Beiträge von Balljunge

    Neustadt - Kyritz 0:2
    Konnte aus privaten Gründen in Neustadt diesem "Gegurke"beiwohnen.Diese Partie hatte mit LL nichts zu tun.Die einen konnten und die anderen wollten nicht wirklich .Grottenvorstellung der Mannen aus Neustadt,wo am Ende Kyritz überglücklich mit drei Punkten "beschenkt" worden ist! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :bindagegen:


    Hört sich ja glatt so an,als wenn da was nicht mit rechten Dingen zuging! :abgelehnt: :abgelehnt: :abgelehnt:

    Bei schönstem Sonnenschein und 243 ?( ?( ?( Zuschauern,Waldtiere mit einbezogen,konnten die Gäste aus Prenzlau einen Punkt mit auf die Heimreise nehmen.Das Spiel war geprägt von ansehnlichem Fußball und zwei krassen Fehlentscheidungen des Schirikollektivs.Beide Mannschaften spielten von Beginn an der Partie offensiv nach vorn und es wurde früh klar,dass beide einen Sieg anstebten.Die erste Möglichkeit ergab sich für die Gäste in der 3.Min als S.Lau einen Kopfball genau in die Arme des Keepers setzte.Im Gegenzug hatten die Gastgeber die große Möglichkeit zur Führung,aber der Schuß des Stürmers der Gastgeber strich knapp am langen Pfosten vorbei.Dann ein Schrecksekunde für die Gäste aus Prenzlau,als nach einem Luftkampf M.Kraft den Ellenbogen des Gegners zu spüren bekam, mit einer Platzwunde am Kopf verletzt am Boden liegen blieb und minutenlang behandelt werden mußte.Er mußte den Weg ins Krankenhaus antreten wo die Wunde stationär behandelt werden mußte.N.Gerassimow fügte sich aber nahtlos in das Mannschaftsgefüge ein.Augen auf Schiris,diese Unsitte gibt es nicht nur in den oberen Spielklassen!!! :thumbdown: Die erste Hälfte wurde bis zum Halbzeitpfiff mit Chancen auf beiden Seiten beendet.Die zweite Hälfte begann,wie die erste endete,beide Mannschaften spielten weiter offensiv nach vorn und versuchten durch schnelle Angriffe über ihre Außen für Gefahr zu sorgen,aber in beiden Torhütern hatten die Mannschaften einen sicheren Rückhalt.In der 65.Min ,der erste Aufreger des Spiels,als eine Kopfballstafette S.Bethke abschloß und der Torhüter den Ball hinter der Linie aus dem Tor schlug,der Schiri mit dem Blick gegen die Sonne und der Linienrichter nicht auf Ballhöhe entschieden auf weiter spielen,für alle Akteure unfassbar.Nach dem Spiel gab selbst der Trainer der Gastgeber zu,dass es ein reguläres Tor war.Das Spiel stand jetzt auf der Kippe und jeder wußte,wer hier das erste Tor erzielt wird den Platz als Sieger verlassen.Dann der nächste "Bock",des eigentlich gut pfeifenden Schiris.Ein Schuß des Stürmers der Gastgeber bekam ein Prenzlauer Abwehrspielers aus Nadistanz in die Magengegend und er Schiri entschied auf Strafstoß 8) .Aber es gibt noch einen "Fußballgott",denn M.Raichow hielt den scharf getretenen Strafstoß.Im sofortigen Gegenzug hätte Rot-Weiß den Sieg erringen können,als Persecke im vollen Lauf im Strafraum abzog und leider nur das Außennetz traf,er aber den besser stehenden S.Behtke übersah und dieser ungehindert hätte einschieben können.Wieder ein Spiel auf das man aufbauen kann,denn nächsten Spieltag kommt ein Gegner,wo man schon mal nach drei Punkten "schielen"könnte.
    :schal4: :schal4: :schal4:


