück gezogen. Eigentlich steht er bei den alten Herren. Bis dahin hat er in der "Zweiten" in der Bördeliga das Tor gehütet. Aber Oli hat seine Sache gut gemacht.