Ich gehe nicht davon aus, dass Borussia Genthin (Aufsteiger Jerichower Land) und Lok Aschersleben (Aufsteiger Salzlandkreis) in die Staffel 2 gehen. Falls Wulferstedt auf eigenen Wunsch in die 3 wechselt, wird unsere Staffel wohl durch eine Mannschaft aus den Staffel 1 oder 3 ergänzt. Vielleicht Haldensleben II, Burg oder Rogätz aus der Staffel 1???
Vielleicht Nienburg (Absteiger LL Nord)???
Spätestens am 09.07.10 (lt. fsa-online.de Staffeltag der Staffel 2) wissen wir mehr...
Beiträge von ChM
-
-
Ich denke, im Thread "Wechsel 2010/11" stand es bereits drin
-
Hier mal ne Vermutung zur Staffelbesetzung 2010/11
Eintracht Gommern
Rot-Weiß Zerbst
SV Irxleben
TuS 1860 Neustadt
Germania Olvenstedt
Arminia Magdeburg
BSV 79 (Aufsteiger Stadtliga)
SG Empor Klein Wanzleben
SV Altenweddingen
SV Seehausen
TSV Hadmersleben (Aufsteiger Bördeliga)
MSV Börde II
Union Heyrothsberge
FSV Barleben (Absteiger LL)
Germania Wulferstedt (eventuell auch Staffel 3)
ZLG Atzendorf (aus Staffel 3) -
ChM, was tut sich denn bei TuS?
Bei uns gibts noch nicht so viel Neues. Der neue Trainer hat sich bereits vorgestellt. Als Abgänge stehen Schmelzer und Rudolph, bei zu Fortuna, fest. Gösta Pysall wird kürzer treten und bei den Alten Herren spielen. Ich denke, dass die Truppe so im Großen und Ganzen zusammenbleibt. Wer neu hinzukommt, wird sich spätestens am 06.07. zum Trainingsauftakt zeigen.
-
Heute bestätigt die Magdeburger Volksstimme die Sportgerichtsurteile zu Völpke II und Preussen II. Bleibt abzuwarten, ob beide Vereine in Revision gehen. Zeit dafür laut VS sind 7 Tage.
-
Ist die Fußball-Saison im Kreis doch noch nicht beendet?
Landkreis Börde (cbe). Die Fußballsaison 2009/10 im Männerbereich sollte Geschichte sein, dennoch sind nicht alle Entscheidungen gefallen. Die Mannschaften von der Landesklasse abwärts müssen noch bangen. Die Volksstimme-Sportredaktion forschte nach.
Egon Genz, Vizepräsident Spielbetrieb des Kreisfachverbandes (KFV): "Wir schicken die Ansetzungen zur Relega-tion erst einmal raus. Kommt es dazu, dann sind wir vorbereitet. Wenn nicht, dann können wir immer noch absagen. Das befriedigt uns nicht, lässt sich aber organisatorisch einfach nicht anders regeln."
Hintergrund sind Proteste von Teams, die gegen den TSV Völpke II (Landesklasse, Staffel 2) unterlegen waren. Ihrer Meinung nach sollen die Völpker unberechtigte Spieler eingesetzt haben. Dazu Marco Münning vom TSV II: "Ich habe schon davon gehört. Es geht um die 50-Prozent-Regel und unsere Umsetzung derselben. Allerdings haben unsere Gegner nicht bedacht, dass auch Pokalspiele eingerechnet werden. Es sollen wohl mehrere Anträge laufen. Wir sind uns keiner Schuld bewusst."
Im schlimmsten Fall könnte es also dazu kommen, dass noch eine Bördeligamannschaft (OSC 2) absteigen muss und so eine Auswirkung nach unten erfolgt. In der 1. Kreisklasse wäre eine Relegation erforderlich, um noch einen Absteiger zu ermitteln, wobei auch noch nicht klar ist, welche Teams diese austragen. Egon Genz: "Ich versuche nahezu stündlich, eine klare Aussage zu bekommen. Unsere Vereine brauchen Planungssicherheit. Derzeit kann ich einfach keine klare Aussage treffen, was uns noch erwartet. Daher müssen wir einfach mit dem schlimmsten Fall rechnen."
Die Volksstimme-Sportredaktion bleibt natürlich am Ball.
Quelle: VS Bördekreis v. 15.06.2010
...na mal abwarten, was hierbei rauskommt...
