Landesklasse Staffel 2 - 2008/2009

  • MSV Börde II - Post SV Magdeburg 0:2
    Arminia Magdeburg - Handwerk Magdeburg 1:3
    Germania Olvenstedt - Union Heyrothsberge 3:2
    HSC II - FSV Magdeburg 1:1
    Blau-Weiß Niegripp - G/W Süplingen 2:1
    TuS Magdeburg - Hohendodeleben 2:1

    Wenn du ziellos umher iren willst, geh mit der Masse !!!

  • MSV Börde II - Post SV Magdeburg 1:2


    Arminia Magdeburg - Handwerk Magdeburg 2:2


    Germania Olvenstedt - Union Heyrothsberge 1:2


    HSC II - FSV Magdeburg 2:1


    Blau-Weiß Niegripp - G/W Süplingen 2:3


    TuS Magdeburg - Hohendodeleben 3:0

  • MSV Börde II - Post SV Magdeburg 0:2
    Arminia Magdeburg - Handwerk Magdeburg 2:0 :schal2: :bia: zu null natürlich :)
    Germania Olvenstedt - Union Heyrothsberge 1:4
    HSC II - FSV Magdeburg 0:1
    Blau-Weiß Niegripp - G/W Süplingen 4:0
    TuS Magdeburg - Hohendodeleben2:1

  • Das Spiel auf etwas seifigem Boden begann gleich mit einem Paukenschlag: Nicht mal 10 Minuten waren vorüber, da wurde ein tödlicher Pass durch die unsortierte Handwerk-Abwehr gesteckt und ein Arminen-Stürmer überwand den herausstürzenden Schröter zum 1:0. Auch danach blieb der Gastgeber spielbestimmend, Handwerk wirkte vor allem im Mittelfeld zu unbeweglich und zäh. Erst Mitte der ersten Halbzeit konnte ein Gleichgewicht hergestellt werden, bis zum Strafraum klappte es besser, aber dann scheiterte man zu oft an der gut stehenden Arminen-Abwehr. So musste ein Standard zum mittlerweisen verdienten Ausgleich herhalten: Nach einer lang gezogenen Ecke wurde der Ball wieder flach hereingebracht und Chlasta stand goldrichtig und verwertete aus Nahdistanz zum umjubelten 1:1. Damit gings in die Halbzeit.
    Nach einem erfrischenden Pausentee zeigte sich Handwerk nun von der wachen Seite, ein regelrechter Dauerdruck wurde entfacht und Arminia war nur noch bei schnellen Gegenstößen gefährlich. Mitte der zweiten Hälfte zog sich dann Engelmann bei einem Kopfballduell einen Nasenbeinbruch zu und musste ins Krankenhaus - und das war für alle Handwerker ein Signal, nochmal eine Schippe draufzulegen: Zuerst scheiterte man am Pfosten und mehrfach am Heim-Keeper, dann hatte man Glück, dass Bauer den Ball nicht richtig traf und das Leder mit kuriosem Aufsetzer in die Maschen trudelte. 1:2, die Wende war geschafft. Doch die Gäste wollten mehr, wollten die Entscheidung. Franke war es dann, der mit gefühlvollem Kopfball-Lupfer das 1:3 erzielte. Danach hatte noch Chlasta die Chance, alles klar zu machen, als er von einem Verteidiger verfolgt, auf den Torwart zurannte, doch sein herrlicher Schuss donnerte nur an den Pfosten. Kurz vor Schluss hatte Arminia noch die Chance zum Anschluss, aber Schröter verhinderte mit Fußabwehr den Treffer.
    Wir wünschen von hier aus unserem Engel eine baldige Genesung! Hast ja nun erstmal Zeit, dich auszukurieren. Alles Gute! :halloatall:

  • HSC - FSV 3:3



    Nach 3:0 Führung vergeigte der FSV den sicher geglaubten Sieg!
    Allerdings ließ der Schiri wohl sieben Minuten nachspielen.
    Da ich nicht vor Ort kann ich mich nicht dazu äußern ob es berechtigt war.


    Tore für den FSV: J.Rrustemi 2, Witt


  • Hä? Warum meldet der HSC II dann 2:3 auf fussball.de? :?:

  • Niegripp – Süplingen 2:1


    Niegripp von Beginn an hellwach. Bereits in der 2. Minute verzog M.Richter nur
    knapp. 2 Minuten später machte es Sohn Alex besser. Sein Flachschuss aus ca. 20 Meter
    landete genau in der Ecke. Niegripp danach weiter spielbestimmend. Immer wieder
    angetrieben von Eschner und Böttcher ergaben ich mehrere gute Möglichkeiten.
    M. Richter wurde ein Tor wegen Abseits aberkannt. In der 39. Minute veredelte Krakor
    eine Freistoßvariante über Schönfeld und A. Richter zum verdienten 2:0.


