Sorry, aber der Gegenspieler darf seine Hände im Zweikampf nicht benutzen und hätte für mich auch bestraft werden müssen.
Beiträge von Suupi
-
-
Zitat
Original von RedWhite
Energie fährt heute mal ganz gelangweilt nach Hanoi und wird dort 3 Punkte mitnehmen:A U S W Ä R T S S I E G ! ! !
-
Ich möchte mal wissen, wer denkt, dass der Platzverweis gegen Klose gestern berechtigt war.
Also für mich waren beide Aktionen absolut nicht gelbwürdig!
Die erste Aktion war ein normaler Zweikampf und bei der zweiten Szene wird er deutlich, wenn auch nicht stark, am Unterarm gehalten und fällt dann - absolut keine Schwalbe!Großer Betrug war das, fnde ich!
Typisch Franzosen!
-
Für mich nicht zwingend Gelb für den Torwart.
-
Wenn du an der Mittellinie wartest, bist du mindestens 9,15 Meter vom Ball entfernt.
Also doch alles zu 100 Prozent korrekt!
-
McKenna und Gunkel sind angeschlagen, Munteanu kann nicht trainieren.
Der Rumäne ist allerdings sowieso gelbgesperrt für das Spiel in Hannover am Freitag. -
@haarausfall 85: Nein ist es nicht.
Aber wenn es schon unsportlich sein soll den Ball, wenn er auf der Torlinie liegt, mit dem Kopf zu versenken, hab ich mir gedacht, dass das hier doch bei weitem unsportlicher wäre.
-
Mal angenommen ein Stürmer der Mannschaft A rennt allein auf den Torwart der Mannschaft B zu, umkurvt diesen und bleibt dann mit dem Ball auf der Torlinie stehen. Nun kommt ein Veteidiger der Mannschaft B herbeigeeilt. Der Stürmer vonTeam A schießt nun mit voller Wucht den Verteidiger von B an und der Ball fliegt anschließend ins Tor.
Darf das Tor trotzdem zählen? -
Wer jetzt nicht besoffen ist, ist selber schuld!!!
Party die ganze Nacht! Cottbus bleibt sicher drin! -
GEIL! Klassenerhalt! Nur noch Feiern!
-
Also den Sekt schon mal kalt stellen. Heute Abend könnte schon gefeiert werden!
-
Ich hoffe, dass der DFB endlich mal Ordnung reinbringt und das Urteil von gestern Abend widerruft. Die Begründung ist der größte Witz den ich je gehört habe.
Eigentlich müsste sich der DFB auch auf die DFB-Regularien berufen und demnach hätte Rivic nicht spielen dürfen.
Ludwigsfelde müsste demnach im Finale sein - und nur das wäre gerecht, wenn man den Spielverlauf betrachtet. Außerdem wäre ein Derby wohl um einiges schöner, finde ich. -
@ weltreisender:
Mag sein, aber Hansa verspürt deutlich mehr Druck. Wenn mandi ganze Saison da oben steht, erwartet auch jeder, dass man aufsteigt.
Ich drücke jedenfalls die Daumen, damit es im nächsten Jahr wieder DAS Ostderby in der Bundesliga gibt.
-
Jetzt wird es schwer noch aufzusteigen...
Die Nerven flattern jetzt. -
Das Ergebnis der Verhandlung wird erst morgen veröffentlicht, soweit ich weiß.
Ich selbst, auch als Energie-Fan, sehe ein Fehlverhalten von Cottbus. Der Ludwigsfelder FC hat es aufgrund der Benachteiligungen im Spiel auch verdient ins Finale zu kommen. Und dann käme es am Dienstag im Waldstadion zum Derby - auch schön.
Gute Nacht denne
-
Ohne Tornetze würde es für den Schiedsrichter keinen Sinn machen anzupfeifen, weil in brenzligen Situationen der Schiedsrichter eventuell nicht genau sehen konnte, ob der Ball ins Tor rollte oder vorbei.
Das Spiel ist meiner Meinung nach nicht anzupfeifen und für den Gast zu werten, denn die Hausherren sind für den rechtmäßigen Spielbetrieb zuständig. -
Also, ich finde nichts von den aufgezählten Dingen ist unsportlich. Zurufe die den Gegner irritieren könnten sind es eben so wenig, wie der Towart und der Kopfball. Im Prinzip könnte jedes Wort den Gegner irritieren, da aber nun mal beim Fußball mit Mitspielern geredet werden muss, sind solche Aktionen unvermeidbar. Außerdem müsste bzw. sollte ein Spieler die Stimmen seiner Mitspieler wohl kennen...
Und soweit ich weiß, darf der Torwart auf dem Spielfeld machen was er will, solange er nicht in Ballbesitz ist und keinen Gegenspieler behindert.
Und was an dem Kopfball unsportlich sein soll, versteh ich gar nicht. Ein Spieler kann mit allen Körperteilen außer Arm und Hand Tore erzielen.
Aber naja, ich kenne auch keinen Schiedsrichter der sowas abpfeifen würde. -
Ludwigsfelder FC - Hansa Rostock II 0:1 (0:0)
Durchschnittliches Oberligaspiel im Ludwigsfelder Waldstadion vor 160 zahlenden Zuschauern. In der ersten Halbzeit ein vollkommen ausgeglichenes Spiel ohne jegliche erwähnenswerte Torchancen. In der zweiten Halbzeit spielte der Gast zunächst aktiver und kam immer wieder zu Eckstößen. Doch auch der LFC wurde gefährlicher. So konnte Hansa-Keeper Klandt in der 67.Minute einen Heber von Rauch nur gerade eben noch übers Tor lenken. Doch als der LFC in der 80.Minute einmal nicht aufpasste schlug Grundmann eiskalt zu - 0:1. Danach warf der LFC alles nach vorn und kam noch zu zwei weiteren Riesenchancen, doch letzlich blieb es beim 0:1. Merkwürdig war, dass LFC-Coach Löbenberg Kevin Meinhardt erst 15 Minuten vor Spielende einwechselte.
Alles in allem wäre ein Unentschieden gerechter gewesen. So muss Ludwigsfelde allerdings wieder etwas um den Klassenverbleib zittern.Aber das Landespokalfinale gibt es ja auch noch.
-
Wie immer spielt der LFC 0:0. So auch heute bei TeBe.
Und das nach dieser Pokalschlacht am Donnerstag. Wo man nur durch grobe Fehlentscheidungen des Schiedsrichters verlor -
Das war das beste 0:0 was ich je gesehen habe. Geiles Wetter, volle Hütte und dem Zweiten einen Punkt abgeknöpft. Klasse Taktik des FCE! Da kann sich S04 bedanken