-
...außer dass wohl die in Klein Wanzleben spielenden Ex-Hadmersleber Drößler, Hentrich und auch Reiser wieder zurückgehen. Das ist aber schon einige Wochen her als ich das hörte. Vielleicht hat "ChM" noch Kontakte zu seinem Ex-Verein und weiß mehr!?
Habe zwar ständigen Kontakt in die alte Heimat, aber bezüglich der drei Namen noch nichts gehört. Gut möglich, dass zumindest einer der drei wieder in "grün-weiß" auflaufen will. Mal abwarten...
Ich freue mich riesig auf die zwei Spiele gegen Hadmersleben. Mein (vermutlich) letztes Jahr und dann gegen die alten Kumpel-geil -
Selbstverständlich kann man für Dinge in der Gegenwart nur den Konjunktiv verwenden! Trotzdem ist nicht abwegig, dass so eine Situation, ob nun bewusst oder unbewusst zu Stande gebracht, nicht spurlos an jungen Spielern vorbei geht. Meiner Meinung nach ist halt nur der Zeitpunkt schlecht gewählt. Hätte man mit den Jungs nach dem kommenden WE gesprochen, wäre doch alles OK...
-
Entscheidung um den Aufstieg vertagt, Hadmersleben spielt in Dahlenwarsleben leider nur 3:3
Wird noch ne spannende Kiste. Hadmersleben mit Hammer-Restprogramm. Ich hoffe sie verkacken nicht wieder wie im letzten Jahr!
-
Klein Wanzleben (ja, das Dorf heißt wirklich so
) schlägt Irxleben 3:1
-
...also Cebulla wird es definitiv nicht. Mehr kann ich nicht verraten. Die offizielle Darstellung überlass ich der Abteilungsleitung...
-
Wie ich gestern beim Training erfahren habe, hat sich Fortuna für die nächste Saison zwei Spieler von TuS gesichert. Trotz aller Rivalität zwischen beiden Vereinen ist die Entscheidung der Beiden nachvollziehbar, da sich ja eine „sportliche Verbesserung“ anbahnt. Kritikwürdig ist nur die Tatsache, dass beide Spieler, zumal sie noch recht jung sind und ihr erste Herren-Saison hinter sich haben, ausgerechnet vor dem (zumindest für Fortuna) entscheidenden Derby am Samstag zu einer Entscheidung gedrängt werden. Ich denke schon, dass beide hierdurch gehemmt ins Spiel gehen werden, schließlich kann eine gute Leistung dafür sorgen, dass Fortuna nicht aufsteigen wird. Ich denke, unser Trainer wird beide am Samstag zusehen zu lassen... SCHADE, das ist für TuS natürlich `ne Riesenschwächung
-
auch wenn ich glaube, dass dies am Staffelsieg der Fortunen nichts mehr ändern wird...
...das kann man nach diesem Witz-Urteil nur hoffen!!!
-
Kurz zum Spiel Börde II gg. TuS
Börde legte los wie die Feuerwehr. Nur mit Mühe konnte die TuS-Abwehr ein frühes Gegentor verhindern. Nach ca. einer Viertelstunde befreite sich TuS und kam zu eigenen Chancen. Eine davon nutzte Christian Scholz zur 1:0 Führung. Michel Dolke schlug einen Freistoß direkt auf gegnerische Tor, welchen der gute Börde-Keeper nicht festhielt und Scholz über die Linie drücken konnte. Von da an hatte TuS die Partie fest im Griff. Noch vor der Halbzeit erhöhte Dolke nach schönem Pass von Marco Rudolph. Nach dem Seitenwechsel gab TuS das Spiel aus der Hand. Angriff auf Angriff rolllte auf das schwarz-gelbe Tor. Rene Ryll hielt mehrfach großartig. Ca. 20 min vor Ende war er jedoch bei einem Kopfball aus Nahdistanz machtlos. Börde warf nun alles nach vorn und TuS fing an, um den Ausgleich zu betteln. Gott sei Dank traf Nico Böhme nach einem "genialen" Angerer-Freistoß per Kopf ca. 5 min vor Schluß zum 3:1. Das Ergebnis rettete TuS über die Zeit. Alles in Allem ein glücklicher Sieg. Mehr dazu am Montag in der VS.
Allen noch ein schönes WE!