    Nach dem Spiel meinte der gewisse Herr an der Linie,das er 8m weg von der Torauslinie war. :rotekarte: Da frage ich mal alle hier:
    Wo muss der Linienrichter bei einer Ecke stehen?
    ALso laut meines Regelwissens muss der Linienrichter immer auf Höhe des Letzten Abwehrspielers sein.Und bei einer Ecke sind meistens immer Spieler auf der Torlinie bis zu dem Zeitpunkt,wo die Ecke geklärt wurde!!
    Er war auch der Meinung das es ein Schuß war!Anscheinend hatte er wohl wichtigeres zu tun gehabt, als das Spiel zu verfolgen. :rotekarte:


    Zum Elfmetergeschenk: Wenn er diese Aktion pfeift,dann muss der Schieri sowas sehr oft im Spiel pfeifen. Der Abwehrspieler von PZ bekommt den Ball an die Brust. Wahrscheinlich hat seine Körperbewegung zum Schieri gereicht um zu pfeifen . Ich habe selber keine Ahnung warum der Schiedsrichter das gepfiffen hat.
    NAch dem Spiel habe ich noch mit einigen P/E-Spielern gesprochen,welche 1.sagten das der Ball sowas von klar hinter der Linie war und 2.die SPieler den 11m definitiv nicht gepfiffen hätten.


    Ist halt schade.Sind es für beide 1 gewonnener Punkt oder doch 2 Verlorene???


    Ansonsten schöne Anlage die das Doppeldorf hat.Kompliment!

    Damit macht sich der Deutsche Fußball lächerlich. Nachdem der skurile Wechsel von Magath ja nur eine Sache von gestern ist, kommt auf einmal diese Nachricht. Also ich will gar nicht wissen,was die Fußball-Welt von UNS (Deutscher Fußball) denkt!


    PEINLICH PEINLICH


    Es wundert mich auch,das dies keinem aufgefallen ist.MIr ist es auch nur rein zufällig aufgefallen.Aber sein Werdegang,wenn es so stimmen sollte, ist schon erstaunlich :D
    War nicht persönlich gemeint,sondern nur mal ein kleiner Anstoß,warum es erst zu so einem späteren Zeitpunkt jemanden auffällt,dass er mal irgendwo in der Nähe eines Vereines gewohnt,gearbeitet oder sonst was hat? ?( Wo hast du denn heute schon mal einen neutralen Schiri,egal in welcher Spielklasse und schon garnicht in der LL??? 8)


    Hat sicher nur etwas mit der Reduzierung der Fahrkosten zu tun und damit zur finanziellen Entlastung kleinerer Vereine. ;) Andere Hintergründe,wie zum Beispiel Dummheit des Schiriansetzers,Verschaffung eines idiologischen Vorteiles,oder noch schlimmere Beschuldigungen, schließe ich aber damit voll aus. 8)Nur mal nebenbei,hast keinen Partner,der dich am Wochenende beschäftigt und du mit solch brisanten Enthüllungen hier erscheinen mußt!!?? ?( 8o


    Doch habe ich,aber was bitte hat das damit zu tun? Hast du keinen,das du darauf antwortest? Könnte ich auch fragen.Aber egal.Das dich das nicht interessiert ist mir schon irgendwie klar,aber vielleicht interessiert es ja die Vereine die Unten stehen.

    Ich habe gerade mal spontan Langeweile gehabt und mir auf www.ra-be.info die Schiedsrichter-Statistiken angeschaut,sprich welcher schiedsrichter wo gepfiffen hat. Das ist mir aufgefallen, das der Herr Michael Wendorf aus Schönwalde-Glien am 18.Spieltag das Spiel Kyritz-Schönwalde (2:3) gepfiffen hat. Da frage ich mich,wie kann soetwas passieren?
    So als kleine Diskussion an einem schönen Sonntag :D

    (Ball)junge werd erwachsen! Wenn deine Eltern in einer fremden Wohnung wohnen, dann ist das auch nicht umsonst!
    Laßt Euch einfach mal die Bücher vorlegen,man wundert sich,wofür manchmal bezahlt weren muß!


