Beiträge von Suupi

    Bremen kommt als Favorit und muss siegen! Cottbus ist dadurch mal wieder eindeutig im Vorteil und kann mit einer konzentrierten Leistung die nächste Überraschung schaffen. Zum ersten Mal in dieser Saison dürften mehr als 20.000 Zuschauer den Weg ins Stadion der Freundschaft finden!
    Auf geht's Cottbus kämpfen und siegen!

    Das Spiel am Freitag war der Hammer! Die Energie-Fans haben gefeiert was das Zeug hält - im Gegensatz zu den Hertha-Fans. Und nach dem Spiel in der S-Bahn, absolut geile Stimmung.
    Der Klassenerhalt ist jetzt viel näher gekommen.
    Zum Spiel: Cottbus extrem diszipliniert, in Hälfte eins aber zu unkonzentriert. Glanzleistungen von McKenna und Kukielka in der Innenverteidigung, genialer Timo Rost im Mittelfeld. Und die Leistung von Gerhard Tremmel im Tor ist mit Note 1 bei weitem noch unterbewertet. Hertha technisch klar besser (nicht anders zu erwarten), aber extrem verunsichert. Nahezu alle FCE-Ecken wurden geschenkt, als Hertha-Spieler den Ball völlig unbedrängt ins Toraus beförderten. Panteschlitz hätte eigentlich schon nicht mehr gespielt, als sich Hertha beim Schiedsrichter aufgrund von McKennas-Trikotzupfer beschwerte. Denn schon in der Anfangsphase versuchte Panteschlitz zweimal einen Elfer zu schinden, wäre Dr.Drees hart geblieben wäre Panteschlitz vom Platz geflogen. Und das Handspiel beim Tor war strittig, aber vertretbar. Da kann man nur sagen: Zum Glück hat nicht Lutz Wagner gepfiffen, sonst wäre Herr Hoeneß ausgerastet.
    Mindestens 8.000 Energie-Anhänger auf alle Blöcke verteilt.
    Eingangskontollen: Lachhaft! Kein Wunder, dass so viele bengalische Feuer abgebrannt werden konnten.


    Einfach geil!


    Wir singen und springen auf jedem Fußballplatz - ein Schuss, ein Tor - COTTBUS!



    Am Samstag im Westfalensatdion sah es dann anders aus. Extrem viele Schalke 05-Fans auf der AutobahnNoch, über 80.000 Zuschauer dann im Stadion und viel mehr Langeweile. Die Südtribüne wurde erst in Hälfte zwei wach und die FCN-Fans waren dadurch nur in Hälfte eins zu hören. Schiedsrichter Kircher pfiff sehr kleinlich und trug seinen Teil zu einem schwachen Spiel bei. In dem noch eher der BVB einen Sieg verdient hätte. Ich kann mich an keine gute Chance des FCN erinnern.
    Nach dem Spiel eine Stunde Wartezeit auf dem Parkplatz und dann wieder die heimfahrenden Schalke-Fans auf der Autobahn.
    Und so gut wie keine Eingangskontrollen.


    Aber es bleibt dabei: Das Westfalenstadion ist das geilste Stadion, was ich kenne, und DORTMUND wird niemals absteigen!


    Heja BVB!

    Zitat

    [i]Dann doch lieber einen provinzialen Aufsteiger aus Eilenburg!


    Ein Aufstieger, der sich absolut glücklich einen Punkt im Heimspiel gegen das abgeschlagene Schlusslicht erschleicht?
    Wohl eher nicht!

    Also was der DFB veranstaltet ist unglaublich.
    Schiedsrichter-Lehrer Eugen Strigel will nicht einmal das klare Foul an Kioyo gesehen haben. Dabei hat man es komischerweise aus wirklich allen Ecken des Stadions genau sehen können.
    Aber das der FCE als einziges Ost-Team nicht ganz gerecht behandelt wird, haben wir alle schon vorher gewusst.
    Der DFB will die Ossis wohl eindeutig für längere Zeit aus dem Profi-Fußball verdrängen.
    Aber dass jetzt in vier Spielen, drei klare Elfer nicht gegeben werden ist blamabel für den deutschen Fußball.


    Da könnte sich vielleicht schon der nächste Schiri-Skandal anbahnen. Aufgrund extrem vieler Fehlentscheidungen in dieser Saison liegt das bereits sehr nahe.


    Allerdings hat der Herr Fandel noch kein Spiel ohne Fehlentscheidungen zu Ende gebracht.


    Hoffen wir also, dass Cottbus trotz diesen Betrügereien noch einige Punkte bis zur Winterpause holt und das die Klasse gehalten werden kann.


    Außerdem will ich für mein Geld im Stadion Fußball und keine Spielverzerrung sehen.
    Erst recht nicht in der Allianz Arena, wo einige Energie-Fans am 09.12. zu finden sein werden.
    Von dieser Reise will man wohl mit etwas Zählbarem zurückkehren, was prinzipiell möglich sein wird.
    Doch es kommt besonders auf den Schiedsrichter an!