-
Arminia - Olvenstedt 1:1
Börde II - TuS 1:3
Seehausen - Fortuna 1:3
Wulferstedt - Gommern 1:0
Polizei SV - Irxleben 2:2
Zerbst - Preussen II 3:0
Altenweddingen - Heyrothsberge 2:1
Völpke II - Kl.Wanzleben 2:2 -
Entschuldige bitte, Gaschi, aber ich mußte ganz doll lachen, als du den Namen Pysall im Zusammenhang mit der Trainerposition bei TuS nanntest. Er wird zwar, so wie es momentan aussieht, in der ersten Herrenmannschaft aufhören, aber als Trainer kann ich mir PY überhaupt nicht vorstellen.
Die Abteilungsleitung wird schon den Richtigen finden, da hab ich vollstes Vertrauen. Ob die Personalie dann mit einem Spieler, Ex-Spieler oder wem auch immer besetzt, wird man dann sehen.
Fakt ist, dass M. Czaika, trotz des holprigen Starts, ne ganz gute Truppe zusammengestellt hat, worauf der Neue in der nächsten Saison aufbauen könnte. -
und zu unserer harten gangart,naja stimmt schon aber war kein rotwürdiges foul dabei auch nicht wo euer torwart angegangen wird...da prallen beide aneinander und es war kein tritt aus meiner sicht...wofür dann gelb angebracht ist,aber keine rote...
Ich gebe dir ja recht-rotwürdige Fouls waren nicht dabei. Die Situation mit unserem Torwart hast du dann sicher nicht richtig sehen können. Er fängt den Ball oben, euer Spieler springt in ihn rein und holt unten richtig zum nachtreten aus und trifft ihn. Aus meiner Sicht gibts keine andere Entscheidung als
-
Gommern vs. TuS
TuS begann stark beim favorisierten Tabellenzweiten. Gommern fiel in erster Linie durch teilweise überharte Zweikampfführung auf. So wurde teilweise ohne eine jeder Chance auf Ballgewinn in Kopfballduelle hineingegangen und mit dem Ellbogen voraus in den Gegner hineingesprungen. Ernstere Konsequenzen seitens des schwachen Schiedsrichters blieben bis dahin aus. Für ein vergleichweise harmlosen Rempler in der Luft sah TuS-Angreifer Beyer "gelb"-Kommentar des Schiri "Tut mir leid, aber ich muss ein Zeichen setzen". Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 1:1. Tus war nach einer Ecke in Führung gegangen. Beyer verwandelte aus dem Gewühl. Zuvor wurde TuS ein reguläres Tor aberkannt. Michel Dolke schlug eine Ecke direkt auf das Tor. Der Gommeraner Torwart fing diese hinter der Torlinie, was der Linienrichter auch so anzeigte. Der Schiri jedoch erkannte ein Foul am Torwart. Kurios ist nur, dass im Umkreis kein TuS-Spieler stand. Der Ausgleich fiel nachdem ein Freistoß aus dem zentralen Mittelfeld in den TuS-Strafraum geschlagen wurde, zwei Abwehrspieler den Ball nicht klären konnten und Bittersmann am schnellsten schaltete und den Ball frei über die Linie drückte.
Nach der Pause sah man weiter ein verteiltes Spiel ohne große Highlights. Zur Mitte der zweiten Halbzeit griff der Schriedsrichter mal wieder spielentscheidend ein: nach einer Flanke von rechts gingen Beyer und ein Gommeraner Abwehrspieler zum Kopfball. Die Flanke wurde vom Abwehrspieler mit dem Kopf zur Ecke geklärt, was der Linienrichter, welcher freie Sicht auf diesen Zweikampf hatte, auch so angezeigt wurde. Unerklärlich ist, warum der Schiri, sicherlich auch auf Grund des heftigen Zuredens des Eintracht-Liberos, auf Handspiel entschied und Beyer mit "gelb-rot" vom Platz stellte.
In Unterzahl ließen die Kräfte bei TuS merklich nach, was sich in Feld- und Chancenvorteile der Eintracht zeigte. So fiel dann auch überfällig in der 87. min nach einem Traumtor der 2:1 Siegtreffer für Gommern. Dies allerdings durch einen Spieler, der seit einigen Minuten garnicht mehr hätte auf dem Platz sein dürfen. Nachdem TuS-Torwart Ryll einen hohen Ball mit der Hand abfing, trat eben dieser Spieler, ohne eine Chance auf den Ball so dermaßen nach, dass die anschließende Gelbe Karte einfach nur lächerlich war.Nicht unterschlagen möchte ich, dass auch der eingewechselte TuS-Spieler K. Rrustemi mit "rot" vom Platz gehört hätte. Nach einem Foul an ihm (welches auch gepfiffen wurde) nahm er den Ball in die Hand, verfolgte den Eintracht-Spieler und schoß diesen anschließend mit dem Ball ab. Klare Tätlichkeit! Der Schiri unterstrich sein Unvermögen, indem er hierfür "gelb" gab.