    Ich glaube du hast den Sinn von dieser Diskussion überhaupt nicht verstanden!
    Du kannst auch gerne bei der Stadt Prenzlau mal nachfragen,wie das geregelt wird. Wenn der Verein Prenzlau für alles bezahlen muss,was Wasser etc. angeht, dann müsste der Verein ja dann auch das Recht haben, entscheiden zu dürfen wann Spiele stattfinden und auf welchem Platz man spielt. Und das ist absolut nicht der Fall!!! Und mit irgendwelchen kindischen Beleidigungen zwecks meines Usernamens brauchst du gar nicht anfangen,denn so weiß ich,wer hier der kleine Junge ist!

    Da scheinen wohl Einige noch nie ne Abrechnung eines Vereinsvorstandes am Jahresende gelesen zu haben. Es ist absolut nicht möglich den Spielbetrieb durch Beiträge,von denen hier die Rede ist abzudecken. Und ehe mir jetzt einer nur die Schirikosten vorlegt,es gehören übers Jahr noch andere Sachen dazu. (Wasser,Abwasser,Strom,Versicherungen (für Platz Gebäude Personen),Reinigungsmittel,Rasenpflege(Dünger usw,Benzin und Reperatur Rasenmäher) Tornetze,Eckfahnen,Bälle für Training und Spiel, und irgend etwas tragen die Spieler ja auch noch am Leib! Und wenn dann noch vernünftig in Jugendarbeit investiert wird,um auch den Kinder ne Chance zu geben,dann können Alle optimistisch in die Zukunft Ihrer Vereine schauen!
    Einen Tipp noch: mal woanders sparen,dann klappts auch mit Hobby Fußball! (ich bin Raucher und gebe dafür mehr als 3€ die Woche aus!!!) und pflegt Eure Sponsoren,denn die diskutieren nicht wegen jedem freiwillig gegebenen Euro rum!!!


    Bei der Aussage ist dann aber auch wichtig zu sagen,das nicht jedem Verein das Stadion gehört!! In Prenzlau ist es eher der Fall,das der Stadt das Stadion "gehört". Ebenso in Templin,wenn ich mich nicht täusche. Und würde man,so denke ich,diese Unkosten sparen!!!


    Aber ich finde auch,das man diese Diskussion hier nicht führen muss,denn es geht um die Landesklasse Nord und um deren Spiele!

    Also ich finde es schon merkwürdig, wie dieses spiel hier dargestellt wird. es war für mich ein ganz normales punktspiel, mit keiner übertriebenen härte. die spieler sind haben vernünftig mit den äußeren bedingungen mit ihren gegenspielern umgegangen. natürlich waren auf beiden seiten auch fouls dabei, aber alles im normalen rahmen. glaube es gab auch nur jeweils eine gelbe karte auf beiden seiten.


    zu fairplay muss ich sagen, das ich die szene so nicht gesehen habe und dies von uns auch so nicht kenne. in der regel verhalten wir uns so, wie eigentlich alle anderen auch. sollte die so gewesen sein, ist das natürlich nicht in ordnung. kann mich aber auch an eine szene erinnern, wo ein prenzlauer sich minutenlang am ofc-strafraum am boden wälzte, und die eigene elf auch weiter spielte und den ball nicht ins aus schlug. ingesgesamt alles normale szenen die jeden spieltag hier und dort vorkommen.
    unser trainer ist die ruhe in person. nur unser co-trainer rannte beim prenzlauer elfmeter aus seiner zone (was natürlich nicht akzeptabel ist). und dies auch nur, weil der elfmeter doch recht fragwürdig war. viele haben gesehen, das der prenzlauer einfach nur auf den ball getreten und ausgerutscht/hingefallen ist. deshalb die aufregung. aber letztendlich auch egal, weil nicht spielentscheident.


    letztendlich ein ganz normales ll-punktspiel mit normalem einsatz und härte. die spieler litten natürlich unter den bedingungen (kustrasen, sturm, regen) und haben für ihre möglichkeiten das beste gemacht. und gewinnen will ja wohl jeder. und der sieg geht wohl auch völlig in ordnung, wenn sich die spielanteile und die chancen anschaut. vieleicht hatten wir den größeren siegeswillen, aber auch das ist ja für ein heimspiel nichts ungewöhnliches...


