Sicher trifft der OFC schon die gesamte Saison nicht das Tor, aber es war immerhin das 1. Spiel fast ohne Spielpraxis für alle Mannschaften. In Hennigsdorf sieht man das wohl relativ gelassen http://www.fc98hennigsdorf.de/…ex.html#1534359e760f73003 . Aber alle Mannschaften hatten da wohl das gleiche Problem an diesem WE obwohl der FC 98 ja schon im Dezember mit 2 Niederlagen schwächelte. Es war wohl nicht viel Arbeit in Hennigsdorf nötig zum Sieg.
So ist das einzig Beständige die Unbeständigkeit bei allen Teams. Ich denke, unsere Chancen sind sehr gestiegen. Die 2 Langzeitverletzten Schmidt und Liermann stehen der Abwehr schon seit Dezwmber wieder zur Verfügung. Donges und Kitzrow (TW) verließen den Verein aus beruflichen wie auch privaten Gründen, spielten aus Fitness- und Verletzungsgründen sowieso kaum in der Hinrunde. Dafür wurde der Mitte der 1. HS verabschiedete Stein wieder gesehen. Offizielles gibt es vom Verein nicht.
Je nachdem wie unsere nächsten beiden Spiele zu Hause gegen BW Petershagen und Neustadt ausgehen wird sich zeigen, ob wir im Kampf um den Titel weiter dabei bleiben.
Warum wurde er denn verabschiedet? Hab mich schon beim Masters gewundert,warum er nicht dabei ist.
@ gesichtsrico
Du fragst ja Dinge Also am WE gab es den einzigen Test gegen Criewen (7:0 wobei in der 2.HZ die Zweite Garnitur gespielt hat,wie man mir sagte).
Wegen Abgänge: also der Pole Jacz....such dir aus,wie er geschrieben wird, hat den Verein leider aus persönlichen Gründen verlassen. Ansonsten gibt es keine wirklichen nennenswerten Veränderungen in der Mannschaft.
Ach doch...der ehemalige Trainer Wernfried Rauch ist wieder im Verein tätig als sportlicher Leiter für den Nachwuchs.