Aber naja. Glückwunsch an Gommern.
reichi... bin auf deine Sichtweise gespannt
-
Union holt verdienten Punkt bei TUS!
Union mit besserem Start!Arndt hat es nach 2 Minuten auf den Fuß,scheitert jedoch freitsehend am Keeper!Völkcel machte es in der 5. Minute besser.Krümling mit dem schnellen Einwurf und Völckel elegant gegen den Torwart zum 1:0.Jedoch brachte dieser Treffer einen Bruch im Unioner Spiel!Tus kam besser in die Partie und wurde durch schlimme Abspielfehler der Gäste aufgebaut!So folgte nach 11 Minuten das 1:1 und nach rund 20 das 2:1 für die Gastgeber!Danach fand Union weiter nur sporadisch statt und Tus hätte durchaus höher Führen können, gar müssen!So blieb es beim 2:1 das nach 45 Minuten doch verdient war.
In der zweiten Hälfte krempelten die Unioner die Ärmel hoch und man merkte, das die Männer das Spiel noch nicht aufgegeben haben!Jetzt bestimmte man die Tus jedoch sprangen nicht viele torchancen herraus,da immer der letzte pass schlampig gespielt wurde oder einfach das Auge für den freien Nebenmann einfach Fehlte!Mitten in der Druckphase der Unioner fiel nach einem Freistoß und anschließendem Kopfball das überraschende 3:1 für den Gastgeber!Union kämpfte jedoch weiter und wurde durch den Eingewechelten Ziemann belohnt als er eine Kopfballverlängerung verwerten konnte!da waren noch gut 15 Minuten Zeit um wenigstens einen Punkt mit ins Jerichower Land zu nehmen.Von Tus kam nun gar nichts mehr und Union hätte sich den Ausgleich verdient gehabt.Doch ein ums andere mal scheiterte man an der eigenen Ungenauigkeit.In der Nachspielzeit gab es dann noch einmal Ecke.die wurde kurz ausgeführt und irgendwie kam Arndt frei zum Schuss!Jedoch verzog er und da dachten wohl alle das wars!Doch in der 93 Minute gab es noch einmal Einwurf der weit in den Strafraum segelte,jedoch wurde der Ball herausgeköpft und viel Arndt vor den Fuß!Dieser fackelte nicht und nahm das Ding direkt aus der Luft und Donnerte ihn an die Unterkannte der Latte und von da fiel er ins rein und der Vielumjubelte Ausgleich war da.Kurz darauf war Schluss und so nimmt Union den Angestrebten Punkt im Kampf gegen den Abstieg mit!Klasse aufbäumen der Mannschaft vor dem man wirklich nur den Hut ziehen kann!
Und mal noch nebenbei:Union reiste auch mit nur 13 Spielern an wobei einer ,,Holly" Becker war der im zarten Alter von 45!!! sich bereit erklärte auf der Bank platz zu nehmen und der Mannschaft zu helfen und trotzdem haben wir nicht rumgejammert und einfach einen Verdienten Punkt beim Tabellen 4. geholt!schönes Rest-We wünsch ich dann noch
...deinen Spielbericht würde ich so unterschreiben! Ich weiß nur nicht, was du meinst, wenn du von "rumjammern" sprichst. Die Punkteteilung war absolut gerecht und ich denke, dass wurde auch von fast allen TuS-Akteuren so gesehen...
Zur Ergänzung die TuS-Torschütze: 1:1 J. Rrustemi, 2:1 M. Maschke, 3:1 M. Rudolph
Allen ein schönenes Rest-WE
-
Völpke II - Olvenstedt 1:2
TuS - Heyrothsberge 2:0
Zerbst - Gommern 1:3
Polizei SV - Wulferstedt 1:2
Fortuna - Irxleben 3:2
Arminia - Preussen II 3:0
Börde II - Kl.Wanzleben 2:2
Seehausen - Altenweddingen 2:1