    In der zweiten Halbzeit zunächst das gleiche Bild. Niegripp spielbestimmend
    und mit den klareren Möglichkeiten. Allein Oldie M. Richter hatte 3 RIESEN.
    Das Tor machte aber Süplingen. Einen sehenswerten Freistoss (65.) aus ca. 28 Meter
    in den Winkel, erreichte Keeper Rateike einen Tuck zu spät.
    Nun wurde es wieder eng für die Heimelf. Einen an Böttcher verursachten Elfer
    konnte Eschner nicht im Gästegehäuse unterbringen. Auf der Gegenseite holte Rateike
    einen 25 Meter Hammer aus dem Winkel. In der letzten Minute hatte der eingewechselte
    Paul Sandmann noch die Chance das Ergebnis zu verbessern. Doch er verzog freistehend
    aus 16 Metern.


    Am Ende reichte eine Starke 1. Hälfte. Mit etwas Glück wäre Süplingen fast
    noch zum 2:2 gekommen.

  • Hä? Warum meldet der HSC II dann 2:3 auf fussball.de? :?:


    Vielleicht Übermittlungsfehler?!


    In der 88.Min fällt das 2:3! Inder 90. Min hält Both einen wohl unberechtigten Elfer!
    In der 97.Min!!!!! fällt der Ausgleich!

  • Den Schiri habe ich noch nie gehört. Die Vorwahl 03907 klingt nacht Altmark. Aus Eurer Sicht gab es sicherleich keinen Grund zum Nachspielen und vom HSC meldet sich eh keiner. Mal schauen, was Scholle (der Trainer) Montag in die VS setzt.

  • Olvenstedt - Union 2:0
    erstmal eine kurze zusammen fassung vom spiel bevor ich weiter aushole.
    es war ein sehr ausgeglichenes spiel aus meiner sicht wo das geschehen immer hin und her ging über das komplette spiel. union erzielt in hälfte 1 ein reguläres tor was aber zum entsetzen aller nicht gegeben wird, aber dazu gleich mehr. danach verletzte sich unions keeper und musste runter (ich will ANDY B. keine absicht unterstellen weil ich ihn auch anders kenne, aber man muss meiner meinung nach im 5er den Torwart nicht mehr so attackieren.) somit ging es mit 0:0 in die halbzeit. 2 halbzeit wieder ausgeglichen, aber dann erzielt bode mit einem schönen freistoss das 1:0. dann macht heyrothsberge etwas mehr druck, macht aber leider auch ab und zu fehler im spielaufbau, einen von diesen fehlern nutzt olvenstedt mit einem schönen konter zum 2:0. union probiert zwar nochmal alles, schafft aber leider kein tor.
    jetzt zu dem nicht gegebenen tor der ersten halbzeit für union, das war aus meiner sicht schon eine frechheit, ein skandal was sich das Schiedsrichter gespann dort erlaubt hat, tut mir leid das ich das so sage, aber es stimmt.
    Also union hat ungefähr 30 meter vor dem gegenerischen tor einwurf und der geht ohne das ihn irgendjemand anders berührt zum union spieler K.Völckel, dieser umkurft dann alleine 3-4 olvenstedter spieler und spielt den ball von der GRUNDLINIE zurück auf höhe des fünfers wo R.Arndt schön einläufte und den ball versenkt, in diesem augenblick hebt der Linienrichter zum entsetzten aller unioner die fahne und zeigt abseits an (weis nicht wie das gehen soll, wen man den ball von der grundlinie zurück spielt). Aber der höhepunkt war ja als wir den schiedsrichter in der halbzeit darauf ansprachen wie ein ball der von der Grundlinie zurück auf höhe des 5ers gespielt wird abseits sein kann sagte dieser nach absprache mit seinem assi das der TORSCHÜTZE NICHT IM ABSEITS STAND, sondern angeblich der vorlagengeber(K.Völckel, der den ball ja wie oben geschieldert nach einen einwurf erhalten hat), also wenn ich nicht allzu doff bin und ein wenig ahnung habe gibt es nach einem einwurf KEIN ABSEITS. ich denke mal da kann sich jeder seine eigene meinung dazu bilden.
    Fazit: Also wie gesagt aus meiner sicht wäre ein Unentschieden aus meiner sicht das gerechte ergebniss gewesen, und wer weis wie das spiel ausgegeangen wäre wen wir mit 1:0 in Führung gehen.