    Also wenn ein Spieler mit dem Torwart zusammenprallt und am Boden liegen bleibt, sollte es doch wohl klar sein,das man den Ball ins Aus schlägt. Dann darf man doch wohl erwarten, das die gegnerische Mannschaft den Ball wieder "zurückgibt" und das war absolut nicht der Fall!
    Seid ihr son gewillt aufsteigen zu wollen, das man solche, in eines es mal Einstellungen zum Fair Play beiseite schiebt? Dann finde ich es schlecht.


    Zum Spiel gesamt muss ich sagen, das O-Burg natürlich verdient gewonnen hat aufgrund der Chancenverwertung.

    Muss ja nen Highlight gewesen sein, wenn das den Großteil des "Berichts" ausmacht ;) ...Letztendlich ne Kleinigkeit über die man sich aufregen kann(oder auch nicht). Am Ergebnis hat's sicher nichts geändert.
    Freue mich schon auf das nächste Wochenende. Hoffe das Spiel findet statt und die Stadt gibt den Platz frei. Obwohl son Derby auf dem Schotter auch mal was hätte :D ...Aber ne kleine Überraschung haben wir für euch bereit :schal1: :schal1: :schal1:


    Natürlich ist es eine Kleinigkeit,wollte auch nur meinen Ärger über diese Aktion raus lassen :D Warum kann man sich darüber nicht aufregen??? Überall wird immer geredet Fair geht vor etc.. Im Endeffekt kann man solche Initiativen in die Tonne drücken,wenn das eh keiner versteht,was damit gemeint ist!
    Oh was habt ihr denn für eine ÜBerraschung? da bin ich ja mal gespannt.

    3-1 bei miesen wetter


    Ja, das Wetter war natürlich schlecht für das Spiel.


    Zum Spiel gibt es aus Prenzlauer Sicht nicht viel zu sagen. O-Burg von den Chancen her klar besser,vom Kampf her war Pz mindestens auf gleicher Höhe,aber das reicht im Fussball halt nicht. Der Anschlusstreffer durch Kapitän Bethke durch einen Foulelfmeter,den man geben kann.
    O-Burg geht durch einen Schuss in Führung, welcher unter dem ansonsten stark haltenden Reichow durchrutscht.


    Jetzt möchte ich noch etwas zum Negativhöhepunkt des Spieles sagen:


    @ -O-Burger


    Ich glaube,bei euch hat man vergessen, was "Fair Play" ist und wie das gespielt wird. So eine Frechheit habe ich ja noch nie in meinem ganzen Sportlerjahren erlebt. Hat man das in der Brandenburgliga nicht gemacht/gespielt oder habt ihr es einfach verlernt?
    Also ich kenne es so,das wenn ein Spieler einer Mannschaft verletzt am Boden liegt und eine MAnnschaft den Ball ins Aus schießt, schießt die einwerfende Mannschaft den Ball wieder zurück!
    Dann muss man sich von euren Spielern Sprüche anhören, wie(und ich zitiere jetzt mal):"Sollen wir Euch bei einem Einwurf den Ball zurückgeben oder was?" oder "Ich habe nicht mitbekommen,das ihr den Ball ausgeschossen habt." :bindagegen: --> Ja ne ist klar,deshalb hat O-Burg ja auch Einwurf gehabt. So was schlechtes und der letzte Spruch kam von eurem Kapitän!!! Denkt mal drüber nach!