    PS: Ich denke mal Emotionen gehören zum fussball, die hauptsache ist das man sich nach dem spiel noch in die augen schauen kann, ich denke mal das konnte wir uns auch, aber an den einen olvenstedter spieler (weis leider nicht wer???) man sagt bei allen emotionen nicht zu einem Zuschauer "DU KINDERFICKER" :rotekarte:


  • Da Zinedine, wie erwähnt, nicht vor Ort war, werde ich mal ein wenig ergänzen.



    In der gesamten Spielzeit sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie von beiden Seiten. Beide Mannschaften waren vor dem Tor stets gefährlich, wobei die Angreifer des HSC in der ersten Halbzeit die klareren Chance ausliessen. Kurz vor der Pause bringt J. Rrustemi den FSV mit einem Doppelpack innerhalb von 3 Minuten in Führung. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel erhöht S. Witt per Fernschuß auf 3:0. Mitte der zweiten Halbzeit verkürzt der HSC auf 1:3. Der FSV hatte in dieser Phase klare Möglichkeiten den Sack zuzumachen, nutzte diese aber nicht. Haldensleben drängte den FSV immer tiefer in die eigene Abwehr und nach deutlichen Chancen war es nur eine Frage der Zeit, bis der HSC zu seinem nächsten Treffer kam. Dieser fiel dann ca. 10 min vor dem Ende. Da der HSC nun auf den Ausgleich drückte, ergaben sich für den FSV die Chancen zum Kontern. J. Rrustemi drang so in den gegnerischen Strafraum ein und wurde von hinten durch einen Abwehrspieler umgestoßen, ohne dass dieser die Möglichkeit hatte, den Ball zu spielen. Jeder der Anwesenden sah hier einen klaren Strafstoß, außer der bis dahin gut leitende Schiedsrichter. Er entschied zum Entsetzten des FSV auf Weiterspielen. Dies blieb nicht die einzige strittige Entscheidung in der Schlussphase. In der 90. Minute zeigte er auf der Gegenseite nach einem regelgerechten Zweikampf auf den Punkt. Den schwach geschossenen Strafstoß hielt Both. Unmittelbar nach diesem Strafstoß wurde durch den Schiedsrichter 1 min Nachspielzeit angezeigt. Warum diese deutlich (ich weiß nicht, ob es wirklich 7 min waren) überschritten wurde, wird sein Geheimnis bleiben. Mit der letzten Aktion des Spiels glich der HSC aus.


    Fazit: Das Punkteteilung geht aus meiner Sicht völlig in Ordnung. Der HSC gab sich nie auf und erkämpfte sich so den Punkt. Beim FSV darf man sich nicht beschweren, wenn man eine 3:0-Führung aus der Hand gibt und die eigenen Möglichkeiten nicht nutzt, Nachspielzeit hin oder her.


    Allen einen schönen 1. Advent!!!

    "Wenn der Ball drin ist, ist der Ball halt drin" (Lukas Podolski)


  • Ich war leider nicht vor Ort, aber dafür ständig in Kontakt mit den Jungs am Spielfeldrand.
    Zuerst einmal alles Gute für euren Goalie. Hoffe es ist nicht so schlimm. Andy ist eigentlich keiner der hart einsteigt, aus diesem Grunde denke ich mal, dass es eher unglücklich gelaufen ist.
    Wenn ich den Aussagen meiner Kollegen Glauben schenken darf, dann waren wir schon das bessere Team und hatten u.a. durch einen Freistoß von Bode einen Pfostentreffer in Halbzeit 1. Und auch über das gesamte Spiel gesehen hatten wir die besseren Chancen. Somit denke ich geht der Sieg auch voll in Ordnung. Der Sachse soll im Tor auch nicht so viel zu tun gehabt haben. (Kannst ja mal deine Meinung schreiben)


    Ob allerdings euer Abseitstreffer nun gleich ein Skandal ist, wage ich zu bezweifeln. Ich glaube das hat schon jede Mannschaft erlebt, dass ein Treffer nicht gegeben wurde oder zur Überraschun aller doch ein Treffer war. Bei uns waren es wohl schon mind. 3 Elfer die wir nicht bekommen haben. Das ist nun einmal so und auch in den internatinonalen Ligen passiert das.


    Zum besagten Kommentar kann man natürlich nur den Kopf schütteln.....


    Schönen 1. Advent.